7. Edition Hochelfen während des Bürgerkriegs

Du solltest aufjedenfall Magier mitnehmen , allein wegen Bannzwecken, wenn du die Regeln nicht kannst ist das nur ein kleines Hindernis , gerade wenn dein Kollege ein Turnier Spieler ist sollte er sie dir doch beibringen können während dem zocken.
Außerdem gehört ein Magier einfach in eine Hochelfen Armee immerhin mit das magischste Volk in Warhammer.
Also die kleine Silberhelm Einheit und noch nen Block Speerträger und siehe da genug Punkte für 2 ST2 Magier die evtl noch ein bischen was offensiv reißen können.

so long
 
wenn dein gegner ein tunierspieler ist, sollte er ganu besonders helfen können.
ich weiss nicht ob du schon mal warhammer gespielt hast, aber gegen einen profi anzutreten ist als anfänger ziemlich schwer. er könnte dir auch tipps geben, und dir helfen, die hochelfen zu meistern.
selbst wenn ihr beiden gute spiler seid, würde ich nicht gleich mit einer 3000 pkte armee anfangen zu spielen. lieber erst mal klein anfangen, und sich dann steigern..
 
das würde ich allerdings auch empfehlen, allein um deinen eigenen Spielstil zu entwickeln , jeder hat seine eigenen Vorlieben und Die gilt es erstmal zu finden ^^ , weil was bringt es dir 500€ für die 3k Liste auszugeben und im Endeffekt gefällt dir nur die Hälfte der gekauften Einheiten. Außerdem will das Zeug erstmal zusammen gebastelt werden und angemalt, denn erst dann macht Warhammer richtig Spass , 2 bemalte Armeen die auf einer ordentlichen Spielplatte aufeinander treffen machen das Spiel so großartig , es kommt einfach mehr Stimmung auf^_^
 
Ajeijei, wenn ich schon so etwas höre, wie: ab wxyz Punkten fängt Warhammer an, dann fangen meine Nackenhaare an zu schwitzen. Vor allem, wenn es noch um Anfänge geht. Selbst die hartgesottenen und ältesten unter den Veteranen wissen, dass Warhammer aus einem "Scharmützel" begann.
Und selbst, wenn jetzt welche von euch schreiben, dass es heute nicht so ist, sollte man wie @Aelindar es schon betonte mit kleinen Scharmützeln anfangen um einmal die Regeln zu begreifen. Selbst bei den besten Spielern kommt es mal vor, dass Regeln nicht bekannt sind oder Situationen entstehen, die nicht im Regelwerk abgehandelt werden.

Lerne erst einmal die Regeln kennen und arbeite dich Spiel für Spiel ein.

Ich tendiere auch eher zu den kleineren Spielen, da sie meist taktischer als die riesigen Wer-zuerst-zieht/schießt/attackiert,-gewinnt-Spielen sind. Bin aber nicht abgeneigt auch mal große Spiele zu spielen.
 
So hier jetzt nach längerer Zeit meine kleine Armeeliste (sozusagen als mein Prinz auf Drache noch ein einfacher Edler war^_^)

*************** 1 Held ***************

Edler
+ - Schild
- Drachenrüstung
+ - Reißende Klinge
- - - > 103 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

20 Speerträger
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 205 Punkte

20 Speerträger
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 205 Punkte

10 Bogenschützen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 135 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 Punkte


Insgesamte Punkte Hochelfen : 748
 
Vielleicht solltest du nur den Standartenträger bei den Bogenschützen rausnehmen. Ich spiele für 125 Punkte auch gerne 10 Bogenschützen, die gelegentlich die Flucht ergreifen, wenn sie denn angegriffen werden und da kann der Musiker schon manchmal deine Punkte wieder reinholen, indem er den Moralwert beim Sammeln erhöht. Der Champion trifft halt besser beim Schießen.