Naja, es kommen immernoch gute Spiele abseits des Mainstreams raus. Natürlich nicht genau wie Homeworld, aber Sins of a Solar Empire ist ein Beispiel.
Das Problem ist einfach die Finanzierung: HW2 war weit weniger erfolgreich als das erste, was zum einen an mieser Vermarktung ("das es davon nen 2ten Teil gab ist vollkommen an mir vorbeigegangen"), zum anderen an der zu schweren Kampagne und am online recht schlecht eingerichteten Multiplayer.
Nix desto trotz stimmt es, dass weniger besondere Spiele erscheinen, da die mittlerweile sehr großen Spieleherausgeber eben nur sehr hohe Rendite wollen. Solange zu programmieren wie man will ist als Spielentwickler heute kaum noch möglich, pfusch und wegfallen von Ideen ist die Konsequenz. Und Experimente sind nur selten erwünscht - ist doch klar, dass dann immer kopiert wird, man hat das Gefühl, alles gesehen zu haben.
Seltsamerweise gibt es Gegenbeispiele: Mirror's Edge, Little Big Planet, Edna bricht aus, World of Goo - Alles Spiele, die nicht den Konventionen folgen und gerade deshalb für ihr Genre sehr untypisch gute Zahlen schreiben.