[Hordes] Eroberung des Westens - HiveTPs Skorne Horde

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Mich hat wieder das Hordes-Fieber gepackt und vor kurzem meine kleine Ansammlung an Skorne-Modellen erweitert.

Meine kleine "Horde" umfasst bis jetzt folgendes:
Warlocks
- Erzdomina Makeda (war das Modell das mich als erstes angesprochen hat)
- Foltermeister Morghoul (aus der Box)

Schwere Warbeasts
- Titanen-Gladiator (das Vieh ist so cool)
- Rhinodon (erinnert mich an Hoochie aus Drawn Together ^^)

Leichte Warbeasts
- 2x Zyklopen-Berserker (ebenfalls aus der Box)

Einheiten
- 1x4 Schmerzensbringer Bestienmeister
- 2x6 Prätorianer Schwertkämpfer

Solos
- Gemarteter (aka "Kleines gequältes Titanenbaby")
- Schmerzensbringer Zuchtmeister (für Lakaien)


Momentan bin ich am Überlegen, ob ich meine Horde mit weiteren Warlocks erweitern soll, da die Tierlisten zu meinen beiden Warlocks nicht wirklich meiner Auswahl bisheriger Figuren entsprechen, da ich für Makeda keine Venatoren habe (die machen mMn nicht wirklich Sinn bei Makedas Fähigkeiten, da diese mehr auf Nahkämpfer ausgelegt sind) und für Foltermeister Morghoul fehlen mir bis jetzt die Kataphrakte.

Laut der Tierlisten, die ich mir im Buch (das ich mir hauptsächlich wegen Hintergrund und Malanleitungen angeschafft habe), wäre Oberste Erzdomina Makeda und Tyrannenfürst Hexeris am ehesten für meine jetzige Horde geeignet (wegen der zwei Einheiten Prätorianer Schwertkämpfer), wobei ich mir bei der Oberste Erzdomina unsicher bin, ob das deutsche Buch nicht irgendeinen Fehler gemacht hat, da ich laut Forward Kommander (dem Online-Armybuilder für Warmachine/Hordes) nur Zyklopenwarbeasts mitnehmen kann, während in der Liste nur von Nicht-Char-Skorne-Warbeasts und Molik Karn die Rede ist (und Molik wäre dann damit das einzige schwere Warbeast, wenn Titanen und Rhinodons für mich rausfallen)

Ich liebaäugel auch mit Dominar Rasheth, weil das Modell einfach voll fett (im Wahrstein Sinne) ausschaut und mit der Tierliste auch Lakaien (meine bevorzugte Fraktion) mitnehmen kann. Er hat auch Einheiten in der Tierliste, die ich für Morghoul und Makeda nutzen könnte (Kataphrakt Arcuarii und Venatoren), wobei ich eher Kataphrakte bevorzugen würde, was wiederum für Hexeris als nächste Anschaffung spricht, da seine Tierliste am flexibelsten ist.


In wie weit lohnt es sich denn, auf die Tierlisten der Skorne zu setzen oder kann man auch auf die Basisarmee zurückgreifen, um dann von der breiteren Auswahl zu profitieren? (Für mich halt wegen Makeda interessant, da die Tierliste mich jetzt nicht so anspricht.)

Ich würde mich auf alle Fälle über Tipps und weitere Anrgegungen zu meiner bisherigen Ansammlung freuen, da ich, wie schon geschrieben, bei einigen Sachen unsicher bin (Tierliste Epic Makeda Deutsch vs. Englisch)
 
Die Tierlisten der Skorne sind meist nicht so sinnvoll, Rasheth ist gut und wenn du Gatorman Posse besitzt wäre das sicherlich interessant.
Das eMakeda nur Cyclops-Warbeast in ihrer Tierliste mitnehmen kann stimmt übrigens.

