Dark Angels HQ-Wahl und weitere Fragen

Necter

Blisterschnorrer
02. Dezember 2013
411
0
7.946
Hallo,

falls das nicht hierher gehört, bitte verschieben.

Ich wollte meine Armee primär auf Terminatoren aufbauen (die entweder von Anfang an im Spiel sind oder per Deep Strike an den richtigen Ort kommen).

Jetzt bin ich mir bei der Wahl des HQ nicht so sicher.

Anbieten würde sich natürlich Belial, weil durch ihn Termis zu Standards werden. Allerdings erscheint er mir für seine Werte recht teuer: Er ist im Prinzip nur ein Ordensmeister mit Energieschwert (mit Lebensfluch) und ein paar Spezialfähigkeiten.
Lohnt es sich, dafür 190 Punkte auszugeben oder ist ein normaler Ordensmeister sinnvoller?

Ich habe bislang folgende Einheiten zur Verfügung:

1 Kompaniemeister mit Schwert & Pistole
1 Scriptor mit Schwert & Pistole
1 Absolutionspriester mit Crozius Arcanum und Pistole
1 Taktischer Trupp (davon 1*Plasmawerfer/Boltpistole, 1* Plasmakanone/Boltpistole, 1*Kettenschwert/Pistole)
3 Terminatoren Trupps (je 3*SB/Energiefaust, 1*Sturmkanone/Energiefaust, 1*SB/Kettenfaust)
1 Bike Trupp (1*Kettenschwert/Sync Bolter, 1*Plasmawerfer/Sync Bolter, 1*Boltpistole/Sync Bolter)
1 Deathwing Knights Trupp (4*Streitkolben/Schild, 1*Dreschflegel/Schild)

dann habe ich noch massig Ersatzteile aus der Knights-Box, weshalb ich die Terminatoren-Trupps noch modifizieren könnte (Apothekarius/Hellebarde usw).

Nun zu den Fragen:

1) Welche(s) HQ wäre sinnvoll?
2) Lässt sich aus den genannten Einheiten was einigermaßen spielbares machen? (muss nicht turniertauglich sein)
3) Wieviele Punkte sollte ich spielen? Wir spielen bislang mit 500 (GK,WS,BT), aber es ist wohl nicht möglich die Deathwing Knights bei 500 Punkten zu spielen.
4) In meinem Codex hat der Scriptor die Wahl zwischen Divination, Pyromancy, Telepathy & Telekinesis; im GK-Codex von nem Kumpel stehen alle nutzbaren Psikräfte schon drin. Auch hier im Forum habe ich was von ner leitenden Flamme (oder so ähnlich) gelesen. Ist mein Codex veraltet?
5) Wie baut man sich einen Absolutionspriester? (scheint es ja bei den DA nicht zu kaufen zu geben)

Schonmal danke und sorry, falls die Kategorie falsch ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Necter,

das sind ja Fragen über Fragen! 😉

1.) Wenn du deine Armee auf Terminatoren spezialisieren willst, dann führt kaum ein Weg an Belial vorbei. Und er ist deutlich mehr als "nur" ein Ordensmeister mit Schwert, hier ein aktuelles Topic zum Thema: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/199184-Deathwing-mit-Belial

2.) Jein, in der Theorie musst du ja nur ein HQ und zwei Standards auf die Platte bringen. Deine Modellpalette ist aber etwas einseitig. Um auch erfolgreich zu sein, fehlt in meinen Augen Mobilität (Mehr Bikes, Transportfahrzeuge, Land Speeder etc.) und Distanzfeuerkraft/Schwere Waffen (Devastoren, Predator, Cybots etc.).

