Hydra-Eigenbau

Das mag ja sein, aber dadurch das die 4 Läufe so dicht beieinander sind wirkt es komisch, dazu kommt, das eine original Hydra die Waffen nunmal "verteilt" hat, und die Munitionszufuhr nicht im Turm befindlich ist, wie bei eurer Variante, deshalb sieht euer Turm für waffen dieser Größe "zu klein" aus, verstehst du was ich sagen will? 🙂 Klar müssen tut niemand und besser aussehen als das Aegis Ding tut es allemale, aber halt noch nicht ausgereift ;-)
 
ist mir schon transparent. ich seh das auch nicht böse.
munitionszuführung wäre den wie in aktuellen neumodischern tnaks von innerhalb des fahrzeugs.
da die rückenteile der waffen praktisch in das chassi hineinschwenken.

ist halt mal was anderes. wie gesagt er bringt mir die tage noch mal eine chimäre vorbei und ich pass das ganze den an 😉
 
Also ich finde die Läufe auch zu lang, oder den Turm zu klein - es sieht optisch nicht ganz passend aus, so viel Rohr und so wenig Turm. Ich würde vorschlagen den Turm zu den Seiten und nach hinten einfach zu vergrößern. Alternativ die Rohre kürzen, denn insbesondere das untere Paar ist schon extrem lang (Selbst die FW Maschinenkanonen sind schon halbe Kampfgeschütze - an denen würde ich mich nicht zwanghaft orientieren). Ich würde mich an der Länge von der Predator Maschinenkanone orientieren. Ansonsten gefällt mir aber der Ansatz
 
Zuletzt bearbeitet:
hab heute mal ne chimäre von ihm bekomme. läufe wurden um 5mm gekürzt. magnetische turmaufnahme wurde verbaut und turm positioniert. da das ganze sehr auf retro getrimmt ist finde ich es passt recht gut zu den aktuellen chimären. spachtelarbeiten und lücken aufmodelleiren soll noch kommen.

p.s. wenn truescale das bei fantasyfahrzeugen nicht geht warum regt man sich den so auf? 😉

Anhang anzeigen 184533Anhang anzeigen 184534Anhang anzeigen 184535Anhang anzeigen 184536Anhang anzeigen 184537Anhang anzeigen 184538Anhang anzeigen 184539Anhang anzeigen 184540Anhang anzeigen 184541Anhang anzeigen 184542Anhang anzeigen 184543Anhang anzeigen 184544Anhang anzeigen 184545Anhang anzeigen 184546Anhang anzeigen 184547Anhang anzeigen 184548
 
Also an den Seiten des Turms würde sich ein Aquila großartig machen.
Oben auf den Turm noch eine Luke.
Weiter unten an den Seiten, dort ist ja schon ein bißchen Technik, noch ein Schlauch oder eine Art Lüftung.
Eine zusätzliche Kette zum Abschleppen oder etwas Wekzeug wie Schaufeln und Ausrüstung machen sich auch immer gut.


grüße
 
welche bitz den mal genau? also als idee was fällt dir ein und wo ?
Ich würde die (von vorne) rechte Seite noch breiter bauen. Irgendwie noch nen größeren Kasten ran wo meinetwegen Munition drinnen gelagert ist (innen wohlgemerkt) oder wasauchimmer. Geht ja nur um die Optik. Denn die Wand schließt ja quasi direkt mit dem Geschütz ab, deswegen wirkt das irgendwie gequetscht. Ist ja eh schon asymmetrisch der Turm.

Oder aber du spiegelst die (von vorne) linke Seite, und versetzt den Turm Drehpunkt mittig. Sähe mmn auch nicht schlecht aus, dadurch hat er optisch mehr Gewicht was angesichts der großen Waffenläufe ganz gut ist.Nach hinten könntest du dann auch noch einen Kasten anbauen wo irgendwas eingelagert werden kann, oder es eben zur Hülle gehört. Damit du weißt was ich meine: Bild Bild Wenn der Turm größer wird wirken die Waffenläufe auch nicht mehr so gigantisch.
 
Zuletzt bearbeitet: