6. Edition Hornnacken

@Cell
Ah gut, danke... Ich hab mit dem Waffenwechseln noch so meine Probs 😵 ...

@Entomogant
Stimmt genau *g* ...
Das haben wir bisher immer falsch gespielt, jetzt weiss ich's zum Glück 🙂 !

@TheTrueWarrior
Ich spiel oft gegen Skaven, und mein Gegner setzt manchmal schon bei 2000 Punkte ne Höllenglocke mit Grauem Propheten ein... Da ist S7 doch ganz nett *fg* !

Eine Frage hätte ich auch noch, scheint auch ein großer Unterschied zwischen WHF und 40k zu sein...
Bei Einheiten wie zb den Salamandern und den Ratlingkanonen steht dabei, dass sie soundso viele Treffer bei der gegnerischen Einheit verursachen.
Muss ich da überhaupt einen BF-Test machen?
Wenn nein wären ja besonders die Salamander wirklich übel, das gibt ja ne Monatsration Rattensteak O_O !
 
Natürlich kein BF test, der ist ja dazu da um zu schauen ob man trifft. Rattlingkanonen und Salamander verurachen allerdings automatische Treffer. Also nurnoch Verwundungswurf.
Beim Waffenwechsel gibbet eigentlich nicht viele Regeln, du musst dich einfach zu Beginn des Nahkampfes für eine Waffe entscheiden und die behälts du dann bis der Komplette Nahkampf vorbei ist.
 
Naja, wenn der HN den SK angeschlossen ist und er den gegner inner front verjagt hat, die einheit allerdings noch in der Flanke attackiert wird, so hat der HN kein basekontakt mehr zu gegnern, muss aber dennoch mit der zuvor gewählten waffe zuschlagen, sobald er seine Position mit nem SK in direktem kontakt tauscht.
Ansonsten hast recht 😉
 
Oh mann, gestern hat ich ein Spiel gegen Vampire. Mein HNV war mit Amulett des Jagarkriegers, Piranhaklinge, Glyphenhalsband und verzaubertem Schild ausgerüstet. Dazu noch Zeichen des Quetzl, Zeichen des Sotek und Zeichen des Tepok.
Ich greif mit ihm 2 Geisterschwärme an um danach in die Fluchritter zu überrennen, die von meinen Kroxigoren schon in der Flanke attackiert wurden.
Und was passiert??
Ich treff mit meinen 6 A auf 3+ nur eine und werf beim verwundungswurf auf 2+ die 1. :blink:
Ich verlier den Nahkampf um eins wegen der niedrigeren ES und der HNV flitzt automatisch. nächste runde auch nicht gesammelt und wech war er mit seinen 300 Punkten. Eins sag ich euch, ich setzt nie wieder n HN ohne Zeichen des Tlazcotl bei spielen gegen Untote ein.
 
Hm, das mit dem HNV ist echt ärgerlich... <_<
Kleiner Tipp (nicht grad neu, eher zur Erinnerung): Versuch am besten, in der Runde, in der du angreifst, bei solchen wichtigen Nahkämpfen vorher einen Amul durchzukriegen, um wenigstens die eine oder andere Attacke neu zu werfen... ich tausche z.B. immer gerne Gunst der Sterne oder Sturm von Cronos gegen Amul ein. Aber immun gg. Psychologie ist gegen Vampire sicher nicht das Schlechteste, da haste recht... 🙂
 
Das spiel war ne massenschlacht mit HE und zwergen gegen Vampire, Khemri und Skaven. Insgesamt 12000 Punkte. Wir haben auf Magie weitestgehend verzichtet, weil der zwerg uns ja nicht unterstützen kann.
Nur der Kubus musst natürlich rein, hat auch verdutzte gesichter in der 1. Magiephase verursacht 🙂 !
Stattdessen sind wir voll auf nahkampf gegangen. Prinz auf Drache, Zwergenkönig und HNV, alles am start!
Das schicksal des HNV kennt ihr ja. obwohl der gegner 35 Eneriewürfel hatte und der HNV floh, ging das spiel aber klar an uns.