4. Edition Huron Schwarzherz

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Minardil

Testspieler
13. April 2005
95
0
5.206
Gab es eigentlich mal Regeln und ausführlichen hintergrund zu Huron? Ich habe mal gehört, dass im codex der 2. edition als besonderes charaktermodell beschrieben wurde. Da ich eine Streitmacht der roten Korsaren aufbaue, würde n mir jegliche infos und alte regeln sehr weiterhelfen.... 🙄 also,...wisst oder habt ihr was? Ich wäre euch wirklich sehr verbunden.....

greetz und thx schonmal...Minardil
 
Huron Schwarzherz hatte seit der 3. Edition schon kein Comeback mehr erlebt. Einfachhalber ist er nur noch ein CSM General, vielleicht einer mit paar Khornesachen (da er so ein Tierchen bei sich hat dass ihn vor Psikräfte schützt - Mmmmh, erinnert mich an Grand Admiral Thrawn aus Star Wars 😀)
 
<div class='quotetop'>ZITAT(HiveTyrantPrometheus @ 18.11.2006 - 23:28 ) [snapback]924254[/snapback]</div>
Huron Schwarzherz hatte seit der 3. Edition schon kein Comeback mehr erlebt. Einfachhalber ist er nur noch ein CSM General, vielleicht einer mit paar Khornesachen (da er so ein Tierchen bei sich hat dass ihn vor Psikräfte schützt - Mmmmh, erinnert mich an Grand Admiral Thrawn aus Star Wars 😀)
[/b]
Also laut Lexicanum hat er Bionics, ne E-Klaue und PSI-Fähigkeiten (Hexer) - vllt. noch so was wie ne meisterhafte E-Klaue draus machen und gut ist 😉

Mein 2nd Edi Codex hab ich leider nicht zur Hand, aber da findet sich sicher ein hilfsbereiter user, der mal in seinen eigenen gucken kann 🙂

Greg
 
Moin,

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
thx, war aber schon bekannt....


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Huron Schwarzherz hatte seit der 3. Edition schon kein Comeback mehr erlebt. Einfachhalber ist er nur noch ein CSM General, vielleicht einer mit paar Khornesachen (da er so ein Tierchen bei sich hat dass ihn vor Psikräfte schützt - Mmmmh, erinnert mich an Grand Admiral Thrawn aus Star Wars biggrin.gif)[/b]

Hmm, ich weiß nicht, Khorne scheint mir da weniger zu passen, ich würde da eher zu ungeteilt tendieren....


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mein 2nd Edi Codex hab ich leider nicht zur Hand, aber da findet sich sicher ein hilfsbereiter user, der mal in seinen eigenen gucken kann smile.gif
[/b]

Das wäre wirklich nett...und vor allem hilfreich..... :friends:



Gab es damals eigentlich noch mehr Hinweise, wie man die Roten Korsaren am besten spielt und evtl. ne beispielarmee oda so?

thx und greetz Minardil (der hofft, dasss ihm hoffentlich jemand den entsprechenden eintrag schickt....)
 
Gab es damals eigentlich noch mehr Hinweise, wie man die Roten Korsaren am besten spielt und evtl. ne beispielarmee oda so?

thx und greetz Minardil (der hofft, dasss ihm hoffentlich jemand den entsprechenden eintrag schickt....)[/b]

also damals in der 2ten edition hatten die roten korsaren ganz noramlen zugriff auf waffen und ausrüstung aus dem chaoscodex, zusätzlich konnten sie aber auch noch "normale" sm-waffen und ausrüstung bekommen, aufgrund problematischeren nachschubs aber zu 150% der punktkosten aus dem sm-codex. du konntest also tatsächlich chaostermis mit sturmkanone oder cyclone-rakwerfer haben oder ne pk auch für standardtrupps.

