Dark Angels HQ

Mein Deathwing wird angeführt von:

Epistolary Librarian mit zusätlicher E-Faust, dazu den Adamantumhang, Fury of the Ancients (dt. Wut der Alten) und Veil of Time (dt. ?), rasender Angriff und natürlich termi-Rüstung.
Begeleitet von 4-5 Termis wahlweise zwei schwere Flamer oder zwei Stukas

der rockt 🙂
 
Eindeutig den Absolutionspriester am liebsten mit Sprungmodul. Scriptoren sind doof, weil die sich bei mir immer in irgendwelche Ölfasser teleportieren, was meinem Gegner ein: Wenn die Tyraniden in 10Jahren vorebikommen freuen sie sich auf Ölmarine. Wenn er Mal nicht teleportiert jagt er sich selbst durch den Warp....
Ja und der Meister kann auch ganz schön rocken, aber trotzdem der AP is viel toller.
 
Mein Lieblings-HQ ist ein Epistolarius mit Psi-Waffe, Psi-Matrix, Sturmschild, Begleiter sowie Schleier der Zeit in einem 9er Kommandotrupp mit E-Faust Sergeant, Kompaniechampion, 2 Melter oder Flammenwerfer und der Rest Nahkampf SM. Das ganze wahlweise in einem Landraider, Rhino oder Landungskapsel transportiert.

Bis jetzt funzt die Kombi bei mir richtig gut. 😀
 
hi leutz,

in meiner deathwing armee nutze ich zur zeit einen ap in terminatorrüstung mit e-Hammer, oder einen scriptor in termirüstung mit zusätzlicher e-faust entweder mit schrecken der finsterniss oder ehre der alten, oder einen großmeister in termirüstung mit geheimnisklinge, helmträger und sturmbolter

wenn ich den ap spiele, fährt dieser mit einem 7 sturmtermis (5mit e-klauen, 2e-hammer) in einem crusader nch vorne, that's rock

wählweise kann ich dort auch den scriptor nehmen

den großmeister lasse ich mit einem ehrengarde trupp (2stuka) schocken, manchmal nehme ich da auch einen scriptor mit schrecken der finsternis

mfg
kellerkind