6. Edition Hochelfen

Hi !

Ehrlich gesagt wollte ich schon immer Waldelfen sammeln, habe mich aber gegen sie und für Hochelfen entschieden, weil noch keine neue Edition der Waldelfen erschienen ist.
Und jetzt fragt man sich warum ich mich für Hochelfen nicht für ein anderes Volk entschieden hab:
Nun ja, wie soll man sagen sie rocken einfach, ich fand sie schon immer cool und ich steh auf magiebasierende Armeen.
That was it 😉

mfg
Fr4u3n4rzt
 
Ach ja, da kehre ich ja genau richtig nach langer Pause wieder ins Forum zurück :engel:

Grund für mich war, dass ich ein paar Monate mit meinem Anfang bei Warhammer Tolkiens Silmarillion gelesen habe. Es ist schwer in Worte zu fassen, aber die Elben, wie sie dort beschrieben werden (insbesondere die Noldor, die auch am ehesten den WH-HE entsprechen), haben mich schlichtweg beeindruckt. Ein Volk, geschaffen, um die Welt zu beherrschen, von unglaublicher Kunstfertigkeit, Kultur und Intellekt, aber auch übermäßigem Stolz, Übermut und Arroganz gegenüber Menschen und anderen Völkern. Dann ihren ewigen Krieg, in den sie sich durch ihren eigenen Stolz gestürzt haben, den sie nicht gewinnen können und der sie trotz ihrer überlegenen Fertigkeiten langsam dahinrafft. All das hat mich schwer beeindruckt.
Ein anderer Grund war das Aussehen der Armee. Allein der Gedanke an ein Heer in silbern glänzenden Plattenrüstungen, Vergoldungen, Edelsteinen (okay, die schwulen herzförmigen einmal außen vor gelassen 😀) und weiß wehenden Bannern lässt es mir manchmal wirklich kalt den Rücken herunterlaufen. Und diese übertriebene elb ... äh elfische Sorgfalt, Rüstungen zu schmieden, die viel zu schade für den Einsatz im Kampf sind ...
Wie gesagt, ich kann es nicht richtig in Worte fassen, aber ich weiß, dass die Elfen mein Volk sind.

PS: an alle, diemich jetzt für fanatisch halten - ihr habt wol Recht 😀
 
Elfen (im allgemeinen und in allen Systemen) fand ich an sich schon immer faszinierend, aber ich hatte eigentlich nie wirklich vor, mir eine Armee von ihnen aufzubauen. Ausschlaggebend war die Vorstellung des neuen Armeebuchs und der Anblick der Armeebox. Dies hat mir so gut gefallen, dass ich sie mir einfach bestellt habe.
 
Ich hab mir , als Hochelfen-Speerträger herauskamen, ne Box für ein anderes Spielsystem gekauft und bin dann angefangen Warhammer zu spielen. Mit der Zeit entdeckte ich, das Hochelfen Spieltaktisch eine der flexibelsten Armeen sind. Ausserdem bevorzuge ich schnelle Einheiten und Magie im Spiel. Daher sind die HE seit drei Jahren immer noch meine erste Wahl.
Ausserdem faszinierten mich bei Herr der Ringe die Hochelben.
 
also ich hab ja mit DE angefangen und fand allerdings einige einheiten bei den HE richtig geil
so hab ich mir ma tyrion gekauft.....
der brauchte natürlich noch DP als leibgarde.
naja ok die bogenschützen und speerträger waren auch ganz gut.
ok nen paar silberhelme weils ja kerneinheiten sind und die schön sind....
okok schwertmeister sind echt heftig und unverzichtbar.... :wacko:

so gings dann weiter!..... 🤔
 
Dann will ich auch ma mein Mist dazu geben...

Fand Elfen/ Elben ansich in Fantasy Geschichten schon immer am faszinierensten und so fiehl die Wahl von anfang an auf Elfen. Mir gefielen die Figuren der HE eigentlich besser als die der DE oder WE und ich mag die Hintergrund Story sehr gerne, dieses Mächtige dem Untergang nahe Stolzes und Edle Volk.

Gruss...
 
Da bin ich auch mal wieder!

Hochelfen und wie ich dazu kam.
Als ich das erste mal bei der Bundeswehr von Warhammer erfahren hab war ich direkt begeistert von dem Spiel. Hab mir dann wirklich lange überlegt (fast über 1 Jahr) welche Armee ich Spielen könnte. Da mich an Warhammer in erster Linie die Strategischen Aspekte reizten mußte es eine Armee sehr strategischen Einheiten. Hab mir nach und nach alle Armeen angesehen und blieb dann bei den Hochelfen hängen. Für mich waren sie einfach die perfekte Wahl. Einheiten die allesamt sehr spezialisiert waren und sehr Kampfstark zugleich. Außerdem reizte es mich grundsätzlich in der Unterzahl anzutretten, hinzu kam dann noch mein natürlicher Hang für Elfen aus dem Bereich Rollenspiel und schon war die Entscheidung gefallen. Hab diese Entscheidung bis heute nicht bereut und muß sagen das Hochelfen einfach die beste Armee in Warhammer sind, der Hintergrund ist einfach klasse und ihre Spielbarkeit einfach perfekt.
 
