Horus Heresy bleibt in der 7. Edition!

Ich bin mir gar nicht sicher, ob das alles so bleibt. Forgeworld hat immer deutlich länger gebraucht für Regeln und neue Bücher als GW, die irgendwie monatlich neue Codices raushauen. Ich glaube um ehrlich zu sein immer noch, dass dies ne Art Übergangslösung ist, so lange FW noch nicht alles in die 8. Edi übersetzt hat - das könnte locker noch mal ein Jahr dauern und so lange braucht man ein aktuelles (kaufbares) Regelwerk, was in dem Fall die Verlagerung des 7. Edi Regelwerkes zu FW bildet.
Kann mir vorstellen, dass dann nächstes Jahr, wenn die 8. Edi gut ankam und vielleicht auch schon erste Updates hatte, FW auch rüber geht.
 
wenn das regelwerk gut umgesetzt wird, d.h. allen krempel aus dem buch rauswirft den man nicht braucht, es geringfügig neu gliedert und die "eigenheiten" der heresy ordentlich einfügt, denke ich schon das es garnicht so übel werden wird und ich sehe auch kein problem darin, mal eben jemanden zum ausprobieren zu überreden, redbook sei dank hat man ja für fast alle legionen die regeln gebündelt.

einziger grund zur sorge bei mir ist, ob die neuen sicaran varianten in den neuen index büchern von FW landen oder ob dann direkt die FW'sche zettelsammlung wieder losgeht 😉
 
Ich frage mich, ob die Umstellung nicht auf ungestimmte Zeit verschoben wurde, da Alan Bligh, der Hauptverantwortliche für die Horus-Heresy-Reihe, gestorben ist. Soweit ich weiß, war er schon länger krank.

Kann durchaus damit zusammen hängen und würde auch das Informationschaos erklären. Ein neuer Hauptverantortlicher für das Prestige-Project von Forgeworld ist ja auch nicht mal eben aus dem Hut gezaubert. Wäre in dem Zusammenhang halt interessant zu wissen, wie dieses neue Regelbuch aussieht. Wenn das die aktuellen Regeln in neuem Einband sind, vllt mit solch Grundlegenden Änderungen wie LoW-Limits, ect., dann kann ich mir schon vorstellen, dass es eine Notlösung ist, bis der Laden nach dem unerwarteten Führungswechsel wieder rund und stabil läuft. Man geht halt auf Nummer sicher anstatt etwas halbfertiges auf den markt zu werfen...

Mittelfristig ist es ja auch aus wirtschaftlicher Sicht sinnvoller, ebenfalls auf die 8. zu gehn. GW bewirbt die 8. ja als deutlich bessere Edition, nun erklär mal einem Neuling, warum er auf die alten Regeln zurück soll (Auch noch im Teuren Forgeworld Einband).

Gibt es denn schon genauere Infos zu dem Regelbuch?
 
Mittelfristig wäre die Lösung total bescheuert.
Ein guter Teil der Einheiten kriegt doch eh Regen für die 8. Edition, weil es das Zeug auch für 40k geben wird. Da dann einen Heresy-Einband drum zu machen und das bisschen Rest mit zu 'übersetzen' wäre doch deutlich einfacher gemacht, als sich an das Grundregelwerk ran zu wagen.

Und GW bewirbt vieles als das Beste überhaupt und für Heresy war das bislang immer egal.
 
Ich finde die Entscheidung nicht so prickelnd. Man hat hier einen harten Trennstrich gezogen und letztendlich zwei Spiele daraus gemacht, was wiederum viele Spielergruppen entzweien wird. Da ich in meinem Umfeld fast nur 40k-Spieler habe, wird meine Armee wohl nur noch als 40k-Armee mit HH-Modellen auf den Spieltisch kommen - auch wenn viele Modelle dann quasi brach liegen (Count as... sucked).

Und wenn ich mir die Diskussion in diversen HH-Foren durchlese, dann ist die Meinung über den Verbleib in der 7. Edition doch deutlich negativ. Schade, wie gesagt.
 
Meiner Meinung nach die größter Fehlentscheidung der 8ten Edition.
Das es den Hardcore 30k Spieler vielleicht egal ist, ob 40k und 30k kompatibel ist oder nicht ist kann ich gut verstehen.
Wenn man nur 30k spielt ist es das auch. Das 7th Setting passt in Heresy ziemlich gut, da die Armeen alle ähnlich sind vom Grundaufbau (90% Marine Legions) ist auch das Balancing kein so großes Problem.
Problematisch wird es für die Spieler die beides spielen. Ich nehme mich da nicht aus, auch ich spiele aktuell parallel 30k und 40k. Die Mehrheit der Spieler wird nicht bereit sein, 2 "ähnliche" Rulesettings aktuell zu halten und sich diese zu merken.
Das wird über kurz oder lang dazu führen, dass die non-hardcore Spieler eines der Systeme aufgeben werden oder maximal noch als Proxies im anderen System nutzen werden.
Auch ich habe bereits für mich entschieden, dass die DG als SM Orden weitermachen wird. Ich habe bei mir im Umfeld einfach viel zu wenig Heresy Spieler als das ich hier signifikant Geld investieren würde. Bisher war das kein Problem, hat man halt mal gegen Tyras oder Orks gespielt. Wenn das nicht mehr geht ist das System für die meisten Gelegenheitsspieler tot.
Der Tabletop Markt ist eine Nische, Warhammer ist eine Nische in der Nische und nun wird in dieser Nische noch in 2 Fraktionen unterteilt. Für mich völlig unverständlich und auch wirtschaftlich nicht nachvollziehbar. Monetärer Erfolg wird über die Masse an casuals generiert. Sicher möchte man keine Hardcore Spieler vergrätzen jedoch finanzieren die meist kein komplettes Unternehmen. Die Beliebtheit der HH Reihe hing meiner Meinung nach auch stark an der Bindung zu 40k.
Bei sinkenden Verkaufszahlen wird die Umstellung auf die 8te Edition schneller kommen als manche glauben möchten.

Wie bereits einige Leute geschrieben haben kann das auch mit der Krankheit und dem Tod von Alan zusammenhängen. Wie es künftig im HH Fluff und Setting weitergeht ist ungewiss, in dieser Zeit auf eine neue Edition umzusteigen wird schon schwierig.

Naja, ich habe da bisher nur das gelesen, als es um die Ankündigung der Neuauflagen der IArmour-Bücher ging:



Ob das auch die ganzen HH-Dinger einschließt, wage ich zu bezweifeln.


Wenn man es sich heute anschaut wird das alles außer Primarchen, namhafte Charaktere, Legionstruppen und einiger Waffenoptionen einschließen. Ein Datenblatt zu einem hellforged Leviathan wurde bereits veröffentlicht, d.h. es wird sicher Datasheets geben. Was wohl nicht mehr funktionieren wird sind einige Einheitenkombinationen wie z.B. Breacher oder Ausrüstungsoptionen wie E-Waffen bei Springern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Problematisch wird es für die Spieler die beides spielen. Ich nehme mich da nicht aus, auch ich spiele aktuell parallel 30k und 40k. Die Mehrheit der Spieler wird nicht bereit sein, 2 "ähnliche" Rulesettings aktuell zu halten und sich diese zu merken.
Hatte nie ein Problem damit bis zu 3 Systeme gleichzeitig zu spielen....