Hordenarmeen

Man muss jede Einheit auch immer im Kontext der Armee betrachten und da wir die stealer bis 30 aufblasen können und denen dann auch noch feel no pain und trefferwpürde wiederholen geben können sind die schon verdammt böse.

Den Codex will ich auch! :shock1:

Meiner geht nur bis 20 <_<

Symbionten sind einfach im Kontext billiger geworden und können (Cruddaceseidank) wieder infiltrieren (das konnte vorher nur der Symbiarch mit seinem Gefolge, während die anderen sprinten durften)
Dafür sind auch die coolen Optionen wie 4+ RW und Erzfeind (richtig geil gewesen in dieser Edition) weggefallen (Zumteufelmitcruddace)

Trotzdem sind die mMn die besten Standardeinheiten die wir als Tyraniden aufstellen können, und immer wenn ich mich im GW umschau und das Ladenpersonal mich in einer Unterhaltung verstrickt kommt das murren eines anderen Kunden wie gut Symbionten doch sind 😀 (Ich glaub die haben sich abgesprochen, damit man sich mehr Symbionten holt :shifty: Aber wie viele soll ich denn noch haben? :lol: Knapp 30 Ymgarls, knapp 40 alte und bei den neuen weiß ich garnicht wie viele ich habe (+ knapp 50 SH Symbionten))
 
Seh das wie Omach, gute stabile Einheit, die auch Spass zu spielen macht.
Mehr aber auch nicht.

@Topic

Masse läuft mMn kaum mehr.
Termas/Hormas sind in Preis/Leistung grademal okay.
Höchstens über Gargs, aber trotzdem fehlen einfach die Möglichkeiten auch mal Autos zu gefährden ( Granaten/Fäuste usw ).
Das eh schon angesprochene Synapsennetz, das nur noch über sau teure Einheiten/Modelle aufrechterhalten werden kann, die alle kaum Panzerabwehr ins Spiel bringen, erledigt den Rest.
 
Ich bin ein alter Fan von Masse.
Was ich in Freundschaftsrunden probiert habe (1500pkt) ist ganz ohne Mönströse und Midbugs zu spielen, damit die gegnerischen Anti-Tank Waffen komplett nutzlos sind. Standard Termaganten und mit Drüsen aufgemotzte Hormaganten und Symbionten.
Synapsen hole ich mir aus zwei Alphas die in 20er Termaganten Trupps stehen. Panzerknacker sind die Alphas mit Zangen und die Symbiarchen.
Der Teppich ist beeindruckend^^ Allerdings gebe ich meinen Vorrednern recht:
DE oder Orks verhauen mich trotzdem. Meine Antipanzer sind letzlich auch nur zu Fuß und Orks moschen in Masse einfach mehr... Aber diesen bei uns lästigen Rhinosturm kann man damit gut fressen.
 
Also nicht, dass wir uns falsch verstehen, codexintern sind sie natürlich mit die beste Preis/Leistungs-Einheit.

Aber grundsätzlich sind sie nicht herausragend und andere Armeen haben genausogute Standards/(Nahkampf)Einheiten.
WS6 bringt selten etwas, Ini6 ist ohne Granaten auch nur halb so viell wert und 2 Attacken und einen hohen Moralwert hat heute doch auch jeder.
Sie sind aber insgesamt auch von Tyraniden-Gegnern überschätzt. Jede dedizierte Nahkampfeinheit nimmt einen 8-12er Symbitrupp auseinander und viele halbwegs gute Nahkämpfer(SW, Ork-Trupp usw.) können die zumindest lange binden.
Letztes Spiel erst wurde mein 8er Trupp ohne Gegenwehr von einem angreifenden Bansheetrupp in einer Kampfphase aufgerieben.
Dadurch, dass wir keine Transporter haben, sind sie selbst bei Outflanking eigentlich leicht auszumanövrieren und dann anzugreifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Codex will ich auch! :shock1:

Meiner geht nur bis 20 <_<


Tja ich hab die special edition von phil kelly nacheditierte version 😛 Ich weiß auch gar nicht was sich immer alle über den Codex so beschweren. pyrovoren mit DS3 und T-fexe für 120 P find ich eigentlich ganz korrekt.


....ne hab mich verlesen <_<
 
Es müsste nicht mal massiv sein. Es würde völlig reichen, wenn nicht pauschal JEDE beteiligte Einheit die Treffer bekommt, sondern nur eine, so dass Carnifex-Ganten-Kombocharges nicht doppelt benachteiligt werden.
Es ist auch unsinnig, warum sollen 2x10 furchtlose Gegner doppelt so stark niedergemacht werden wie 20 furchtlose Gegner?
Das ganze ist einfach sehr schlechtes Spieldesign und wird mit Sicherheit genervt werden.
 
