Hintergrund vor der 3. Edition

Vovin

Tabletop-Fanatiker
06. Juni 2001
6.291
5
31.671
43
Teilweise hat sich ja recht viel verändert, seit der letzten Edition. Einiges finde ich positiv, anderes hingegen nicht. Alles in allem, erinnert der Hintergrund nicht mehr so stark an Warhammer Fantasy und gibt ein in sich geschlosseneres Bild ab. Dafür ist das Gesamtbild schwammig und detailarm.

Ich mach mal den Anfang und nenne meine jeweiligen Top 10:


Was ich gerne aus dem alten Hintergrund wieder haben möchte, bzw. was wieder einen größeren stellenwert einnehmen soll:

1. Makari
2. Eldar Exoditen
3. Knights
4. Huron Schwarzherz
5. Adeptus Arbites
6. grünes Orkblut
7. Harlequine
8. die nichtmilitärischen imperialen Organisationen, die ganzen Intrigen, etc.
9. Redemptionisten
10. meine mit Energiewaffen, Energiefäusten und Plasmapistolen überladenen Space Marine Sturmtrupps
<


Was liebend gerne da bleiben kann, wo es auch hergekommen ist:

1. die Frisuren der 2. Edition
2. Zoats
3. Netzpistolen
4. dass jede Armee jede Waffe einsetzen konnte
5. Roboter des Adeptus Mechanicus
6. Tiermenschen
7. Sensai und Illuminati
8. Squats, zumindest ihre Bikernatur
9. das imperiale Regiment der Prätorianer *gähn*
10. Snotzogga, obwohl ich es am Anfang auch schade fand
 
Der Snotzogga ist einfach nur lustig und deswegen fehlt er mir, aber gerade diese Natur macht ihn für den neuen "Hardcore-Aufguss" der Orks unbrauchbar.
Makari ist ein weiterer Fall, der genau in diese Rubrik fällt.
Halequine definitiv!!!
Sorry, dass es keine Top oder Flop 10 sind, aber mir sind nicht so viele Dinge wichtig oder unwichtig.
Das größte Manko ist der allgemeine Trend zur "Hintergrundarmut".
 
Was ich sehr vermisse, mir aber grad selbst zurückhole (im Sinne von Wiederbelebung):

SQUATS

Aber ohne den Bikermist, ganz ordentlich als Fußlatscher mit dicken Kanonen/Panzern.

Ansonsten noch:

Harlekine (da könnten auch ruhig mal richtig schöne Minis rauskommen)
der freakige Charakter der Orks (die sind mir fast schon zu bösartig geworden)
 
Die Sensai gibt es auch heute noch. 🙄 Allerdings wäre es möglich, dass GW sie mit der Story im Regelbuch sie zu einfachen Chaosanhängern degradiert hat und sie ausgerottet wurden..... Vielleicht aber auch nicht, denn der Text stammt ja von einem =I=.

Und Orks sind viel zu ernst geworden... die meisten Leute sehen in ihnen verblödete Wilde, während ich sie lieber als intelligente, aber absolut wahnsinnige Junkies ansehe.
 
aslo das mit den demiurg begrüße ich. das sind je praktisch squats ohne den bikerkram. leider halt nur für bfg. das wäre ideal. und sie können ja trotzdem wieder bei den imperialen den spitznamen "die gedrungenen" haben, was im englischen soviel wie squats wäre. dass sich ein volk selber so bezeichnet ist wohl mehr als albern, deshalb kann ich es verstehen, wenn GW den namen gekippt hat.
Der einzige wirkliche Unterschied, der verhindert dass Squats und Demiurg das gleoche sind ist der, dass Demiurg eine Alienrasse sind und Squats Metamenschen.

Ich finde die ganze Mythologie um die Sensai an sich ganz gut. Vor allem die Intrigen und Auseinandersetzungen die sich daraus in der Inquisition ergeben (das ganze erinnert mich sowieso ziemlich an "Der Großinquisitor" aus dem Roman "Die Brüder Karamasow" von Dostojewski). Aber der Name SEnsai ist unpassend für da gothische imperium und man merkt deutlich, dass dass der Fluff aus den 80ern stammt, wo ja ein gewisser Tibethype herrschte.

Ich hoffe es sehr, dass die Exoditen kommen. Bezweifle ich aber. Dann doch eher die Harlequine. Denn wenn Exoditen kommen, müssen konsequenterweise auch die Knights wieder kommen, aber das wird GW nicth machen: 1. Knights kommen in den aktuellen Erscheinungen nirgends mehr vor (soweit ich weiß)
2. die Tau stehen dann ziemlich blöd mit ihren Kampfanzügen da
3. soweit ich weiß, besteht eine Abmachung mit dem ehemaligen Herrsteller von Battletech (weiß nciht, ob das unter FanPro immer noch so ist), dass die sich von Titanen fernhalten und GW sich von Mechs.
Ich würde die aber gerne wieder sehen :wacko: