Hyacinth Games - Neu: Onlineshop erreichbar (20.05.2012)

Hyacinth Games: Wreck Age

HYacinth Games ist eine Junge 2 Mann Firma die derzeit an ihren Erstlingswerk Wreck Age arbeiten.
Bei Wreck Ages kann man sich derzeit auch für die Beta bewerben.
Neben vielen Artworks gibt es auch bereits das erste Green zu sehen.

Link:
http://wreck-age.net/

Inhalt:
Figuren/Skirmish/RPG (Post-Apokalyptisch/SF/Dystopian)

Maßstab:
28mm

Land:
USA

Beispielbilder:
attachment.php


attachment.php


attachment.php


Hier das WIP Green des oben gezeigten Konzept, mit Vergleich zu einer GW Minis (ganz rechts) und einer Hasslefree Minis (die zweite von rechts).
attachment.php


Und das fertige Green des limitierten Drifter leader, für die kommende "Kickstarter.com campaign", von Sylvain Quirion.
attachment.php

attachment.php

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Neue Greens: Staker und Drifter

Es gibt kurz vor Weihnachten noch mal einen Batzen neues aus dem Hause Hyacinth-Games.
Zwei weitere Greens und eine Schnupperrunde für den RPG-Teil des Systems.

Alles detaillierter unter wreck-age.net oder im Forum Wreck-age.proboards.com

While it’s been quiet for a while at wreck-age.net, it’s been extremely hectic at Wreck Age central. We have been working diligently to finish a quick start adventure and rules and our talented sculptors have been burning the candles on both ends to get the first wave of minis done by mid-january. We’re progressing wonderfully, and I’m proud (and relieved) to finally be able to show you a small taste of what we’ve been working on for the past month. We wanted to have something to show on kickstarter well before the two week mark, but we didn’t want to release any sub-par products. On our end, we thought we could knock this adventure out in a weekend ,and it took almost a month. that’ll learn us!

First off, we have our quick-start rules and adventure. In it, the players will find themselves chasing distant omens, and meeting some friends along he way.

In this adventure, your players will take the roles of Drifters (or Reclaimers if you want to play the tabletop scenario included) who have an encounter at the site of a crashed satellite. These quick start rules should give you enough to get you started, and we’ll be posting these on Amazon, Barnes and Noble, and Drive Thru RPG for folks who want to support our endeavors.

Here’s the link to it, we hope you enjoy it and look forward to your feedback!

Wreck-Age_TheOmen

Next (what, there’s more????), we have some greens! I know that people have been anxiously awaiting to see these, and I think that they pretty much speak for themselves… so without further ado we present you with greens from 3 of our 4 starting factions, as well as a pack hog:

This is a “server”; a reclaimer who goes into battle and serves as a mobile intranet network. They provide the linkage for the Reclaimers HUD, communication/RSS feed, GPS, etc.

[Bilder siehe vorherigen post]


This Drifter can serve as a locust, a pack leader, or a bodyguard. Later Drifter warriors will be multi-part, but this one is going to certainly see the knife on my work bench for a couple conversions and simple weapons’ swaps.

attachment.php



This Staker Outrider serves her community as a roving watch-person. She is armed with a scoped hunting rifle, to ward off stray Drifters or Reclaimers who venture too close to the settlement. Se also makes repairs on embankments and fortifications which her compatriots will use in case of a full-scale assault on their home.

attachment.php


Pack hogs are bred to be able to carry heavy loads across long distances. They are docile, and much larger and stronger than attack boars. They are used by Caravaneers, raiders, independent traders, refugees, and just about anyone on the move who has a heavy load.
attachment.php
Zum Schluss noch das Art Work zu der Staker Dame in Farbe und Bunt

attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bilder: Blister Promo Mini, neue Green und Vorankündigung

Neues aus dem Hause Hyacinth-Games

Vor ab wurde ein Foto der ersten verpackten (Promo) Miniatur veröffentlicht.
Die Blister sollen dann zur Adepticon ausgegeben werden.
dsc_0004.jpg



Es wurde auch noch eine weitere "Green" vorgestellt.
Eine weibliche Staker Engineer.
staker2.jpg


In der Pipeline sind auch weitere vorab Veröffentlichungen.
Neben den bereits Ende 2011 erschienenen RPG Kurzabenteuer The Omen sind über Amazon.com auch zwei Kurzgeschichten Deception's Edge und Faces of Perfection in den Verkauf gestartet.