Glaub ich nicht, den Gerüchten zu Folge scheint es wieder mehr Richtung Herohammer zu gehen, Rüstung und Rettung gleichzeitig wird bitter. Ich "freue" mich ja schon auf auf die kommenden Chars mit Termirüstung, 4+ Retter, FNP und irgendwas davon am besten auch noch durch Psikräfte wiederholbar. Das sind dann neben den Sturmtermis noch mehr Sachen die wir nicht wegbekommen.


Das ganze ist einfach sehr schlechtes Spieldesign und wird mit Sicherheit genervt werden.

Veto, davon profitiert doch GWs Zielgruppe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaub ich nicht, den Gerüchten zu Folge scheint es wieder mehr Richtung Herohammer zu gehen, Rüstung und Rettung gleichzeitig wird bitter. Ich "freue" mich ja schon auf auf die kommenden Chars mit Termirüstung, 4+ Retter, FNP und irgendwas davon am besten auch noch durch Psikräfte wiederholbar. Das sind dann neben den Sturmtermis noch mehr Sachen die wir nicht wegbekommen.

Wenn dafür auch stimmt, dass man nicht mehr aus Fahrzeugen heraus Ziele halten kann, dann kann man das in Kauf nehmen😉
 
Glaub ich nicht, den Gerüchten zu Folge scheint es wieder mehr Richtung Herohammer zu gehen, Rüstung und Rettung gleichzeitig wird bitter. Ich "freue" mich ja schon auf auf die kommenden Chars mit Termirüstung, 4+ Retter, FNP und irgendwas davon am besten auch noch durch Psikräfte wiederholbar. Das sind dann neben den Sturmtermis noch mehr Sachen die wir nicht wegbekommen.
Vor allem da es Armeen gibt, die nahezu komplett 3+RW und 4+ReW bekommen können wenn sie wollen.
 
Glaub ich nicht, den Gerüchten zu Folge scheint es wieder mehr Richtung Herohammer zu gehen, Rüstung und Rettung gleichzeitig wird bitter. Ich "freue" mich ja schon auf auf die kommenden Chars mit Termirüstung, 4+ Retter, FNP und irgendwas davon am besten auch noch durch Psikräfte wiederholbar. Das sind dann neben den Sturmtermis noch mehr Sachen die wir nicht wegbekommen.

Das zwar leider auch, aber wenn die Gerüchte stimmen, dann ist es von der Anzahl der Feindmodelle abhängig, wieviel Überzahlschaden man bekommt, das heißt, bei No-Retreat darf dann jedes Gewinnermodell noch exakt einmal zuschlagen und zwar nur gegen Modelle in Basekontakt. Das wäre eine deutliche Verbesserung für Horden. Außerdem sollen Einheiten, welche in einen bestehenden Nahkampf stürmen, Ini 10 erhalten. Damit würde die Hammer- und Amboss-Taktik, auf welche Tyraniden beruhen, endlich wieder funktionieren und zwar besser als je.

Best-case-scenario:

Früher stürmen Hormaganten und ein Carnifex in den Nahkampf. Hormaganten werden niedergemetzelt, Carnifex stirbt durch Überzahlwunden.
Wenn die Gerüchte stimmen, würden nun Hormaganten in der ersten Runde in den Nahkampf stürmen, DEUTLICH weniger Überzahlwunden abbekommen als vorher und in Runde 2 geht der Carnifex rein, wenn er auf Nahkampf ausgelegt ist, räumt er mit Ini 10 seine direkte Kampfzone frei und auch wenn die Tyraniden den Nahkampf verlieren, können nun nur noch die überlebenden Feindmodelle einmal zuschlagen. Und wenn das Optimum erreicht ist, ist nach dem Gemetzel der monströsen Kreatur keines der Feindmodelle in Base-Kontakt mit dem Carnifex und der kriegt gar keine Wunde ab.

Aber das wäre zu schön um wahr zu sein.
 
Best-case-scenario:

Früher stürmen Hormaganten und ein Carnifex in den Nahkampf. Hormaganten werden niedergemetzelt, Carnifex stirbt durch Überzahlwunden.
Wenn die Gerüchte stimmen, würden nun Hormaganten in der ersten Runde in den Nahkampf stürmen, DEUTLICH weniger Überzahlwunden abbekommen als vorher und in Runde 2 geht der Carnifex rein, wenn er auf Nahkampf ausgelegt ist, räumt er mit Ini 10 seine direkte Kampfzone frei und auch wenn die Tyraniden den Nahkampf verlieren, können nun nur noch die überlebenden Feindmodelle einmal zuschlagen. Und wenn das Optimum erreicht ist, ist nach dem Gemetzel der monströsen Kreatur keines der Feindmodelle in Base-Kontakt mit dem Carnifex und der kriegt gar keine Wunde ab.

