Wie versprochen der Bericht, leider ohne detaillierte Karten, damit muss ich mich erst ein wenig spielen.
Seine Liste soweit bekannt:
lvl4 Zauberin auf Pferdchen mit Energiestein u. Kanalisierungsstab
Lehre des Lebens mit Rankenthron, Dornenschild, Pans Pelz und Bewohner der Tiefe
Paladin AST mit drei Würfel Moraltest Banner
Paladin mit +1Kampfergebnis-Tugend
11 Ritter des Königs mit Kommando
10 Plänkelnde Bogenschützen
20 Bogenschützen mit Standarte Musiker Feuerbecher
3 Pegasusritter mit Standarte und Champion
5 Gralsritter
Trebuchet mit Zimmermann
~1500p. ich denke ich hab noch etwas Ausrüstung unterschlagen.
Meine Liste entsprach der von oben, Zauber habe ich Flammende Konvokation (gewürfelt) und Magieentzug (gewählt).
Gespielt haben wir einfach eine offene Feldschlacht, 6 Züge oder bis einer weint.
😉
Anbei die Aufstellung.
Anhang anzeigen 225036
Er in blau ich in rot, von links nach rechts.
Seine kleinen Bogenschützen, Ritter d. Königs mit AST, Gralsritter mit Paladin, Zauberin alleine (warum auch immer), große Bogenschützen, Trebuchet, Pegasusritter.
Meine Grenzreiter, Phönixgarde mit Magier, Seegarde mit AST, Speerschleuder (auf einem Hügel), Phönix, Himmelsgleiter.
Er darf anfangen und betet nicht.
Bretonen Runde1
Die Plänkler marschieren der Flanke entlang nach vorne.
Seine Ritter marschieren zwischen den Wäldern hindurch auf mein Zentrum zu, seine Paladine nehmen Kurs auf den Himmelsgleiter u. bringen den rechten Wald zwischen sich und meine restliche Armee.
In der Magiephase bringt er den Pelz und das Dornenschild auf die Ritter des Königs, ich spar mir aber alle Bannwürfel auf den Rankenthron den ich so bannen kann.
Die Plänkler haben keine Sicht, seine Bogenschützen schießen auf die Speerschleuder, 5 Treffer, 3 Wunden. -.-
Sein Trebuchet landet einen Volltreffer auf meine Seegarde und tötet 11. Moraltest wird gestanden.
Nicht so toll…zumindest eine Runde hätte ich gerne mit der Speerschleuder gehabt.
Hochelfen Runde1
Die Grenzreiter marschieren um den Wald und positionieren sich so, dass sie Ritter des Königs in den Wald umlenken.
Die Phönixgarde marschiert ein wenig auf die Gralsritter zu und richtet sich sie aus. Dadurch sind sie außerhalb der Sicht der Bogenschützen.
Die Seegarde formiert sich um und marschiert hinter der Phönixgarde vorbei und richtet sich ebenfalls auf die Ritter aus.
Der Phönix marschiert auf das Trebuchet zu.
Ich brauche 18,5“mit dem Himmelsgleiter auf die Pegasusritter, traue mich keinen Angriff ansagen (weiß zufällig jemand was man im Schnitt mit schneller Bewegung würfelt? Im Nachhinein habe ich überschlagen, dass der Angriff wohl drinn gewesen sein hätte sollen.) und bleibe stehen.
Magie bringt mir einen Vorsprung an Energiewürfel also versuche ich zum Bannwürfel nehmen die Konvokation auf die Ritter des Königs. Den Zauber schaff ich (ohne Kontrollverlust
🙂 ) wird aber mit allen Bannwürfeln gebannt. Mit meinen letzten beiden Würfeln bringe ich den Magieentzug auf die Ritter des Königs. Damit sind die wieder nackig aber meine Phönixgarde hat nen 3+ Retter für den bevorstehenden Angriff.
In der Schussphase versuchen die Grenzreiter ihr Glück an den Rittern des Königs, passiert aber nichts. Der Himmelsgleiter schießt an den Pegasusrittern vorbei…blöde Plänkler.
Bretonen Runde2
Er sagt mit den Rittern des Königs den Angriff auf die Grenzreiter an, sie erschießen einen Ritter im Stehen und Schießen. (Was ich nicht machen hätte dürfen weil er zu nah war. *shame*)
Die Gralsritter greifen die Phönixgarde an.
Die Pegasus den Angriff auf den Himmelsgleiter, auch der geht sich mit 19“ aus. Der Himmelsgleiter steht und schießt vorbei.
Magiephase schafft er seinen ersten Zauber nicht (gutes Timing).
