Höllenhund für Verräter des Nurgle = Seuchenwerfer

Ismael Blutstein

Fluffnatiker
11. August 2004
2.659
1
22.441
56
Neues Projekt für meinen Verlornen und Verdammten. Da diese zu Nurgle pilgern, dachte ich der Höllenhund muss etwas besonderes sein. Also wird das Ganze offiziel als Seuchenwerfer deklariert. Auf dem hinterem Teil des Panzers wird im Bottich die Seuche angerührt und läuft dann über Rohre zum Seuchenwerfer selbst.

Naja wie unschwer zu erkennen ist, ist das noch WIP und einige Details fehlen noch. Auch habe ich die "Löcher" noch nicht mit Greenstuff geflickt, aber da er am Samstag den ersten Einsatz haben soll, musste er wenigstens zusammengebaut sein 🙂 .

chim5.JPG

chim6.JPG

chim7.JPG


Wie immer sind Kommentare erwünscht.
 
Hm, ich finds ein wenig unspektakulär von der umsetzung. Die Idee ist nämlich genial!
Wenn du den Bottisch was größer machst, so typische Hexenkessel-größe. Dazu einen oder zwei Kultisten, die irre gackernd die grüne Suppe umrühren 😀 .

Dann die Mündung des Rohrs wie ne Spritze von der Feuerwehr, wo ein langer Schleimfaden auf den Panzer runtertropft 😀
 
ich meine, der flammer gehört zu nem catachan-schema sentinel, wenn ich ich alzu falsch liege...

@ topic:

also die idee is gut, die dahinter steckt, aber ich hätte jetzt auch nen monströsen bottich oder so erwartet wo 2 zombies "kochen" und dann fette rohrleitungen in den rumpf des panzers... und alles schön schleimig eklig... naja, is ja auch noch wip der panzer... aber so finde ich das auch eher zu "brav"
 
Oha das sind ja viele Anregungen.

Aber der Reihe nach. Der Adler ist schon raus.. den habe ich mit einem Dremel aus dem Resin rausgefräst, allerdings bleibt dadurch jetzt erstmal eine hellere Stelle übrig, das sollte sich aber durch das bemalen erledigen.

Der Bottich... Also größer wollte ich Ihn eigentlich nicht machen. Das liegt halt auch daran das die Fläche durch den längeren Turm schon etwas eingeschränkt ist. An Leute zum umrühren habe ich auch schon gedacht, aber ich wollte da wohl nur Nurglings hinsetzen.

Der Flammenwerfer ist vom neuen Forgeworld Cybot mit dem Belagerungsarm. Den habe ich dann einfach aus dem Arm rausgeschnitten.

Chaoscharakter des Oanzers. Nunja ich möchte schon das der Aspekt der Verrottung, bzw der Übergang zu Chaos spührbar ist, aber für mich sind Verräter noch nicht 100% sondern auf dem Weg dahin, daher wollte ich eigentlich auch noch den Aspekt des "normalen" darstellen und den Panzer nicht zu überladen.

Durch Eure Anregungen werde ich mir aber sicherlich noch so ein zwei Sachen zu Herzen nehmen und mal genauer beleuchten.
 
Ich sehe das wie die andren, tolle Idee, leider nicht ganz so umgesetzt wie ich mir das nach dem Text vorgestellt habe. Aber es ist ja dein Panzer.
Ich wäre aber auch ziemlich für den hinteren Teil(also von der Einstiegsluke bis zum letzten dieser Runden Dinger) wegschneiden und ersetzen durch einen Fetten Kessel mit abartiger substanz drinnen (Wassereffekt von Noch/GW bietet sich an,mit genialer Bemalung drunter). ein paar rohre verlegen, auf der Seite 2 Kultisten hin... Das wäre wunderbar! Nurglings mit Kochhaube wäre natürlich auch grenzgenial, aber wenn der rest deiner armee nicht ganz soo spaßig ist eher fehl am Platz.

Aber die Idee ist super. Da ärgere ich mich richtig dass ich Necrons rumstehn habe...
 
Und nochmal Danke. Also der "Flammenwerfer" hat vorne sein klassisches Aussehen verloren und der Bottich ist bereits runter. Mal schauen das ich heute noch die Greenstuffarbeit schaffe, dann stelle ich mal neue Bilder rein.

Ich muss übrigens mal wirklich ein Gratz an dieses Forum sagen, denn hier kommen wirklich gute Ideen rüber und man wird nicht nur belächelt (ausser man hat echt Müll gebaut *G* ).
 
Sodele die neue Umsetzung. Angeregt durch die vielen Verbesserungsvorschläge.

Am Seuchenwerfer habe ich das Flammenwerfertypische entfernt und einen Gargylenkopf aufgesetzt. Dieser ist innen aufegbohrt und in der Anmalphase werde ich dann mit Kunstwasser Schleim etc rauslaufen lassen.

Den Bottich habe ich aufgebockt und an den Seiten mit diversen Veränderungen versehen. Grundsätzlich hoffe ich da über die Bemalung überlaufenden Schleim, verkrustetes Etwas, und oder ähnliches darzustellen.

Der Kommandant rührt die Suppe an. Die Abstände zwischen "Löffel" und Bottich liegen jetzt daran das es nur provisorisch aufgestellt ist. Der Bottich wird eh noch durch Kunstwasser angehoben. Was mir beim fotografieren aufgefallen ist, ist die Frisur des Mannes. Die weht nach rechts, aber die Flagge weht nach links. Naja, mal schauen wie ich das steuere.

Am Bug des Panzers habe ich mit etwas Greenstuff ein paar "Mutationen" angebracht. Die eiternde Beule und die wachsende Ecke, soll etwas Leben einhauchen.

Momentan überlege ich noch eventuell einige Nurglings irgendwo zu plazieren, aber das wird dann erst nach der Grundierung was. Verbesserungsvorschläge sind wie immer willkommen.

chim11.jpg


chim12.jpg


chim13.jpg


chim14.jpg


chim15.jpg



Axo für alle Bilder gilt natürlich : Copyright by GamesWorkshop. Modell unerlaubter weise entartet durch Ismael Blutstein.