[HowTo] Comicorks mit "neuem" Codex

Solimbar

Tabletop-Fanatiker
03. Dezember 2002
3.349
4.018
22.691
Hi zusammen!

Ich würde gerne meinen Comicorkz-Armeeaufbau reaktivieren, hab aber seit dem Erscheinen des neuen Codex nur einmal gespielt und dabei böse auf den Sack bekommen. Das Problem bei den Comic'ern ist ja, dass ich teilweise sehr lange an einem Modell sitze (also seeeehhhrrr lange an einer Einheit), so dass es mehr als nur ärgerlich ist, wenn ich die dann nicht mehr nutzen kann.

Da mir aber nun die Spielerfahrung fehlt, wollte ich mal fragen, welche Armeeliste ihr aus folgendem machen würdet und natürlich was dabei noch fehlt:


  • Whaaaghboss/Boss in Megarüstung bzw mit Sprungmodul
  • 2 Garg/Killabots
  • Bike / Buggy mit Brenna
  • Leman Russ-Kampfpanza
  • 1 größerer Trupp Grotze
  • 1 kleinerer Trupp Orkboyz/Brennaboyz, idealerweise in Verbindung mit den Botz
  • 1 größerer Trupp Orkboyz/Panzaboyz
  • 1 Trupp Orkboyz mit Pick-Up
Spontan würde ich daraus folgendes machen, hab aber leider keine Ahnung, ob das auch nur ansatzweise eine gute Idee ist:


  • Whaaaghboss/Boss in Megarüstung bzw mit Sprungmodul wird zum Anführer eines Stormboytrupps oder fährt erstmal im Pick-up mit
  • 2 Garg/Killabots bleiben so
  • Bike / Buggy mit Brenna wird zum Mitglied eines Trupps Bossbikerz mit einem neuen Whaaghboss oder bleibt erstmal so
  • Leman Russ-Kampfpanza ???
  • 1 größerer Trupp Grotze bleibt so und läuft vor dem größeren Fußlatschertrupp her
  • 1 kleinerer Trupp Orkboyz/Brennaboyz, idealerweise in Verbindung mit den Botz Brennaboyz?
  • 1 größerer Trupp Orkboyz/Panzaboyz bleibt so und läuft hinter den Grotzen her
  • 1 Trupp Orkboyz mit Pick-Up bleibt so
Macht das Sinn und wenn nein, was müsste geändert werden bzw was fehlt noch? Gerade der Umgang mit dem Kampfpanza macht mir Sorgen.

Danke im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es denn mit Ghostraida als Deinem neuen Waaghboss auf Bike ?
Für die Bossbiker müsstest Du Dir noch was einfallen lassen.

Zu Asterix und Obelix solltest Du noch einen weiteren Gallierbot basteln.

Der Leman Russ hat halt ein Kampfgeschütz für billige Punkte, dafür sitzt diese nur noch auf einem Rhino Chassis (von der Panzerung her)

Ganz wichtig für alle Orks ist ein Big mek mit Spezialkraftfeld.
Dafür gibt es sicherlich genügend Comicvorlagen.

Deine Orktrupps solltest Du auf 20 - 30 Modelle erweitern, wenn das mit den Characteren noch klappt.

Grüsse
Daniel
 
Für den Whaaghboss und seine Biker dachte ich an einen Trupp aus Werner-Orks, mit dem Präsi als Whaaaghboss, der ist schon im Comic fast ein Ork, gerade wenn er seine Ausraster kriegt.

Das mit der hohen Zahl an Galliern/Brennaboyz wird schwer, da es nicht so viele individuelle Gallier gibt. 20-30 Orks pro Trupp sollte ich mit den Simpsons und den X-Men hinbekommen, wobei ich letztere lieber in einem Pick-Up nach vorne preschen lassen wollte, wodurch die Anzahl auf 12 begrenzt ist.


Derzeit würde ich die Armee dann um folgende Taktik herum aufbauen: Die Pick-Up-Boyz (X-Men) und Biker-Bosse (Werner) gehen schnell nach vorne, während die Simpsorks geschützt von den Grotzen zu Fuß hinterherkommen und dabei von einer Menge Killabotz begleitet werden. Letztere werden von einem Trupp Brennaboyz bzw deren Meks bei Bedarf wieder zusammengeflickt. Dem Brennamob schließt sich ein BigMek an. Der Panzer liefert dann Unterstützungsfeuer, profitiert aber auch von der Menge an Meks und dem Feld (ka, wie groß jetzt nochmal die eigene Reichweite und die des Feldes war).

