Hydra-Razorback Flak-Tank

Stimmt, es sähe ansatzweise realistisch aus. Was verschießt die Hydra eigentlich? 150mm Artilleriesprenggranaten?

Die Idee die Aegisflak auf das Rhino zu setzen finde ich gut, das sieht wenigstens mal halbwegs vernünftig aus.

Massstäblich umgerechtet etwa 50 bis 60mm Granaten.

Und die Vierlinksflak ist einfach zu Kümmerlich für nen Flakpanzer des Passt optisch einfach nicht zum Imperium.
 
marines haben einen flak panzer der meiner Meinung nach besser ist als die hydra.
[Klugscheimodus]
marines haben keinen Flak-Panzer. Hösten einen Fla-Rak Panzer und der Gepard hat 35 mm Muinition.
[/Klugscheimodus]
Auch wenn das jetzt ein Kapf gegen windmülen wird, benutzt die Abkürzungen Richtig. Bitte! Das tut ja schon fast weh hier zu lesen. Flak heist Flieger Abwehr KANONE. Wenn ihr allgemein von einen Fahrzeug zur Abwehr von Fligern sprecht ist das ein Fla-Panzer (Flug Abwehr Panzer).

Denoch muss ich DeusExMachina zustimmen ein Panzer mit Flugabwehr Kanonen passt einfach nicht zu den SM. Für die Nachverteidigung gegen flieger werden übrigens auch Razorbacks eingesetz. Die haben aber aufgrund der Kurzen Läufe neu eine begrenzte Reichweite.
 
Ich denke nicht, da sie schon bei FW einen haben.
Und die DA haben auch keinen Bekommen.

Sie werden für die Devastoren die Fla-Rak Option bekommen und das wars.
Hmm...also, nur weil die Dark Angels etwas nicht (!) bekommen bedeutet das,
daß dies - was immer es auch sein mag - automatisch generell nicht umgesetzt wird, für niemanden...

Davon mal abgesehen - der Hydraturm sieht auf einem Rhino einfach zu wuchtig aus.
Obwohl die MaschiKas bei waagerechter Ausrichtung sicherlich den einen oder anderen Gegner schwer verunsichern.
Nach welchen Regeln würde der eigentlich gespielt? Whirlwind? Hydra (haben SM darauf Zugriff?) ? Oder FKR...?

Die "einfache" Maschinenkanone des Destruktors ist ja - im direkten Vergleich - wohl nicht ganz so effektiv...
Würde ein Exterminator-Turm nicht einen Kompromiss darstellen...? Weniger wichtig als die Hydra, aber optisch "stärkere" Rohre/Läufe als die Aegis-MaschiKa...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm...also, nur weil die Dark Angels etwas nicht (!) bekommen bedeutet das,
daß dies - was immer es auch sein mag - automatisch generell nicht umgesetzt wird, für niemanden...

DA haben Zugriff auf den Hyperion. Und ja neue Einheiten werden doch gern mal bei den Spezial Orden getestet bevor die Vanillas sich des auch "krallen".

Nach welchen Regeln würde der eigentlich gespielt? Whirlwind? Hydra (haben SM darauf Zugriff?) ? Oder FKR...?
Whirlwind eher nicht der hat nur Schablonen waffen. Hydra wohl eher auch wenn die Panzerungswerte angepasst werden müssten, und nein haben normale Marines nicht. FKR ist seit ende der 3. Edition ungültig und das ist fast 10 Jahre her langsam sollte man des ruhen lassen.
 
Was spricht eigentlich dagegen einen Whirlwind umzubauen und ihn als count-as Hydra zu spielen? (ggf. mit den Hüllenwerten des Rhinos, was ja eher ein Downgrade bedeuten würde).

Die Raketenlafette kann ja gleich bleiben (wenn Marines einen Flakpanzer wollen werden sie eher eine andere Munition nehmen als einen neuen Panzer, der einen Rattenschwanz an Logistik hinter sich ziehen würde), zusätzlich noch ne Radarschüssel und ein paar Funkantennen oben drauf und gut ist.
 
Ich würde aber mal eher wie Deus ex denken. Gibt keinen AA-Panzer. Raketen für die Devas. Dann gibt es ja noch den Talon der auch als Jäger fungieren kann. Höstens noch AA-Raketen für den Whirlwind, würde ich aber eher für unwahrscheinlich halte. Hab den Codex nicht, daher die Frage haben die Eldar ne Anti Aircraft auswahlö erhalten? (Außer den Jäger)
 
Was spricht eigentlich dagegen einen Whirlwind umzubauen und ihn als count-as Hydra zu spielen? (ggf. mit den Hüllenwerten des Rhinos, was ja eher ein Downgrade bedeuten würde).

Die Raketenlafette kann ja gleich bleiben (wenn Marines einen Flakpanzer wollen werden sie eher eine andere Munition nehmen als einen neuen Panzer, der einen Rattenschwanz an Logistik hinter sich ziehen würde), zusätzlich noch ne Radarschüssel und ein paar Funkantennen oben drauf und gut ist.

Was spricht eigentlich dagegen einen Whirlwind zu nehmen und ihn mit Whirlwindregeln als Whirlwind zu spielen? -_-
 
Was spricht eigentlich dagegen einen Whirlwind zu nehmen und ihn mit Whirlwindregeln als Whirlwind zu spielen? -_-
Dagegen spricht, dass man das Buch erstmal haben muss.

Edit: Google ist dein Freund. Sonderlich beeindruckend finde ich das Teil jetzt aber nicht. Eine Sprengrakete pro Runde gegen Luftziele ist ziemlich popelig. Könnte aber auch daran liegen, dass die Regeln 9 Jahre alt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben. Das meine ich.
Das Ziel ist eh eine Armee aus verschiedenen Einheiten unterschiedlicher Codizies zusammenzusetzen.
Da kann man auch gleich eine sozial anerkanntere und flufftechnisch korrektere Variante wählen.

Ich spiele lieber gegen jemanden, der FW in seine Armee integriert, als gegen jemanden, der beliebig Armeen mischt um die Nachteile seiner Armee auszubügeln.
Dafür gibt es schließlich Verbündete.
 
Dagegen spricht, dass man das Buch erstmal haben muss.

Edit: Google ist dein Freund. Sonderlich beeindruckend finde ich das Teil jetzt aber nicht. Eine Sprengrakete pro Runde gegen Luftziele ist ziemlich popelig. Könnte aber auch daran liegen, dass die Regeln 9 Jahre alt sind.

Gibt neuere von dem Hyperios, da ist es sogar eine Sprengrakete mit Abfangen pro Runde. Wenn dir das, angesichts der neueren Fliegerregeln, sprich also gegen alles außer den Relikten aus der 5ten zu schlecht ist, dann frage ich dich was du haben willst? Wenn man Flugabwehr umsonst verschenken würde hätte man Flieger auch als Antigravfahrzeuge belassen können.