WHFB Hochelfen, Dunkelelfen, Waldelfen

Blue Ice

Codexleser
27. November 2004
346
0
7.031
34
Hallo,
ich habe da mal eine Frage:
Gab es mal in Warhammer eine Schlacht zwischen Hoch-,Wald- und Dunkelelfen?
Wenn ja wo? In welchen Landteil? Hatte diese Schlacht einen besonderen Namen?
Da ich und meine Freunde dafür eine Spielplatte gestallten wollten noch ne Frage was soll drauf?
( Ich hätte so gedacht Wald + Wasser ( Fluss) ).

Wenn nein.

ist es möglich das Hoch-,Wald- und Dunkelelfen gegeneinander kämpfen? 🙄

Vielen Dank


mfg
blueice
 
Denke nicht dass sich Hochelfen und Waldelfen kloppen würden. Immerhin sind sie auf die gleichen Vorfahren zurückzuführen.
Hochelfen und Dunkelelfen kloppen sich auf jedenfall, is ja allgemein bekannt.
Dunkelelfen und Waldelfen würden sich natürlich in die Haare bekommen, falls sich die Dunkelelfen die Eroberung ihrer heiligen Wälder in den Kopf setzen würden.
Man kann natürlich eine Situation für sich erfinden.
Sagen wir Hochelfen und Dunkelelfen hauen sich in der Nähe eines heiligen Waldes die Köppe ein. Um ihren Wald zu schützen, vor zB Bränden, oder vor der Abholzung durch die beiden zerstrittenen Armeen der Hoch- und Dunkelelfen für Belagerungswaffen oder sonstiges, heben die Waldelfen eine Überfallarmee aus und mischen sich mit in die Schlacht ein, um die Eindringlinge zu vertreiben oder zu töten
 
Also die Frage lässt sich eigentlich ganz leicht anhand des Hoch-, Wald- und Dunkelelfen Hintergrundes erklären. Bürgerkrieg zwischen Hoch- und Dunkelelfen wäre ja wohl das beste Beispiel. Und die Waldelfen beschützen ihren Wald gegen jeden der da ungebeten reinkommt, was allerdings wohl nie Hoch- oder Dunkelelfen sein werden.
 
In der Nähe Bretonias, so doof sich das anhört.
Dunkelelfen überfallen eine bretonische Stadt. Veranlasst durch den großen Reichtum den sie dort vorfinden gehen sie das Risiko ein und stoßen weiter in das Landesinnere vor, um weiter zu plündern. Die Dunkelelfenarmee trifft nach dem Überfall auf eine weitere Stadt auf einen schier undurchdringlichen Wald an dessen Waldrand sie einen riesigen elfischen Wegstein entdecken auf welchem uralte elfische Runen eingemeizelt sind. Die Zauberinnen spüren eine starke magische Aura die von dem Wald ausgeht und die Dunkelelfen beschließen den Wegstein zu untersuchen, während die Zauberinnen versuchen die wilde Magie des Waldes unter Kontrolle zu bekommen, um sie für sich nutzen zu können. Schon nach kurzer Zeit melden die Schatten, welche sich in der Umgebung verteilt haben und Ausschau nach möglichen bretonischen Verfolgern halten, das eine Armee der Hochelfen auf direktem Weg zu genau diesem Punkt ist. Die Hochelfen kommen gerade von der erfolgreichen Abwehr des Sturms des Chaos und sind mit der Säuberung der Landstriche von versprengten Gruppen von Chaosanhängern beschäftigt.
Als die Armeen aufeinander treffen entbrennt eine Schlacht bei der die Armeen durch das versehentliche Überschreiten der Grenzen des heiligen Waldes den Zorn der heimlichen, bis jetzt ungesehenden Beobachter auf sich gezogen haben.
Als der Zeitpunkt der Schlacht näher rückt, und die Armeen der Dunkelelfen und Hochelfen auf einander zurücken bewegen sich Schatten in den Wäldern. Die Waldelfen fordern Vergeltung für die Missachtung ihrer heiligen Grenzen.

ich weiß man kann noch dran feilen, aber so schlecht find ich die Idee gar nich!


@Lord Data:
Ja klar, hast ja Recht, aber die Umstände, wie sich die DE und die HE und im Gegensatz dazu die HE und WE, ich sag mal, "auseinander gelebt haben sind ja doch schon grundverschieden, sodass man schon sagen muss, dass die DE etwas aus der Reihe tanzen, da sie die bösenbösen Buben im Trio sind und die Waldelfen eher eine neutrale Rolle einnehmen.
Hast aber natürlich recht, dass sich die Woodies in erster Linie um die SIcherheit ihres Waldes scheren.
 
so ich erfinde jetzt mal fluff nur für dich, damit du DE, HE und WE gegeneinander antreten lassen kannst.

Dunkelelfen greifen Waldelfen auf einer Lichtung des Waldes von Athel Loren an, verkleidet als Hochelfen. Hochelfen kommen hinzu. Waldelfen schießen auf Hochelfen. Hochelfen kämpfen mit Waldelfen, Dunkelelfen mit beiden.

Fertig... tiefgründig und gut 😉
 
Originally posted by Zal en Loth@19. Jun 2005, 20:38

Dunkelelfen greifen Waldelfen auf einer Lichtung des Waldes von Athel Loren an, verkleidet als Hochelfen. Hochelfen kommen hinzu. Waldelfen schießen auf Hochelfen. Hochelfen kämpfen mit Waldelfen, Dunkelelfen mit beiden.