Klingt das gut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen!

Ich würde gerne meinen Comicorkz-Armeeaufbau reaktivieren, hab aber seit dem Erscheinen des neuen Codex nur einmal gespielt und dabei böse auf den Sack bekommen. Das Problem bei den Comic'ern ist ja, dass ich teilweise sehr lange an einem Modell sitze (also seeeehhhrrr lange an einer Einheit), so dass es mehr als nur ärgerlich ist, wenn ich die dann nicht mehr nutzen kann.

Da mir aber nun die Spielerfahrung fehlt, wollte ich mal fragen, welche Armeeliste ihr aus folgendem machen würdet und natürlich was dabei noch fehlt:


  • Whaaaghboss/Boss in Megarüstung bzw mit Sprungmodul
  • 2 Garg/Killabots
  • Bike / Buggy mit Brenna
  • Leman Russ-Kampfpanza
  • 1 größerer Trupp Grotze
  • 1 kleinerer Trupp Orkboyz/Brennaboyz, idealerweise in Verbindung mit den Botz
  • 1 größerer Trupp Orkboyz/Panzaboyz
  • 1 Trupp Orkboyz mit Pick-Up
Spontan würde ich daraus folgendes machen, hab aber leider keine Ahnung, ob das auch nur ansatzweise eine gute Idee ist:


  • Whaaaghboss/Boss in Megarüstung bzw mit Sprungmodul wird zum Anführer eines Stormboytrupps oder fährt erstmal im Pick-up mit
  • 2 Garg/Killabots bleiben so
  • Bike / Buggy mit Brenna wird zum Mitglied eines Trupps Bossbikerz mit einem neuen Whaaghboss oder bleibt erstmal so
  • Leman Russ-Kampfpanza ???
  • 1 größerer Trupp Grotze bleibt so und läuft vor dem größeren Fußlatschertrupp her
  • 1 kleinerer Trupp Orkboyz/Brennaboyz, idealerweise in Verbindung mit den Botz Brennaboyz?
  • 1 größerer Trupp Orkboyz/Panzaboyz bleibt so und läuft hinter den Grotzen her
  • 1 Trupp Orkboyz mit Pick-Up bleibt so
Macht das Sinn und wenn nein, was müsste geändert werden bzw was fehlt noch? Gerade der Umgang mit dem Kampfpanza macht mir Sorgen.

Danke im Voraus

Also Supaork kannst du weiterhin getrost als Megarüstungsboss einsetzen. Allerdings könnte er nen Bossmob als hilfe vertragen.

Den Leman Russ eintweder als Beutepanza mit Donnarohr, oder als zugetakkaten Kampfpanza mit Panzakanonä (das hab ich gemacht, weil das Rhino-Profil für das Tier einfach zu lächerlich ist)

Asterix und Obelix würde ich dir als Killabots empfehlen da die viel kosteneffektiver sind als Gargs.

Schlümpfe wie damals in der 3. einfach als deckung vorschicken oder sich damit in Missionszielen eingraben. Je mehr desto bessa.

Brennaboys sind ja jetzt leider Elitetrupps und müssen durchgehend mit Brennaz bewaffnet sein, daher würde ich dir die Gallier als Moschaboytrupp empfehlen, und aus Majestix nen Boss machen. Dafür Mechanix zum Big Mek befördern (passt zum schmied eh besser, oder?), der dann die Bots betreut, damit die Gallier in einer masse bleiben. Ich würde versuchen den Mob auf 20 aufzustocken.

Simpsorks können panzaboys bleiben, die sind angeblich garnicht übel. Ich glaube zwar nicht an die gerüchte aber einige leute behaupten sie erfolgreich eingesetzt zu haben. Wie genau das geht, musst du sie allerdings selber fragen. Alternativ könntest du die Simpsorks auch zu einem Bossmob befördern und einen von ihnen (hast du nen Dr. Hibbert oder besser noch Dr. Nick im mob?) zum dok machen und sie als Bosse mit Cybork körpan spielen, die Supaork begleiten können.

Die Pikk-Up boys waren die X-Orks oder? Wenn ja kannst du die ziemlich unverändert lassen.