Angekündigt wurde auch ein weiteres "Abenteuer", das vor allem den Tabletop Regelteil und das "Community Building" beleuchten soll.

Here are some details for the upcoming adventure:

Last month we came out with the Omen, a pretty on rails RPG adventure that ended up being rather fun, even if it does handcuff the GM a bit. Our next project is more grand in scope, and I think it will do the world of Wreck-Age more justice. There isn’t a lot I can say at this time, but I can throw out a few facts and allusions (which might be changed a tad down the line):
The setting is a ‘floating locale’ in North America, which means you can drop it pretty much anywhere on the continent. Tweak away to make it near Chicago, or Toronto, or anywhere in what was once sunny Mexico. The world is your oyster, or part of it at least.
You are not aligned with a faction outright- the community the players are given is a new one founded by the Uprisen, who have just overthrown a particularly warlike sect of Reclaimers to earn their freedom. The players actions from that point will help to define their community, which might involve aligning with one of our established factions if they choose. Community development will also be showcased for the first time, which is exciting.
There will be pre-generated NPCs alongside local threats and plot hooks for the GM to use if they so desire. They also will have the freedom to remix the setting as they please. I can think of two members of the forum who will probably add zombies, although when I run it my game certainly won’t involve any ha ha.
The goal of this endeavor is to give you access to a more living, breathing version of Wreck-Age while mining your feedback while we work on the rulebook. I hope it ends up being the organic experience I am working at, and will be posting updates as it gets closer to completion.
-Matt

UND zum heutigen Abschluss:
Die lang ersehnten "Greens" der bereits gezeigten und einiger noch nicht vorgestellter Miniaturen sind bei Matt und Anton von Hyacinth-Games eingetroffen.
Bilder der Greens und fertigen Modelle aus Metal sollten dann auch bald zu sehen sein.

Alle Infos in voller Länge und Diskussionen zum Entwicklungsstand des Regelbuchs findet ihr im Wreck-Age Forum

[Hoffe ich hab das mit den Bildern diesmal besser gemacht. Separat speichern und Hochladen ging leider nicht]
 
Online-Shop und Miniaturen verfügbar

Es ist ne ganze Weile her, dass hier Neuigkeiten von Hyacinth Games gezeigt wurden.
Es hat sich einiges getan, gerade was den Internetauftritt und die Miniaturenpalette angeht.

Ausführliche Informationen zu diesen Themen gibts im Wreck-Age Forum

Als erstes, ist der Online-Shop von Hyacinth Games online seit einiger Zeit.
Dort kann man neben den 9 Miniaturen der ersten Release-Welle auch das erste Geländeteil von Hyacinth Games finden.
Alle M iniaturen kosten bisjer $9.- und das Geländeteil, ein Frachtcontainer, $12.-
Bisher sind auch zwei Kurzgeschichten für 0,49$ verfügbar.

Link zum Online-Shop



Der Auftritt an der Adepticon wurde von allen als ein Erfolg gewertet.
Dort wurde das Spile auch offiziell vorgestellt und ein Probeszenario wurde extra für diese Veranstaltung geschrieben.
Die Rückmeldungen waren laut Wreck-Age Forum positiv und die gesamelten Vorschläge werden auch in den Enwicklungsprozess einfliessen.
Einige Bilder von der Adepticon und dem Demo-Tisch könnt ihr HIER finden

Das Release-Datum des Hardcover Regelbuchs wurde noch einmal angepasst und auf das vierte Quartal verschoben.

Msears: "We are working in earnest, but the book is still a ways off. We are play testing the RPG this week and we will be releasing that setting soon as well. Right now we are shooting for hardcover rulebook for December, but digital form may come sooner. I'll be hooking you Kickstarter pledges up as soon as possible"

Anton: "I'd say that the setting for the core book is probably 3/4 done, but there's a lot of editing to do, for both content and canon.

