Hydra Flakpanzer auf alternativen Chassis

Welches Chassis soll ich nehmen

  • Links auf einem Standard Leman Russ Rumpf

    Stimmen: 0 0,0%
  • Mitte auf dem Standard Chimäre Rumpf

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    1
Also das Modell sieht echt gut aus, es erinnert sehr stark an einen Gepard Flakpanzer mit dem Leopard 1 Fahrgestell, keine Frage auch ein geiler Panzer (nichts kann diesen Sound der 35 mm Maschinenkanonen übertreffen, wenn man ihn mal live gesehen hat). Aber diese Radaranlage passt nicht soo gut in das Warhammer Universum, denn das sieht zu fortschrittlich aus. Mag sein, dass aus alten mythischen Beständen eine Radaranlage mit Computer/Maschinengeist übrig ist, aber generell würde ich einen Panzer mit manueller und sichtgestützter Steurung bevorzugen - ist stimmiger.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Ismael Blutstein @ 03.03.2007 - 01:10 ) [snapback]980450[/snapback]</div>
Tja lang lang ist es her. Da ich soviele Projekte am laufen haben ist mir schlichtweg das Geld ausgegangen, aber da ich in 8 Tagen ein Spielchen habe und sowohl er , wie auch ich, mir Fliegern antreten, dachte ich mir es ist irgendwie an der Zeit.

Also hier mein Hydra Umbau. Es handelt sich um ein klassisches Chimäre Chassi mit einem Thunderer Oberteil. Der Turm gehört zu einem Leman Russ, wobei die Kanonen zu einem alten LandRaider MK1 von vor 18 Jahren gehören. Die Läufe wurden mit Playmobile Lanzen verlängert, wofür ich morgen wahrscheinlich Ärger mit meinem Sohn bekomme. Die anderen Details stammen aus der normalen Bitbox. Die Waffen werden natürlich noch aufgebohrt 🙂 . Also .. zu diesem Hybriden würde ich jetzt gerne mal Eure Meinung hören.

hydra2.jpg

hydra3.jpg

hydra4.jpg

hydra5.jpg


Axo hier nochmal 2 Seitenansichten um mit den ersten Skizzen einen Vergleich ziehen zu können. Nebenbei sei bemerkt das die wichtigen Teile natürlich beweglich sind.
hydra6.jpg

hydra7.jpg
[/b]
Der Krieg heiligt die mittel!!! aber cooler umbau ich glaube ich werde es dir nachmachen da ich selber viele umbauten in meiner armee habe