Fertig... tiefgründig und gut 😉

brilliant^^
 
Originally posted by Elvenblood@20. Jun 2005, 15:45
Aus meiner Sicht würde ich sagen, das HE und WE sich net bekriegen...
Weiss net obs im HE AB stand, aber Finubar(Der Aktuelle Phönixkönig) Hat schon mehrmals die WE besucht. HE halten zwar die WE für "zurück geblieben" aber sie sind ihre verwandten.

Gruss...
bei den intrignaten hochelfen fehlt aber nicht viel bis sie sich mit ihren brüdern zoffen (denk an DE und HE 😉 )
 
Hochelfen haben kaum Freunde, weil sie recht arrogant sind. Waldelfen sind da eher bodenständiger. Dunkelelfen sind von Natur aus böse und waren es auch schon als sich HE und DE getrennt haben. Hochelfen sind kein liebenswertes Volk und die Zeit der Freundschaft (Zwerge, Imperium) ist auch schon lange vorbei.

Von daher würd ich tendenziell sagen, dass WE HE attackieren würden, auch wenn HE dirket keinen Anlass bietet. Aber einmal Krieg des Bartes (Brates) lesen und da hast du ne Stroy, wo du nur Zwerge gegen Waldelfen ersetzen musst 😛
 
Aber so stimmt das auch nich ganz.
Die Dunkelelfen haben sich nich einfach so aus den Hochelfen entwickelt.
Die Dunkelelfen waren doch schon immer das Volk von Nagarythe.
im neuen DE Armeebuch steht jedenfalls, dass die DUnkelelfen als Volk von Nagarythe die HE vor dem Chaos beschützt haben und dass das Volk von Nagarythe dem hexenkönig folgte, da er aus ihren Reihen entsprungen war. Somit stellten die Dunkelelfen dochschon immer, jedenfalls teilweise ein eigenes Volk da, welches sich nich aus den HE sondern eher neben den HE entwickelt haben und immer friedlich mit ihnen lebten.
Dann im Bürgerkrieg trennten sich die Elfen von Nagarythe von denen Ulthuans, da sie die Entscheidungen der HE nicht einsahen jemanden anderen als Malekith auf den Thron zu setzen und somit entbrannte ein Bürgerkrieg da sich das Volk von Nagarythe sich betrogen fühlte!

Die Waldelfen würden einen Feind zwar nicht ohne Grund eingreifen, jedoch sind oftmals die Gründe für einen Angriff der Waldelfen für Außenstehende JEDER anderen Rasse der Warhammer Welt unergründlich und erscheinen oftmals nicht nachvollziehbar für die Opfer dieser Angriffe.
 
Nein das ist nicht richtig.

Damals waren die Elfen von Nagarythe recht normal, so normal wie Elfen nunmal sein können. Als dann später die Dämonen/Chaoshorden aus dem Norden nach Ulthuan kamen, zog Aenarion glaube ich das Schwert des Khaine aus dessen Altar da die Elfen niedergeschlachtet wurden. Er wurde gewarnt, daß er, wenn er das Schwert ziehen würde den Untergang des Elfenvolkes hinaufbeschwören würde.
Dadie Elfen aber alle niedergemacht wurden und keine Chance sahen den Kampf ohne das Schwert des Khaine zu gewinnen, nahm er das Schwert an sich. Damit hat er dann alleine ganze Dämonenarmeen besiegt wenn ich mich nicht irre.
Nunja, nachdem die Chaoten besiegt waren, hat er das Schwert aber nicht zurückgebracht sondern behalten. Aenarion (war es wirklich er oder ein anderer!?!) war der Herrscher von Nagarythe und wurde auch Phönixkönig wenn ich mich recht entsinne.
Das schwert hat ihn aber verdorben und auch alle in seiner Umgebung verdorben, somit hat er also ganz Nagarythe verdorben und so sind die Dunkelelfen entstanden und nicht anders.
Dann kamen die Slaaneshkulte auf. Malekith war der größte Gegner der Kulte und hat irgendwann mal den Phönixkönig beschuldigt, daß er selbst Mitglied dieses Kultes sei und ich glaube er hat ihn getötet. Dann wollte er sich selber zum Phönixkönig erklären und schritt in die Flammen des Phönix und wurde dabei komplett verbrannt. Achja, er war natürlich der Anführer des Kultes bzw. Mitglied und hat sich einfach nur in die oberen Ränge intrigiert.
Tja, und dann kam der Bürgerkrieg weil die Elfen von Nagarythe natürlich zu Malekith standen und sie mußten nach Nagaroth flüchten und dort hat Malekith's Mutter Morathi ihn in seine Rüstung eingeschweißt.


So, ich übernehme keine Garantie für den 100% Wahrheitsgehalt aber so ungefähr habe ich es in Erinnerung. Ich habe zwar das alte Hochelfenbuch, jetzt aber sicherlich keine Lust nachzugucken.
 
Du hast recht damit dass Aenarion der Herrscher von Nagarythe war.
Ich hab ja auch nicht gesagt, dass die Elfen von Nagarythe nicht normal waren.
Es tut mir leid, hab mich wahrscheinlich doof ausgedrückt.
Aber es steht fest,dass die Dunkelelfen nie wirklich Hochelfen waren, sondern schon immer eigentlich ein anderes Elfenvolk. Das Volk von Nagarythe, was allerdings unmittelbar mit den HE zusammenwohnte. Erst nach dem Chaoskrieg wurden sie so verdorben wie die Dunkelelfen heute sind!

War eigentlich die Trennung der DE und HE bevor die Elfen ihre Siedlung in der Alten Welt verließen und sich die Trennung von WE und den anderen Elfen vollzog oder danach?

Dann käme auch noch die Frage auf ob die WE Abkommen der HE und DE sind oder nur der HE (oder sogar nur der Elfen von Nagarythe, oder sogar der DE <_< , nein nicht zu abenteuerlich 😀 )