Plus we need to get illustrations done, indexing/table of contents, and lots of charts and graphs/examples."
Die vorbestellten Miniaturen aus dem Kickstarter Projekt sollten mittlerweile unterwges sein.

Anton: "We've started shipping Kickstarter models, and are hoping to have them all out by the 15th of May. This isn't a hard and solid date, but it's our goal. We're still waiting on a few models to get back from the caster, but if you don't have them by the end of the month, and you're in the states, start bugging us for updates, and we'll check into your specific order.

We hope you like the minis, and we look forward to seeing painted versions and eventually, games played.

Quickstart rules will hopefully be posted this weekend, along with a starter scenario (a more advanced version of the one we demoed at Adepticon and Acen), which will be coupled with a quick reference sheet.

We'll be playtesting the RPG starting on the 17th of May, so if you're local to Chicago, and interested, hit us up."
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kickstarter für erweiterte Miniaturen Reihe

Die Jungs von Hyacinth-Games haben noch einmal einen Kickstarter vom Stapel gelassen.

Das ganze läuft noch 5 tage.

Dieses mal soll die Miniaturen-Reihe zum offiziellen Release ds Regelbuchs soweit erweitert werden, dass für jede der vier Start-Fraktionen (Drifter, Staker, Reclaimers und Stitchmen) ein Set von mindestens 6 Miniaturen bereit steht.

Einige der Miniaturen sind bereits verfügbar im Online-Shop, aber gerade für die Stitchmen und Reclaimer werden es ganz neue Modelle sein.

Für $60.- gibts ein Miniaturen-Set eurer Wahl (6-9 Miniaturen, je nch Fraktion) inkl. internationalem Versand

Der Weg zum Kickstarter
http://www.kickstarter.com/projects/hyacinthgames/a-tabletop-rpg-and-board-games-project-from-chicag

Anhang anzeigen 136934Anhang anzeigen 136935
 
Zuletzt bearbeitet:
Paly-Testing startet kommende Woche

Hyacinth-Games bereitet die letzte Testphase vor.
Die Rgeln sollen noch einmal von allen, die Interesse haben vorab getestet werden und so dem Spiel noch einmal ein Feinschliff vor der Drucklegung verpasst werden.

[TABLE="width: 100%"]
[TR]
[TD]Public playtesting is going to be taking place throughout the month of November. If you're interested, please send an email to: [email protected] and we'll send you a PDF of ver .5.3 of the rules, along with a bit of character creation info, community generation, equipment, and some background on scenarios.
If your gaming group would be able to get in a play-test session of either our RPG (narrative game) or tabletop (miniatures) game in November, please let us know!

[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
Neue Modelle im Online Store

Hyacinth Games hat ihren Online Shop um einige Modelle und Box-sets erweitert.

Ganz neu dazu gekommen ist ein "Verkaufsstand" und ein doppelpack Caravaneers, also fahrende Händler.
Anhang anzeigen 164817 Anhang anzeigen 164818

Den schon seit einiger Zeit erhältlichen "Weathered Shipping Container" aus Resin gibt es jetzt auch in einem 3er Set für 35$ statt 16$ einzeln.
Der Container hat ein gestaltetes Innenteil und die Türen können auch offen angebracht werden.
Anhang anzeigen 164819 Anhang anzeigen 164820

Die Stitchem wurden noch einmal überarbeitet und sind nun in zwei verschiedenen Varianten erhältlich. Die neueren sind dabei deutlich Dynamischer als die aus dem Kickstarter.
Anhang anzeigen 164816
 
Zuletzt bearbeitet:
Regelwerk 🙄
Joa... ist noch nicht zur Druckerrei geschickt worden.
Anscheinend haben sie sich mit dem Layout und dem verbundenen Aufwand verschätzt.
Der Zeitplan wurde soweit gesetzt, dass die Grundregeln als PDF erscheinen und das Buch danach.
ICh hab gerade ne neue Fassung der Regeln bekommen und werd mich erkundigen, ob ich die hier direkt reinstellen kann.

Wenn ich mir den Vergleich erlauben darf.
Sieht man, was andere Kickstarter als Grundstock hinlegen (also Anstossfinanzierung), dann hat Wreck-Age eher die grösse eines (koordinierten) Fan-Projekts.
 
Zuletzt bearbeitet: