Hydra-Eigenbau

Morgaris

Hintergrundstalker
12. März 2013
1.197
1
13.661
Ich hab mich heute mal dran gesetzt und eine Hydra angefangen da ich keine hatte.

Ist zwar noch WIP aber ich wollte einige Bilder mal Hochladen und auf Konstruktive Kritik hoffen 🙂

Der Turm ist Recht hoch. Ich weiß. Das ist so gewollt. Es wird eine Vitrinen-Hydra 😉

Anhang anzeigen 183693
Anhang anzeigen 183694
Anhang anzeigen 183695
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach die Flak aus dem Aegis-Bausatz nehmen und - ohne weitere Veränderung - auf eine (wenn auch hier erhöhte) Chimäre setzen macht mMn kein Vitrinenmodell aus..

Der erste Ansatz ist ja schon gut.. du nimmst die Chimäre und baust sie ein wenig um, damit sie keine Chimäre mehr ist, sondern eine Lafette für eine andere Waffe als den sonst üblichen Turm.. Dann solltest du aber den Weg auch weiter gehen und die Flak auch modifizieren.. zB. das "Gebimsel" obendrauf entfernen und den Fuss verkleiden..
 
Kommt noch alles bekomme die Tage wieder 1 mm Platik-Karton 😉
In der Zwischenzeit bin ich am überlegen ob ich die Chimäre oben tiefer setze. Und ob ich einen Kugelblende drum herrumbaue wie bei dem Wirbelwind oder ob es eine schlichte, flache wird.

Momentan bin ich wieder recht viel am Basteln da ich Maltechnisch nicht vorran komme ( Schlagen uns zu 2. um das Pinselset.... :/, Zudem fehlen mir die Schultern :-D )
 
Kommt noch alles bekomme die Tage wieder 1 mm Platik-Karton 😉
In der Zwischenzeit bin ich am überlegen ob ich die Chimäre oben tiefer setze. Und ob ich einen Kugelblende drum herrumbaue wie bei dem Wirbelwind oder ob es eine schlichte, flache wird.
ja das klingt schon besser. man kann die MK auch tifer setzen und mit einen Wirbelwind ähnlichen Turm verkleiden. Kugelblitz klingt besser stell mir aber einen Kugelturm schwieriger zu bauen vor.
 
Wo is da ne Hydra?Ich sehe nur wieder einen langweiligen Chimeren/Aegis Kit Bash den es schon gefühlte 10 Mio mal zu oft geben hat.Und Chimera plus Aegis da wäre ne echte Hydra von Forgeworld (direkter Bezug nicht die deutschen Reseller) ja billiger.

Man deute mir die Konstruktive Kritik in diesem Kommentar. Moment es ist keine da 😀 Wenn du es besser kannst, dann bau es, fertig. Ich hab nach Ideen gefragt. Und von dir kommt in etwa "Sieht scheisse aus, brenne in der Hölle". Kann natürlich auch sein das ich falsch verstehe 😉

ja das klingt schon besser. man kann die MK auch tifer setzen und mit einen Wirbelwind ähnlichen Turm verkleiden. Kugelblitz klingt besser stell mir aber einen Kugelturm schwieriger zu bauen vor.

Die MK-Läufe werden noch verlängert. Die Version eines Kugelblitzes mochte ich nicht so auch nicht die des West Winds. Wollte eher diese Blende dann bauen

sws-schwerer-wehrmacht-schlepper-37cm-flak-43-1.png
 
Mit Kritik hatte das nix zu tun das war die einfach Feststellung das die Idee weder neu noch interessant noch gut umgesetzt ist.

Brenne in der Hölle können wir aber streichen, so schlimm ist nicht.

zum thema halftrack: http://davetaylorminiatures.blogspot.de/2010/05/just-another-thursday-night.html

Ansonsten ist die blende eigentlich unnötig es sei denn du verpasst dem ganze eine Crew die einen Splitterschutz brauchen kann.
 
Ich find den standard Flak Turm mega hässlich. Dein Untersatz sieht aber ganz gut aus. Also ich würd den Turm wirklich modifizieren, wär sonst schade drum.
Bring auf jedenfall die Maschinenkanonen dichter zueinander (also den abstand zwischen oberer und unterer verringern). Und natürlich die Höhe vom Drehpunkt. Lauflänge muss nicht unbedingt mehr werden, das geht schon. Ein bisschen wär nicht verkehrt aber keinesfalls zu viel. Mehr als nen cm auf keinen Fall, das sieht dann nicht nach 40k aus.

Die Chimäre würd ich so lassen, der Turm ist das Übel - bei jeder Hydra version mit Aegis... Das Ding taugt nix als Fahrzeugturm
Wenn du ganz mutig bist kannst ja auch einfach die Waffen links und rechts nehmen, den Mittelteil in die Bitzkiste verbannen und mit Plasticcard nen eigenen Turm bauen. Dann hast du was eigenes, was auch mehr nach richtigem panzer aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
4 Laser oder 4 maschkas sehen tausend mal besser aus als das Ding
Probier doch mal die oben genannten mit dem Turm an sich zu verbinden.
aber so oder so solltest du was mit der Höhe machen sieht sonst merkwürdig aus.
Was auch eine Idee wäre : wenn du die Waffen nebeneinander hin tust.
also nicht paarweise übereinander sondern in einer Reihe und die mittleren hebst du etwas an .
 
ich hab mich mit Morgarismal gedanken gemacht. die chimären sind nicht viel höher als eine serien chimäre. dazu ist sie in der form wenn man genau hinschaut noch nicht wirklich populär. es ist nicht eine der typischen dach kürzen und nach hinten setz bauten die es so häfig gibt. klar sieht auch gut aus aber er wolte was eigenes. er bringt mir das nächstemal eine chimäre der bauform mit. desweiteren fehlen noch die anbaukisten die er von mir bezogen hat. siehe erstes bild hinen an den kettenlaufschrägen.

da die armee einen rustikalen aufbau bekommt wird der turm auch rustikal.
der derzeitige wip turm ist in den folgenden bildern zu sehn 😉
läufe sind dezeit noch unterschiedlich lang . im raum steht ob sie gleich lang werden sollen.
die restturmverkleidung. details. schleifen & spachteln. läuflänge.

anmerkung, kritik und meinungen sind gern gesehn 😉
EDIT: baubegin war vor ner woche.

Anhang anzeigen 184260Anhang anzeigen 184261Anhang anzeigen 184262Anhang anzeigen 184263Anhang anzeigen 184264Anhang anzeigen 184265
 
linke seite turm sind die geschütze gelagert. rechte seite der schütze selber.

früheres wip status bild: klein ist der turm nicht wirklich.
probesitz auf eine meiner chimären. auf einem rhino im vergleich.
Anhang anzeigen 184267Anhang anzeigen 184268

orientiert hab ich mich da an wibelwind und kugelblitz vom platzverbrauch.
 
Zuletzt bearbeitet: