Wo ist da die Horde? :huh:
Mir fehlt halt das Gefühl über 100 Modelle bei 1500 Pkt über das Schlachtfeld schubsen zu können, ohne dass ich die ausbrüten muss. (Natürlich muss das auch was bringen 😉)
Wobei mir da gleich der Gedanke kommt: Ist FNP wirklich so gut wie es alle sagen?
Ich mein, ok, 50% der verkackten RWs sind statistisch nicht mehr verkackt (wenn der Gegner mit leichten Waffen drauffeuert), aber man muss halt bedenken, das es eine Psikraft ist, die geblockt werden kann, wären dann 195 Pkt nicht besser in 39 Termaganten gelegt? (Tervigon + Toxin + Adrenalin + Katalyst), es ist nämlich dieselbe Menge die er wohl im Spiel ausbrüten würde, nur das man die geballte Macht auf dem Tisch hat, das wären ja 78 Termaganten, das sind 3 Rotten á 26, welche genauso gut durch einen Schwarmtyranten (Alter Erzfeind) gebufft werden könnten.
Wobei ich mich frage in wie weit sich das eigentliche Spielprinzip der Tyraniden verlagert haben soll, denn man hat immer noch dicke Käfer (ok, es sind nun andere dicke Käfer) und viele kleine Käfer (viel mehr als früher, Hormaganten und Gargoyles sind in den Pkt Kosten quasi halbiert, Symbionten sind auch billiger geworden (da beschweren sich auch Leute warum die Standard sind ^^))
Man hat zwar paar neue Spielzeuge dazubekommen, mehr können zwar weiterhin nicht schaden, aber letztendlich sind die anderen Codizen aus irgendwelchen seltsamen Preis-/Leistungsverhältnissen immer noch besser als wir. (Und ich muss sagen das mir der alte Codex wesentlich besser gefallen hatte, da man auch noch Midbugs ohne Probs spielen konnte)
Was aktuell den Niden fehlt sind halt die Wundgruppen (vor allem bei den Tyranidenkriegern, die Fluffmäßig auch welche haben sollten, auf Grund unterschiedlicher Bewaffnung), was nützen mir 3 LPs wenn die genauso weggeboomt werden wie 2 LP auf Grund von W4?
Fanghaken habe ich in den alten Listen auch kaum gesehen gehabt...