Ein glück dass ich deine Comicorks so gut kenne, was? Ach übrigens, vielleicht weißt du es ja aber den Lobork Bikerwaaaaghboss hab ich dir inzwischen weggeschnappt ^^
 
Also Supaork kannst du weiterhin getrost als Megarüstungsboss einsetzen. Allerdings könnte er nen Bossmob als hilfe vertragen.

Erstmal wird er sich mit den X-Orks begnügen müssen.

Asterix und Obelix würde ich dir als Killabots empfehlen da die viel kosteneffektiver sind als Gargs.
So hab ich sie schon in der 3. Edition gespielt. Das passt also.

Schlümpfe wie damals in der 3. einfach als deckung vorschicken oder sich damit in Missionszielen eingraben. Je mehr desto bessa.
Bei den Blaulingen kein Problem. Ich hatte dafür bereits ein paar Gnoblars gekauft gehabt, kam aber bisher nie dazu.

Brennaboys sind ja jetzt leider Elitetrupps und müssen durchgehend mit Brennaz bewaffnet sein, daher würde ich dir die Gallier als Moschaboytrupp empfehlen, und aus Majestix nen Boss machen. Dafür Mechanix zum Big Mek befördern (passt zum schmied eh besser, oder?), der dann die Bots betreut, damit die Gallier in einer masse bleiben. Ich würde versuchen den Mob auf 20 aufzustocken.
Das geht nicht. Ich hab mir wirklich den Kopf darüber zerbrochen und bereits Charaktere eingebaut, die nur einmal vorkamen, aber bei Asterix gibt es sehr viele generische Gallier, die per Definition austauschbar sind. Muss mal gucken. Erstmal probier ich die Brennaboy-Idee aus.

Simpsorks können panzaboys bleiben, die sind angeblich garnicht übel. Ich glaube zwar nicht an die gerüchte aber einige leute behaupten sie erfolgreich eingesetzt zu haben. Wie genau das geht, musst du sie allerdings selber fragen. Alternativ könntest du die Simpsorks auch zu einem Bossmob befördern und einen von ihnen (hast du nen Dr. Hibbert oder besser noch Dr. Nick im mob?) zum dok machen und sie als Bosse mit Cybork körpan spielen, die Supaork begleiten können.
Supaork kriegt wohl später ein anderes Gefolge. Mir scheint er bei den X-Orks erstmal besser aufgehoben zu sein, weil schneller im Nahkampf.

Ein glück dass ich deine Comicorks so gut kenne, was? Ach übrigens, vielleicht weißt du es ja aber den Lobork Bikerwaaaaghboss hab ich dir inzwischen weggeschnappt ^^
Echt? Cool, zeig mal ein Foto!

Armeeliste folgt morgen.
 
OK, hier meine vorläufige Armeeliste (Änderungen aufgrund von guten Vorschlägen in rot):

HQ:
Supaork - Whaaaghboss mit Megarüstung und Cyborkkörpa für 110P

??? - Big Mek mit Kraftfeld, Panzarüstung und Cyborkkörpa für 100P


Standard:
X-Orx - 10 Boyz mit 1 Bazzukka,
Boss mit Energieklauä
Pick-Up mit Bazzukka für 145P

Simpsorks - 20 Boyz mit 2 Bazzukkaz
Boss mit Energieklaue für 179P

Schlümpfe - 16 Grotze, Treiba mit Grot-Prod für 63P


Unterstützung:

Clever&Smart - geklautes Fahrzeug mit Boomgun und 'ard case für 115P

Asterix - Killabot mit Bazzukka für 50P

Obelix - Killabot mit Bazzukka für 50P

Sturm:
Werner - Skorcha-Bike für 40P


Elite:
Gallier - 10 Brennaboyz mit drei Meks (Knarre&Spalta) für 150P

insgesamt also 998P mit 64 Modellen


Was haltet ihr also von dieser Liste?Gerade gegen Eldarpanzer mache ich mir etwas Sorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es werden wohl die Auswirkungen des Zaubertranks sein, gerade was die Nahkampfattacken angeht. Alternativ sieht die Flammenschablone ja auch wie das Profil eines Hinkelsteins aus, aber den würde ja eher nur Obelix werfen.

Aber was ist nun mit der Liste? Ist die gut, gibt es da einen drastischen Fehler, etc?