[Hintergrund] Seuchenmarines ohne Seuchenmarines darstellen?

Lexandro Arquebus

Tabletop-Fanatiker
Moderator
03. März 2002
5.240
2
1.301
41.151
49
Hallo!

Ich plane ja schon etwas den Aufbau einer Nurgle-basierenden Armee.
Leider gibt es die Seuchenmarines ja nur in Metall und mit recht wenig
Optionen, oder eben das Upgrade-Kit von Forgeworld, aber das ist
preislich nicht so einfach... 😎 .
Im Codex auf S. 21 gibt es nun den "Orden" der "Lords der Verwesung",
eindeutig ein Nurgle-Fanclub, aber noch in Form normaler CSMs.
Wäre es (hintergrundtechnisch) okay, wenn man diese Renegatenbande
mit normalen CSM-Kunststoffmodellen aufbaut, aber nach
Seuchenmarinesregeln spielt?
 
Gibt viele die sich die Miniaturen umbauen. Ich persönlich steh eher auf die GW und FW Sachen wenn ich sie bekommen kann. Und da sind die Death Guard/Nurgle CSM Spieler im Vorteil, wie ich finde.
Spricht aber von mir aus nichts dagegen, sofern man die dann sofort als Seuchenmarines erkennt.

Du könntest auch ne Nurgle-Renegaten-Armee spielen und Seuchenmarines als "Hilfstruppen" benutzen, wie es die Black Legion mit allen Kulttruppen macht.
 
Neenee, ich möchte sie ja gar nicht noch nurgliger machen.
Im Grunde sollen es normale CSM-Modelle im Farbmuster der "Lords der
Verwesung" werden, aber eben mit Seuchenmarines-Regeln.
Wie wäre es mit Besessenen? Sofern du noch keine "echten" Besessenen in deiner Armee drin hast, könntest du die als solche spielen. Das stark Mutierte an ihnen erhöht ihren Widerstand, macht sie aber langsamer...bla..bla...einfach 'n biss'l mit dem Fluff spielen und dem Gegner das Count-As erklären. Kannst die 5er-Box Besessene auch prima mit normalen CSM kreuzen um mehr Modelle auszuschöpfen...

Idee?
 
@Lord_Zippo: Ich glaube er will seine normalen CSM-Modelle benutzen ;-)
Endlich mal einer, der weiß, was ich will... :lol:
@Topic: Also ich denke dass das schon in Ordnung geht wenn du dir deinen eigenen Nurgle-Renegaten-Orden baust. Solange dein Gegner damit einverstanden ist und du es schön fluffig aufbaust sollte eigentlich nichts dagegensprechen. 🙂
Hab´ mir eben nochmal den Text über Seuchenmarines auf S.38 im Codex
durchgelesen, da steht was von Nurgle-Hexern außerhalb der Death
Guard, die das Geheimnis der Seuchenmarines kennen. Allerdings sind
diese so gut wie alle in Abaddons Black Legion.
Wenn dsich aber einer dieser Hexer von der Black Legion losgesagt hat
und in einem kleinen Teil des Universums die "Lords der Verwesung" mithilfe
seiner Zauberei erschaffen hat, ist der Fluff schon in der Grundform vorhanden... 🙂
 
Nurgleanhänger müssen ja nicht zwangsläufig immer fett und aufgebläht sein. Wenn ich mal an die Seuchenzombies denke, sind die garantiert nicht dicker als ein herkömmlicher SM und würde bestimmt auch gut in eine Marinerüstung passen.
Hintergrundtechnisch ist ein Zombie sowieso schmerzunempfindlicher und passt von diesem Gesichtspunkt aus auch.
 
Also ich denke auch das Du ja genauso argumentieren kannst, dass Deine Armee zu den Anfängen des Nurgleübertretens gehören.

Praktisch, normale CSM die sich Nurgle verschrieben haben. Ist ja nicht so, das ein CSM zu Nurgle wechselt, und puff ein Seuchi wird. Sondern das ist ein Prozess der etwas andauert mMn.
 
Wäre es (hintergrundtechnisch) okay, wenn man diese Renegatenbande
mit normalen CSM-Kunststoffmodellen aufbaut, aber nach
Seuchenmarinesregeln spielt?
Nein, finde ich nicht.
Nur weil die Regeln besser sind oder was?
Keine Ahnung ob das dein Gedanke war, aber er drängt sich halt auf.

Also ich denke auch das Du ja genauso argumentieren kannst, dass Deine Armee zu den Anfängen des Nurgleübertretens gehören.

