WHFB Hochelfen, Dunkelelfen, Waldelfen

Das stimmt so aber nicht. Alle Elfen auf Ulthuan waren sogenannte Hochelfen. Es ist klar, daß die Elfen einer jeden Region anders waren in Aussehen, Verhalten etc. und so waren die Nagaryther schon immer etwas düsterer oder so aber dennoch nie böse.
Die Trennung der DE und HE und das Verlassen der alten Welt waren eng miteinander verknüpft. So ist erst der Bartkrieg ausgebrochen und zum Ende des Bartkrieges als sich die Hochelfen zurückziehen mußten, brach dann der Bürgerkrieg aus und die Trennung vollzog sich.

Und die Waldelfen sind keine Abkommen der DE oder so, da es diese DE damals halt so noch nicht gab. Es waren einfach nur Elfen. Und da die Elfen in der alten Welt vom Zwist und Bürgerkrieg auf Ulthuan eh nicht soviel mitbekommen haben, blieben sie davon auch einigermaßen verschont bzw. unbelefleckt. Somit sind also die Waldelefen einfach nur die in der alten Welt zurückgebliebenen Elfen.
 
@ Jaq... Aenarion hat das Schwert wieder in den Altar zurück gesteckt und wurde danach nie wieder gesehen.

Auch heute noch werden die Nagaryther(Schattenkrieger) von den anderen HEs gemieden. Was ihren dunklen Aspekt sehr gut wiederspiegelt.


Die Waldelfen waren die Siedler die ihre neugewonne Heimat nicht wieder aufgeben wollten als die HE alle Elfen nach Ulthuan riefen um sich einer neuen DE Invasion zu wehren. Erst später zogen sie sich tief in die Wälder zurück und lebten abgeschieden und das alles passierte so ziemlich am Ende des Bartkriegs. Als die Phönixkrone verloren war und man nichts mehr retten konnte und die Verteidigung der Heimat wichtiger war.

Gruss...
 
uiuiui... ihr wisste echt ne Menge.

Hmm also ich würde trotzdem, um auf den Augangspunkt zurückzukehren, mal sagen, dass WE einfach so angreifen würde! Lest mal WD 115 WE Vorstellung (insbesondere z.B. Dyraden). In der kompletten Vorstellung der WE ist gesagt, dass wenn jemand ihren Wald betitt, diese ohne zögern angreifen würden!
 
@Zal en Loth:
Es gibt Geschichten von bretonischen Questrittern oder so die mal eben Loren betretten haben und dennoch wieder lebendig rauskamen, ganz einfach deshalb weil sie den Elfen oder dem Wald an sich nichts böses wollen. Waldelfen sind keine Banditen die jeden angreifen/überfallen, sie wollen einfach nur, daß man ihnen und ihrem Wald nichts antut.

@Aenuris:
Schattenkrieger sind keine Verwandten der DE in dem Sinne. Du versteifst dich da schon die ganze Zeit drauf, daß es nur HE, DE und WE gibt, siehst aber nicht die eigentliche Rasse, die Elfen an sich, ohne Unterteilung. So wird zum Beispiel iin Romanen auch hin und wieder von Meerelfen gesprochen.
Die Schattenkrieger sind Nagaryther die damals zum Phönixkönig standen und nicht zu Malekith. Sie sind also einfach nur Elfen die man zu den Hochelfen zählen kann. Sie sind zwar vom gleichen Blut wie die Dunkelelfen sozusagen, gehören aber dennoch vollkommen zur Gruppe der Hochelfen.
 
Hm ich müsste mein AB jetzt raussuchen, aber ich bin mir eigentlich recht sicher das auch Aenarion verschwand nach dem er das Schwert wieder in den Altar steckte.
Auch Tyrion stand der Versuchung des Schwerts schon nahe, wiederstand aber im gegensatz zu Aenarion und wie sollte das Schwert sonst in den Altar zurück gekommen sein?

Gruss...