Was du dir zulegen solltest ist das UA der Pretorian Swordsmen und Molik Karn, die lohnen sich eigentlich immer (Einheiten spielt man generell selten ohne ihr UA, so sie den eines haben und meist nur als volle Einheit), bei Rasheth kannst du die zwar nicht spielen, aber die sind allgemein gut.

Für Rasheth wären sinnvolle Anschaffungen: Bronzeback Titan, Basilisk Krea und da du Tiberion nicht mitnehmen darfst, ein Titan Sentry (oder ein zweiter Gladiator) sowie ein zweiter Agonizer ganz sinnvoll, damit du die Tierboni erfüllen kannst.

mfg. Autarch L.
 
Zuletzt bearbeitet:
UA = Unit Attachment?

Da Gatormen meine Haupt-Fraktion sind (davon habe ich so ziemlich jede Einheit außer den Solos, die nicht direkt zu den Gatormen gehören), habe ich auch eine Posse am Start ^^
Das mit eMakeda ist natürlich ärgerlich, dann kann ich die mir erst mal sparen. Molik Karn lass ich mir dann auch für später, da Titanen für mich irgendwie ansprechender sind und Molik hauptsächlich bei Makeda drinne ist (ich denke ein deutsches Errata bleibt aus, oder?)

Das mit Rasheth klingt doch ganz gut, ich würde den Sentry dem Gladiator vorziehen, hauptsächlich um nicht so viele Dopplungen an Modellen zu haben, der Bronzeback gefällt mir auch vom Modell her ganz gut, dann hätte ich wohl schnell seine 4 Stufen zusammen.


Macht der Paingiver Taskmaster Solo bei der Morghoul Liste überhaupt Sinn? Denn eigentlich ist er ja dafür da, die Minions voranzutreiben, aber die fehlen in seiner Liste ja völlig.
 
Zuletzt bearbeitet:
UA = Unit Attachment?
Ja.

Ein Errata zu den deutschen Büchern ist mir nicht bekannt. Der Taskmaster ist in Morghuls Tierliste tatsächlich sinnlos, eben wegen der fehlenden Minions.

Eventuell solltest du noch über eine zweite Einheit Beasthandler nachdenken, bei 3+ Beasts könnte das nützlich werden.
Die in der Tierliste zugelassenen Skorne-Einheiten sind alle recht gut, insofern sollte die Liste eine ganz gute Orientierung zum Armeeaufbau abgeben.

mfg. Autarch L.
 
ein kleiner hinweis zum bronzeback:
das teil ist im moment quasi nicht erhältlich. ich habe lange suchen müssen, bis ich in amerika einen gefunden habe. alle deutschen shops die ich abgeklappert habe, hatten keinen mehr.
in gebrauchtforen wird der auch regelmäßig gesucht und es gibt kaum einen zum abgeben 🙁.

zu den Kataphrakt Arcuarii:
nach allem was ich gelesen habe, sind sie nicht ganz so der bringer. sie bringen zu selten was. meist werden dann die anderen kataphrakt vorgezogen.
die cetrati sind eine sehr gute auswahl und passen weiterhin super zu pmakeda, bei hexeris waren die aber auch glaub ganz gut aufgehoben. zu den incindarii kann ich leider nichts sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein kleiner hinweis zum bronzeback:
das teil ist im moment quasi nicht erhältlich. ich habe lange suchen müssen, bis ich in amerika einen gefunden habe. alle deutschen shops die ich abgeklappert habe, hatten keinen mehr.
in gebrauchtforen wird der auch regelmäßig gesucht und es gibt kaum einen zum abgeben 🙁.
Macht nix, bis dahin gibts noch 2-3 andere Titanen, die ich mir noch zulegen könnte (Cannoneer, Sentry und Tiberion - wobei der letzte jetzt nur für Xerxis, den ich nicht auf den Schirm hab, ist), dann kann ich mir den Bronzeback (der sich von den Regeln schon cool anhört!) zum Schluß holen.

zu den Kataphrakt Arcuarii:
nach allem was ich gelesen habe, sind sie nicht ganz so der bringer. sie bringen zu selten was. meist werden dann die anderen kataphrakt vorgezogen.
die cetrati sind eine sehr gute auswahl und passen weiterhin super zu pmakeda, bei hexeris waren die aber auch glaub ganz gut aufgehoben. zu den incindarii kann ich leider nichts sagen.
Bei BattleCollege lesen sich die Jungs aber garnicht so übel, halt wegen dem Gegner ranziehen mit der Harpune.

