6. Edition Hochelfen

Ordensritter, Innerer Zirkel:
Silberhelme oder Drachenprinzen würde ich pauschal raten. Vorteil: schwere Kavallerie und größere Angriffsreichweite, somit sollte gewährt sein das man Angreifer ist. Nachteil: Ab der zweiten Nahkampfrunde nur noch ST3 während der innere Zirkel 4 hat. Lösung währe eventuell einen AST mit Schlachtenbanner reinpacken und eventuell noch das Kriegsbanner und dann einfach darauf hoffen das man sie in der ersten Runde überrennt. Eine zweite möglichkeit wäre es sie mit einem kleinen Regiment Silberhelme anzugreifen und nach möglichkeit eine Runde später mit weißen Löwen in die Flanke fallen (ST6, echte Kavalleriekiller). Oder am einfachsten mit Repetierspeerschleudern reinhalten.

Speerträger:
Eigene Speerträger reinjagen, oder jede andere Form von Infanterie. Kavallerie wäre dafür zu schade.

Kanonen:
Wenns sich um normale Kanonen handelt, versuche mit Magie oder Repetierspeerschleudern die Besatzungen weg zu machen. Je nachdem wo Bogenschützen stehen kannste auch mit dennen draufschießen und hoffen das Du ein Besatzungmitglkied triffst (nach möglichkeit mit Pfeilfluch vorbereiten)

Das wars vorerst von meiner Seite, hoffe Dir geholfen zu haben.
 
Ja und wo ist das Problem. Ich gehe nie nie nie ohne 2 aus dem Haus davon einer mit Meister der Magie, Silberstab und Weiser, dieser Kerl ist so hart das er sogar nen Slann beschäftigen kann. Spiel dann noch denSchwarzen Ring des Zorns und das Zauberbanner und dein Gegner ist übel dran. Gut ist auch der Trick nen Magier mit Schattenross zwischen die Schlachtreihe des Gegners und dann Lebensentzug oder nen Edlen mit der Flammenmuskete 🙂 Da kommt Freude auf.
Mögen die Kinder des Lichtes stehts siegreich seien.



Mfg Iceman
 
@ Prinz


Eben der Ring des Corin ist auch noch ne Variante obwohl ich nicht beide Ringe zusammen einsetzen würde weil der Ring des Corin lohnt nur gegen richtig böse Gegenstände oder solche die das Spiel gegen dich kippen könnten, der Schwarze Ring des Zorns ist aber immer gut egal was da ankommt 😀.


Mfg Iceman
 
@ Iceman
Der Ring des Zorns ist schon geil, aber nicht für jemanden der es andauernd schafft das Teil in der ersten Runde leerzupowern. Und das passiert mir im Regelfall in 5 Spielen 4 mal.

@Uncle Milty

Gegen Glück läßt sich wenig machen, aber trotzdem ist jeder Schlagbar. Und Glück ist ohnehin eine wackelige Sache, ich persönlich verlasse mich eher weniger auf Glück. Außerdem wenn ich ohnehin weiß das, das Greifenbanner drin ist, versuch ich es halt mir nem Flankenangriff. Und gegen Beschuß nutzt es ihm auch wenig ein guter Banner zu sein. In anderen Belangen ist Imperium jetzt nicht sonderlich Überlegen. Ritter sind nicht sonderlich besser als Silberhelme, im Gegenteil eigentlich (Nur 14 Zoll Angriffsreichweite). Gut der Beschuß beim Imperium ist recht stark, aber im gegensatz zu den Hochelfen kann auch einiges in die Luft fliegen. Bisher zumindest hab ich immer recht wenig Probleme gegen Imperium gehabt, zähle sie bei weitem nicht zu meinen Angstgegner, eher umgekehrt. Hat man erst mal dem Imperium den Beschuß genommen, sei es durch Magie oder eigenen Beschuß ähnelt eine Beschußstarke Imperiumsarmee einem Vogel dem man die Flügel abgehackt hat.

Ach noch was schon mal mit nem Drachen mitten in einer Imperiumsarmee gelandet. Mit ein wenig Glück kommt dann ein wenig Bewegung ins Imperium. 😉
 
@Uncle Milty

Also was den Drachen angeht muß ich jetzt annehmen ihr spielt grundsätzlich ohne Gelände. Es geht ja schließlich nicht darum anzugreifen, sondern einfach nur in ihren Reihen zu landen. Und wenn es wirklich so ist das er bei jedem Wurf Glück hat, schätzen kann als hätte er ein eingebautes Zollmaßband und ohnehin unschlagbar ist hast Du zwei Möglichkeiten: 1. Spiel nicht mehr mit ihm! 2. Akzeptiere es und laß Dich immer wieder schlagen!

