7. Edition Hirstarts Gussformen / Burg bauen

Mmmh...ich bin jetzt echt ins grübeln gekommen...
Ich habe im Netz mal ein Tutorial gefunden (könnte für den einen oder anderen auch ganz interessant sein) wie man es auch anders machen kann.

http://gidian-gelaende.de/Material_HP/Wolfgang/Tut_Vampirburg/album/index.html

ich weiß das das für nen anfänger wie mich zu schwer ist, aber die Grundstruktur der mauern mit Selitron zu machen...hat da wer Erfahrung? Ist das schwerer als es da aussieht?


Ähmm... sorry, aber gerade sich einen Baugott wie Wolfgang als Beispiel zu nehmen, ist definitv der falsche Ansatz... das endet nicht gut...

Machbar ist das aber schon, nur darfst du nicht erwarten, dass deine ersten 10 Gebäude auch nur in die Nähe des hier gezeigten kommen, wenn du nicht gerade ein Naturtalent bist... 😉

Versuche es doch einfach mal.
Kauf dir im Baumarkt eine 2cm dicke Styro-Platte und experimentiere damit herum, die Platten sind ziemlich groß und du kannst da einige Tests machen.
Und wenn´s nix wird, hast du nur knapp 5€? oder so versenkt.

Zu Anfang reicht ja mal einfach eine Mauer oder ein Turm...
 
Ähmm... sorry, aber gerade sich einen Baugott wie Wolfgang als Beispiel zu nehmen, ist definitv der falsche Ansatz... das endet nicht gut...
ah der Mann ist also schon bekannt. =) hätte man sich denken können. Der hat aber auch geile sachen gemacht...stell ich mir echt die frage wo stellt der das alles hin? oder vertickert er das?

Machbar ist das aber schon, nur darfst du nicht erwarten, dass deine ersten 10 Gebäude auch nur in die Nähe des hier gezeigten kommen, wenn du nicht gerade ein Naturtalent bist... 😉

=) ja, ist mir schon klar das es nicht ansatzweise an das gezeigte rankommt. Es ging mir auch erstmal nur darum mit Selitron eine mauer zu gestalten.


Versuche es doch einfach mal.
Kauf dir im Baumarkt eine 2cm dicke Styro-Platte und experimentiere damit herum, die Platten sind ziemlich groß und du kannst da einige Tests machen.
Und wenn´s nix wird, hast du nur knapp 5€? oder so versenkt.

Zu Anfang reicht ja mal einfach eine Mauer oder ein Turm...

Ja genau das hab ich auch vor. Aber als ich das letze mal bei Max Bahr nach Styordur gefragt habe, haben die mich nur fragend angeschaut...

Bin mir nicht sicher ob es mit Selitron genauso ist.
 
Das Zeug hat eigentlich jeder Baumarkt...

Geh mal in die Fliesenabteilung (zumindest bei uns: Hagebau), dort findest du massig Wärmedämmplatten für Häuser von 2-10cm dicke, entweder in violett oder in grün - je nach Hersteller.
Kauf dir auch gleich noch ein spezielles Messer dafür, mit Teppichbodenklinge wird das nix (zumindest bei mir).
Aber die Platten sollte eigentlich jeder Baumarkt haben, die Jungs wissen meist bloß nicht, wie die heißen - sind alles Styroporplatten bei denen... :lol:

Diese Platten sind 50x100cm - so was in der Ecke... da reicht eine zum experimentieren aus...
bei meiner Burg siehst du das Zeug in der Mauer und an den Mauerstücken am Torhaus, die habe ich verwendet, um das Gewicht zu reduzieren...

Dünnere findet man dann meist im Hobby-Baubreich, sind aber dann kleiner und viel teurer... zB hier:
- http://www.architekturbedarf.de/Shop/Modellbau1/Pappe/Depron/depron.html
- http://www.architekturbedarf.de/Shop/Modellbau1/Pappe/Kapa/KapaLine/kapaline.html
- http://www.architekturbedarf.de/Shop/Modellbau1/Pappe/FBoard/fboard.html


 
Hammer die Burg! Das sieht aber um Meilen besser aus Hirstarts und ist vermutlich auch wesentlich billiger (zumindest wenn man die Molds nicht noch häufig wieder verwendet), flexibler und gewichtsmäßig leichter.

Und wesentlich anspruchsvoller...

Aber einfach cool! Vielleicht bekommen meine Brets und meine Vamps doch nochmal ne Burg irgendwann...
 
ah der Mann ist also schon bekannt. =) hätte man sich denken können. Der hat aber auch geile sachen gemacht...stell ich mir echt die frage wo stellt der das alles hin? oder vertickert er das?

Wolfgang baut sowas für Cons das sind halt Themen Spielplatten.

Und Bautechnisch hat er auch wirklich was drauf (ich würde mir nicht zu trauen zu behaupten das kann ich auch) aber bemalen kann er nich so wirklich da du aus Hannover bist würde ich dir mal raten nächstes Jahr zur Tactica zu kommen da kannst du dir sowas ansehen und da sind auch die Ganzen Geländebauer.

Zum Thema Material besser als Gips ist es auf jeden Fall, aber halt auch aufwändiger als paar steine zu giesen und zusammen zukleben.

Musst halt einfach Testen was die am besten Liegt.
 
Wolfgang baut sowas für Cons das sind halt Themen Spielplatten.

Und nach den Cons? Kriegt der da auch Geld für?

... da du aus Hannover bist würde ich dir mal raten nächstes Jahr zur Tactica zu kommen da kannst du dir sowas ansehen und da sind auch die Ganzen Geländebauer.
ist das da in Hamburg?

Zum Thema Material besser als Gips ist es auf jeden Fall, aber halt auch aufwändiger als paar steine zu giesen und zusammen zukleben.

Musst halt einfach Testen was die am besten Liegt.

Ich werd es mal ausporbieren mit den Styroplatten...bin nur gerade im Umzug, da passt das nicht so ganz...und ich brauche noch ein Plan.
 
Hm, ja, kann ich mir gut vorstellen, dass das klappt. Außerdem machen die Dämpfe von Patex, dass du dich viiiel besser fühlst...

(Kenn das Zeugs aus dem LARP-Waffenbau. Wenn man damit erstmal nen Kampfstab geklebt hat, ist man schon ein wenig high...)^_^

Nur mit Styrodur ect. darfst du dann nicht arbeiten, da Patex Lösungsmittel enthält, der das Polysterol auffrisst.