Hochelben Farbschema Test

josch0815

Blisterschnorrer
12. August 2005
493
0
8.756
34
so hier mal ein farbschema .
einige haben ja mitbekommen das ich mir ne kleine hochelebn armee behalte
und jetzt werden einige denken,
" was HdR elben mit roten umhängen und dunkelgrauen sachen ???

ja ich weiß , aber beim TT will ich mich abheben von den normalen auch wenns die nicht wirklich geben würde.

was sagt ihr zu dem bemalversuch in rot ?
bitte um feedback. mfg jobi
 
Originally posted by jobi kenobi@1. Apr 2006 - 21:36
so hier mal ein farbschema .
einige haben ja mitbekommen das ich mir ne kleine hochelebn armee behalte
und jetzt werden einige denken,
" was HdR elben mit roten umhängen und dunkelgrauen sachen ???

ja ich weiß , aber beim TT will ich mich abheben von den normalen auch wenns die nicht wirklich geben würde.

was sagt ihr zu dem bemalversuch in rot ?
bitte um feedback. mfg jobi
Ich finde, man sollte die Figuren so anmalen, wie sie im film aussahen, dann glotzte HdR und du bist voll motifiert! Kannst mir glauben
 
Originally posted by Turgon Herr von Gondolin@2. Apr 2006 - 18:21
lass ihn doch anmalen wie er will,.. ich finde sowieso das verleiht ein bestimmtes gefühl von neuheit und eigenarbeit, die heben sich total von allen anderen ab,.. individuell eben....
Hab ich gesagt er muss die unbedingt so anmalen? NEIN! Ich hab ihm nur ein Tipp gegeben, wie er sich gut fühhlt, wenn er den Film guckt. Außerdem findet man den Film noch besser 😀 , zumindest du ich das! 😀
 
Die Bemalung ist wirklich gut geworden. Ich bin auf weitere Bilder gespannt, wenn das Modell fertig ist!

Ich finde es auch vollkommen in Ordnung, wenn die Spieler verschiedenste Farbschemata verwenden. Es ist doch langweilig, wenn jeder seine Miniaturen gleich bemalt, da kann ein wenig Abwechslung doch nicht schaden.

P.S.
Turgon, das Wort heißt "vorwurfsvoll"... 😉
 
so hiermal ein paar kleine fortschritte da ich eigentlich meine zwerge malen müsste ...

hab nun auch einen guten namen gefunden,

" Wächter von Bruchtal "

den einige elben wurden nach dem kriege postiert um bruchtal vor ork und warg banden zu schützen die wild durchs land und duch dir berge streichten da sie ja nicht alle getötet wurden .

das ist auch eine gute möglichkeit das farbschema zu erklären .
sie wollten nicht mehr die farben des letzten krieges tragen . und sehen auch etwas zermonieler ( oder wie das geschrieben wird) aus.
mfg jobi
 
warum verunstalltet ihr immer eure basen, das sieht doch ka*** aus, wenn es über die Base geht! Genau wie im GW, die test modelle! Im WD gabs mal nen Artikel, da war ein Wargreiter abgebildet, dat hat mich abgeschreckt 😀 . Wenn jemande den WD hat, den ich meine, wär es nicht schlecht, wenn er das Bild einskennen könnte 😀 , hab nämlich kein Scanner. Also ich finde diese Art von Base modeling :angry: ! Das Farbschema der Hochelben ist ganz annehmbar. Ich würd mir aber noch ne Hintergrund geschichte über das Rot ausdenken, z.B. blut getränkt worden oder so...halt um es zu erklären ^_^
 
Hmmm...also mir gefällt der Stein eigentlich sogar ziemlich gut- fördert etwas den Realismus und die Interaktion mit dem möglichen Gelände.
Ist halt wie fast alles Geschmackssache: wenn's dir gefällt, dann lass es so, wie es ist.
Von der Bemalung her ist dir die Miniatur sehr gut gelungen- würde zwar gerne konstruktive Kritik geben, aber bis vielleicht die Vertiefung der Rillen an den Armschienen fällt mir nichts kritikwürdiges auf.

