<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich finde gerade bei Eldar ist es wichtig, da die Einheiten alle sehr teuer sind, sie so zu gestalten, dass sie selbst als Nahkämpfer auch auf Entfernung Schaden machen können (wenn möglich).[/b]
Darüber kann man sicher trefflich streiten. Meiner Meinung nach ist diese Erweiterung des Aufgabengebietes nicht immer optimal: Bei Eldareinheiten bekommt man ausgesprochene Spezialisten zu einem hervorragendem Preis - nen Melter mit BF4 für 16 pts, nen ganzen Trupp E-Waffen auch bei 16 pts pro Modell, usw. usf. Es mag sich altklug anhoeren, aber Eldareinheiten an sich sind zumeist ersteinmal Spezialisten, die eine Sache gut koennen, die anderen nicht. Versucht man nun, seine Einheiten universeller zu gestalten, zB in dem man den Speeren ne Shuka gibt, Ballertrupps Runenleser mit Segen anschliesst, dann bezahlt man dafür meist recht gut Punkte, in deinem Beispiel sinds ja schonmal insgesamt 40 Punkte, die du dafür ausgibst, dass ein ziemlich teurer Trupp etwas tut, dass er garnicht mal so gut kann. Sagen wir mal, wir spinnen die Idee weiter und du hast noch 3-4 andere Einheiten in der Armee bei denen du ähnliches tust, dann bezahlst du, nur in diesem Beispiel jetzt mal, ~150 Punkte dafür in der gesamten Armee - Dafür könnte man aber auch gleich schon wieder einen neuen Trupp kaufen, der die Aufgabe, die du deinen Einheiten durch teure Ausrüstung erkauft hast, erledigen kann.
Natürlich lässt sich das nun nicht 1:1 übertragen, aber ich denke die Richtung wird klar.
In dem konkreten Beispiel mit den Speeren und dem Autarch finde ich die Ausrüstung überdenkenswert, da die Speere, selbst wenn sie nicht angreifen, ja eh schon als taktische Komponente genutzt werden koennen, die dem Gegner einen 18" Radius um diese verweigert, den er lieber nicht betreten sollte, wenn er seine Einheiten behalten möchte. Zieht man dann noch hinzu, dass man desöfteren mal die Boostbewegung nutzt, dann schwindet der Nutzen der beiden Waffen schon extrem.