Aber das wäre zu schön um wahr zu sein.

Wenn das stimmt könnte man tatsächlich überlegen Hormas und Fexe wieder auszupacken. Irgendwie tut mir mein Fex schon leid der da so einsam und ungenutzt im Schrank steht.

Tyras ohne Masse und Fexe...irgendwie mag ich das nicht so sehr.

Ich meine der Tervigon ist schön und gut, und meine brüten auch erstaunlich gut, aber mir fehlen einfach meine Hormarotten und der gute alte Kreischer-Killer.
 
Das zwar leider auch, aber wenn die Gerüchte stimmen, dann ist es von der Anzahl der Feindmodelle abhängig, wieviel Überzahlschaden man bekommt, das heißt, bei No-Retreat darf dann jedes Gewinnermodell noch exakt einmal zuschlagen und zwar nur gegen Modelle in Basekontakt. Das wäre eine deutliche Verbesserung für Horden. Außerdem sollen Einheiten, welche in einen bestehenden Nahkampf stürmen, Ini 10 erhalten. Damit würde die Hammer- und Amboss-Taktik, auf welche Tyraniden beruhen, endlich wieder funktionieren und zwar besser als je.

Richtig. Lets hope 😛 Also da smit dem schocken und angreifen glaub ich noch nicht so ganz ....aber das no-retreat-wunden system wäre schon cool wen das so kommt
 
Frag deine Homeboys, ob du den Carnifex für 110-120 Punkte Basiskosten einsetzen darfst und ob ihr nicht so spielen wollt, dass Furchtloswunden nur einmalig im gesamten CC verteilt werden.
Dann kannst du deine Modelle wieder auspacken.
JEDER, der nur halbwegs 40k kennt, weiß inzwischen, dass dessen Preis/Leistungsverhätnis bei dem nicht stimmt.
 
Je nachdem mit wem ich vond en Pappenheimern spiele reicht das von: Gar kein Problem bis hin zu: Keine Chance.

Wobei letztere nach dem Umzug wohl nicht mehr ins Beuteschema passen *g*

Auch wenn es jeder weiß interessiert es leider einige gar nicht was denn punktetechnisch ausgeglichen ist oder nicht. Das steht so im Codex also wird es so gespielt.
 
Wenn die Gerüchte stimmen, würden nun Hormaganten in der ersten Runde in den Nahkampf stürmen, DEUTLICH weniger Überzahlwunden abbekommen als vorher und in Runde 2 geht der Carnifex rein, wenn er auf Nahkampf ausgelegt ist, räumt er mit Ini 10 seine direkte Kampfzone frei und auch wenn die Tyraniden den Nahkampf verlieren, können nun nur noch die überlebenden Feindmodelle einmal zuschlagen. Und wenn das Optimum erreicht ist, ist nach dem Gemetzel der monströsen Kreatur keines der Feindmodelle in Base-Kontakt mit dem Carnifex und der kriegt gar keine Wunde ab.

Klingt wirklich schön wenn es denn so kommt, nun ersetze man den sinnlosen Carnifex noch durch brauchbare Monster und schon haben wir wieder Spaß😀. Ist nur die Frage ob die Hormas tatsächlich zwei Nahkampfrunden überleben und in der dritten wenn das Monster dazukommt noch etwas machen, sonst hat man sie komplett geopfert damit das Monster einmal Ini 10 hat. Wahrscheinlich wird es eher darauf hinauslaufen daß dieses Spiel wie bisher mit Tervis, Trygons und gebrüteten Ganten durchgezogen wird aber besser funktioniert, weniger Furchtloswunden aber dafür FNP nur noch 5+.
Hätte dieser verdammte Carnixex doch wenigstens einen LP mehr um an einem Stück beim Gegner anzukommen. 4 LP sind ja jetzt schon ein Witz, wenn Monster in der nächsten Edi noch leichter getroffen werden und der Deckungswurf auf 5+ fällt bleibt der Gammelfex erst recht im Schrank. Wie man es auch dreht und wendet, Cruddace hat es einfach verbockt. An den Codexleichen wird das wenig ändern, wie sagt man so schön Geldgier wiegt schwerer als Spielspaß<_<.
 
Zuletzt bearbeitet: