Horus Heresy Event 2016 in Hamburg

Was man wie spielen kann, bzw für welches Spiel man wieviele Punkte braucht, das wird natürlich noch bekannt gegeben, auch für was für eine ungefähre Art es sich bei der Mission handelt.

Die Spiele sollen schon zumindest lose miteinander verbunden sein, soll bedeuten wer wo was gewinnt , soll Einfluss auf spätere Spiele haben. Wie genau das aussieht, weiß ich selber noch nicht genau. Hierfür werde ich noch ein bisschen rumtesten müssen, gerade bei etwas spezielleren Missionen, da es einfach schnell passiert, dass Missionen zu ausgeglichen werden. Dies kann zwar narrativ total Sinn ergeben und auch iwie cool sein, ist für die meisten Spieler aber nicht sonderlich befriedigend.

Es ist ja auch noch ein bisschen Zeit hin, ganz grob sollte man aber schon in der Lage sein 2000-2500 Pkt bemalt aufstellen zu können.
 
Hierfür werde ich noch ein bisschen rumtesten müssen, gerade bei etwas spezielleren Missionen, da es einfach schnell passiert, dass Missionen zu ausgeglichen werden. Dies kann zwar narrativ total Sinn ergeben und auch iwie cool sein, ist für die meisten Spieler aber nicht sonderlich befriedigend.

Ich erinnere mich da so an einer Verfolgungsjagt die man überdenken müsste aber schon ziemlich cool war. 😉
 
Moin Moin,
bisher haben wir schon einige feste Anmeldungen, der Zeit stehen wir bei um den 14 Teilnehmern, allerdings mit fast keiner Beteiligung mit Leuten aus der Fanworld, ich hoffe das lässt sich noch ändern 😉
Wenn ihr noch irgendwelche Infos braucht , schreibt mich gerne an, ich probiere alles so gut wie möglich zu beantworten.
 
So hat leider wieder etwas länger gedauert, aber ich kann euch endlich mit den Missionen versorgen.

1. Spiel angedacht 1000 Pkt pro Spieler
Die Verräter greifen ein loyales Planetensystem an, es gilt zunächst die feindliche Flotte mittels Boardingeinsätze unschädlich zu machen und im besten Fall zu übernehmen. Ebenfalls habe einige Monde im System Waffenstützpunkte mit Langstreckenwaffen.

Gespielt wird hier die Wrecking Mission aus dem Zone Mortalis Boarding Assault Mission aus Buch 3, es gilt wichtige Bereiche eines Schiffes einzunehmen, ob ihr würfelt welches System angegriffen wird oder ihr das euch aussucht ist euch überlassen.

2vs2 Option Tod in der Leere (Mondstation)
Aufstellungsart Vanguard Strinke
Die Verteidiger erhalten eine Ägis Linie und einen Bunker, den es zu halten gilt. Ein Marker wird auf dem Bunker platziert und zwei weitere an der Aegis Linie (wird von der Orga platizert). Der Bunker ist 6 SP wert und jeder andere Marker 3. Diese werder außerhalb der Aufstellungszone platziert werden, eine Einheit darf im Bunker sein und eine Einheit darf an der Linie platziert werden, Rest wird normal aufgestellt
Sekundär: Töte den Kriegsherrn und Attrition.
Sonderregeln:
Krieg in der Leere: Es herrscht das ganze Spiel Nachtkampf
Niedrige Gravitation: Alle Infanterie Modelle dürfen sich bis zu 12 Zoll weit bewegen, müssen dann allerdings einen Test fürs gefährliche Gelände ablegen.
Vakuum: Alle Treffer haben die Sonderregeln Rüstungsbrechend ( Void- Hardered Armour schützt natürlich davor, sowie meisterhafte und alle Arten von Termi Rüstungen).


Spiel 2: Angedacht 2000 Pkt pro Spieler

Die Verräter haben im System Fuß gefasst und starten die Planetare Invasion.

Sturmlandung:
Der Verteidiger bestimmt sechs Geländestücke auf seinen Tisch als Missionsmarker, das Geländestück gilt es zu halten, jedes ist am Ende 3 SP wert. ( Jede Einheit kann Marker halten)
Danach kann der Verteidiger seine Einheiten auf der gesamten Platte platzieren, darf aber beliebig viele in Reserve lassen.
Danach sucht sich der Angreifer seine Kante aus ( kann jede sein).
Der Angreifer kommt komplett aus Reserve(ab Runde 1 dann natürlich). Alle Einheiten mit einen der Typen: Infanterie , Jetbikes, Monströse Kreaturen dürfen als Schocktruppen aufgestellt werden, der Rest kommt über die Kante aus der Reserve. ( Runde 1 3+, Runde 2 2+, Runde 3 automatisch)
Verfügt eine Einheit über die Sonderregel Schocktruppen, darf sie in der gleichen Runde schocken und angreifen außer sie ist aus einem Transporter gestiegen.
Reserven des Verteidigers erscheinen über eine zufällige Kante(1-2 über die der Angreifer gegenüberliegenden Seite, 3-4 über einer , die in Kontakt mit der vom Angreifer ist und 5-6 über die des Angreifers). Der Angreifer hat die erste Runde
Sekundär: Töte den Kriegsherrn, Last Man Standing

Shadow War Mission:
Andere Möglichkeit ist eine der Shadow War Mission aus Buch 6 , hier könnt ihr euch wieder eine aussuchen oder auswürfeln, ebenfalls können auch hier die Loyalen mal die Angreifer sein, führt dies einfach nach der Instruktion im Buch durch und macht einen Shadow War Roll-Off


Spiel 3 Angedacht 2500 pro Spieler

Die Kämpfe spitzen sich zu und es wird um die großen Makropolen der Planeten gerungen.

Dominion aus den Standard Missionen ( für jeden Marker am Ende seiner Runde gibt es einen Punkt)
Sekundär: Töte den Kriegsherrn, Last Man Standing, Attrition


Straßenkampf:
Es wird in den Straßen der Metropolen gekämpft, um dies darzustellen werden ein paar Regeln eingeführt. Bewegung wird in Gebäuden/Ruinen erleichtert. Einheiten in Gebäuden können dieselbe Distanz auf und ab bewegt werden, die sie sich horitontal bewegen könnten, so kann eine Einheit mit einer 6 für den Geländetest sich sowohl sechs Zoll durch das Gebäude als auch hinauf bewegen.
Sichtlinie: Eine Einheit kann beliebig weit entlang von Straßen ( offenen Geländezonen) sehen, jedoch nur 6 Zoll durch bebautes Gelände. Misst einfach nach,, durch wieviel Gebäudegelände die Sichtlinie verläuft und addiert diese sich zu über Sechs, dann kann man die Einheit nicht sehen.( Auch das eigene Gebäude zählt).
Höhenvorteil: Einheiten in einer Position um mindestens 8 Zoll höheren Position sich befinden als ihr Ziel, erhalten Vorteile. Sie können alle Gebäude die unter 8 Zoll von ihnen sind ignorieren für die Sichtlinie, solange sich die Modelle nicht innerhalb von 8 Zoll um das Gelände befinden, welches versucht wird zu ignorieren. Deckungswürfe gegen den Beschuss werden um 1 verschlechtert. Einheiten mit Höhenvorteil schießen Fahrzeugen immer ins Heck, Belagerungspanzer wie der Vindicator werden in die Seite getroffen, Läufer ignorieren diese Regel.

Aufstellung:
Das Spielfeld wird in Viertel unterteilt, der Sieger eines Würfelwurfes darf sich das Viertel aussuchen, der andere erhält das diagonal gegenüber liegende.
Nun wird abwechselnd startend mit dem Gewinner des Wurfes eine Einheit mit der folgenden Reihenfolge aufgestellt: Unterstützunh, Standard, Elite , HQ , Sturm.
Dabei darf keine Einheit näher als 18 Zoll zueinander stehen.
Danach wird um den ersten Spielzug gewürfelt, der Gewinner darf aussuchen.
Bevor das Spiel beginnt darf nun jede Einheit mit der Sonderregel Infiltrieren/ Scout sich bis zu 6 Zoll neu positionieren.
Es gibt keine Reserven ( dies schließt einige Einheiten bewusst aus)

Missionsziele:
Der jenige, der die meisten Viertel kontrolliert gewinnt das Spiel. Man hält ein Viertel, indem man mehr Gebäude als der Gegner besetzt hat.
Ein Gebäude ist besetzt von einer Seite besetzt, sobald es einmal betreten wurde. Ein Gebäude mit beiden Seiten, wird von niemanden besetzt und man besetzt auch ein Gebäude, wenn man es verlassen hat, es aber noch von keinem gegnerischen Modell betreten wurde.
Jedes Viertel ist 3 SP wert.
Sekundär: Slay the Warlord, Attrition, Last Man Standing


2vs2 Option.
Dieses Spiel wird auf zwei verschiedenen Platte gespielt, Aufstellung ist hierbei Hammerschlag.
Die Verrätter dürfen sich die Seite aussuchen und haben eine Aufstellungszone von 12 Zoll. Es werden auf jedem Spielfeld 4 Missionsziele auf der horizontalen Mittellinie platziert im Abstand von 12 Zoll zueinander. Das der Verräter am nächsten ist 24 Zoll von ihrer Kante entfernt. Ab 3 Markern ist es ein kleiner Sieg für die Verräter.
Sobald die Verräter Seite die beiden Missionsziele, die ihren Aufstellungszonen am nächsten sind hält, erhalten sie einen Siegespunkt und die Missionsziele werden entfernt und es gilt die nächst liegenden zu halten.
Die Loyalisten stellen zu erst, dabei müssen sie ihre Aufstellungszone dritteln und diese gleichmäßig besetzen. Die Verräter haben den ersten Zug.
Gedacht ist die Mission mit zwei Armeen nur auf jeder Platte, wenn ihr wollt könnt ihr aber auch mischen.



2. Tag Apo Schlacht. Angedacht 2000-2500 Punkte

Habt einfach Spaß, hier sind auch Primarchen erlaubt. Für Super Heavies wird es einen Extra Pool geben, damit jede Seite ungefähr gleich stark vertreten ist mit Super Heavies , somit habt ihr mehr Punkte für Kram.


So , hoffe es ist nicht zuviel unklar formuliert.
Es wird natürlich noch Boni für die Seite mit den meisten Siegen aus den unterschiedlichen Spielen geben, diese muss ich mir aber nochmal genauer überlegen