6. Edition Hochelfen einmal Ungewöhnlich (2k)

Thoron

Grundboxvertreter
19. März 2003
1.332
0
9.536
33
ICh würd die Liste einfach mal ausprobieren dann gucken was fehlte und dann immer so weiter...
Aber ich würde Drachenrüstungen gegen Schwere austauschen
Wenn du bei den Drachenprinzen Kriegsbanner schreibst und Schlachtenbanner meinst geht das nicht da die nur bis 50 Punkte können
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
9 Drachenprinzen Kriegsbanner, Drachenmeister, Musiker, Standartenträger[/b]

Thoron
 
Ich glaub er meint Kriegsbanner...

Ansich ganz witzig, nur was willst du mit den 2* 8 Silberhelmen, bezweifel das die überhaupt was reissen können. Würde da versuchen noch ein paar mehr zu nehmen. Drache auf 2000 Punkte ist auch ganz gut, aufjedenfall überraschend und Schwertmeister find ich etwas teuer geraten 🙂

Gruss...
 
Ich finde die Liste recht gut und solide ich denke die Drachenprinzen können alleine ein Regi auch ein größeres reißen und die Silberhelme solltest du mit dem Drachen unterstützen. Du kannst dir die Kämpfe sicher aussuchen und sofern du nicht gegen eine sehr Fernkampflastige Armee kämpfen wirstdenke ich das das gut aussieht.
 
Bei deiner offensiven Aufstellung nen Regiment für um die 350 Punkte welches hinterherläuft und dazu noch ne Flanke decken soll, wo es keine gibt. Denke dein Gegner wird sich auf die schnellen Einheiten Konzentrieren ehe er sich mit Nachzüglern beschäftigt find ich verschwendet, wie immer würd ich an deiner Stelle ganz oder garnet offensiv aufstellen. Nimm ruhig auch 5er Einheiten Silberhelme zur Unterstützung, die reissen immer was.

Bis auf der 4+ RW ganz gut, aber ob nun 3+ oder 4+ RW macht sicher net den Unterschied... gefällt mir sehr gut. Ich rüste ihn meist mit Schw. Rüstung, Verz. Schild, Schwert der Macht und Magische Armschienen aus.

Gruss...
 
KB steht auf S. 154

Endlich mal einer, der sich traut einen Drachen einzusetzen. Habe auch einen schönen nur laß ich mich immer einschüchtern.....der wird immer weggeschossen Gelabber....
Maile mal wie es ausgegangen ist und ob sich der Kram lohnt.
Wie schon gesagt, würde ich die SM rausnehmen und die Pkt in Kavellerie oder ein oder zwei RS stecken. Dem Magier Himmelsmagie und aotomatisch den ersten Spruch ernten, denn Wiederholungswürfe lohnen sich immer.
Bei den Drachenprinzen ist immer die Frage, ob sie sich wirklich im Gegensatz zu den Silberhelmen lohnen. 2 Pkt teurer, 2 Zoll weiter, bessere Ini ( aber nur wenn du nicht gegen DE oder HE spielst und bei den anderen bist du eigentlich immer besser) und bessere KG ( gilt das selbe wie bei INI).

In meiner Kavelleriearmee hatt ich auch 2* 10 und einmal 15 Silberhelme inkl. Schlachtenbanner, was sich wirklich lohnt.
In deinem Fall würde ich deinen Magier aber auch auf ein Pferdchen setzen und zwischen den Silberhelmen ( nicht angeschlossen) rumreiten lassen. Ich glaube dein Gegner wird andere Problem haben, als Jagd auf deinen Magier zu machen.....
Wenn du ebenfalls 2* 10 und 15 SH mitnimmst hast du noch ca 118 Pkt über ( aber keine Infantire mehr). Dann würde auch noch eine Rep passen. Das schöne an einer ist, dass sie der Gegner nicht ernst nimmt und sie kaum ein Ziel für ihn bietet; vorallem wen nda ein Drache rumfliegt. Da läuft einem schon mal schnell ein Magier vor die Flinte. Ansonsten unterstützendes Feuer.
Naja, damit wäre deine Liste aber wieder auf den Kopf gestellt.
Spiel mal deine und berichte auf jedenfall. Bin wirklich gespannt wie das ankommt.
MfG
 
Um den Magier mach ich mir keine sorgen... Ich bezweifle auch, dass der eien Spruch durch bekommt...

Und drachen werden dir nicht weggeschossen. Klar kann so ne Imperiale Großkanonenbatterie, die ja durchaus aufstellbar ist, den typen in einer runde wegfetzen, aber: DAS SETZT KEINER EIN. Es gibt dafür zu wenige große viecher und z.B. gegen Skaven lohnen sich die dinger nicht so besonders. Es rechnen halt wenige mit einem drachen (außer du machst es halt zu oft, aber ist ja ein Turnier 😉 )

Ich bin mit meiner HE Armee (die ziemlich ähnlich war) auch schon mal gegen Imps angeritten. Zitat von ihm nach dem Armeelisten schreiben. "So, großkanonen hab ich jetzt mal nicht reingenommen. Lohnen sich ja auch nicht, drachen haste ja nicht dabei"

Das größte PRoblem ist, wenn die irgendwie von Rattenschwärmen oder so geblocket werden, aber das kann man ja umgehen.
 
Jaja ist schon schwer so einen IMRIK zu killen...........
außerdem hatte ich fast gegen ihn durch meinen Drachen gewonnen.

Also ich finde ein Drachen auf 2k Pkt. ist schon ganz ok und dazu noch paar Reiter zur Unterstüzung haut schon rein.
Also überlegt euch ob ihr einen Drachen auf 2k Pkt. einsetzt. Ich würde es mal ausprobieren.#


mfg
 
Ich habe heute mal 1000 Pkt. HE-Kav. bei der SDC-Kampagne gegen DE in die Schlacht geführt. Der DE-Spieler hatte nur Armbrustschützen,Echsenritter Speerschleudern, Magier und Speerträger. Im 2.Spielzug waren alle meine Einheiten( Silberhelme, Drachenprinzen, Streitwagen, Held und Riesenadler )
im Nahkampf. Ich glaub das bei 2K Punkten die Liste auch funzt. Rush macht Spass weil der Gegner in der 2 Runde seine Fernkampf-Einheiten sinnlos herumstehen hat.
 
@Ynnead: Es gibt solche Spieler die bei 2000 Pkt. nen Haufen Kanonen und ne HFSK(Höllenfeuersalvenkanone) +Dampfpanzer spielen. Folglich muß dann der Drache den Dampfpanzer im NK binden/ zerstören. Und die restliche Armee bewegt sich hinter diesem NK auf den Gegner zu (optimale Deckung). Mit etwas Glück wird dann die HFSK mit dem auseinandergepflückt und in 6 Zoll umkreis muss der Gegner auf entsetzen testen. Und die schnelle HE-Kav. nimmt sich den Rest des Gegners vor.
Fazit: Massaker beim Gegner in 4 Runden.
 
Hab eher schlechte Erfahrungen mit Drachen gemacht viel zu viele Punkte auf einem Modell das mit ein wenig Glück sehr schnell ausgeschaltet ist. Gegen Chaos ist die Idee ziemlich bärtig muß ich schon sagen aber gegen alles was feuern kann ist es mal ganz schnell aus mit der riesen Echse und selbst wenn nicht holt er oft seine Punkte nicht rein.

Für mich gibts Drachen erst ab 3000 Punkten