1. Edition Hochelfen vs Stormcast Help!

Tyrion309

Aushilfspinsler
29. Februar 2016
13
0
4.706
Hallo liebe AoS Gemeinde
Ich habe seit langem ein Problem mit meinen Hochelfen. Ich habe letztes Jahr mit AoS angefangen und mir eine Hochelfen Armee zusammengekauft. Bestehend aus 2x Balliste 1x Mage 10x Phönix Guard 15x Hoeth 10x Sisters 1x greif + prinz 1× flammenphoenix (beritten) 1x Tyrion 10x Seegarde. Nun zu meinem eigentlichen Problem. Habe einen Kollegen dann schnell angefixt auch mit Warhammer anzufangen. Er hat sich die Stormcast Eternals geholt. Seit dem gibt es zwischen uns endlose Diskussionen was eigentlich fair ist. Zu 90% haben immer, egal welches Punktesystem wir genommen haben, die Stormcast gewonnen. Das lag meiner Meinung nach an den 1000 zusatzregeln in deren Warscrolls. Zb Lord c on Dara. Die d6 auf dem Wundroll können doch in keinem Punktesystem berücksichtigt worden sein so billig wie das Teil überall ist. Eben dieser Hat bevor ich mir Tyrion geholt habe immer meine Hoeth zerpflückt und das Spiel ist ab da für mich gelaufen wenn in Runde 2 5+ Hoeth sterben. Die Restlichen 5 Hoeth kommen gegen den 3+ save von ihm und seinen dmg nicht an Phönix Garde kann mit ward save lange bei ihm stehen macht aber kein dmg besonders wenn er durch castellant auf 2+ gebufft wurde. Konnte das bisher nur unterbinden indem ich Tyrion aufs Schlachtfeld bringe oder eben den Phoenix. Doch dann habe ich das Gefühl ich vernichtet seine Armee eben nur mit diesen Figuren und meine Truppen kümmern sich um das was blutig am Boden liegt. Das gemecker des Stormcast Spielers ist dann genauso groß wie meins zuvor und es entstehen wieder Streits um Punktekosten. Tyrion und Phönix zu billig blabla. Ausserdem empfinde ich es selbst als witzlos mit nem auf 2+ gebufften rendimunen Tyrion durch seine Reihen zu pflügen. Aber habe ich denn eine Wahl? Mein Gegenüber stellt meist judicators ,Liberators, castellant, Lord c on dara und prosecuters. Wie stelle ich mich da am besten auf ohne Tyrion Teclis und Co? Ich denke Ja das man gegen lächerliche saves von 2+ ohne Mortal wounds nicht ankommt. Und Mortal machen bei den Hochelfen nur Mages, Tyrion ist der einzige mit nem Rend von -2, daher auch so gut wie Mortal. Nur er cleart das Stormcast Bord mit nem Mage auch alleine und ich habe mir Hochelfen gekauft und nicht Tyrion und seine Putzhilfen 🙂 . Des weiteren haben viele Einheiten der Hochelfen gegen saves von 3+ keinen sinn oder sind zu teuer in allen Punktesystemen. Zb der Prinz auf Greif ist überall fast gleich teuer wie Lord c on dara, ist aber im direkten Duell selbst mit Formationsbonus (reroll) massiv unterlegen. Mich frustriert das ganze aktuell so sehr, dass ich angefangen habe ne neue Armee zu sammeln obwohl ich die Hochelfen am meisten mag. Schreibe vom Handy aus sry für Autokorrekturfehler und die grausige Formation. Und danke für eventuelle Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern ein Turnier mit Hochelfen als gegner gehabt.

Grenzreiter und ne Heldin, die wiederholbare Trefferwürfe auf die Grenzreiter gibt.

Dazu ne Zauberin, die einen Frostgraive auf 2+ Rüssi jede Runde bufft.

Grenzreiter total pervers jede Runde eine Einheit zerschossen. Der Frostgraive hat alles andere zerschmettert....

Fnd ich hart. Vorallem, da die Grenzreiter nach Beschuss nochmal 2w6 umpositionieren können.
 
Hey ja die Grenzreiter habe ich auch. Sind schon ganz gut, aber haben leider kein Rend. Und daher so gut wie nutzlos gegen 2+ , 3+ saves (heroes sind ja mein problem) .Sind mit Prosecuters easy zu killen und lassen sich dann dadurch auch im dmg drosseln da im Nahkampf gebunden = weniger Attacken im fernkampf. Und wenn nicht von denen werden sie von der rennenden Balliste aka judicators zerschossen mit ihrem 5+ save ( judicators schießen auf 24 Zoll, Grenzreiter auf 16). Und was ist ein Frostgraive? Meinst du den Frostphönix? ;-) Weisst du welcher Zauberer das war? Ich kenne nämlich keinen bei den h elfen der das kann. Wer hat am Ende Gewonnen? Was hast du gestellt gegen ihn? Übrigens danke für deine schnelle Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Grenzreiter sind auch gegen die besseren Schutzwürfe gut. Wenn man den Gegner 10-15 Wunden reindrückt fallen auch genug Einsen und Zweien.
Ausserdem kannst du dich nach dem schießen noch 2w6 bewegen. Dadurch kannst du verhindern das dich irgendwas beschießen oder angreifen kann.
Der Frostphönix in Kombination mit 1 Magier ist hart. Mit 2 Magiern extrem hart. Ließ die da mal die Sonderregeln durch.
Die Hochelfen haben das Turnier auch gewonnen.
BTW spielt ihr nur wildes Gekloppe oder Szenarien/Missionen?
Wildes Gekloppe bis einer weg ist bevorzugt einige Armeen mehr als andere.
 
Naja im Schnitt hat man mit 5 Grenzreitern ein dmg Potential von 3.75 dann kommt noch der schutzwurf vom Gegner, bei einem 3+ save kommen pro Runde im Schnitt 1.25 schaden an. Das ist nicht sonderlich viel für die Punkte die sie kosten. Bei nem 4+ save sind sie dann eher rentabel. Wir spielen immer so, dass Schilde nicht stapelbar sind, da man 3+ saves mit schild in Deckung oder zusätzlichem schild unsterblich machen könnte, daher fällt der Bonus auf dem Phoenix weg. Und ja wir spielen immer ohne Missionen nur Sudden Death. Und es geht ja darum, dass eben nicht nur ein Phoenix oder Tyrion das Spiel machen, da mein Gegenspieler keine Lust hat gegen die beiden zu spielen, wobei er beim Phoenix wegen dem reborn rummeckert. Die beiden sind aber meine einzige Chance gegen die überstarken Helden der Stormcast anzukommen. Man vergleiche nur mal nen Mage mit castellant, der einen nicht Bannbaren schild verteilt, der die Chance hat zu heilen. Zusätzlich hat er für nennen Buffer nem save von 3+ und haut dafür noch ordentlich zu mit 3+ 3+. Nen Mage kann gebannt werden Haut im Nahkampf so überhaupt nicht zu und hat nen save von 6+. Punktetechnisch liegen beide aber sehr nah beieinander.

- - - Aktualisiert - - -

Habe schon angefangen Vampire nebenher aufzubauen, also leider nix mit Grünhäuten ;-) Die sind Futter für meine Vampire mit ihrem geringen Mut rennen die doch weg ehe Sie bei mir angekommen sind ;-)
 
Suddendeath ist doch hirnlos.

Damacht Aos null Spass. Gehe mal in den Linkordner und zieh dir mein Missionssystem. Das haben wir auch auf dem Turnier gehabt und alle waren glücklich damit, da es nun einen Sinn macht AoS zu zocken. Man hat eine Aufgabe und da ändern sich die Prios komplett von überstarken Helden zu mehr Standard, damit man die Ziele erfüllen kann.
 
Ich habe leider noch nicht so viele Geländestücke, daher hab ich bisher immer Sudden Death gezockt, wobei das jetzt auch nicht ohne jegliche Strategie zu gewinnen ist ;-). Danke aber für den Tipp mit den missionen, werde ich nächstes mal ausprobieren. Aber trotzdem merkt man im Sudden Death das alle Punktesystemen noch viel zu grob sind und sonderregeln und Synergien vernachlässigen und davon findet man nunmehr am meisten bei den neuen Völkern. Wo finde ich diesen Ordner?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den link.Welches System und welche missionen/szenarien spielst du am häufigsten? Und kommt jemand aus der nähe Ffm und kennt einen Ort zum zocken ausser den gw in ffm?

