8. Edition Hochelfen EDIT:2000p. vs. Bretonen/Vampire

oberKGBler.

Codexleser
22. Juli 2003
349
18
7.021
Hallo,

ich habe ein paar Hochelfen für die Zukunft zu Hause, u. beginne erste Gedankenspiele für die Zukunft. (wenn meine Zwerge fertig sind.)

Meine zwei Hauptgegner sind Bretonen und Vampire...hauptsächlich Bretonen. ^^

Das wäre mal der Plan fürs erste:

Magier
Stufe 2.
T.d.Bewahrung

Edler
AST
schw.Rüs
Meerwyrm Schild
Drachenhelm

24x Seegarde
Schilde
CSM

19x Schwertmeister
CSM

5x Grenzreiter
Bögen statt Speere
Musiker

5x Grenzreiter
Bögen statt Speere
Musiker

Speerschleuder

Speerschleuder

1214p.

Ich hab noch ein paar Punkte frei, was soll ich darum besorgen? Ein magisches Banner? Eine magische Waffe? Speere für die Grenzreiter?

Welche Magielehre soll es für den Magier sein?

Welchen Charakter soll ich wo rein setzen? Ich dachte ja an weiße Magie und den Magier in die Schwertmeister um sie etwas haltbarer zu machen.

Der Plan ist mit Beschuss u. Zaubern die Lanzen etwas auszudünen, dann die Grenzreiter zum Umlenken zu opfern u. den Bretonen stückweise im Nahkampf auseinander zu nehmen.

Danke im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Aloha!
ich würde deinen Schwertmeistern die Klingenstandarte empfehlen, damit sie auch mit dern schwer gerüsteten Rittern was reißen. S5 allein wird nicht genug sein... evtl noch Lehre der Bestien für den Magier, dann kann er mit dem Grundzauber die Einheiten nochmal pushen. Statt Seegarde würde ich lieber normale Bogenschützen wählen, mit denen kommst du weiter und kannst alles, was kein Ritter ist kleinschiessen.
 
Hy. Ich fürchte für die Klingenstandarte bekomme nicht die Punkte nicht frei.

Normale Bogenschützen hab ich noch keine, aber ich mag den "großen" Block Speerträger, da der doch eine Lanze stoppen können sollte.
Alles was kein Ritter ist macht mir in seiner Liste normalerweise keine Sorge. 🙂

Lehre d. Lebens klingt gut. Das werde ich mal testen.
 
Hi und willkommen bei den HE.

Wenn das was stimmt was wie du den Thread genannt hast, hast du schon mal keine Punkte mehr übrig, sonder sogar zu viele Punkte drinnen!
Gegen Bretonen habe ich noch nie gespielt, aber gegen Vampire.
Ich würde dir zu der Weißen Magie raten und den Magier in den SM zu spielen, damit erhalten sie den Retter den sie benötigen. Ein Banner zur Unterstützung schadet hier auch nicht Klingenstandarte bei den Bretonen und vllt. das Flammenbanner bei den Vamps (Regeneration).

Wo du Punkte sparen kannst:
- nimm die Champions raus
- Musiker bei den Grenzreitern raus, hab ich nie dabei und die werden bei mir fast immer vollkommen vernichtet
- Ändere die Seegarde in Bogenschützen um, dann brauchst du nicht so viel und dann auch keine Standarte mehr. Grund: Sie würden so oder so keinen Nahkampf mit Rittern überleben ob es nun Seegardisten sind oder Bogenschützen ist hier egal, hier macht es die Anzahl.

Die übrigen Punkte in das Banner und die SM stecken würde ich sagen.
 
Mir fiel gerade auf, dass dein AST nicht regelkoform ist. du darfst keine zwei magischen Rüstungen haben.
Der Helm und der Schild sind aber magische Rüstungen...
S5 reicht gegen Ritter keinesfalls. Die haben dann immernoch einen 4+ Rüster und vermutliche einen 5+ Retter.
Da gweinnst du kaum einen Blumentopf gegen.
 
Bis auf die wenigen genannten Fehler finde ich diese Liste gut spielbar und interessant, da ich eine ähnliche Liste bei kleinen Gefechten spiele. Die Seegardisten finde ich toll, da sie in drei Gliedern aufgestellt gut austeilt bei Beschuss wie im Nahkampf. Ich spiele meist eine 30er Einheit mit Charakteren oder 2 15er mit Kommandoeinheiten. Ich mag diese Mixeinheit, obwohl reine Bogenschützen/Speerträger günstiger sind. Mit der Lehre des Lebens oder der weißen Magie kann man sie wieder auferstehen lassen, weshalb der Preis bei mir nicht mehr ausschlaggebend ist.

Speerschleudern finde ich immer gut und brauchbar. Grenzreiter mit Bögen aus der Kernauswahl sind mehr als nützlich. Als leichte Kavallerie sind sie sogar als Ablenker besser geeignet als Adler.

Wenn die Punkte es hergeben, dann nimm einen Stufe 4 Magier rein. Mit Talisman und weißer Magie kann er seinen Rettungswurf etwas aufbessern und seiner Einheit mehr Schutz bieten.
 
8 Grundlehren
1 Schwarze Magie
1 Weisse Magie
1 Khemri
1 Vampire
2 Orks&Goblins
2 Skaven
1 Oger
3 Chaoskrieger
3 Dämonen
1 Tiermenschen (die hatten doch keine Götterlehren?)
1 Loren
1 Echsenmenschen

Hab doch keine Vergessen? Damit wären wir bei 26 Lehren, wobei Platz 5 nicht so schlecht wäre.