6. Edition Hochelfen

Na, dann helf ich mal. 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
HIGH ELF SEA PATROL ERRATA

Add to page 94:
Special Units: 2+ Lothern Sea Rangers (Shadow Warriors)
Great Eagles

*****

Add to page 94: Insert between second and third paragraph under
Master of Mists special rule.

"No enemy unit may be shot at a second time during this round of
shooting, unless all enemy units on the table have been shot at
once. No enemy unit may be shot at a third time during this round of
shooting, unless all enemy units on the table have been shot at
twice,
etc."

*****

[/b]

Quelle: Storm Of Chaos FAQ

Auf der Seite stehen noch ein paar interessante Dinge zur Seewache.
Ach ja, es gibt keine Armee, die ich mehr verabscheue!!! Nicht persönlich nehmen. 🙂

Viele Grüße
 
@Gantus:
Mal eben die schnellen Einheiten wegballern geht aber nicht aufgrund dieses Passus....
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
"No enemy unit may be shot at a second time during this round of
shooting, unless all enemy units on the table have been shot at
once. No enemy unit may be shot at a third time during this round of
shooting, unless all enemy units on the table have been shot at
twice,
etc."[/b]
Man wird also nur sehr selten 2mal, geschweige denn, 3mal auf eine Einheit schießen können und da die ganzen Bogenschützen mit S3 nicht so die Bringer sind, sind diese schonmal recht ungefährlich. Einzig und allein die Speerschleudern sind eklig.
 
Die wirklich schnellen Einheiten sind aber auch meist nicht die bestgepanzerten.

Mit Bögen auf l. Kavallerie und Flieger, mit den RSS auf schw. Kavallerie. Du willst ja jetzzt wohl nicht behaupten dass die Seegarde irgendwie ausbalanciert ist ? Auf Turnieren ist sie einfach hammerstark, ich hab sie in Aktion gesehen (und auf dem Siegerpodest)
 
Gegen viele Armeen kackt sie ab. Gegen Chaosarmeen mit Rittern hat sie keine Chance. Gegen Bretonen wird sie immer verlieren. Zwerge sind auch zu widerstandsfähig. Sie kommen zwar nicht in den Nahkampf aber mit den Kriegsmaschinen nimmt man die Elfen Speerschleudern auseinander und dann hat man genug Siegespunkte.
 
Naja also was tödlich ist, das Chars auch ballern dürfen =)

Aber die Liste ist net schlecht, aber zu Eintönig. Es fehlt halt die Abwechslung. Man hat nur die paar Einheiten. Nicht eine einzige Nahkampfspezialeinheit, nicht eine Kava einheit nix!! garnix ... die Liste zwar von der Idee geil findet, aber die Umsetzung mehr als schlecht.
 
Skavenlike;
hauptsache ballern. Dazu noch einen Stufe 4 und 3 Stufe 2 Magier mit Himmelsmagie. Alles steht am äußersten Rand des Spielfeldes.
Sehr spannendes Spiel! Kommt der Gegner an oder nicht und die Elfen sterben. Habe sie zweimal gespielt und bin der Meinung, dass sie auch ein Komapatient spielen kann. GÄÄHHHHHHHNNN
 
Mit meinen Skaven habe ich nicht so viele Probleme gegen die Seewache. Ok, ich kann mich für gewöhnlich von meinen Waffenteams (Ratlingkanonen & Warpflammenwerfer) gleich zu Beginn verabschieden, aber das war es dann meist auch. Die restlichen Einheiten meiner Ratten sind groß und billig genug den Beschuß einigermaßen zu verkraften.

Aber mit meinen Dunkelelfen sehe ich gegen die Seewache nicht wirklich viel Land! Gegen normale Hochelfenarmeen habe ich bisher noch nie verloren. Gegen die Seewache... 😛h34r:
Eine Turnierliste der Druchii hat es da wirklich nicht leicht. Wenn man die Armee natürlich auf die Seewache abstimmt, also z. B. viele Echsenritter, ein oder zwei Hydras, Schwarze Korsaren etc. hat, klappt es schon eher, aber mit einer gewöhnlichen Turnierarmee...
Na ja, ich arbeite daran. 😉
 
@Gantus:
Ich weiß, ich bin oftmals der einzige Zwergenspieler auf Turnieren. 😀

@Hinterdir:
Nen Stufe 4 Magier geht erst ab 3000 pts da man bei 2000 pts immer den anderen Kommandanten (kenne den Namen jetz nich) drin hat. Denn nur durch diesen kommt man ja an die Extra Schußphase.
Das was du beschreibst ist eine Skyre-Klan Skavenliste und die sind wirklich so leicht und einseitig zu spielen. :lol:
 
@ all

Um die Seewache mal etwas zu verteidigen: Ich hab mit meiner Seewache schon gegen ziemlich alles,von den von euch genannten Armeen, gewonnen. Zwerge, Chaos (Tzeentch), Dunkelelfen und heute Oger. Die Gegner sind alle nich ohne gewesen, dass könnt ihr mir glauben. Ich hab auch immer mit der selben Liste gegen alle gespielt, nichts mit auf den gegner einstellen. 😉
 
@skarface

Eine Seaguard Liste ist so ziemlich die anspruchloseste Liste, die man spielen kann (sogar noch vor den SAD Skaven).

Man muss seine Liste speziell auf die Seaguard aufstellen, um eine gute Chance zu haben, dann jedoch, hat die Seaguard kaum eine Chance.

btw. Sah deine Liste etwa so aus:

Sealord, Riesenadler, Speerschleuderbogen + Krimskram
3x Stufe 2 Magier, mit beiden Ringen + Krimskram

4 Riesenadler
4 Speerschleudern
2x5 Schattenläufer

Rest der Punkte in Seaguards?
 
Nicht wirklich!

Prinz ->Bogen des Seefahrers, Schattenrüstung usw
3 Magier ->waren auf antimagie eingestellt, haben also nich den Effekt gegen Oger gehabt
2x9 Seeschatten
2x10 1x18 Seegarde
4 Schleudern

Das ist meine normale Liste die ich gegen alles spiele.

Im nächsten spiel gegen Oger, werde ich noch mehr Schatten und weniger Gardisten mitnehmen.
 
Deine Liste entspricht meiner vorgestellten doch bis auf wenige Details (sofern du nicht 3 Stufe 1 Magier mit hattest) 😉

Ob man jetzt seinen Admiral kundschaften lässt, oder mit einem Riesenadler in die Flanke fliegt macht kaum einen Unterschied.

Immerhin verzichtest du freiwillig auf klasse Umlenktruppen. Warum eigentlich? Wenn schon Seaguard, dann richtig.

PS
Beim nächsten Spiel also noch weniger feste Angriffsziele für den Gegner? Gut für dich, schlecht für ihn. Dabei sind Oger sogar fast der optimale Gegner für die Seegarde, da sie kaum Rüstung haben und wenig Modelle und die paar Gnoblars, die ankommen könnten, schaffen sogar 10er Einheiten Seegardisten im Nahkampf mittels Kombiangriffe.