- - - Aktualisiert - - -

Und noch was zu den Grenzreitern, im Vergleich zu den gleich teuren judicatorn haben sie das gleiche dmg Potential (im Schnitt 3) nur das sie kein Rend haben und 8 Zoll kürzer schießen und nen 5+ save haben anstatt 4+.Da macht das Geplänkel jetzt auch nicht so viel, da im direkten Duell zb. Man immer die 9 Zoll mit 2w6 schaffen muss um schaden zu verhindern. Gegen judicators hat man dann nen save von 6+ und die judis einen von 4+. Das kann doch nie im leben gleich viele Punkte wert sein. Also ich würde meine Grenzreiter direkt gegen eine Einheit mit der Mechanik der judicator eintauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ist FFM? Ich kenne leider nicht alle Autokennzeichen dieses Landes 😀

Also ich konnte gestern sehr gut ameigenen Leib erfahren, was da an Treffern kam. Grenzreiter waren 12 Modelle. Mit 24 Würfen. Davon alle Wiederholbar. Kamen im Schnitt 12-18 bei meinen Jungs an. Dann wieder weggelaufen. Natürlich darf man se nicht im dirkten Bereich der Judis lassen. Da muss man rauspicken. Ich habe gelernt, das man bei AoS einfach OneHitWonders durchziehen muss. Einfach seine Chars ausknipsen und schon ist der halbe Support weg. 😉

Ich kann jetzt natürlich nicht deine Berichte im ganzen verfolgen. Dazu fehlt mir auch die Erfahrung mit elfen aber ich muss sagen, das die enorm harte Kombos schieben können.
 
Hey,
ich muss zugeben, ich kenne weder die Eternals, noch die Hochelfen. Allerdings sind mir n paar allgemeine Dinge aufgefallen, die du vielleicht in deinen Überlegungen berücksichtigen solltest/könntest.

1. Du gehst das ganze recht mathematisch an. Klar, die Wahrscheinlichkeitsrechnung gibt im Tabletop irgendwo schon eine Richtung an, wie effektiv etwas ist bzw. ob es sich lohnt aber man muss aufpassen, dass man sich nicht zu sehr darauf versteift und nicht offensichtliche Möglichkeiten übersieht. Klar klingt ne 2+ Rüstung erstmal stark, aber deswegen muss man sich was überlegen und vielleicht auch mal auf was statistisch schwaches setzen.

2. Du vergleichst 1:1. Wie oben schon gesagt kenne ich beide Armeen nicht, aber vielleicht...bzw. wahrscheinlich kann man die nicht so direkt 1 zu 1 gegenüberstellen und einzelne Einheiten gegeneinander aufrechnen. Mal mehr in Richtung Synergien gucken. Sowohl die Offensichtlichen wie +x auf y, als auch nicht ganz so offensichtliche.

3. Er beschwert sich darüber wenn du bestimmte Helden/Kombis auspackst, packt aber selbst Helden/Kombis ein, die dich zerpflücken... finde das Ungleichgewicht. 😀

4. Spielt irgend ne Form von Missionen, das verändert das komplette Spiel nochmal.
 
@ Mshrak ffm ist Frankfurt am Main hätte ja sein können. ;-) Und den alles wiederholen Buff kann bei den Hochelfen nur der loremaster of Hoeth aber nur auf einzelne Modelle. Sonst gibt es nur den Seahelm dann muss die Einheit aber auch stehen bleiben und noch nen Prinz der hits wiederholbar macht. Mich interessiert brennend was der da im Spiel gegen dich gestellt haben will. Ist klar das die grenzreiter dann reinhauen.Also ich kenne diese Einheit nicht. Wäre echt cool wenn du deinen Gegenspieler mal fragst ;-)

- - - Aktualisiert - - -

@ Kanazawai 1. Ja da magst du recht haben, aber wenn eine Einheit mathematisch nicht rentabel ist muss sie einen taktischen Vorteil bieten, dieser ist bei den alles konternden Eternals schwer zu finden meiner Meinung nach.

2. Synergien entstehen meiner Meinung nach mit Helden oder in der Einheitengröße oder durch eine Formation, wie oben geschrieben stelle ich die Grenzreiter stellt mein Kollege prosecuters und judicators ( die sind einfach immer gut, nicht nur in gewissen Situationen und deswegen vergleiche ich die zwei, siehe Punkt 1 ;-))und die Grenzreiter sind nutzlos. Ich bin der Meinung das wenn ich 2 Fernkampf Einheiten vergleiche da kein allzu großes Ungleichgewicht herrschen sollte. Aber kann sein das ich das zu eng sehe. Aber mich würde mal interessieren was ich stellen kann, dass seine judis nutzlos werden, also mir fällt da kein großartiger konter ein, ausser Vlt Hoeth + Mage, aber ich glaub da fängt kein Stormcast Spieler an zu zittern ;-)

3. Einer muss ja nachgeben ;-) Und ich gebe ihm auch teilweise recht, zumindest was Tyrion angeht 6 Attacken -2 Rend d3 dmg Rend immun bei -1 Rend 3+ save 6 leben bei Tod auf ner 2 wieder mit 6 leben da und das günstiger als der Lord c on dara im poolsystem. Ist schon heftig der gute ;-) Wenn ich dann Gewinne fühlt sich das für mich nicht wie ein Sieg an.

