Hobbyeinstieg & Bemalung

In den Shops werden die Death Guard und Space Marines-Sprays explizit als Grundierungssprays ausgewiesen. Das verwundert mich daran.

Im anderen Thread haben die Leute erklärt, dass die Farbsprays durchaus ohne Grundierung auf Plastik halten, sie auf grundierten Modellen jedoch viel besser haften. Zudem enthalten die Sprays Lösungsmittel, welche bei unachtsamen oder falschem Gebrauch (zu viel; zu nah; ne Scheiß Dose erwischt) das Modell beschädigen können, obwohl Grundierungen nur dünn aufgesprüht werden, bieten sie dagegen einen gewissen Schutz... aber eigentlich haben viele hier, Metallmodelle und Umbauten in ihren Sammlungen und grundieren gewohnt alles.
 
@ Blebbens:
Death Guard Green Spray wurde dazu entwickelt, deine Citadel-Miniaturen mit einer Grundfarbschicht zu versehen. Sprühst du es auf eine Grundierung, erhältst du schnell eine gleichmäßige Grundfarbschicht auf deinen Modellen
Soll wohl heißen Grundfarbschicht ≠ Grundierung. Bei Chaos Black und Corax White steht expliziet dabei, dass es eine Grundierung ist. Müsste man GW mal mitteilen, dass sie sich da mal klarer ausdrücken könnten.

@Eisen:
Tja. Alles so gemacht. Ja, auch mit Ultraschallbad und Pinselseife. Glaube auch nicht, dass es am Malstil liegt, die Echthaarpinsel sind ja auch nicht unzerstörbar. Muss wohl schon was dran sein, an dem Mythos.
 
@Eisen:
Tja. Alles so gemacht. Ja, auch mit Ultraschallbad und Pinselseife. Glaube auch nicht, dass es am Malstil liegt, die Echthaarpinsel sind ja auch nicht unzerstörbar. Muss wohl schon was dran sein, an dem Mythos.

nützt ja nix du hast deine Erfahrungen ich meine, demnach gibt es nicht "die Wahrheit" und jeder sollte selber probieren.

Mein Tipp war nur wenn er mit Synthetik klar kommt (was ich aus meiner erfahrung bestätigen kann) warum nicht weniger Zahlen und Tierschutz betreiben ?! wenn es nicht damit klar kommt kann er immer noch Echthaar kaufen nur ist Echthaar eben nicht "immer" Besser