ansonsten waren die roten korsaren eigentlich nix weiter als ein sammelbecken für abtrünnige spacemarines (etwa wenn bei denen ein gendefekt festgestellt wurde und sie es vorzogen, sich abzusetzen statt "geläutert" zu werden) daher hieß es damals, das sie die ordensfarben ihres alten ordens auch als rote korsaren weiterhin führten, ihre ordensinsignien aber mit einem roten patrick's cross durchstrichen....

ansonsten war huron eigentlich nur ein "normaler" ungeteilter chaoslord, der seine meisterhafte e-klaue hatte und aufgrund seiner unzähligen raubzüge mehr ausrüstung als normal erhalten durfte (damals 4 statt 3 ausrüstungskarten, was du heute machen könntest...kein plan)
 
Stümmt, der wurd durch das Vieh Psyker (das ausschaut wie ein Symbiontenkopf mit Flügeln oder ein kleiner Tyranid 😵)

Demnach Khorne = Unpassend (Dann hab ich's echt mit Grand Admiral Thrawn verwexelt ^^)

Naja, aber viel hat er nicht von dass er Huron Schwarzherz ist. Wer gibt seinem CSM Lord über 150 Pkt an gewöhnlicher Ausrüstung :blink:

Rote Korsaren würd ich wie 13. Kompanie handhaben: CSM und SM Bauteile mischen und passend bemalen.
(Meinetwegen auch Rot ^^)
Die könnte man als CSM als auch als SM spielen...
 
Seine Waffe im edi2 Kodex war btw. nen bionischer Arm mit eingebauter "E-kralle" und druntermontierten schweren Flammenwerfer ("tyrant's claw" genannt). ausserdem ne Servorüstung, Frag&Krak, sowie einer E-Axt (und ner Boltpistole).

Er hat sich keiner spezifischen chaosgottheit verschworen, seine Streitkräfte konnten Ausrüstungen und Fahrzeuge aus dem Kodex Ultramarines bekommen. Ausserdem setzen sie nur SM-termis ein, Dämonen konnten schwerer (bzw. teurer) beschworen werden.

zaubern kann er auch nicht, nur sein haustier scheint irgendwie psionisch begabt zu sein.

mMn stellt man RK am besten über den SM-Kodex da, indem man dazu noch paar passende Wesenszüge nimmt.

Chaos paßt mMn partout nicht, da RK eher selten Dämonen einsetzen, primär eher Piraten sind und eben als erst "kürzlich" abgefallener Orden sicher keinen Zugriff auf geißeln, Kyborgs, alte termi-rüstungen und sonstigen Prä-häresiekram haben. Maximal würde sich Chaos rechtfertigen, wenn man flufftechnisch ihn in seinem Imperium nen verlassenen AL-Stützpunkt finden läßt, aber das halte ich extrem an den Haaren herbeigezogen (also das AL irgendwo Termi-Rüstungen bunkert ^^)
 
Eigentlich war Huron ein "normaler" Space Marine mit Zugriff auf den Chaoscodex und desen Ausrüstung. Oder eben umgekehrt.
Er konnte allerdings auch noch Dämonisches Gaben bekommen.

Ich würde einen Meister mit E-Klaue nehmen einen Kombibolter/Flamenwerfer und Bionics sowie etwas was ihn als Chaos identifiziert. Die Truppe dann vollkommen nach dem Space Marine Codex aufstellen.
 
