Mich hat wieder das Hordes-Fieber gepackt und vor kurzem meine kleine Ansammlung an Skorne-Modellen erweitert.
Meine kleine "Horde" umfasst bis jetzt folgendes:
Warlocks
- Erzdomina Makeda (war das Modell das mich als erstes angesprochen hat)
- Foltermeister Morghoul (aus der Box)
Schwere Warbeasts
- Titanen-Gladiator (das Vieh ist so cool)
- Rhinodon (erinnert mich an Hoochie aus Drawn Together ^^)
Leichte Warbeasts
- 2x Zyklopen-Berserker (ebenfalls aus der Box)
Einheiten
- 1x4 Schmerzensbringer Bestienmeister
- 2x6 Prätorianer Schwertkämpfer
Solos
- Gemarteter (aka "Kleines gequältes Titanenbaby")
- Schmerzensbringer Zuchtmeister (für Lakaien)
Momentan bin ich am Überlegen, ob ich meine Horde mit weiteren Warlocks erweitern soll, da die Tierlisten zu meinen beiden Warlocks nicht wirklich meiner Auswahl bisheriger Figuren entsprechen, da ich für Makeda keine Venatoren habe (die machen mMn nicht wirklich Sinn bei Makedas Fähigkeiten, da diese mehr auf Nahkämpfer ausgelegt sind) und für Foltermeister Morghoul fehlen mir bis jetzt die Kataphrakte.
Laut der Tierlisten, die ich mir im Buch (das ich mir hauptsächlich wegen Hintergrund und Malanleitungen angeschafft habe), wäre Oberste Erzdomina Makeda und Tyrannenfürst Hexeris am ehesten für meine jetzige Horde geeignet (wegen der zwei Einheiten Prätorianer Schwertkämpfer), wobei ich mir bei der Oberste Erzdomina unsicher bin, ob das deutsche Buch nicht irgendeinen Fehler gemacht hat, da ich laut Forward Kommander (dem Online-Armybuilder für Warmachine/Hordes) nur Zyklopenwarbeasts mitnehmen kann, während in der Liste nur von Nicht-Char-Skorne-Warbeasts und Molik Karn die Rede ist (und Molik wäre dann damit das einzige schwere Warbeast, wenn Titanen und Rhinodons für mich rausfallen)
Ich liebaäugel auch mit Dominar Rasheth, weil das Modell einfach voll fett (im Wahrstein Sinne) ausschaut und mit der Tierliste auch Lakaien (meine bevorzugte Fraktion) mitnehmen kann. Er hat auch Einheiten in der Tierliste, die ich für Morghoul und Makeda nutzen könnte (Kataphrakt Arcuarii und Venatoren), wobei ich eher Kataphrakte bevorzugen würde, was wiederum für Hexeris als nächste Anschaffung spricht, da seine Tierliste am flexibelsten ist.
In wie weit lohnt es sich denn, auf die Tierlisten der Skorne zu setzen oder kann man auch auf die Basisarmee zurückgreifen, um dann von der breiteren Auswahl zu profitieren? (Für mich halt wegen Makeda interessant, da die Tierliste mich jetzt nicht so anspricht.)
Ich würde mich auf alle Fälle über Tipps und weitere Anrgegungen zu meiner bisherigen Ansammlung freuen, da ich, wie schon geschrieben, bei einigen Sachen unsicher bin (Tierliste Epic Makeda Deutsch vs. Englisch)
Meine kleine "Horde" umfasst bis jetzt folgendes:
Warlocks
- Erzdomina Makeda (war das Modell das mich als erstes angesprochen hat)
- Foltermeister Morghoul (aus der Box)
Schwere Warbeasts
- Titanen-Gladiator (das Vieh ist so cool)
- Rhinodon (erinnert mich an Hoochie aus Drawn Together ^^)
Leichte Warbeasts
- 2x Zyklopen-Berserker (ebenfalls aus der Box)
Einheiten
- 1x4 Schmerzensbringer Bestienmeister
- 2x6 Prätorianer Schwertkämpfer
Solos
- Gemarteter (aka "Kleines gequältes Titanenbaby")
- Schmerzensbringer Zuchtmeister (für Lakaien)
Momentan bin ich am Überlegen, ob ich meine Horde mit weiteren Warlocks erweitern soll, da die Tierlisten zu meinen beiden Warlocks nicht wirklich meiner Auswahl bisheriger Figuren entsprechen, da ich für Makeda keine Venatoren habe (die machen mMn nicht wirklich Sinn bei Makedas Fähigkeiten, da diese mehr auf Nahkämpfer ausgelegt sind) und für Foltermeister Morghoul fehlen mir bis jetzt die Kataphrakte.
Laut der Tierlisten, die ich mir im Buch (das ich mir hauptsächlich wegen Hintergrund und Malanleitungen angeschafft habe), wäre Oberste Erzdomina Makeda und Tyrannenfürst Hexeris am ehesten für meine jetzige Horde geeignet (wegen der zwei Einheiten Prätorianer Schwertkämpfer), wobei ich mir bei der Oberste Erzdomina unsicher bin, ob das deutsche Buch nicht irgendeinen Fehler gemacht hat, da ich laut Forward Kommander (dem Online-Armybuilder für Warmachine/Hordes) nur Zyklopenwarbeasts mitnehmen kann, während in der Liste nur von Nicht-Char-Skorne-Warbeasts und Molik Karn die Rede ist (und Molik wäre dann damit das einzige schwere Warbeast, wenn Titanen und Rhinodons für mich rausfallen)
Ich liebaäugel auch mit Dominar Rasheth, weil das Modell einfach voll fett (im Wahrstein Sinne) ausschaut und mit der Tierliste auch Lakaien (meine bevorzugte Fraktion) mitnehmen kann. Er hat auch Einheiten in der Tierliste, die ich für Morghoul und Makeda nutzen könnte (Kataphrakt Arcuarii und Venatoren), wobei ich eher Kataphrakte bevorzugen würde, was wiederum für Hexeris als nächste Anschaffung spricht, da seine Tierliste am flexibelsten ist.
In wie weit lohnt es sich denn, auf die Tierlisten der Skorne zu setzen oder kann man auch auf die Basisarmee zurückgreifen, um dann von der breiteren Auswahl zu profitieren? (Für mich halt wegen Makeda interessant, da die Tierliste mich jetzt nicht so anspricht.)
Ich würde mich auf alle Fälle über Tipps und weitere Anrgegungen zu meiner bisherigen Ansammlung freuen, da ich, wie schon geschrieben, bei einigen Sachen unsicher bin (Tierliste Epic Makeda Deutsch vs. Englisch)