7. Edition Hochelfen während des Bürgerkriegs

Garviel Loken

Aushilfspinsler
06. Juni 2009
20
0
4.781
Grüße meine Hochelfbrüder und Schwestern!

Bevor ich zu meiner eigentlichen Frage komme hier kurz das warum:
Ein Freund von mir und ich wollen nach endlosem Krieg in der fernen Zukunft in der es keinen Frieden gibt,mal ein wenig Luft der Alten schnuppern und mit Fantasy anfangen.Er hatte sich sofort in die Dunkelelfen verliebt und da wir diesmal unsere Armeen per Geschichte miteinander verknüpfen wollten entschieden wir uns das ich Hochelfen nehme und das ganze währrend des Bürgerkriegs spielen sollte in dem die elenden Dunkelelfen entstanden.

Jetzt zur Frage:
Was unterschied damals die Ausrüstung der Hochelfen von der Ausrüstung heute?Welche magischen Gegenstände gab es zur Zeit Caledors des I. noch nicht usw.?

Und bitte nicht hauen falls die Frage doof ist😉

Grüße
Garviel
 
Die Frage ist gar nicht so doof. Es gab in der letzen Edition von Warhammer, sogar eine offizielle Liste, für beide Armeen. Die Hochelfen Helden durften zum Beispiel mehr Punkte für Magische Gegenstände ausgeben. Die Drachenprinzen gab es nicht mehr auf Pferd, sondern auf echten Drachen. Es gab keine Beschränkungen für die Elite auswahlen (damals dufte man nur 0-1 Auswahl Schwertmeister und co minehmen). Auch hatten alle Hochelfenmagier +1 aufs Bannen und Zaubern!
Und es gab magische Gegenstände. von der Phönixkrone bis hin zu Super starke Waffen!
Wenn ihr zwei das wirklich spielen wollt, dann schnappt euch die Regeln, und passt die an die heutigen Listen an, und zeig den kleinen stinkenden Zwergen, dass es ein fehler war, sich mit den Elfen anzulegen!! ;-)

Schau einfach mal, ob du die Liste noch irgend wo findest. In den Chroniken II sind die Regeln, bzw in irgend welchen alten WDs. (müsste der sein, als die Hochelfen damals neu erschienen sind)
 
ja dagegen kann man ja abhilfe leisten..
also die chroniken waren drei dickere hefte, in denen alle wichtigen regeln und updates für die armeen drinstanden (meistens waren sie einfach eine Zusammenfassung aller WD- Artikel der letzen Monate)

also in den WD 73- 75 sind die Regeln für den Krieg des Bartes. Ich fasse sie mal kurz für dich zusammen:
- allgemein wird geraten mind. 3000 Punkte oder mehr zu spielen, da es sich sonst nicht lohn

Hochelfen:

- man darf bei 2000 Punkte eine Heldenauswahl mehr mitnehmen und man muss weniger Kern mitnehmen (hat sich durch die neuen Regeln eh schon erledigt)
- Magier mit der Lehre der WM haben +1
- Kommandanten füren 50 Punkte mehr und Helden 25 Pkt mehr mitnehmen.
- Silberhelme, Speertr. und Seegarde dürfen Mag. Standarten im wert von 50 mitnehmen, deren Champions 25 Pkt für mag. Krimskram
- Schwertm. Phönixg und WL dürfen 100 Pkt mag. Standarte haben (und zählen nicht mehr als 0-1 Auswahl-> hat sich auch erledigt)
- Drachen (nicht die von den Drachenprinzen dürfen für 50 Pkte Magier stufe 1 werden, aber nur Lehre des Feuer haben)
- Drachenprinzen: "Mittlere" Drache, mit einem normalen Drachenprinzen drauf, 25 mag. Gegenstände und 270 Punkte
- mag Gegenstände:
Waffen: 80 Punkte (+1 Treffen, +1 A, +2 S)
60 Pkte (Rüst ignorieren, 1X W6 A)
Talisman: 60 Pkt (- 2 Auf treffer, sowohl Nah. wie auf Fernkampf=
45 (Gegner muss Treffer und Schadenswurf wiederholen)
Verz Gegenstände: 150 (unerschütterlich+ 6 Zoll unnachgiebig)
35 (einmal: +1 A für das Gesamte Regiment)
20 (falls Reiter stirbt: Monster kämpft normal+ hass auf Mörder)
Standarte: 30 (Mw, oder nicht angreifen)
 
Zwerge:
- hass auf Elfen
- kein Schwarpulverwaffen
- keine Grenzläufer und Hammerträger
- Runenschmiede+ meister= je 2 Bannwürfel
- 1X Eisenbrecher und Langbärte als Kern, rest normal
- 1X Langbärte, in den der General ist= unnachgiebig
- König 15o Punkte mag Zeug
- Runenmeister 175
- Drachenslayer 125
- Thain+ Maschinisten 75 Pkte
- Runenschmiede 100
- Drachnslayer 75
- Champion von Langb. und Eisenbrecher: 25 Pkte+ 75 Mag Stand
- Amboss 235 Punkte (hat dazu noch entweder rune des Untergangs, oder die der Reflektion (s. u.)
- Meisterrunen gelten als normale Runen: Skalf, Alaric, Artefaktenbrecher, Stahl, Gromril, Balance(nur einen Würfel pro Runde) und Trotz
- Runen:
Talisman: 50 only Runenmeister (eine Anwendung) einmal bannen (auch totale Energie)
Standarten: 80 wenn auf einheit gezaubert wird: je Enerwürfel: einen automa. Treffer der Stärke 4, wenn Magier überlebt: Spruch gelingt normal
Amboss: (s.o.) 8+ auf Zauber, zufälliger Spruch des Magier auf sich und sein Regiment
- für König: 65 Thron: +4 A, Kf 5, S 4, mag Res. 2, alle A auf König
 
Im Wd 75 gab es dann noch 4 Helden (zwei für jede Seite).
Die waren aber eigntlich nciht so der hit.. zwei Generäle (totfeinde) und eine Elfin auf Drache und ein Slayer...
ich finde die ein bissle doof.. macht euch lieber selber eigene Chara.

sagt mal was ihr euch für ideen gemacht habt, und was ihr schon für Armeen besitzt... würde mich mal interessieren, vorallem wie du die Zwerge besiegen willst..
 
bin wieder da (urlaub)

aso. ja kein problem. hab wohl falsch gelesen.
aber diese idee ist auch sau geil. folgendes würde ich bei meiner armeeauswahl bedenken. es handelt sich ja um eine "historische" armee, und dann sollte man vielleicht nicht alle normalen armeeoptionen mitnehmen, die es im regulären armeebuch gibt.
mein Vorschlag:

- die hochelfen sind trotz bartkrieges immer noch super stark (obrige liste ist somit nicht so schlecht)
-die dunkelfen waren zwar die besten krieger der hochelfen, aber als die Veteranen aus der alten Welt in den Krieg zogen, wendete sich immerhin das Schlachtenglück der Dunkelelfen (also würde ich die Sonderregeln der Speerträger behalten)
-schwertmeister (so wie den weißen turm) gab es erst später.. oder?, vielleicht sollten sie nciht so eingesetze werden
- da das Volk aus Tiranoc auf dem Höhepunkt ihrer Macht war: ganz viele Steitwägen mitnehmen. und immerhin sind die die direkten Nachbarn von den Nagarytern
- Überhaupt würde ich mir überlegen, ob es nicht sinnvoll wäre (obwohl es noch keine Staatstruppen gab) mehr Kerneinheiten mitzunehmen, denn hier kämpfen Bruder gegen Bruder, Nachbar gegen Nachbar.

Bei den Dunkelfen hätte dies auch Krasse bedeutungen, da sie noch keine Echsen, Monster, Harpien, und so haben.. Henker und Hexen und so eigentlich auch nciht, so wie Armbrüste, aber ich würde das dann nicht so eng sehen.. Viele Pferde (immerhin haben die alle von den restlichen Elfen geklaut) und auch viele Kerneinheiten. Und Magier! Der Trumpf der Dunkelelfen waren Magier und massig Truppen!

Ich denke mir das insgesamt es vielleicht sinnvoll wäre, nicht so viel an der Armee an sich zu verändern, und einfach nur (wie gesagt) mehr Kerneinheiten mitzunehmen, dass verändert deine Armee ungemein. Aber wenn ihr euch darauf einigt, dann verändert die Liste, und schreib mal hier ins Forum rein, wie. Würde mich mal interessieren, was ihr euch kauft.

gruß
 
Und da wäre ja noch der Slaaneshkult für die Dunkelelfen, aber den hätte ich bei dieser Auseinandersetzung ohne "Chaosmenschen" gespielt. Notfalls aber als "Dämonen aus einer anderen Zeit und einem fernen Land" reingenommen.
Wer weiß, aus welcher Zeit diese wahnsinnigen Krieger aus dem Chaos stammen?

Schließlich ist der Kult ja für die Spaltung eines so großartigen Volkes verantwortlich.

Die Idee finde ich sehr gut. Und sie erinnert mich an meine Anfänge, als ich mit einem Freund in der 4ten Edition zum Warhammer kam. Er spielte Dunkelelfen und ich die Hochelfen. Zwei Jahre Krieg mussten verstreichen, bis wir uns an andere Gegner wagten um unsere gesammelten Erfahrungen zu erweitern. Und das mussten wir auch. Da unsere Interpretation und Auslegungen der Regeln denen der anderen Spieler vollkommen differierte.

Anbei die Sturm des Chaos PDF's.
 
Sodele!
Nachdem gestern endlich die gedruckte Version meines Armeebuchs Hochelfen gekommen ist und ich nicht mehr auf den Onlinecodex auf Print.iwas angewiesen bin kann ich auch endlich meine Armeeliste planen.Die Grundgedanken sind nach laanger Recherche folgende:

Wie schon vorher erwähnt von Iceland gab es die Schwertmeister und den Weißen Turm noch nicht weswegen ich auf alle Artefakte und Einheiten die mit dem Weißen Turm zu tun haben verzichte.

Da ich sowieso ein Fan vieler Kerneinheiten bin habe ich gleich mal knappe 43% meiner 3000 Pkt. in Kerneinheiten soll heißen 5 Speerträgerregimenter â 20 Mann mit Standarte,Musiker und Champion.Dazu 2 Bogenschützenregimenter und so weiter.Aber das seht ihr ja in der Armeeliste.
So weiter im Text ^_^
Zudem hab ich mir gedacht das die Rettung Caledors durch die Weißen Löwen von Chrace wohl dafür sorgte das diese auf dem Höhepunkt ihrer Macht waren und Caledor wohl für die wenigen treuen Adligen die ihm bleiben zumindest eine kleine Truppe dieser Kämpfer abgestellt hat um sie zu beschützen weswegen diese Einheit eine Pflichtauswahl für mich war.
Die Phönixgarde war währrend dieser dunklen Zeit sicherlich im Dauereinsatz,schon allein um die Entweihung des Tempels des Asuryan durch Malekith zu rächen,also kam auch eine Einheit dieser Elfen in die Armee.
Dann noch ein paar Silberhelme um zum einen die Mobiltät meiner Armee zu erhöhen und zum anderen waren wohl auch diese Reiter integraler Bestandteil der Armeen des Phönixkönigs zu der Zeit.
Mein Prinz hat übrigens nur deswegen einen Drachen weil ich das Modell so dermaßen geil finde :wub:


*************** 1 Kommandant ***************

Prinz
+ - Schild
- Drachenrüstung
+ - Sternendrache
+ - Reißende Klinge
- - - > 542 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Edler
+ - Lanze
- Drachenrüstung
+ - Elfenross mit Harnisch
+ Armeestandartenträger
- Schlachtenbanner
- - - > 216 Punkte

Edler
+ - Zusätzliche Handwaffe
- Langbogen
- Leichte Rüstung
- - - > 101 Punkte


*************** 7 Kerneinheiten ***************

20 Speerträger
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 205 Punkte

20 Speerträger
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 205 Punkte

20 Speerträger
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 205 Punkte

20 Speerträger
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 205 Punkte

10 Bogenschützen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 135 Punkte

20 Speerträger
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 205 Punkte

10 Bogenschützen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 135 Punkte


*************** 4 Eliteeinheiten ***************

10 Phönixgarde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 180 Punkte

10 Weiße Löwen von Chrace
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 180 Punkte

14 Silberhelme
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 362 Punkte

7 Schattenkrieger
- Champion
- - - > 124 Punkte


Insgesamte Punkte Hochelfen : 3000

@MGrochow: Die Idee is super werd ich meinem Freund mal vorschlagen ein paar Einheiten/die gesamte Armee zu benutzen da es Flufftechnisch echt sinn macht.Vieeelen Dank!:spitze:
 
Zuletzt bearbeitet:
eine super "historische" armee. viele kerneinheiten. einen passenden kommandanten und eine gute armeeauswahl.
ich würde nur ein paar kleine dinge vorschlagen:
- da du einen späten zeitpunkt des bruderkrieges ausgewählt hast (immerhin gibt es in deiner armee schattenkrieger) könntest du sogar Alith Anar mitnehmen. immerhin lebte er in dieser zeit und er war der schrecken der de!
- da die tiranoci auf ihrem höhepunkt waren, bzw. als die abspaltung direkt vollzogen wurde, stincksauer waren, könntest du mind. zwei von ihnen mitnehmen..
- du solltest vielleicht noch einem regiment eine magische Standarte geben. immerhin haben die veteranen aus dem bart krieg da auch mitgemischt..
- du bräuchtest einen magier.. ansonsten machen die de dich wirklich kalt. (2 bannrollen und du kannst immerhin ein bischen was blocken)
- teile deine silberhelme in zwei regimenter.. ist flexibler..

punkte technisch müsstest du halt ein bischen was weg streichen, um veränderungen zu übernehmen.. aber



sach mal wie sieht eigentlich die de armee aus (nur zum vergleich)?
 
Mal so nebenbei , war der Krieg des Bartes nicht nach der Abspaltung?
Ich meine mich zu erinnern das der Krieg des Bartes durch Malekith gestartet wurde , verkleidete Assassinen die eine Karavane überfallen haben und die Zwerge deswegen widergutmachung wollten , die Caledor II prompt ablehnte.
Die Betonung liegt auf der II , und im Story Teil der DE steht zudem das Malekith von Caledor dem I besiegt wurde.
Von daher ist da was mit der Timeline im argen ^^

Die Liste ist aber nichtdestotrotz fluffig , viele Kern Einheiten etc , und natürlich der obligatorische Drachen und ja der sieht super aus.
 
Ajo gesagt getan , laut Hochelfen Armeebuch passt die Liste 1a , wobei ich evtl einen Speerträger Block rausnehmen würde um die Phönixgarde und die weißen Löwen zu vergrößern, immerhin waren die gesamten Legionen! der Phönixgarde auf Hochelfen Seite und die Jäger von Chrace noch dazu.Evtl solltest du noch darüber nachdenken Elyrische Grenzreiter mitzunehmen und den ein oder anderen Tiranoc Streitwagen , einfach um sämtliche Königreiche dabei zu haben , das macht bestimmt was her.
 
Die Tiranoc Streitwagen wären schon ne überlegung wert,nur die Ellyriansichen Grenzreiter müssen nicht unbedingt sein da mir die Modelle nicht so gefallen.Mit den Magieren is das Problem das ich null erfahrung hab wie einsetzen...von daher kann mir da einer Tipps geben?Alith Anar hab ich auch schon überlegt wusste aber nicht ob der so gut passt...mal überlegen.Heute Abend überarbeit ich die Liste nochmal und stell sie dann online.
Vielen Dank für die Anregungen🙂

P.S. Als kleine Anmerkung nebenbei mein Kumpel hat sich entschieden eine Hochmobile Armee bestehend aus etlichen Schwarzen Reitern.Allerdings is er ein turnierspieler weswegen ich davon ausgehen darf das die Armee einige fiese Überraschungen bereithält.
 
Zuletzt bearbeitet:
So hier die neue Liste.

*************** 1 Kommandant ***************

Prinz
+ - Schild
- Drachenrüstung
+ - Sternendrache
+ - Reißende Klinge
- - - > 542 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Edler
+ - Lanze
- Drachenrüstung
+ - Elfenross mit Harnisch
+ Armeestandartenträger
- Schlachtenbanner
- - - > 216 Punkte

Edler
+ - Zusätzliche Handwaffe
- Langbogen
- Leichte Rüstung
- - - > 101 Punkte


*************** 6 Kerneinheiten ***************

20 Speerträger
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Löwenstandarte
- - - > 230 Punkte

20 Speerträger
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 205 Punkte

20 Speerträger
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 205 Punkte

20 Speerträger
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 205 Punkte

10 Bogenschützen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 135 Punkte

10 Bogenschützen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 135 Punkte


*************** 5 Eliteeinheiten ***************

15 Phönixgarde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 255 Punkte

15 Weiße Löwen von Chrace
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 255 Punkte

9 Silberhelme
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 247 Punkte

7 Schattenkrieger
- Champion
- - - > 124 Punkte

5 Silberhelme
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 145 Punkte


Insgesamte Punkte Hochelfen : 3000

Hat sich an sich nich viel geändert aber ich hab mal die Silberhelme aufgeteilt der Berittene AST soll bei dem 9er Trupp mitreiten.Ein Speerträgeregiment rausgenommen und die Phönixgarde wie die weißen Löwen von 10 auf 15 Mann. Ich bin grad am überlegen ob ich die Schattenkrieger rausnehmen und dafür die Tiranocstreitwägen mitreinnehmen soll...mal überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet: