Armeeliste Hypercrypt 2000 points

++ Army Roster (Xenos - Necrons) [2,000pts] ++

+ Configuration +


Battle Size: 2. Strike Force (2000 Point limit)

Detachment Choice: Hypercrypt Legion

Show/Hide Options: Legends are visible, Unaligned Forces are visible, Unaligned Fortifications are visible

+ Epic Hero +


C'tan Shard of the Void Dragon [270pts]

+ Character +


Overlord with Translocation Shroud [110pts]: Arisen Tyrant, Warlord

Plasmancer [55pts]

Technomancer [75pts]: Hyperspatial Transfer Node

+ Battleline +


Necron Warriors [200pts]

. 20x Warrior w/ gauss reaper: 20x Close combat weapon, 20x Gauss reaper

+ Infantry +


Lychguard [170pts]

. 10x Lychguard: 10x Warscythe

Skorpekh Destroyers [200pts]: Plasmacyte

. 6x Skorpekh Destroyer: 6x Skorpekh hyperphase weapons

+ Mounted +


Lokhust Heavy Destroyers [50pts]

. Destroyer w/ gauss destructor

Lokhust Heavy Destroyers [50pts]

. Destroyer w/ gauss destructor

Lokhust Heavy Destroyers [50pts]

. Destroyer w/ gauss destructor

+ Beast +


Canoptek Wraiths [220pts]

. 6x Wraith w/ claws and particle caster: 6x Particle caster, 6x Vicious claws

+ Vehicle +


Doomsday Ark [200pts]

Monolith [350pts]

. Four death rays

++ Total: [2,000pts] ++

Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)
 
20231223_145545.jpg
 
Hm. Mir ist die Taktik nicht ganz klar.
Ich vermute mal:
Technomancer in die Canoptek Wraiths.
Die Lokhust Heavy Destroyer einzeln, damit du die mit Hyperphasing jede Runde porten kannst.
Plasmancer in die Warriors.

Was machst du mit dem Overlord mit TranslocationShroud?
In die Krieger?? Wäre imho etwas ineffektiv, da der Translocation Shroud den Arisen Tyrant nicht vollständig triggert. Und auch die Warriors nach Advancen nicht mehr schießen dürfen.
Oder in die Lychguard? Die dürfte aber imho nach Einsatz des Translocation Shroud nicht mehr chargen. Die bräuchten eigentlich das Eternity Gate des Monoliths + Dimensional Corridor.

Dh ich würde da bei den Charaktermodellen, Enhancements und evtl Bewaffnung etwas ändern.

Aber vielleicht liege ich da auch bei deiner Taktik falsch.
 
  • Like
Reaktionen: M1K3
Ja in die Lychguard wäre die Idee. Über das gate 2cp zum Chargen und rerolls dank dem overlord.
Kann natürlich sein das ich da falsch gedacht habe und dies so gar nicht geht.

Na ja. Die ReRolls kommen ja eigentlich nicht vom Overlord mit Translocation Shroud sondern vom Enhancement Arisen Tyrant.

Beim Arisen Tyrant hat man den 1er ReRoll auf Hit Rolls eigentlich immer.
Aber den kompletten ReRoll auf Hit Rolls - und den will man ja eigentlich - wird nur durch "Set Up" einer Unit getriggert.
Das wären Hyperphasing und Reserven/Eternity Gate des Mono. Aber nicht der Translocation Shroud.
Du könntest den Arisen Tyrant also auch einem anderen Charakter/Cryptek geben.
Ich finde da zb den Chronomancer ganz geschickt. Wobei ein Orb in der Einheit auch nicht schlecht ist. Vielleicht mit einem normalen Overlord mit Tachyonen Arrow/Orb.
 
So nochmal ein bisschen geändert.
Denke das wird mal die liste die vielleicht demnächst getestet und bemalt wird. Was haltet ihr davon?

++ Army Roster (Xenos - Necrons) [2,000pts] ++

+ Configuration +


Battle Size: 2. Strike Force (2000 Point limit)

Detachment Choice: Hypercrypt Legion

Show/Hide Options: Legends are visible, Unaligned Forces are visible, Unaligned Fortifications are visible

+ Epic Hero +


C'tan Shard of the Void Dragon [270pts]

Imotekh the Stormlord [100pts]: Warlord

+ Character +


Chronomancer [75pts]: Arisen Tyrant

Hexmark Destroyer [70pts]

Technomancer [75pts]: Hyperspatial Transfer Node

+ Battleline +


Necron Warriors [200pts]

. 20x Warrior w/ gauss reaper: 20x Close combat weapon, 20x Gauss reaper

+ Infantry +


Lychguard [170pts]

. 10x Lychguard: 10x Warscythe

+ Swarm +


Canoptek Scarab Swarms [40pts]

. 3x Canoptek Scarab Swarm: 3x Feeder mandibles

Canoptek Scarab Swarms [40pts]

. 3x Canoptek Scarab Swarm: 3x Feeder mandibles

Canoptek Scarab Swarms [40pts]

. 3x Canoptek Scarab Swarm: 3x Feeder mandibles

+ Mounted +


Lokhust Heavy Destroyers [50pts]

. Destroyer w/ gauss destructor

Lokhust Heavy Destroyers [50pts]

. Destroyer w/ gauss destructor

Lokhust Heavy Destroyers [50pts]

. Destroyer w/ gauss destructor

+ Beast +


Canoptek Wraiths [220pts]

. 6x Wraith w/ claws and particle caster: 6x Particle caster, 6x Vicious claws

+ Vehicle +


Doomsday Ark [200pts]

Monolith [350pts]

. Four death rays

++ Total: [2,000pts] ++

Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)
 
Finde die Jungs als Screen hinten auch nicht schlecht da die Drei, je nach Gegnerfraktion, vollkommen reichen als Anti-Schock-Schablone.
Habe noch nie ne Aktion mit denen gemacht muss aber auch sagen mir fällt sponntan keine Aktion ein die man in der eigenen Zone machen müsste und selbst wenn man sie für Aktionen nutzen sollte sind es ja 3 einzelne aka Einer macht ne Aktion und der Rest ist noch offen.
Würde verstehen sie als 1x3er Einheit zu spielen wenn man sie rein als Hammer nutzen will aber ansonsten finde ich sie so auch wesentlich angenehmer / besser ?
 
Kann man auf jeden Fall so spielen. Pauschal würde ich sagen raus mit den Warrior und rein mit Immortals Oder ich würde nen Cryptek mit Wraith mehr nehmen... Habe aber auch nicht die meiste Erfahrung mit den TeleportNecrons...

Bezüglich der Lokhust Heavy... ich überlge auch ständig ob 1x3 oder 3x1 Gibt mehrere Vor und Nachteile für beide Punkte.