Ich persönlich bevorzuge die dritte Variante: Ich schlage ihn trotzdem! B)

Dann noch etwas es geht in diesem Thread darum jemanden zu helfen, nicht darum ihm klarzumachen das es für ihn keine Hilfe gibt. Jeder Gegner ist schlagbar, wie ich schon sagte. Ich habe nur Möglichkeiten aufgezählt mit dennen das funktionieren könnte. Ich selbst schlage mich auch mit ner Glückssau herrum (und wie es der Zufall so will spielt er auch Imperium). Fakt ist jedoch das ich ihn trotz allem in bisher 9 Spielen 8 mal geschlagen habe, und zwar genau mit diesen Dingen die ich hier aufgezählt habe. Eventuel liegt das Problem nicht nur in der Tatsache begraben das er Glück hat sondern auch einfach der bessere Stratege. Soll keine Beleidigung sein, aber es gibt immer bessere. Auch ich habe schon Spiele verloren weil mein Gegner einfach nur Glück hatte und ich einfach nur Pech hatte. Kommt vor, aber leider nur in einem von 30 Spielen. Meistens werd ich geschlagen weil mein Gegner die bessere Strategie hatte oder einfach der bessere Stratege ist!
 
@Prinz_...:
Ich habe nie behauptet, dass der typ ständig gewinnt...
Er macht immer einen auf defensiv, und greift dann mit seinen Rittern alles an, was sich bewegt.
Der Typ spielt mit taktik, die manchmal doch recht überlegen ist, aber dafür verhaut er zugerne Angsttest gegen meine Rattenoger, sodass diese dann fröhlich rasend seine Ritter angreifen!

Wir spielen übrigens mit mehr als genug gelände: wir haben Wälder, Hügel, Teiche, Acker mit Hütten,...Hindernisse und der gleichen...

@Iceman:
Elfen haben zwar gute Werte, aber gegen 1+ RWs ist es dennoch auch mit Elfen nicht leicht...
Ich will nicht sagen, dass meine Rattenoger die Schnätzeln, da diese meist genauso gedemütigt mit eingezogenem Schwanz den Rückzug antreten...,
Aber letztenendes geht es ja auch um den Spaß! nicht wahr, und das macht es gegen ihn ohne Zweifel!

Dennoch werde ich ihm, der ebenfalls auch Hochelfen spielt, niemals verzeihen, dass er es gewagt hat mal mein Pech durch sein Glück zu ersetzen, und mir damit mein bisher einzigstes Massaker beizubringen!
*HACKTOBUNDDURCHDIEGEGENDSPRING* :lol:
 
Als Imperiumsspieler lese ich das mit großer Neugierde und ich kann euch sagen, Glück ist etwas was man mit durchweg schlechteren Profilwerten (verglichen jetzt mal mit HE..) eher benötigt. Aber es ist und bleibt ein Würfelspiel...und egal was man da sagen will...bla, es bleibt eins !

Fakt ist jedoch, das Magie und Psychologie Schwachpunkte beim Imperium sind. Auch ich verlege mich immer mehr auf´s Bannen. Psychologie wird durch diverse Gegenstände oder günstig stehende Anführer relativiert.

HE-Magier, sind sowas wie die Chaoschars(weil sehr sehr teuer)...nur schwächer auf der Brust. Wenn eine 5 Mann Einheit Pistoliere (95 Punkte) einen 2-Stufe-Magier der HE mit Ausrüstung ausschaltet, so haben die Jungs auf einen Schlag gut ihre Punkte wieder drin. HE-Truppen sind sehr sehr teuer. Und da liegt der Knackpunkt.
Nahkämpfe werden fast immer zu euren Ungunsten ausgehen, wenn ihr normalen Nahkampf anstrebt. HE sind IMMER weniger. Meist schwächer und die Rüstung ist nur bei sehr teurer Kavallerie passabel. KG 4 ?? Ja und, haben Schwertkämpfer auch...Kampfergebniss heisst das Zauberwort.

Der große Vorteil ist die Speerschleuder...sie ist zuverlässig und nötigt dem Imperium Paniktests auf..nicht schön.

Also, Magie und Psychologie sind die Freunde der HE (und aller anderen leider auch) gegen das Imperium.
Dennoch....man weiß ja nie 😉

Noch zu dem Drachen: Gerade bei den hohen Kosten, dann auch noch einen Kommandanten auf Drachen zu setzen und schwups sind 400 Punkte weg (oder wieviele wären das ??).

PS: Beschuss heisst beim Imperium nicht nur Kanone, ja ? HFSK, auch wenn sie noch so unsicher ist und vor allem Musketen....gegen W3 super...
Manche schwören ja auch auf Mörser..aber bah...ne, igitt igitt !