Hydra-Razorback Flak-Tank

Conorius

Aushilfspinsler
01. August 2003
48
2
4.996
www.starquestmuseum.de
2xzi.png



Würdet ihr diesen Flak Panzer in einem 40k Spiel mit Fliegern auf beiden Seiten zulassen
oder nur in der Apokalypse Erweiterung ?






pxm.png




 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke du währst jemand mit den ich spielen würde. 🙂

( Naja und vor dem Spiel alles zu klären was Strittig sein könnte ist klar. )

Ich steh nicht auf Tunierspiele wo alles ziemlich überschaubar ist und alle ihre Armeen auf die stärksten Waffen trimmen.
Ich mag lieber Freundschaftsspiele mit Thematischen Hintergrund und Flair.

Danke für dein Antwort 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja als imp braucht man den Hydra-Razorback ja nicht wenn man die Hydra hat.
Aber ich gebe Morgaris recht die durften damal ja Rhinos haben.

Hintergrund Sagt Space Marines haben nur den Whilwind (für jetzt)
aber was soll vom Hintergrund her daran hindern den Hydra-turm auf ein Rhino zu schrauben.
Zu mal der Rhino ein leicht anpasbaren STK ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jep ich hab ja eine Winterarmee, wo der Planet erst ins Imperium eingegliedert wurde und die es nicht anders kennen als mit Rhinos rumzudümpeln. Auf dem Spieltisch wird das einfach zur Hydra deklassiert, fertig.
Ich würde das Ding fast so lassen. Vorne mit Plastikcard nen Schutzblech dran und hinten noch nen Sitz mit nem Imp der das Steuert. Fertig....
 
nur für Imps oder Inqusition. Fürs SM finde ich es total unpassend vom Still her. Das müsste es schon zum Rest des Ordens passen.
Das wirkt auf mich so als ob du an ein Schrafschützengwehr ne Schrotflinte ranschraubt. Das Turm ist für SM einfach zu klobig.
Besser wäre wenn man z-B. den Geißel Turm nimmt und mit 2 weiteren MK aufwertet.
 
Das würde extrem Scary aussehen und nur für Chaos sein. Als Unfall der passiert eine Dämonenmaschine zu erschaffen. Meine Meinung. Als Imp jederzeit verwendbar. Als SM nicht. Inquisition ? Ich bitte dich Fluff technisch nicht vereinbar. Die töten jemanden weil er komisch guckt, aber die Panzer STKs mischen. Evtl als Mechanikustruppen ?
 
Naja Hunter ist ein Raketenpanzer und ich will ja ein Flakpanzer,
aber ich glaube die Forgeworldvariante vom Hydra Panzer hat ein nicht so hohen Turm und würde besser auf den Rhino Chassie / Wanne aussehen
als die Verteidigungsturm-Version.

Bei Inquisition braucht man ihn die da nicht wirklich, weil ein Inquisitor einfach eine IA Hydra aquerieren kann.

Imperiale Armee kann sich so ein Teil zu legen hat aber nicht zwangsläufig die Notwenigkeit dazu,
da sie ja Luftabwherpanzer haben.

Bei den SM passt es schon recht gut, da bei ihnen bedarf da ist...
...und nein ich würde kein Gunner einbauen der im Freien sitzt und so mit getroffen werden kann. 😉

Ich habe eher in Richtung Roland und Gepard gedacht!
Die Hydra ist für mich das 40k gegenstück zum Gepard Flak-Panzer:
Anhang anzeigen 173637
Allerdings beim auf Rhino basierenden Hydra Razorback
mußte ich an den Roland denken und das die Löcher des Panzerturms und Verteidigungsturms in Rhino und Landraider passen ist doch gut.

Das Roland System wurde so wohl auf Panzer und Trucks Montiert:

Fla-Rak-Panzer Roland:
Anhang anzeigen 173638
Basierend auf Marder Fahrgestell und Roland System
und auf einem Truck / LKW
Anhang anzeigen 173639
 
Zuletzt bearbeitet:
marines haben einen flak panzer der meiner Meinung nach besser ist als die hydra.

Warum den Turm auf das Rhino Chassis packen (mal abgesehen davon das es panne aussieht)




Und noch was das was bei einer Aegis dabei ist, ist nur eine Vierlings Autokannone das ist nicht einmal ansatz weiße mit einer Hydra Autocannone Vergleich bar von der Optik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch was das was bei einer Aegis dabei ist, ist nur eine Vierlings Autokannone das ist nicht einmal ansatz weiße mit einer Hydra Autocannone Vergleich bar von der Optik.
Stimmt, es sähe ansatzweise realistisch aus. Was verschießt die Hydra eigentlich? 150mm Artilleriesprenggranaten?

Die Idee die Aegisflak auf das Rhino zu setzen finde ich gut, das sieht wenigstens mal halbwegs vernünftig aus.