Hyemshîn?!?

Obliterators wäre ja wörtlich übersetzt keine Überwältiger, sondern eher Auslöscher oder Vernichter. Das hat doch schon nen anderen Klang.

Aber der Vernichter ist ja schon für Abbadon vergeben worden. Der wiederum ist im Original der Despoiler, also Plünderer. (Aaaaagghh!)

Man muss sich ja auch nicht nur auf die offensichtlichen Übersetzungen festlegen. Im engischen haben Begriffe ja manchmal gleich einen Haufen bedeutungen. To despoil bedeutet z.B. auch Ausbeute. Plünderer und Brandschatzer klingt auf D erstmal nicht so wild, kommt im engl. aber ggf. anders rüber.

Einige Namen sind für den D Markt offensichtlich etwas weniger gewalttägig gewählt:

Bloodthirster - Blutdämon (klappt bei Zerfleischer komischerweise nicht)
Obliterator - Kyborg

Die extrem-Zungenbrecher bei der Übersetzung von Vanguard und Sternguard ist mir nach wie vor ein linguistisches Rätsel.

Warum heisst Raider eigentlich Twix - hat das auch was mit "to raid" zu tun?
 
Was die sich bei einigen Sachen denken wird mir immer ein Rätsel bleiben. Warum wird aus "Soulgrinder" bitte ein "Seelenzermalmer"?? Ich mein noch peinlicher kann man das ja gar nicht mehr übersetzen. Das toppt sogar den Black Library Schnitzer "Mega Mehrfach Schmelzer", den ich nur zu gern beim spielen benutze.

Bei Hymeshîn würde auch ich an den Zusammenhang mit den Hagashîn denken, das passt sinnmäßig am ehesten zusammen. Dass das Wort soetwas wie eine Bedeutung oder Anspielung enthält, glaube ich nicht.
 
Was die sich bei einigen Sachen denken wird mir immer ein Rätsel bleiben. Warum wird aus "Soulgrinder" bitte ein "Seelenzermalmer"?? Ich mein noch peinlicher kann man das ja gar nicht mehr übersetzen. Das toppt sogar den Black Library Schnitzer "Mega Mehrfach Schmelzer", den ich nur zu gern beim spielen benutze.

Bei Hymeshîn würde auch ich an den Zusammenhang mit den Hagashîn denken, das passt sinnmäßig am ehesten zusammen. Dass das Wort soetwas wie eine Bedeutung oder Anspielung enthält, glaube ich nicht.

Man hätt's auch wörtlich zu Seelenschleifer übersetzen können, auch nicht besser. Ganz ehrlich da is die vorlage auch schon recht peinlich.

was Hyemshîn betrifft, ist es sogar sehr sicher um eine verwandschaft zu Hagashîn herzustellen, da es ja im prinzip Hagas auf Jetbikes sind. Wörtlich übersetzt hätten ie wahrscheinlich zu sehr nach Orks geklungen ("Plünderer" gegen "Plündera")
 
Die Hagashîn sind ja auch eine deutsche Erfindung. Ich verstehe nur nicht, warum man da nicht *EINE* konsequente Linie fährt, sondern statt dessen mal übersetzt, mal wild Fantasienamen erfindet und an anderen Stellen dann doch das englische Original beibehält. Gute Übersetzungsarbeit ist sowas nicht.


Warum heisst Raider eigentlich Twix - hat das auch was mit "to raid" zu tun?

Fun Fact aus der Wikipedia: Twix hieß in englischsprachigen Ländern (wurde in UK erfunden) anscheinend immer Twix und hatte nur in Kontinentaleuropa den Namen Raider. In den 90ern wurde der Name nur an das internationale Format angepasst...
http://en.wikipedia.org/wiki/Twix
 
Was das ewige Gemecker zu den "Kaisergrenadieren" und dem "Vielfachschmelzer" soll, wird für mich wohl nie begreiflich sein, es sind kongeniale Übersetzungen. Es geht doch nicht in erster Linie darum, die englischen Begriffe wortwörtlich zu übertragen, sondern darum, den Sinn, das Eigenleben zu transponieren. Und gerade der "Kaisergrenadier" tut das in verboser, gutbildungsbürgerlicher Art und Weise. 😎
 
Fun Fact aus der Wikipedia: Twix hieß in englischsprachigen Ländern (wurde in UK erfunden) anscheinend immer Twix und hatte nur in Kontinentaleuropa den Namen Raider. In den 90ern wurde der Name nur an das internationale Format angepasst...

Danke fürs nachgucken - hätt ich nicht gedacht. Ausserdem ist der Riegel ja schon recht alt und hatte einige merkwürdige Variationen.
 
Freshmaster Kelly himself sagte das Hyemshin von Assasinen abgeleitet ist (Hashashin usw usf) und Hyemshin hat sich kein doitscher Spacko ausgedacht sondern das ist quasi der "Künstlername" von den Jungs. Im Hintergrund werden sie ja auch so genannt.

Erm... "pics or it didn't happen". Bevor ich das glaube, möchte ich ne Quelle dafür haben.
 
Im Hintergrund werden sie ja auch so genannt.
Nö. Jedenfalls nicht im englischen Codex, da ist immer nur von Reaver oder Reaver pilots die Rede. Da heißen Hagashin auch nicht Hagashin, sondern Wyches. Phil wollte wohl bloß das Übersetzerteam von GW D mit seiner Extrawurst nicht blöd dastehen lassen.