3.) Das liegt an euren Spielergruppen, zwischen 1500 Pkt. - 2000 Pkt. ist meines Erachtens nach das Optimum. Gerade Terminator-Armeen brauchen aber schon mindestens 600+ Punkte um sie überhaupt laut Regelwerk spielen zu können. Deathwing Knights sind zusätzlich auch noch im Elite Slot, also bleiben dir nur etwas über 250 Punkte bei einem 500 Punktespiel für ein HQ und zwei Standards. Richtiges 40k-Feeling entfaltet sich wohl erst bei 1000/1250 Pkt., davor ist es mehr ein Scharmützel.

4.) Der GK Codex ist älter als der DA Codex, zu dieser Zeit gab es noch keine generischen PSI-Kräfte im Regelwerk und jede Armee hat ihre eigenen PSI-Kräfte. Was du meinst, ist der leitende Geist und findet sich im Grundregelwerk bei den generischen PSI-Kräften.

5.) Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Zum Einen kann man auf einen Space Marine Ordenspriester zurückgreifen, das Dark Angels Modell von Asmodai nehmen oder einfach mit dem Dark Angels Bitz-Rahmen bauen und passend bemalen. Der Symbolik halber würde ich drauf achten, dass man Knochen und/oder eine Schädelmaske benutzt und die Rüstung schwarz hält. Sehr einfach.
 
Eine Standard-Einheit besteht ja aus min. 5 Marines, du kannst also zwei Einheiten á 5 Modelle aufstellen und hättest deine beiden Standards. Alternativ kannst du 1 x 10 Modelle aufstellen und beim Aufstellen splitten, sie belegen jedoch nur einen Slot im Armeeorganisationsplan und somit brauchst du bei dieser Version noch eine Standardeinheit um zu spielen.
 
Ich bin ja n Depp! Dachte, dass es bei den DA 10 sind, aber ist ja nur dann der Fall, wenn ich 2 Sonderwaffen möchte. Also könnte ich die Standards mit 140 abhandeln, dann 235 für die Knights und ich hätte für HQ und Extraausrüstung noch 125 Punkte übrig.

=> Absolutionspriester mit Plasmapistole und dann bekommt ein Trupp noch nen Multimelter und die Knights den Waffenträger oder der zweite Trupp auch noch nen Melter.

Alternative Vorschläge für die restlichen 125 Punkte?

Edit: Vermutlich lohnt sich ein Scriptor mit leitendem Geist doch mehr.

1. Dürften die Ritter dann jede Runde Trefferwürfe wiederholen.
2. Hat der Scriptor "Innerer Zirkel" und würde somit von "Festung der Schilde" profitieren.
3. Falls der Gegner auch nen Scriptor hat, hätten meine DWK mit dem Relikt nen 4+ Psyresistenzwurf.
4. Ich hätte mehr Punkte für andere Sachen übrig.

Nachteil ist der fehlende Rettungswurf, allerdings sollten die Knights den gut abschirmen und wenns präzise Schüsse gibt, dann solls halt so sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde vorallem keine Plasmapistole ausrüsten -> 1 Schuss S7DS2 mit überhitzen ist keine 15p Wert.

1. Der Absolutionspriester gibt dem Trupp "Hass", somit können die Knights in der ersten Runde eines Nahkampfs auch alle Trefferwürfe wiederholen (Knights sollten egtl. in der ersten Runde des NK sowieso alles zu klump gehauen haben, gegen das du sie einsetzt, vorallem mit Kolbenzündung zu S10DS2)
2. Der Absolutionspriester hat auch "Innerer Zirkel"
3. ka ich finde das mit dem Psiresiwurf und dem dazu gekauften Reliktträger lohnt sich nicht so, da du gegen die meisten Psi-Geschichten, die einen Knight ausschalten könnten, sowieso den Retter von 3+ (Sturmschild) einsetzen kannst. (Psi-Schuss Attacken bla bla).. das sind halt wieder 10 Punkte mehr, die du in den Absolutionspriester hättest investieren können.