4. Werde ich das nächste mal auf jeden Fall tun. Ich hoffe trotzdem das ein Punktesystem irgendwann mal ein ausgeglichenes Sudden Death Match schafft.

Und danke für eure Antworten
 
Zuletzt bearbeitet:
So. Grade nochmal geschaut.

Der Gegner hatte 12 Reaver gehabt.
Dazu einen hochelfenprince als General
20 Speerträger glaub Seegarde)
Einen Frostphönix
1 HighElfe Mage auf Pferd

Die Reaver haben durch Ihre SR 36 !!!! Attacken mit Bogen. Mit dem Lord nochmal wiederholbar.
Bei mir kamen in der Regel pro runde immer 12-18 Attacken durch. Das ist ne Menge. Sogar gegen 3er Rüssi.

Wie ds jetzt nochmal gegen den Frostphönix lief muss ich nochmal schauen.
 
Ellyrianischer Grenzreiter sind die beste leichte Kavallerie des Spiels geworden. Was irgendwie schade für die Waldelfen ist, aber der Schadensoutput ist einfach zu gut.
Ich hatte im letzten Spiel auch sehr, sehr große Probleme mit der Phönixgarde, weil ich sie einfach nicht weg bekommen habe. Die haben ja nach den Regeln einen Fantasy-Rettungswurf, also 4+ 4++.
Ohne Rend war da nichts zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja 5 zusätzliche Grenzreiter sind schon bestellt und ein Prinz ebenso ;-)

Die Phoenixgarde ist auch extrem tanky. Gegen die helfen aber auch viele Attacken mehr als rend. Und immer wenn es zu der Situation kommt, dass sie am Ende gegen nen hero wie Lord c stehen, weil sie die einzigen überlebenden sind kommen sie gegen das 2+/3+ schild nicht an. Also zumindest in den matches die ich spiele. Da werden mir immer meine offensiven Einheiten zerblasen, weil ich mich entweder um die heroes oder die judis kümmern muss und das nicht gewählte Ziel lässt dann immer meine Hoeth platzen und meinen hero, dann steht nur noch die Phoenixgarde. Aber man kann ja nicht alles haben und ich bin mit dem was sie können sehr zufrieden. Habe da schon teilweise 2 Runden mit 5 Gardisten überlebt, kann schon episch werden mit denen ;-)
 
Hey,

zu 1: Okay, wenn die Eternals totale Allrounder sind macht es das natürlich schwerer. 😀

zu 2: das klingt so als würdet ihr die ursprünglichen Aufstellungsregeln verwenden, wo abwechselnd Einheiten aufgestellt werden. Ich gebe zu, sowas neigt dazu, dass man sich nacheinander Konter an den Kopf wirft.
Ich bin der Meinung das wenn ich 2 Fernkampf Einheiten vergleiche da kein allzu großes Ungleichgewicht herrschen sollte.
Aber vielleicht ist eine Fernkampfeinheit in dem Fall nicht die richtige Antwort auf eine Fernkampfeinheit?
Bei uns ist seit neuestem ein Zwergenspieler... natürlicherweise mit Kanonen. Aber mit meinen Chaoskriegern würde ich nie versuchen die durch Fernkampf zu kontern weil ich von Anfang an weiß, dass ich komplett outgunned bin...dafür gibts andere Wege.

zu 3: okay das klingt auf den ersten Blick schon hart und wenn es einem selbst den Spaß nimmt nagut...^^ ist aber doch ein tolles Argument dafür, dass er ordentlich aufstellen soll. 😀

zu 4: naja ihr habt hier mehr als in jedem anderen Spiel die Möglichkeit nach eurem Geschmack selbstständig anzupassen...Tyrion ist zu stark? Zahl doch mal doppelte Punkte. Judicators fühlen sich unfair an. Macht sie etwas teurer.
 
Hallo 🙂
Mach mir auch gerade eine Hochelfenarmee und mache mir auch ein paar Gedanken dazu.

Wie würdest du die Kombi Hochelfen- Speerschleuder und dazu einen Loremaster of Hoeth finden?
Ich kann mir gut vorstellen das der Zauber vom Lehrmeister mit allen fehlgeschlagenen to hits und to wounds wiederholen auf der Schleuder ziemlich böse ist.
Mit 36 Zoll Reichweite und mit den 2 Ithilmar Bolts mit Rend -2 + D3 Schaden bzw. 12 Repeating Bolts mit Rend -1 und das Ganze (Schleuder) für nur 95 Punkten lt. SDK ist das schon krass.

Korrigiert mich wenn ich falsch liege 🙂

lg