Ich fänd es schon passender nach dem Chaoscodex als Black Legion (General mit dem Mal des Ungeteilten Chaos) zu spielen, da haben die Einheiten mehr Veteranenfähigkeiten und vor allem nicht so einen Zugriff auf Neuerungen (Vindicator, Whirlwind, Sturmkanonen, etc.) und unpassenden Sachen (Ordenspriester, Ehrwürdige Cybots, etc.).
Zudem sollte man sich dann selbst mit Dämonen und götterspezifischer Ausrüstung zurückhalten, es ist halt ein Haufen Renegaten, keine Chaoslegion und kein Orden der Space Marines.
Auch bei ähnlichen Einheiten wie dem Cybot z.b. passt das chaotische Gegenstück besser, ein loyaler Veteran dem die Ehre zuteil wird in einen Sarkophagus eingebettet zu werden wird wohl danach nicht doch noch Zweifel bekommen und Verrat begehen. Ein wildgewordener, in einen Cybot eingesperrter, irrer Fanatiker oder Besessener passt da doch viel besser.
Zudem ist ja noch möglich einzelne "Bekloppte" mit dazu zu nehmen, die sich einem Chaosgott verschrieben haben. Eben in geringer Auswahl, als Elite-Einheit. So etwas wie Raptoren kann man natürlich auch mit Sprungmodulen darstellen, aber schon die Fähigkeit "Zurückfallen" passt zu einem Renegatenhaufe doch viel besser als das was ein loyaler Sprungtrupp so zu bieten hat.
Eine Chaosarmee ist auch nicht so starr an die Ausrüstung gebunden wie eine loyale Armee der Space Marines (eine schwere und eine Spezialwaffe pro Trupp, keine Sonderfertigkeiten im Gegensatz zu Spezialwaffen und Pisolten sowie Veteranenfähigkeiten).
 
Rote Korsaren könnte man eher nach Word Bearers spielen (Variabler AOP, für mehr Standard Marines!), da sie ein recht bunt gemischter Haufen sind bzw. sein können. Man muss auch keine Dämonen einsetzen wenn man nicht will.
Vielleicht eignen sich Night Lords (keine Chaosanbeter! Mehr Sturmauswahlen, ) oder Alpha Legion (Infitlration und evtl. "menschliche Hilfstruppen") dazu, um eine kleine Korsaren-Streitmacht aufzustellen
 
naja sooo variabel ist der AOP ja nu wirklich nciht...... und die möglichkeit mehr standards einzusetzen ist imO nicht so der bringer

aber im endeffekt ist es auch egal, nach welchen regeln er die roten korsaren jetzt aufstellen will, hauptsache ist doch, dass er siche in paar gedanken und einschränkungen macht, was er mitnimmt und was nciht (kyborgs, geissel etc.)
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Rotaser @ 21.11.2006 - 09:20 ) [snapback]925615[/snapback]</div>
aber im endeffekt ist es auch egal, nach welchen regeln er die roten korsaren jetzt aufstellen will, hauptsache ist doch, dass er siche in paar gedanken und einschränkungen macht, was er mitnimmt und was nciht (kyborgs, geissel etc.) [/b]
stimmt. Nur neigen die meisten Spieler dazu diese Einschränkungen dann ab und an mal zu ignorieren "wenns eng wird". Daher kann die Auswahl der Armeeliste durchaus dazu beitragen eine gute Sache daraus zu machen.
Und ich muss HTP zustimmen: Black Legion ist weniger gut geeignet als z.B. Nightlords. Die sind ja Chaos, nur ohne Dämonen. Ein paar Besessene oder in seltenen Fällen ein Dämonenprinz tun dem keinen Abbruch.
 
Ich fänd es schon passender nach dem Chaoscodex als Black Legion (General mit dem Mal des Ungeteilten Chaos) zu spielen, da haben die Einheiten mehr Veteranenfähigkeiten und vor allem nicht so einen Zugriff auf Neuerungen (Vindicator, Whirlwind, Sturmkanonen, etc.) und unpassenden Sachen (Ordenspriester, Ehrwürdige Cybots, etc.).[/b]

genau das ist ist eher unpassend.... die roten korsaren zeichnen sich ja gerade dadurch aus, DAS sie über neure ausrüstung wie vindicatoren und sturmkanonen verfügen. wenn du sie unbedingt spielen willst, dann würde ich einen sm-orden mit beträchtlicher abweichung wählen, so das man auch an veteranen kommt. mit chaosgaben und dämonen habens die roten korsaren eher weniger, nach dem 2te editions codex besitzt huron ja gar kein chaosmal...
 
Demnach wären Word Bearers halt geeigneter, wegen der Option auf einen Ordenspriester und man kann seinen Huron gleich mit Demagoge aufbessern!

Auch wenn Huron kein Mal hat, kann man die Regelung durch etwas anderes erklären (Modelle mit MdUC sind sicherlich nicht die einzigen, die ihren MW wiederholen dürfen). Laut dem was mir der Armybuilder für 2nd Ed ausspuckt sieht seine Ausstattung so aus:
Energieaxt, Boltpistole, Frag- und Krak-Granaten, The Tyrant's Claw und der Hamadraya (der komische Vogel da...)
Die Tyrantenklaue ist eine Art E-Klaue mit eingebautem Flamer, und der Hamadraya erlaubt ihm bis zu zwei Dämonengaben/-geschenke rauszusuchen. (Aura und Mutation wären ne gute Wahl!)
 
Sodala, hi leutz....erstmal vielen dank für eure hilfe, find ich echt klasse 😀

da ich nich viel zeit hab im mom (sry) mach ichs relativ kurz:

Ich hab schon viel und sehr sehr lange darüber nachgedacht, wie ich es mache und im mom tendiere ich dahin, dass ich sie nach Alpha Legion _Regeln spiele, da ich so ( meiner umbaulust fröhnend) menschliche Hilfstruppen nach den kuöltistenregeln benutzen kann....

Ich dachte da so an :
-2 große Kultisteneinheiten...
-1 "Zirkel der verdammten", d.h. einen ehemaligen scriptor, der schon weit vor den anderen der verderbnis anheim gefallen war und nun der absolute chaosfanatiker ist, quasi hexermäßig bzw. besessen....dieser hat ein paaar irre um sich gescharrt, die sich von ihm beschworenen dämonen geöffnet haben, d.h. besessene...und nur wenn diese irren dabei sind, werde ich einen klenen 6-er trupp dämonetten o.ä. einsetzen.....

-Huron

dann würde ich gerne raptoren bzw. sturmtruppen einsetzen, wofür ich auch die modelle hab, nur sind die raptoren regelmäßig recht sinnfrei, da würde mir der eintrag im codex sm besser passen

-ein größerer nk-trupp(so8leute)

-2 kleinere (so 6 leute) trupps mit evtl. 2 pw...

-evtl. einen 5-er las-plas trupp

-und da meine armee keine schiffstreitmacht darstellen soll, sondern eine, die gerade einer unterworfenen welt/fgestung zur hilfe eilt und da diese waffen die häufigsten erbeuteten imperialen waffensind dachte ich noch an 3*6 csm mit einmal 3 HB, eimal 3 masch-kas, und eimal 3 rak-werfer...

-und um den charakter einer eher schifsbasierten, überfallsorientierten streitmacht darzustellen sollen mindestens 2 einheiten in dreadclaws runterkommen, d.h., der 8-er trupp und die besessenen....

-und wegen des schnellen-überfall-charakter unsweil sie cool sind dachte ich evtl. noch an 3 bikes...


so, also was haltet ihr denn davon?




wäre es vielleicht möglich, dass jemand den alten eintrag einscannt, so dass ich mir das ganzr ma l angucken kann....wär echt nett....


greetz und thx Minardil
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Sum41-4ever @ 29.11.2006 - 20:37 ) [snapback]930842[/snapback]</div>
Gab es nicht einen White Dwarf, indem der Huron Schwazherz umgebaut wurde? Das war der WD mit der "Rivalenkampagne" oder so ähnlich *grübel*

Hab ihn grad nicht hier, weiß einderer bescheid?
[/b]

Ne, das war glaube ich Khorgor, so'n fetter Terminator mit Skorpionenschwanz, Pelzumhang und ner fetten Axt innen Klauen