Praktisch, normale CSM die sich Nurgle verschrieben haben. Ist ja nicht so, das ein CSM zu Nurgle wechselt, und puff ein Seuchi wird. Sondern das ist ein Prozess der etwas andauert mMn.
In der Zeit wäre er aber noch kein Seuchenmarine!
Davor sind es Nurgleanhänger die perfekt darstellbar sind durch CSM mit Ikone des Nurgle.
 
Na dann drück dich einfach noch klarer aus demnächst 😛 - dachte dir gehts primär um Plastik 🙄...
wenn man diese Renegatenbande
mit normalen CSM-Kunststoffmodellen aufbaut, aber nach
Seuchenmarinesregeln spielt?
Noch deutlicher? 😎
Nur weil die Regeln besser sind oder was?
Keine Ahnung ob das dein Gedanke war, aber er drängt sich halt auf
Natürlich gefallen mir die Regeln der Seuchies.
Wenn sie mir nicht gefallen würden, würde ich sie nicht spielen wollen.

(Bei meinen Templars spiele ich auch keine Bikes & Trikes, weil mir die
Modelle nicht gefallen.)

Stellst du die Frage auch jedem, der 2/9 spielt?
 
mit normalen CSM-Kunststoffmodellen kann die komplette Infanterie-Plastikminiaturen-Palette der CSM's gemeint sein. Steht da explizit eingeschränkt dabei welche/welche nicht? Nein. Tut's nich'...^_^

Also inspirier' mich bloß nich' zum Zitateschubsen 😛 - würdige doch lieber dass ich dir helfen wollte...

Wie gesagt meinen Segen haste...noch ein Tipp: Mach doch 'ne Abstimmung auf 😀!
 
Wenn ich du währe würde ich mir irgendwo nen kleinen trupp seuchenmarines besorgen (die zinnfiguren von GW oder FW umbaukit) und die dann als Champions und/oder Spezialwaffenträger benutzen. Der rest der truppe besteht dann aus figuren der normalen csm's, als erklärung kannst du dann halt anbieten das die seuchen sich ausgerechnet bei den champs und spezialwaffentypen schneller ausbreiten.


MfG
Los_Brechos
 
Also ich hab meine Seuchenmarines aus Plastik-CSM und Metall-Seuchenmarines gemixt, das ergänzt sich teilweise ganz gut. Mit ein wenig Umbau und schönen Farben schafft man da ganz tolle Ergebnisse. Da wird dir garantiert NIEMAND einen Strick draus drehen.

Teilweise sind Umbauten ja Pflicht, die Metall-Seuchenmarines mit E-Fäusten geben wunderbare Trupp-Champions ab, das Seuchenschwert ist ja heutzutage durch die Regeln nicht mehr darstellbar.

Wobei ich mir ja wünschen würde, dass es immer noch Seuchenschwerter gibt, die gegen Modelle mit hohem Widerstand effektiv sind. Ich könnte mir vorstellen, dass ein Seuchenschwert nach den Regeln für einzelne Energieklauen einsetzbar sein könnte (Energiewaffe+Verwundung wiederholen), was den Effekt des früheren Seuchenschwertes annähernd treffen würde.
 
Das sind aber alles wieder Death Guard Armeen!
Ich möchte ja eben keine Death Guard machen.
Sondern eine Renegatenbande, die von einem Nurgle-Hexer geführt wird,
der das Geheimnis der Seuchenmarines kennt (siehe auch Codex S. 38,
linke Spalte, dritter Absatz).
Und die von ihm erschaffenen Seuchenmarines möchte ich mit den
normalen CSMs aus der CSM-Trupp-Box darstellen, aber nach
Seuchenmarines-Regeln spielen.
(Für den Hexer habe ich auch schon eine Idee... ^_^ )
 
Dann machs doch einfach!
Sorry, aber du hast hier jetzt viele Meinungen gehört und die meisten die verstanden haben was du meinst sagen dir dass das geht was du vorhast.
Das ein Nurgle-Hexer den Orden anführt ist doch schonmal ein super Ansatz für ne passende Hintergrundstory! Es muss ja nicht immer Death Guard sein bloß weil GW die als "offiziellen" Nurgle-Orden angibt. Wenn du deinen Codex aufmerksam durchblätterst wirst du auch auf Orden wie "Lords of Decay", "The Purge" und The "Cleaved" stoßen, die allesamt Nurgle treu ergeben sind und nicht zur Death Guard gehören. Demnach kannste die ruhig so spielen wie du vorhast.
Nur wenn du vorhast "normale" csm und plague marines in deiner armee zu haben musste halt darauf achten das die sich schon voneinander unterscheiden, sonst weis dein gegner nicht mehr welcher trupp jetzt als plagues gilt und welcher nur normale Marines sind. Ich hoffe ich hab mich halbwegs so ausgedrückt das amn es verstehen kann ;-)
Welche Idee schwebt dir denn bei dem Hexer vor? =)