In der Nähe Bretonias, so doof sich das anhört.
Dunkelelfen überfallen eine bretonische Stadt. Veranlasst durch den großen Reichtum den sie dort vorfinden gehen sie das Risiko ein und stoßen weiter in das Landesinnere vor, um weiter zu plündern. Die Dunkelelfenarmee trifft nach dem Überfall auf eine weitere Stadt auf einen schier undurchdringlichen Wald an dessen Waldrand sie einen riesigen elfischen Wegstein entdecken auf welchem uralte elfische Runen eingemeizelt sind. Die Zauberinnen spüren eine starke magische Aura die von dem Wald ausgeht und die Dunkelelfen beschließen den Wegstein zu untersuchen, während die Zauberinnen versuchen die wilde Magie des Waldes unter Kontrolle zu bekommen, um sie für sich nutzen zu können. Schon nach kurzer Zeit melden die Schatten, welche sich in der Umgebung verteilt haben und Ausschau nach möglichen bretonischen Verfolgern halten, das eine Armee der Hochelfen auf direktem Weg zu genau diesem Punkt ist. Die Hochelfen kommen gerade von der erfolgreichen Abwehr des Sturms des Chaos und sind mit der Säuberung der Landstriche von versprengten Gruppen von Chaosanhängern beschäftigt.
Als die Armeen aufeinander treffen entbrennt eine Schlacht bei der die Armeen durch das versehentliche Überschreiten der Grenzen des heiligen Waldes den Zorn der heimlichen, bis jetzt ungesehenden Beobachter auf sich gezogen haben.
Als der Zeitpunkt der Schlacht näher rückt, und die Armeen der Dunkelelfen und Hochelfen auf einander zurücken bewegen sich Schatten in den Wäldern. Die Waldelfen fordern Vergeltung für die Missachtung ihrer heiligen Grenzen.
ich weiß man kann noch dran feilen, aber so schlecht find ich die Idee gar nich!
@Lord Data:
Ja klar, hast ja Recht, aber die Umstände, wie sich die DE und die HE und im Gegensatz dazu die HE und WE, ich sag mal, "auseinander gelebt haben sind ja doch schon grundverschieden, sodass man schon sagen muss, dass die DE etwas aus der Reihe tanzen, da sie die bösenbösen Buben im Trio sind und die Waldelfen eher eine neutrale Rolle einnehmen.
Hast aber natürlich recht, dass sich die Woodies in erster Linie um die SIcherheit ihres Waldes scheren.