1. Edition Hochelfen vs Stormcast Help!

So lange nicht hier rein geschaut aber jetzt hat sich die Lage für einen Hochelfen Spieler ja drastisch verschlechtert. GW zerreißt die Hochelfen, Generäle buffen nur noch einen Teil der Armee. Siehe Phoenix Temple. Was denkt sich GW nur? Das einzige was noch auf alle Einheiten wirkt sind Zauber. Wenn dann muss eine Aelf Fraktion kommen wenn man schon so tut als hätte es nie Hochelfen gegeben und das keyword "Aelf" sollte der Schlüssel zum buffen sein. Aber so? Soll ich meine Armee noch weiter generft sehen obwohl sie im Vergleich zu den neuen Einheiten eh schon underpowered war? Hier mal ein nettes Video, welches das klasse vorherrschende Balancing von GW zeigt https://youtu.be/jHhgaVEGXlg . Hat mir auch aufgrund der Kommentare gezeigt das es nicht nur mir so geht. Ich bin echt kurz davor meine komplette Armee auf ebay zu stellen, da die Politik von GW einfach nur lächerlich ist.

- - - Aktualisiert - - -

@Threeshades. Der Spaß an einem Tabletop geht meiner Meinung nach verloren wenn man eine ein Mann Armee spielt. Sicher Tyrion+ Hand of Glory ist op gegen Stormcast. Aber man spielt doch Warhammer um eine Armee zu sammeln und nicht um tontauben vor seinen commandern rumlaufen zu lassen. Wenn sollte die Armee auch ohne commander stärken besitzen ist ja bei den neuen Modellen nicht anders. Da hat ja jeder 5er Trupp nen Anführer der höheres dmg Potential hat als die restlichen 4. Man muss aber erst 4 Einheiten töten a 2 leben um an den Anführer ranzukommen. Und bei den Anführer nicht der alten Armeen findet man "macht eine extra attacke" bei den neuen "mache d6 extra attacken" . Lächerlich sowas.
 
Möglichkeiten gegen die Stormcast wurden dir genannt, willst du aber nicht anwenden. Also liegt das Problem an dir. WHF war auch eine nicht unbedeutende Zeit einfach nur Herohammer, man kann also auch nicht sagen das sich Warhammer immer nur um Armeen gedreht hat. Es liegt an der Spielgruppe was ihr daraus macht.

Also warum nehmt ihr nicht ein Punktesystem und paßt es an, wenn ihr meint das die Hochelfen so schwach sind? Was hindert euch daran?

Ich bin mir auch nicht sicher ob Youtube Kommentare nun ein guter Hinweis sind, bei vielen Vids steht einfach nur Mist ohne Ende in den Kommentaren.

Und wenn AoS nicht das bietet was gewünscht ist, einfach ein anderes System nehmen, egal ob von Mantic oder die Fanedition von WHF, oder das Regelset von Avatars of War. Verstehe nicht warum man aus Frust über neue Regeln seine Armee aufgeben will.
 
Ich habe die Hilfe angenommen und angewandt doch nun (wie beschrieben) wurden die Hochelfen in mehrere Splitterfraktionen aufgeteilt und sämtliche Tipps sind hinfällig, da man für jede Fraktion einzelne commander hat. Egal ich warte bis sich was ändert oder verkaufe meine Elfen, da AoS eben Fraktionen bietet die eben nicht herohammer sind. Das ärgerliche ist nur das ich erst vor nem halben Jahr angefangen habe mit Warhammer und in den letzten Monaten ewig viel Arbeit/Geld in meine Figuren investiert habe. Deswegen kann man mein Post sicherlich nicht als grundloses geheule abtun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst doch die Einheiten aus dem PDF weiterspielen, der General hat dort ja weiterhin die Fähigkeit mit den Highborn Einheiten. Solange es keine weiteren Veröffentlichungen mit neuen Einheiten gibt bei den aelfs, finde ich das ein probates Mittel.
Es war auch ein wenig abzusehen, dass die Hochelfen nicht in der alten Form bestehen bleiben. Ansonsten
gibt es hier doch auch einen anderen Thread, wo die noch Dunkelelfen Henker zusammen mit Hochelfen genommen werden, dafür gibt's doch die großen Fraktionen, dass man die Auswahl auch ausweiten kann. Nur eine einzelne Unterfraktion (ohne Neuerscheinungen) zu spielen, ist wirklich schwer und auch wohl nicht im Sinne der Entwickler.
 
Gott, du jaulst hier wie ein Kind und erwartest "konstruktive" Kritik... Ich bitte dich 🙄 Dass dir was missfällt ist in Ordnung und das kommt bei uns allen vor aber das kann man auch in anderer Form äußern. Dein Orkkommentar passt auch zu dem, was du bisher so von dir gegeben hast ~~
Arbeite mal nen bisschen an deinem Mindset oder verkauf deinen Kram so schnell es geht, diese Art von Mimimi kann sich hier und wahrscheinlich auch keiner deiner Gegner geben. Wäre wahrscheinlich auch besser für deinen Puls
 
@ Falandris. Es ödet mich an im 1000. Forum immer den gleich scheiss von der gleichen Gattung Mensch zu hören. Jeder kotzt sich mal über was aus, dazu sind Foren nunmal auch da. Immer wieder das gleiche, es findet sich immer einer mit Top Kommentaren wie: mimimi oder du Kind. Wenn du mit deiner Erwachsenen Art trumpfen willst dann tu es bitte indem du ruhig bist wenn du nichts relevantes zu sagen hast und lass sich andere mal auskotzen.
 
Nein ich wollte damit nicht sagen das solche Kommentare unter meinen Posts zu finden sind. Eher das ich durch zahlreiche Forenbesuche Menschen wie dich eine Kategorie einordnen kann. Nur meistens diskutiert niemand mit ihnen, da sonst das Thema des Posts eine immer weiter untergeordnete Rolle spielt. In diesem Sinne lass ich es ab jetzt einfach
 
Also so schlecht wie du die Hochelfen hier stellst sind sie überhaupt nicht.

Die Phönixgarde,Highelfprince on Dragon, Beide Phönix Varianten,Loremaster,Teclis, Grenzreiter, Reaper Bolt Thrower,Alarielle und Tyrion sind alles Top Modelle und können aber locker mit den neuen AoS Sachen mithalten.

entweder spielst du komplett taktisch gesehen falsch oder du hast schlechte Würfel gehabt.

Die Streitwagen sind bei jeder Fraktion zu schwach gehalten, was für mich auch unerklärlich ist.

aber die hochelfen haben ein Riesen Potenzial gegen jede Fraktion.

Viele würden sich ein Zauberer wünschen der 36 Zoll Entfernung schießt.
 
@DarkEldar Danke für die Tipps. Kings of War scheint auf jeden Fall schonmal günstiger zu sein Oo. Ich hoffe einfach mal das es in die richtige Richtung geht bis zum Sommer.

@DerLi Weisst du wo ich die alten PDF'S noch finden kann? Habe bis jetzt immer mit der App gespielt. Und wenn du sagst das es dafür ja die großen Fraktionen gibt. Was hat einen gehindert vor der Splittung der Hochelfen mit Waldelfeneinheiten oder Zwergen zusammenzuspielen? ich bin halt zb davon genervt das mein Prinz die reaver nicht mehr buffen kann ,habe egal welche unterfraktionen ich spiele nurnoch die Möglichkeit mit mages meine gesamte armee zu erreichen.

- - - Aktualisiert - - -

@Chefkoch Ich bestreite nicht, dass einige deiner genannten Einheiten stark sind. Mich hat es bislang nur genervt (und auch meinen Gegenspieler) das ich ihn überrolle wenn ich Teclis Tyrion und den Phönix spiele. Herohammer ist absolut öde und klar kann ich 2 drachen und nen Phönix stellen, aber dann kann ich auch gleich x-wing spielen denn in warhammer sollte es doch um Armeen einer gewissen größe gehen. habe deshalb auch mit sigmar angefangen und nicht 40k.

- - - Aktualisiert - - -

achso und mir ist auch klar das teclis Tyrion und co nur deswegen noch bei "Hochelfen" in der App zu finden sind, weil sie vermutlich gerade überarbeitet werden. Dh so wie jetzt sind sie eh nicht mehr lange spielbar.
 
https://www.games-workshop.com/de-DE/Warhammer-Age-of-Sigmar-Regeln

Und dort ein wenig runterscrollen, da sind die Warscroll-Kompendien für alle Völker.

Was ich nicht verstehe ist, wenn du dich über die Stärke der Stormcast aufregst, er sich über Hochelfen... Warum ändert ihr nicht beide was an euren Armeen? Beide weniger Helden, oder du mehr Einheiten, wenn du nicht tyrion aufstellst?! Dafür gibt es doch gerade die Freiheiten! Einigt euch doch einfach darauf, dass du jetzt 7-9reaver anstatt 5 aufstellst... Das gleicht doch halbwegs deine Kritik an der eingeschränkten Generalsfähigkeit auf.