Was man auch noch bedenken sollte -> Der Absolutionspriester hat 3LP, was ihn meiner Meinung nach noch wesentlich robuster macht. Das ist aber halt auch was, was mich persönlich an scriptoren stört.. 2LP bei ner Einheit, die sich mit Psifail selbst schaden zufügen kann... -.-

Wenn du die Plasmapistole & das Relikt weg lässt hast du schon 25 Pkt mehr zur verfügung. 5 Pünktchen noch irgendwo rausgeholt & du kannst deinem Absolutionspriester ne Termi-Rüstung spendieren, was ihn schon zu ner Hausnummer macht.
 
Japp, da hat BruderHethor alles Wichtige gesagt.

Necter, ich würde dir MyArmy ans Herz legen: http://myarmy.umulmrum.de/#1Y1

Da kannst du in Ruhe deine Aufstellungen durchprobieren und hast die Punkte immer genau im Blick. Gerade die Standards würde ich aber NICHT mit 140 Pkt. abspeisen, sondern jeweils den Plasmawerfer und die Plasmakanone spendieren. Falls es auf deine 500 Punkte hinauslaufen sollte und du die Knights spielen willst, dann wäre DAS die einzig wirklich mögliche Liste:

---------- HQ (1) ----------
Scriptor (95 Punkte)
- Terminatorrüstung, Sturmbolter, Meisterschaftsgrad 1
- Psiwaffe

---------- Elite (1) ----------
5x Deathwing-Ritter (235 Punkte)

---------- Standard (2) ----------
5x Taktischer Trupp (85 Punkte)
- Plasmakanone
- Space Marine Sergeant (Bolter, Boltpistole)

5x Taktischer Trupp (85 Punkte)
- Plasmawerfer
- Space Marine Sergeant (Bolter, Boltpistole)
______________________________________________
500 Punkte
 
Super danke, werde ich mal ausprobieren. Dass die Trupps noch was gegen schwere Rüstungen brauchen, habe ich gestern wieder gemerkt. Ich teste es mal mit dem Scriptor und dann sieht man ja, wies läuft.

Beim Priester habe ich (glaube ich) auch n Fehler drin: Der Absolutions-Priester ist nur der "Interrogator-Chaplain", oder? Der normale "Chaplain" ist nur ein normaler Priester?
 
Nochmal 2 Fragen: 1) Asmodai hat ja ein Crozius und ein Schwert. Wähle ich im Nahkampf aus, womit ich zuschlage und gelten die +2 Stärke durch das Crozius auch, wenn ich mit dem Schwert zuschlage? (Ich vermute ja) Nen Bonusangriff für 2 NK-Waffen bekomme ich ja nicht (wegen Spezieller Waffe).

2) Wenn ich bei den DW Rittern den Mace aktiviere (smite mode) zählt die aktivierte Version für eine Runde (d.h. je 2 Attacken, bzw 3 im Angriff) oder nur für jeweils eine Attacke? Ich bislang von Variante 1 aus, aber bin mir jetzt nicht mehr so sicher)
 
Danke, das mit den Rittern ist schonmal gut.

Leider wirken die Blades dann ziemlich nutzlos...und damit Asmodai...dann lieber nen Absolutions-Priester mit Terminatorrüstung...2+ RW + SB gg. Angst (spiele eh meistens gegen SM). Wieso hat der eigentlich BF 5?

Dann noch etwas: Wenn ich ein HQ habe, welches gewisse Truppen zu Standards macht (Asrael, Belial, Samael), dann darf ich beispielsweise die Eliteslots nicht mehr mit Termis bzw. die Sturmslots nicht mehr mit Bikern füllen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein. Wenn du z.B. Belial nimmst, werden die DW-Termis in den Standard verschoben, sodass nun max. 6 Trupps nehmen kannst. Wenn du sie zu Standards machst, kannst du sie nicht mehr als elite auswählen .

wieso sollte das nicht gehen?

du kannst sie glaube ich "zusätzlich" als standard auswählen, aber aus dem elite slot verschwinden sie nicht wirklich

bringt halt nicht viel, sie da auch noch zu nehmen, aber ich glaube nicht, dass es verboten ist