EDIT: nur als Tipp für das nächste mögliche Farbschema:
versuche, ein Farbschema passend zum Hintergrund der Armee zu finden (ähnlich handhabte es WETA bei der Farbgebung der einzelnen Völker). Wenn du z.B. eine Art gepanzerte Elitegarde Galadriels aufbauen möchtest, passen die alten Rüstungen schonmal besser als die neueren Rüstungen, welche Haldir und Co. bei Helms Klamm trugen (der neue Celeborn trägt ja schließlich ebenfalls eine Rüstung des 2. Zeitalters). Die Kleidung sollte dann möglichst hellgrüne und gelbe Farben besitzen: also Frühlingsfarben. Eine Armee nahe eines Gewässers trägt wohl eher maritime Farben, wie dunkles und helles Blau, sowie Weiß und Türkis- damit kann man sich ungefähr den Ursprung erahnen und das Thema der Armee wird eventuell besser getroffen)
 
@gaelon
wenn du so viele vorschläge hast, und so klare ansichten, wieso machst du die Figuren nicht so? Ich meine, hasst du Elben? Dann setz die doch so ins Forum und wir sagen, was wir davon halten. Is doch besser als über jeden quadrat mm zu diskutieren, welche farbe besser wäre, oder nicht? Du meinst der Armreifen soll grün sein? (nur z.B.) dann mal ihn so an, mach ein Thread auf und wir bewerten 😀
 
@ Moooni:

Ich glaube du verstehst den Sinn einer konstruktiven Kritik nicht: ich habe lange genug HdR gespielt um zu wissen, dass Themenarmeen das A und O sind- und das Farbschema ist neben den regeltechnischen Armeekomponenten (also aus welchen Einheiten und Helden die Armee besteht), sowie der Miniaturenwahl wohl einer der wichtigsten Punkte um eine themenbasierende Armee zu erstellen.
Würde mich der Threadersteller freundlich darauf hinweisen das Kritik nicht erwünscht ist, würde ich mich vielleicht entschuldigen: bei einem dritten und Außenstehenden, hört sich das nach unsinniger Einmischung an.
Foren sind mitunter dazu da, Verbesserungsvorschläge einzuholen: das müssen einige hier anscheinend noch lernen.

Und was hat "hassen" denn bitteschön mit "nicht sammeln" zu tun? Glaubst du vielleicht, selbst wenn ich HdR noch spielen würde, dass ich für jede Idee eine neue Armee anfange? Das ist wohl mitunter der mit Abstand größte Blödsinn, denn ich je gehört habe...sorry, tut mir leid, ist aber so. Frag mal einen WHFB-Spieler, wieviele Ideen ihm bei Erscheinen einer der vielen neuen Armeen kommen...jeden Gedanken, den er vielleicht konstruktiv bei einer anderen Armee einbringen kann, kann er einfach nicht selbst umsetzen.
Und das letzte was ich mache ist, jede kleine Idee umzusetzen und als einzelnen Armeeteil (wie z.B. eine einzelne Miniatur ohne Hintergrund, etc.), wie ein einziges Puzzlestück eines 1000-Teile-Puzzles bewerten zu lassen.

Und PS:
WAAAAAAAAAS? In einem Forum darf diskutiert werden!?! Verrat!
 
du hast völlig recht gelon ,

also :

1. natürlich ist konstruktive kritik erwünscht und ich hab mich sher über deinen beitrag gefreut weil der einfach ehr konstrukitv war !
2. das farbschema erst einmal weil ich das schön finde und dann pass ich nun einen hintergrund an.

der hintergrund ist aber noch nicht ganz ausformuliert aber die elben stehen sozusagen für wächter von bruchtal und wenn mir nun einer sagt das da ein ganz bestimmtes farbschema sein muss dann lass ich mich gern noch umstimmen bis jetzt ist es ja nur der bogner der so bemalt ist.

zum WHF spieler : als bretonen spieler ( ICH zufällig ) ist es wohl am extremsten was für ein farbschema man nehmen soll.
naja allerdings kann man auch nachher alle ritter in verschiedenne heraldiken anmalen das hat auch wieder was für sich ^^
aber diese heraldiken denken sich auch nicht von alleine aus ...

mfg jobi