Teilweise hat sich ja recht viel verändert, seit der letzten Edition. Einiges finde ich positiv, anderes hingegen nicht. Alles in allem, erinnert der Hintergrund nicht mehr so stark an Warhammer Fantasy und gibt ein in sich geschlosseneres Bild ab. Dafür ist das Gesamtbild schwammig und detailarm.
Ich mach mal den Anfang und nenne meine jeweiligen Top 10:
Was ich gerne aus dem alten Hintergrund wieder haben möchte, bzw. was wieder einen größeren stellenwert einnehmen soll:
1. Makari
2. Eldar Exoditen
3. Knights
4. Huron Schwarzherz
5. Adeptus Arbites
6. grünes Orkblut
7. Harlequine
8. die nichtmilitärischen imperialen Organisationen, die ganzen Intrigen, etc.
9. Redemptionisten
10. meine mit Energiewaffen, Energiefäusten und Plasmapistolen überladenen Space Marine Sturmtrupps
Was liebend gerne da bleiben kann, wo es auch hergekommen ist:
1. die Frisuren der 2. Edition
2. Zoats
3. Netzpistolen
4. dass jede Armee jede Waffe einsetzen konnte
5. Roboter des Adeptus Mechanicus
6. Tiermenschen
7. Sensai und Illuminati
8. Squats, zumindest ihre Bikernatur
9. das imperiale Regiment der Prätorianer *gähn*
10. Snotzogga, obwohl ich es am Anfang auch schade fand
Ich mach mal den Anfang und nenne meine jeweiligen Top 10:
Was ich gerne aus dem alten Hintergrund wieder haben möchte, bzw. was wieder einen größeren stellenwert einnehmen soll:
1. Makari
2. Eldar Exoditen
3. Knights
4. Huron Schwarzherz
5. Adeptus Arbites
6. grünes Orkblut
7. Harlequine
8. die nichtmilitärischen imperialen Organisationen, die ganzen Intrigen, etc.
9. Redemptionisten
10. meine mit Energiewaffen, Energiefäusten und Plasmapistolen überladenen Space Marine Sturmtrupps

Was liebend gerne da bleiben kann, wo es auch hergekommen ist:
1. die Frisuren der 2. Edition
2. Zoats
3. Netzpistolen
4. dass jede Armee jede Waffe einsetzen konnte
5. Roboter des Adeptus Mechanicus
6. Tiermenschen
7. Sensai und Illuminati
8. Squats, zumindest ihre Bikernatur
9. das imperiale Regiment der Prätorianer *gähn*
10. Snotzogga, obwohl ich es am Anfang auch schade fand