Hypnotisches Starren @_@

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Gehe ich richtig in der Annahme dass diese Psifähigkeit für den Dauer des jew. Nahkampfes anhält oder zählt die Psikraft nur für die folgende NK-Phase?

Denn es steht
darf dieses Modell im folgenden Nahkampf nicht attackieren.

Würde da Phase stehen, wär's ja nur für die Runde, aber da nur Nahkampf steht wäre das übelst geil gegen E-Fäuste, Champs, Chars und so, da man diese Psikraft nur beim Angriff einsetzen kann
 
keine Ahnung, ich hatte nur Einsicht ins Deutsche 🙁

Leider kann man die Psikraft nur
... während der eigenen Nahkampfphase eingesetzt, nachdem Angriffsbewegungen durchgeführt wurden, aber noch bevor Attacken abgehandelt werden
einsetzen.

Sprich nur wenn man angreift/angegriffen wird, da es einen Psitest und ein Mentales Duell erfordert wäre das doch gerade das geile an der Psikraft wenn es klappt
 
Hey, das ist immerhin n Grund 2 meiner 3 SH Symbiarchen auf ein 40mm zu stellen ^^


Punktetechnisch sind Symbiarchenrotten auch um einiges günstiger geworden, trotz Abänderung des Symbiarchen (dafür hat er andere nette Extras wie nen Mentalen Schrei und eben jene Psikraft)
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüße!

Ich weiß, dass ich diesen fred jetz aus der gaaanz tiefen Versenkung hole (hab ihn per "Suchen"-Funktion entdeckt)

Wie ist das jetzt mit dieser Psi-Kraft???
Hat sich da im letzten jahr was getan?

Ich musste nämlich am Wochenende mit meinem Dämonenprinzen feststellen, dass der nachdem er angegriffen hatte nicht zuschalgen durfte... das ganze Spiel über... DAS KANN DOCH GAR NICHT SEIN, oder?????

Ich meine, das wäre so ziemlich die EINZIGE Psikraft, die länger als eine Runde wirkt, während der Wirkende schon wieder was ganz anderes machen kann??? Sowas gabs ja noch nichtmal in der 4. Edition ^^

Bitte um Aufklärung 😉
 
Ich meine, das wäre so ziemlich die EINZIGE Psikraft, die länger als eine Runde wirkt, während der Wirkende schon wieder was ganz anderes machen kann??? Sowas gabs ja noch nichtmal in der 4. Edition ^^

Bitte um Aufklärung 😉

Die Psikraft wirkt nur bis Ende des Nahkampfs. Endet der NK nicht, hast du Pech gehabt ^_^
 
Wenn die Phase gemeint wäre, würde das auch stehen. Was einzelne da hineinlesen, ist natürlich deren Problem. RAW ist es tatsächlich der andauernde Nahkampf.

Ich bin übrigens der Meinung, dass man nur Modelle in direktem Kontakt anstarren kann, was stark dafür spräche, dass es NACH den Bewegungen gewirkt wird. Ich müsste das aber nochmal im Codex prüfen, der mir grade nicht vorliegt.

Zu mächtig ist es aber so oder so nicht, da der Gegner ja immer das gelähmte Modell als Verlust rausnehmen kann und damit de facto nichts verliert, da die Symbionten in der Regel vorher dran sind und Modelle ausschalten können.

Nur beim Angriff und bei Glück gegen einen E-Fest-Sergeant ist die Kraft relativ gut, sonst eher ein nettes Gimmick.
 
(...)
Ich bin übrigens der Meinung, dass man nur Modelle in direktem Kontakt anstarren kann, was stark dafür spräche, dass es NACH den Bewegungen gewirkt wird.

NACH der Bewegung und VOR den Attacken wird ein Modell in Kontakt ausgewählt, der Psitest abgelegt und dann per MW und W6 das Wirken oder Nichtwirken ermittelt.

Zu mächtig ist es aber so oder so nicht, da der Gegner ja immer das gelähmte Modell als Verlust rausnehmen kann und damit de facto nichts verliert, da die Symbionten in der Regel vorher dran sind und Modelle ausschalten können.

Nur beim Angriff und bei Glück gegen einen E-Fest-Sergeant ist die Kraft relativ gut, sonst eher ein nettes Gimmick.

Oder eben gegen Individuelle Charaktermodelle, Monströse Kreaturen etc. Der Broodlord hat höchstmöglichen MW und die Kraft wirkt schon bei Gleichstand. Wenn der Abbadon oder der Avatar nicht mehr zuhauen dürfen, dann ist das schon unangenehm.

Cheers

P.S.: Sorry, bin beim Hin- und Herlesen verrutscht, und zwar eine ganze Psikraft nach oben: Aura of Despair ganz am Anfang, Hypnotic Gaze nach dem Bewegen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüße!


Ich musste nämlich am Wochenende mit meinem Dämonenprinzen feststellen, dass der nachdem er angegriffen hatte nicht zuschalgen durfte... das ganze Spiel über...

Nur beim Angriff und bei Glück gegen einen E-Fest-Sergeant ist die Kraft relativ gut, sonst eher ein nettes Gimmick.

Passt zwar nicht ganz zusammen, aber es gefällt mir. Wie wird es nun gehandhabt? Gibt es dafür eine Diskussion im GRC oder ist das klar?

Ich habe es immer so gehandhabt, dass nach der Angriffsbewegung ein Modell in Kontakt "angestarrt" werden kann. Es ist bei Trupps aber relativ schwierig den richtigen in Kontakt zu haben, bei Einzelmodellen kinderleicht. Die Wirkung habe ich bis dato aber auch nur auf eine Runde ausgelegt, ich werde es mal anders machen und schauen, was mein Gegner dazu sagt.
 
Wenn die Phase gemeint wäre, würde das auch stehen. Was einzelne da hineinlesen, ist natürlich deren Problem. RAW ist es tatsächlich der andauernde Nahkampf.

Ich bin übrigens der Meinung, dass man nur Modelle in direktem Kontakt anstarren kann, was stark dafür spräche, dass es NACH den Bewegungen gewirkt wird. Ich müsste das aber nochmal im Codex prüfen, der mir grade nicht vorliegt.

Zu mächtig ist es aber so oder so nicht, da der Gegner ja immer das gelähmte Modell als Verlust rausnehmen kann und damit de facto nichts verliert, da die Symbionten in der Regel vorher dran sind und Modelle ausschalten können.

Nur beim Angriff und bei Glück gegen einen E-Fest-Sergeant ist die Kraft relativ gut, sonst eher ein nettes Gimmick.

Du hast meinen Post nicht gelesen, oder??
Ich habe mit EINEM Dämonenprinzen angegriffen (also EIN EINZELNES Modell!!!) Und das durfte dann nie wieder attackieren, bis es tot war.... super Psikraft! Vor allem, weil das aussprechende Moadell danach fröhlich andere Aktionen durchführen konnte (in der 4. oder sogar in der 3. Edi gabs sowas ähnliches, allerdings endete da die Wirkung solcher Psikräfte bei Aktionen wie Bewegen oder schiessen oder dem Aussprechen von anderen Psikräften)

Meiner Meinung nach ist das einfach vergessen worden Errattiert zu werden -_-😛

Was meint Ihr im Übrigen mit :"... und die Kraft wirkt schon bei Gleichstand..."??? was fürn Gleichstand? Mein Gegner hat die Kraft gewirkt, ich habe keine Psiabwehr (Chaos 😱) --> ergo gibts auch keinen Gleichstand bei irgendwas, oder hat mein Gegner da was vergessen???
 
Jeder würfelt MW + 1W6. Wenn der Symbiarch gleich oder höher kommt, dann starrt er. Hat mit der Psiabwehr nichts zu tun. Und wieso schiessen und bewegen? Die Kraft wirkt im Nahkampf, bis der Nahkampf vorbei ist. Sprich, eine Seite liegt zerhäckselt am Boden. Sollte eine Seite geflohen sein (was nur die Symbis tun würden, weil nicht furchtlos), ist der Nahkmapf vorbei und der Prinz könnte wieder normal agieren.
 
Was meint Ihr im Übrigen mit :"... und die Kraft wirkt schon bei Gleichstand..."??? was fürn Gleichstand? Mein Gegner hat die Kraft gewirkt, ich habe keine Psiabwehr (Chaos 😱) --> ergo gibts auch keinen Gleichstand bei irgendwas, oder hat mein Gegner da was vergessen???

Da kommen wir der Sache auf die Spur :fear:

Psitest => Wenn's klappt, dann wirft jeder Spieler 1W6 und addiert seinen MW, hat der Symbiarch gleich oder höher gewürfelt, dann ist der DP für den Rest des Nahkampfs "erstarrt". (Man könnte natürlich weitere Dämonen reinschicken um den NK zu beenden 🙄)

@Lord Valorion
Doch, weil Hypnotisches Starren bei den Psikräften der Tyraniden gelistet ist leider schon! 🙁