6. Edition Hochelfen vs. Vampire

@Thoron

Also so würd ich aufstellen:

Kern:
20 Speerträger, volles Kommando
20 Speerträger, volles Kommando, Löwenstandarte
10 Bogenschützen

Elite
14 Schwertmeister, volles Kommando, Banner des arkanen Schutzes

Selten
2 Repetierspeerschleudern

Helden
1 Edler, Schutztalisman, Helm des Glück, Verzauberter Schild, schwere R.; Elfenstolz (schließt sich Schwertmeistern an)
1 Magier, Stufe 1, 2 Bannrollen, Weiser
1 Magier, Stufe 1, 2 Bannrollen

Sind 1501 Punkte, die Liste selbst ist schon mehrfach erfolgreich gegen Vampire gewesen, wenn bisher auch nur gegen Blutdrachen und Von Carstein. Magier zum Bannen (war wohl kaum ersichtlich 😉 ), Bogenschützen und RSS machen Regimenter kleiner, 2 große Speerträgerblöcke sollten schon was bringen gegen Skelette (eins davon immun gegen Angst). Schwertmeister mit Edlen für Verfluchte oder härteres, Banner da 1. Schutz vor übelwollender Magie 2. Jeder Untote oder Dämon in Kontakt mit der Einheit verliert ein LP zu beginn der Magiephase (mach das mal bei Todeswölfen die keinen Rüstungswurf mehr haben).
 
@Thoron

die letzte liste ist schon besser.
den letzten magier auf stufe 2 setzen, falls punkte es zulassen.
ansonsten ist der trupp gut.
nur solltest du stetz drauf achten, das die trupps dich beisammen sind und denke daran.. der gegner kann auferrstehen lassen. eckelige sache im rücken oder flanke.

das einzige was deiner armee fehlt ist eine magische waffeng egen eventl geister.. und sieht der gegner, das du 3 zaubis hat, weiß er du hast keine..
also gut aufpassen, das die dich nur frontal angreifen können oder du sie, ansonsten zermürben sie deine truppe...

@ Prinz_Tharasala

die liste ist nciht so gut.
rechne mal zusammen, was du an punkte nur fürs bannen ausgibst... und mehr können die magier nicht, weil denen die energie würfel fehlen..


14 schwertträger.. 15 mit edlen.. du wirst probleme mit der überzahl bekommen.. und es fehlen gliederbonis...
 
Originally posted by Prinz_Tharasala@11. Feb 2004, 0:49
1 Magier, Stufe 1, 2 Bannrollen, Weiser
Bischen viel Magischen krimskram was?

Die Schwertmeister gefallen mir auch nicht und ich würde auch offensivere Magie spielen. Banner des Arkanen Schutzes ist allerdings sehr gut, grad bei Phönixgarde... bei Schwertmeistern würd ich die Punkte eher ins Gesegnete Buch und Kriegsbanner investieren.

Gruss...
 
Originally posted by Elvenblood+11. Feb 2004, 14:37--><div class='quotetop'>ZITAT(Elvenblood @ 11. Feb 2004, 14:37)</div>
<!--QuoteBegin-Prinz_Tharasala
@11. Feb 2004, 0:49
1 Magier, Stufe 1, 2 Bannrollen, Weiser
Bischen viel Magischen krimskram was?
[/b]
Meinte natürlich Meister der Magie.

@Elvenblood
Schwertmeister und Phönixgarde in einer 1500 Punkte Aufstellung, und dann sollen die Schwertmeister auch noch 20 sein, könnte ein bischen eng werden, oder wie meinst Du das?

@etepetete
Ich spiele Hochelfen, wann habe ich keine Probleme mit der Masse? Ich persönlich setze gerne gerade bei unter 2000 Punkten 15er Blöcke ein (und das bisher mit rechtgebendem Erfolg). Was den Gliederbonus angeht, ich rechne niemals mit ihm, im Gegenteil ich mache in mir meist auch noch kaputt durch Umzingeln. Hochelfen haben Klasse, keine Masse, das akzeptiere ich und so spiele ich.

Zu meiner Aufstellung, Magie habe ich nur zum Bannen reingenommen, 2 Stufe 1 Magier mit 4 Bannrollen sollten die ersten 3 Runden vollkommen reichen, gesetzt des Falles der Gegner versucht nicht die Schwertmeister zu bezaubern, dann reichen sie länger (Schwertmeister sind ja bekanntlich ein attraktives Ziel). Da der gegner wohl wenig Beschuß haben wird, um genau zu sein keinen, kann ein 15er Block nach vorne Maschieren ohne Verluste. Zumal die Schwertmeister ohnehin eher dafür gedacht sind eventuelle Todeswölfe zum Angriff zu verleiten (Banner des arkanen Schutzes) und der Edle für einen eventuellen Vampier (hat immerhin einen 2+ Rüstungswurf/Wiederholbar und noch einen 6er Retungswurf). Die Regimenter des Gegners dünne ich mit 2RSS und 10 Bogenschützen aus. Die wahren Helden in dieser Aufstellung jedoch sind die 2 Blöcke Speerträger. Insgesamt ist das ne Aufstellung die darauf zielt das Spiel spätestens im 4ten Zug zu entscheiden (was bisher auch immer geklappt hat).
 
@Prinz_Tharasala

umzingel ist ja shcön und gut, und das ist auch das beste was man machen kann. aber wie du schon sagtest, elfen haben immer maengen probleme.. und wie zum geier willst du die dann umzingeln ? zuml ja gesagt wurde, das der gegner mit massen spielt.

was die theorie mit den wölfen angeht, die schwertmeister werden meine wölfe im leben nciht angreifen, da sie gegen jedes regiment keine chance haben, die würden eher bodenschützen oder halt die scheluder angreifen..

gegen magie wirst du eine zeit lang geschützt sei, das stimmt, aber der gegner wird alles dran setzen dir die bannrollen zu ziehen und solltest du es bis dahin nicht entschieden haben, wirst du probleme mit auferstehenden truppen bekommen und umzingelt werden..

gut bei unter 200 punkten müßte das klappen können ... aber das du umzingeln kannst, bezweifel ich ..
 
Schwertmeister und PHGarde. Ne das ist einmal zu teuer und dann gibt es auch keine RSS weil die Auswahlbelegt ist. Ich meine das Schwertmeister gegen Tote reichen, gib ihnen die Löwenstandarte und gut ist. Gegen Magie dann noch das Amuett der Reiningenden Flamme und aus die Maus. Du muss man bei weniger als 2000 Punkten schon was bieten um die alle zu killen zumal ja Beschuss wegfällt zumindest bei Untoten.



Mfg Iceman
 
@etepetete

Das mit dem umzingeln klappt wirklich, auch gegen Vamps. Da ich wie gesagt schon im Vorfeld die Regimenter kleinschieße und in den ersten 2-3 Runden auch nichts dazukommt (zumindest in der Theorie, gibt ja immer noch Totale Energie) habe ich meist den Vorteil die Nahkämpfe zu gewinnen, also kann ich umzingeln. Außerdem wenn dem nicht so wäre, würden sie ja automatisch laufen (soweit die höhere Masse gegeben ist) und somit eventuell den Überrennentot sterben.
 
ach so meintest du das umzingeln... gut, das ist meist aber nur möglich, mit speerträgern, weil sie einfach die masse an attacken haben ( außer wie gesagt du hast sie wirklich zusammengeschossen )

mein umzingeln war eher darauf bedacht mit truppen in rücken und flanke zu bewegen, was mit den untoten, sobald sie die magie in der hand haben ein kinderspiel ist. truppe auferstehen lassen und mit magie in den nahkampf. das bricht jedem trupp das genick.

wie du schon sagtest, theoretisch klingt das alles gut. wenn der gegner das tut, was er soll und vor allem die würfel *lol*