In der Schussphase sehen seine Plänkler nichts, die Bogenschützen versuchen erfolglos ihr Glück am Phönix, aber das Trebuchet bringt wieder einen Volltreffer (indirekt 2er Abweichung) auf die Seegarde, sie verlieren 9 der ihren aber die restlichen drei bleiben stehen.
Im Nahkampf stampfen die Ritter des Königs die Grenzreiter ein und formieren sich neu.
Die Gralsritter bekommen richtig eine drüber gezogen und bevor sie zuschlagen können werden alle bis auf Standartenträger und Paladin aus den Sätteln geprügelt.
Die Überlebenden scheitern an Trefferwürfen und Retter.
Der Kampf Pegasusritter gegen Himmelsgleiter endet mit zwei Lebenspunktverlusten für den Himmelsgleiter, bleibt aber glücklich stehen.
Hochelfen Runde2
Der Phönix sagt einen Angriff auf das Trebuchet an.
Mein AST gliedert sich aus und stellt sich hinter die Phönixgarde.
Magiephase bannt er mir. Aber der Phönix hat wieder nen 4+ Retter.
Die Phönixgarde prügelt den Paladin auf einen Lebenspunkt, der Magier tötet den Standartenträger (*lol*).
Der Paladin schafft den Aufriebtest nicht, flieht 11“ und wird eingeholt. (brave Würfel)
Die Entscheidung zu Verfolgen war natürlich dumm, ich hatte nicht bedacht, dass ich ja meinen Gliederbonus verliere wenn ich als Folge des nicht Einholens einen Flankenangriff kassiere.
Das Trebuchet schafft seinen Entsetzentest, bekommt vom Phönix zwei Wunden machen keine u. fliehen vom Feld. Der Phönix richtet sich auf die Flanke der Bogenschützen aus.
Der Himmelsgleiter (besser gesagt der Vogel) macht eine Wunde, die Ritter verpatzen alle Attacken, die Pegasus schaffen nicht zu verwunden. Dank der Standarte unentschieden.
Bretonen Runde3
Die Ritter des Königs sagen den Angriff auf die Phönixgarde an, die Garde nimmt an.
Die Bogenschützen machen eine schnelle Neuformierung auf den Phönix.
In der Magiephase lasse ich das Dornenschild durch, für den Pelz brauche ich alle Würfel, er packt die Energiewürfel aus u. hat damit genügen Power für das Grauen der Tiefe, aber durch einen Denk/Stellungsfehler kein Ziel dafür u. lasst es bleiben.
Das Dornenschild macht 10 Treffer, scheitert dann aber am verwunden und Rettungswürfen. (brave Würfel)
Die Plänkerl haben noch immer kein Ziel, die Bogenschützen nehmen den Phönix einen Lebenspunkt. -.-
Den Rittern des Königs ergeht es wie zuvor den Gralsrittern. Sie werden stark dezimiert bevor sie zum zuschlagen kommen, die wenigen Attacken die ankommen machen dank Rettungswurf keinen Schaden.'
Danke Armeestandarte bleiben sie aber stehen.
Die Pegasusritter zerstören den Himmelsgleiter.
Hochelfen Runde3
Der Phönix sagt einen Angriff auf die Bogenschützen an, die Stehen und Schießen u. nehmen ihn wieder eine Wunde, ( -.- ) u. schaffen den Angstest.
Magiephase zauber ich nicht damit ich nicht noch nen Kontrollverlust hinlege.
Die Phönixgarde löscht die Ritter des Königs aus, daraufhin gibt mein Gegner auf.
Fazit zu Spiel und Liste:
Wir werden endlich regelfester!
🙄
In der 2. Bretonenrunde hab ich das Spiel schon davon gleiten gesehen. Speerschleuder weg, Himmelsgleiter praktisch weg, die Seegarde auf drei Mann runter…
Gott sei Dank hat er da seine Magierunde verpatzt und die Gralsritter ohne Buffs in die Phönixgarde schieben müssen, sonst wäre es wohl sehr knapp geworden.
Der Plan im Groben hat funktioniert. Die Phönixgarde hat allem standgehalten was auf sie geworfen wurde. Ich glaube ich habe die Klingenstandarte unterschätzt, die wird ab jetzt wohl fix in meine Listen wandern.
Der Himmelsgleiter hat die Pegasus aus dem Spiel genommen, der Phönix das Trebuchet, u. die Grenzreiter haben dafür gesorgt, dass eine Lanze nach der anderen angreifen musste.
Mit zwei Magiestufen weniger als der Gegner spielen zu müssen war dafür sehr mühsam.
Mein „Gegner“, Mitspieler triffts eher, war super wie immer, das Spiel hat Spaß gemacht, ich freu mich auf die Revanche!
😀