wahnsinnsgerät. respekt. saugoile idee und die umsetzung ist auch 1. sahne.
Hatte ich bereits geschrieben. Ich möchte das Wasser aber nicht anmalen, sondern eher einfärben und dann modellieren. Habe das so ein Zeug was ganz gut für geeingnet ist. Momentan steht er jetzt erstmal grundiert im Keller und trocknet so vor sich hin 🙂Originally posted by Ismael Blutstein@29. Sep 2005 - 20:22
Am Seuchenwerfer habe ich das Flammenwerfertypische entfernt und einen Gargylenkopf aufgesetzt. Dieser ist innen aufgebohrt und in der Anmalphase werde ich dann mit Kunstwasser Schleim etc rauslaufen lassen.
Das Zeugs nennt sich Watergel. Ich habe das mal in einem kleinem Onlineshop gefunden. Es ist eine Art weisse Paste welche mit Pinsel oder Spachte aufgetragen wird. Danach kann man die in "Form" bringen. Habe es erst relativ kurz, aber bin soweit sehr zufrieden. Im ersten Moment erinnert es an Glanzlack, aber es ist, je nach Auftragen, dicker und wirkt so tiefer. Ausserdem kann man es mit Farbe vermischen und so zum Beispiel direkt Pfützen gestalten.Originally posted by Pallanon@30. Sep 2005 - 18:53
Hab' ich wohl überlesen. Was ist denn das für ein Zeug?
Das habe ich jetzt schon oft gehört. Ich muss nur ehrlich sagen das mir momentan die Muse fehlt es irgendwie zu ändern. Aber ich verspreche hier das ich was daran ändern werde.....Originally posted by cHa0s@5. Nov 2005 - 04:56
schöne sache und klasse bemalt, jedoch ein kritikpunkt; der kerl, welcher die brühe hinten umrührt sieht für nurgle doch etwas zu fit und gesund aus ^_^ den solltest du wohl noch einmal überarbeiten.
MfG cHaOs