Aber ich glaub Kataphrakte werden doch noch etwas auf sich warten lassen, die Dinger gehen tief in die Brieftasche 😀
Dann mach ich lieber meine momentanen Einheiten fertig bevor die nächste Anschaffung (im kleinen Rahmen) ansteht. (Basilisk Krea, Praetorian Swordsmen UA, Hexeris)

Die anderen Kataphrakte sehen aber cool aus ^^ (Ich hab Skorne hauptsächlich wegen der Optik angefangen)
 
du hast glaub noch die metallstarterbox gehabt oder ? sonst hättest du den ja magnetisieren könnne.
ich habe mir deswegen extra einen zweiten titanen aus plastik geholt. das model gefällt mir zwar nicht so gut wie das aus metall, es dürfte aber einfacher zum zusammenbauen sein ^^.

bei page5 habe ich zu den arcurii halt eher andere meinungen gelesen. wahrscheinlich liegt die realität aber wieder irgendwo dazwischen ^^. man muss halt was in der nähe haben, was das herangezogene umhauen kann ^^.

die skorne habe ich auch wegen des aussehens angefangen. das design von vampiren in samurairüstungen mit dicken fetten monstern hat mich nicht losgelassen :wub:.
 
Also mich erinnern die Skorne mehr an die Yuuzhan Vong aus Star Wars, die schädelartigen Gesichter, der Hang zu Sadomasochismus, eine neue Bedrohung für die Galaxis (na gut so krass ist das bei den Skorne jetzt auch nicht, aber es kommen schon viele aus dem Osten Immorens ^^)
http://starwars.wikia.com/wiki/Yuuzhan_Vong (Wobei ich sagen muss, das ich mit Yuuzhan Vong recht herzlich wenig anfangen kann als Star Wars Fan, da ich die Bücher zu denen nie gelesen habe)

Außerdem steh ich auf die elefantenartigen Titanen (und es macht voll Laune das Grau mit Bone hochzumischen für eine gute Elefantenhaut, mmmh, Elefantenfrisch ^^), welche eigentlich der Hauptgrund für meine Skorne-Affinität sind. ^^

Schade das es bei Skorne keine Beast-Warlocks gibt, aber dafür gibt es ja zum Glück die Paingivers. Ich werd mal bei page5 wegen der Kataphrakte vorbeischauen, großes Manko bei den Arcuarii wird wohl sein, das die Fernkämpfer sind, was bei einigen Warlocks wohl nicht so gut ankommt, aber irgendwiewannwo muss man bei Skorne ja auch Fernkampf intrigieren können/müssen, denn man kann sich ja nicht komplett auf den Nahkampf verlassen, oder?


Zu deiner Frage: Ich hab mit der Metallbox angefangen gehabt, auch wenn die neuen Plastikmodelle coolere Posen haben, irgendwie habe ich das Gefühl das Zyklopen bevorzugt behandelt werden, oder haben die keine Bierbäuche bekommen? ^^
 
Arcuarii sind garnicht so schlecht, ich finde sie äußerst solide. Sie sind nicht wirklich Fernkämpfer, eher Hybriden und dafür haben sie schon gute Werte. RAT6 haben nicht mal alle reinen Schützen. Mit Drag, CRA und Weaponmaster kann man locker zwei kombinieren lassen um nen Light ranzuholen und dann zu zerlegen. Im PP-Skorne-Forum waren sie lange (auch wegen der Erinnerung an MK1) umstritten, aber im letzten Jahr habe ich hauptsächlich gutes über sie gelesen.
 
Das klingt doch schon mal nach was.

Btw. "so weit wie nötig" heißt doch bis ich den ans Base gezogen habe, oder?

Oder kann ich die auch nur so lang zu den Arcuarii ziehen, damit ich die nachher mit einem Sturmangriff (von einer anderen Einheit/Warbeast) angreifen kann, ohne das die Arcuarii im direkten Kontakt sind?

Das wäre für mich jetzt mal interessant zu wissen, da ich das doch ein wenig schwammig formuliert finde, da kein Endpunkt mit "so weit wie nöitg" gesetzt wird (stattdessen stand da "Nicht so weit wie der Spieler will")
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Thread hier gefällt mir. Ich überlege mir auch ein paar Skorne Modelle zu holen. Um genau zu sein die Starterbox. Alle Modelle gefallen mir optisch und so weit ich gelesen habe sind alle auch gut spielbar.
Nur über den Savage habe ich unterschiedliche Meinungen gelesen. Einen könnte ich mir auch jeden Fall vorstellen. Aber braucht man jemals zwei?
Hat jemand einen von denen umgebaut zu einem anderen Cyclop?

Noch eine Frage zu den Paingivern: 2x4 oder 1x 6?
 
Der Thread hier gefällt mir. Ich überlege mir auch ein paar Skorne Modelle zu holen. Um genau zu sein die Starterbox. Alle Modelle gefallen mir optisch und so weit ich gelesen habe sind alle auch gut spielbar.
Nur über den Savage habe ich unterschiedliche Meinungen gelesen. Einen könnte ich mir auch jeden Fall vorstellen. Aber braucht man jemals zwei?
Hat jemand einen von denen umgebaut zu einem anderen Cyclop?

Noch eine Frage zu den Paingivern: 2x4 oder 1x 6?
2x den Savage braucht man eigentlich nicht. Vielleicht kannst Du ihn ja verkaufen oder gegen ein anderes leichtes Warbeast tauschen.
 
Danke für die Blumen! :blume:

Der Savage hat halt nen netten Animus, aber wenn ich mal wieder dazu komm, meine Skorne weiter zu machen (und irgendwann auch mal zu spielen!) wäre der Basilisk Krea (der mit den zuen Augen!) vielleicht keine so üble Wahl, aber jetzt wo es den Plastik-Titanen gibt, würde ich keine Starterbox mehr kaufen (zu der Zeit wo ich mir das zugelegt hab, war alles Metall! :rock🙂

Ich würde dann wie folgt vorgehen:
- Warlock (Wenns nach Tier geht, wäre ich für Hexeris, da seine am leichtesten zu erreichen sind)
- Plastic-Titan
- Cyclops Savage/Shaman (Animus find ich gut)
- Basilisk Krea
Und türlich die Paingivers, um die Tierchen anzutreiben

Bei Vorherrschaft/Domination gibts einen coolen Zyklopen der vllt bisschen Sinn in die Venatoren von Makeda reinbringt, da sein Animus Fernkampf puscht
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Vorherrschaft/Domination gibts einen coolen Zyklopen der vllt bisschen Sinn in die Venatoren von Makeda reinbringt, da sein Animus Fernkampf puscht

Nicht so wirklich,als Trollspieler kann ich sagen das Fernschlag nen Großartiger Animus ist. Allerings nicht für Einheiten. Es wirkt nur auf ein einzelnes Modell, um es für normales Fußvolk zu verwenden ist es zu teuer. Nen Canonier oder die leichte Artillerie sind gute Ziele.
 
Noch mein Tipp: Nicht zu sehr auf die Tier-Listen gucken. :lol:
Die halte ich für nette Orientierungspunkte, aber kein Dogma, und sind an manchen Punkten lustig&sinnvoll, manchmal seltsam und manchmal eher am Fluff als am Spiel orientiert. Skorne-Listen habe ich gerade nicht im Kopf
Deine Zusammenstellung klingt danach, als könntest du noch Eineheiten brauchen