ist zwar schon ne weile her, das hier jemand gepostet hat, aber ich mach es trotzdem *g*.
ich habe mich he entschieden, weil mir die figuren am besten gefallen haben. ich hasse diese dreckigen farben wo alles nur braun, schwarz oder grau ist. ein komplett bemalte he-armee ist der schönste anblick den ein schlachtfeld haben kann. so wie es der hintergrund auch aussagt.
im laufe der zeit ist die armee natürlich immer weiter gewachsen und mit der anzahl der zur verfügung stehenden einheiten und der gesammelten erfahrung aus spielen, werden die hochelfen immer stärker.
ich bin fest davon überzeugt, das man mit he, die beste und stärkste armee der fantasywelt hat (vorrausgesetzt man kann gut genug spielen und würfelt nicht "nur" müll^^).
ein chaosspieler kann zb. nur drauflos, zwerge ballern fast nur usw., eine he armee hingegen, kann extrem vielseitig aufgestellt werden (vorrausgesetzt man hat genug modelle), das der gegner sich nie darauf einstellen kann.
in meinen ersten spielen habe ich ein massaker nach dem anderen kassiert, mittlerweile halten sich siege, niederlagen und remis die waage. noch! 😉.
 
wie ich dazu kam.. mmh...
zuerst habe ich mir natürlich alle armeen angeschaut... mein augenmerk viel dabei zuerst auf dunkelelfen, denn sie haben schöne modelle (wenn nicht sogar die schönsten..) und ich mochte drow schon vorher (hab die romane gelesen) also stand es fast fest.. aber da fielen mir die hochelfen ins auge.. diese edlen, reinen, stolzen hochelfen, glänzend überragen sie auf dem schlachtfeld und in der kultur alle anderen.. naja, ich hab mich zu ihnen durchgerungen und spiele seit ca. nem jahr.. nur ihre stärke und besonders der geringe widerstand macht mir etwas zu schaffen (weil ich hauptsächlich gegen einen zwerg und einen ork spiele)
ansonste liebe ich auch ihre vielseitigkeit und fände es viel zu schade reine kavalleriearmeen aufzustellen, obwohl es manchmal am besten wäre..

Sarevok
 
Hm, ich wollte eigentlich Dunkelelfen anfangen, hab mir dann aber auch mal das HE Armeebuch zugelegt und da wars dann quasi um mich geschehen. Die Geschichte von Tyrion und Teclis hat mich in ihren Bann gezogen. Vor allem die Stelle wo die weiß gefiederten Pfeile der Hochelfen den Himmel verdunkeln hat mich fasziniert, deshalb hab ich auch 30 Bogenschützen :wub: Aber auch die Silberhelme hatten mich in ihren Bann gezogen ( 16 Stück ist noch nicht die Welt aber es werden MEHR!!!!).

Zusammengefasst kann ich sagen:
1. Geile Minis
2. Geiler Hintergrund
3. Geniale Magier
4. Einfach nur geil.

Wobei ich mir wahrscheinlich trotzdem noch ne DE Armee aufbauen werde.

MfG Lord_Gabriel
 
Wie kam ich zu den Hochelfen? Gute Frage, und gar nicht so einfache Antwort:
Als ich mit Warhammer Fantasy angefangen habe, hatte ich zwischen Bretonen und Chaos zu entscheiden. Dann fiel meine Wahl auf Chaos und ich begann zu spielen. Aber irgendwann merkte ich, das immer nur nach vorne stürmen auf dauer auch langweilig ist.
Also suchte ich eine neue Herrausforderung und fand sie in den Elfen. Ein Volk ohne große Widerstände, aber so schwach sie in der Defensive sind, so heftig in der Offensive.
Aber nach den Hintergrundgeschichten fiel meine Wahl auf die Dunkelelfen. Ich mochte gerade ihre Abgedehtheit und ihren Wahnsinn. Allerdings schaute ich mir die AL an und da war vorbei mit Herrlichkeit. Denn die DE waren mMn nicht geeignet, um sie als stand&Shoot zu spielen und so wittmete ich mich dann den HE.
Seit dieser Entscheidung habe ich meine HE immer mehr lieb gewonnen. Ich gab ihnen noch ein dunkles Farbcshema und sie sahen schon sehr danach aus, wie ich mir meine Elfenarmee vorstellte.
=> verstoßene Elfen, allerdings dem Phönixkönig noch immer treu ergeben!

Das mag etwas strange klingen, aber so bin ich zu den Hochelfen gekommen...
 
Das ich zu den Hochelfen kam, war wohl eher en Zufall. Ich hatte mir damals die Warhammer-Grundbox zusammen mit einem Kumpel gekauft, und da hatten wir halt erst mal die Wahl zwischen Hochelfen und Goblins. Er wollte unbedingt Orks spielen, mir wären beide Armeen recht gewesen. Und da ich kurz zuvor das Silmarillion gelesen hatte, endschied ich mich eben für die Hochelfen (Noldor 🙄 ). Diese Entscheidung habe ich seitdem nie bereuht, auch wenn inzwischen eine Nekromantenarmee, eine Chaoshorde und (endlich) ein kleiner Snotling-Waagh dazugekommen ist.