Hydra Flakpanzer auf alternativen Chassis

Welches Chassis soll ich nehmen

  • Links auf einem Standard Leman Russ Rumpf

    Stimmen: 0 0,0%
  • Mitte auf dem Standard Chimäre Rumpf

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    1

Ismael Blutstein

Fluffnatiker
11. August 2004
2.659
1
22.441
56
Hallo zusammen. Also Frage steht ja oben und die Skizze seht Ihr unten. Ich war am überlegen ob es mal interessant wäre die Hydra anders zu gestalten. Meinungen sind willkommen.

hydra.JPG
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Renegat @ 28.12.2006 - 16:26 ) [snapback]945016[/snapback]</div>
den turm so tief wie möglich im rumpf versenken, hinten klappe dran
wenn er in stellung geht, fährt der turm hinten auf die klappe raus und arretiert
höhenproblem erledigt, cooles modell
[/b]
Das ist wohl wahr, aber das fände ich zu aufwendig für ein Modell was theoretisch aus der Bewegung heraus schiessen kann. Für eine alternative Darstellung einer Hydra Platform allerdings eine echt gute Idee.

Auf jeden Fall Danke für die Abstimmung und die Hinweise. Es wird die klassische Variante auf dem Chimären Turm. Wurde aufgrund der Anzahl der vorhandenen Panzer erstmal auf Punkt 10 der Liste gesetzt worden.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Ismael Blutstein @ 02.01.2007 - 08:33 ) [snapback]946818[/snapback]</div>
Das ist wohl wahr, aber das fände ich zu aufwendig für ein Modell was theoretisch aus der Bewegung heraus schiessen kann. Für eine alternative Darstellung einer Hydra Platform allerdings eine echt gute Idee.


[/b]

für Flakfeuer mit flaksensoren mußt du stehen, deswegen wird der flieger am anfang der runde angekündigt
 
Tja lang lang ist es her. Da ich soviele Projekte am laufen haben ist mir schlichtweg das Geld ausgegangen, aber da ich in 8 Tagen ein Spielchen habe und sowohl er , wie auch ich, mir Fliegern antreten, dachte ich mir es ist irgendwie an der Zeit.

Also hier mein Hydra Umbau. Es handelt sich um ein klassisches Chimäre Chassi mit einem Thunderer Oberteil. Der Turm gehört zu einem Leman Russ, wobei die Kanonen zu einem alten LandRaider MK1 von vor 18 Jahren gehören. Die Läufe wurden mit Playmobile Lanzen verlängert, wofür ich morgen wahrscheinlich Ärger mit meinem Sohn bekomme. Die anderen Details stammen aus der normalen Bitbox. Die Waffen werden natürlich noch aufgebohrt 🙂 . Also .. zu diesem Hybriden würde ich jetzt gerne mal Eure Meinung hören.

hydra2.jpg

hydra3.jpg

hydra4.jpg

hydra5.jpg


Axo hier nochmal 2 Seitenansichten um mit den ersten Skizzen einen Vergleich ziehen zu können. Nebenbei sei bemerkt das die wichtigen Teile natürlich beweglich sind.
hydra6.jpg

hydra7.jpg
 
Axo ... da ich nicht weiß ob das jeder mitbekommen hat, von denen die es interessiert hat, hier nun die fertige Variante. Letztendlich bin ich recht zufrieden mit dem Umbau. Der Mix aus beiden Fahrzeugarten ist halt irgendwie nett und was anderes. Es ist kein Meisterwerk, aber zum spielen reichts.

EDIT : Man sollte dann auch die Bilder mit einfügen *G*
hydra14.jpg

hydra15.jpg
 
ALso ich finde das teil extrem gut gelungen ^^ Einziger Kritikpunkt : Mir gefällt micht, wie du die Öffnung der Kanone zugemacht hast. Hättest du vielleicht richtig mit Plastikcard zumachen sollen oder mit Greenstuff füllen, weil man die Lücke unter der runden Abdeckung noch sieht ... das wirkt mit dem runden Teil auch irgendwie unstimmig. Aber sonst echt schön, wär froh, wenn ich auf solche Ideen kommen würde ^^
 
<div class='quotetop'>QUOTE(KalTorak @ 15.03.2007 - 09:41 ) [snapback]986717[/snapback]</div>
Ähhm, das ist keine Kanone, das ist die Radaranlage dieses Panzers, um seine Ziele zu finden![/b]
Er meint auch nicht das Runde Teil, sondern den Teil wo die Kanone ursprünglich drin war, also wo jetzt der Radar aufsitzt. Am Drehkranz kann man in den Turm reinschauen. Das habe ich nicht bedacht und muss das noch irgendwie zu machen.