6. Edition [<i>Allgemein</i>]<!----> 40k Armee in Fantasy

Prospero

-Phönixwächter-
Moderator
25. Oktober 2004
2.212
681
21.266
Ich habe es geschafft, eine Tiermenschen_Armee in das WH40k System einzufügen, indem ich Modelle verwendet habe, die nur bei WHFantasy aufzufinden sind. Nach den Regeln für verlorene und verdammte spiele ich eine Tiermenschen Armee, die aus Minotauren (große Mutanten), Drachenogern (Chaosbruten),
Chaos_Todbringer (Geißel) ... besteht. Und diese schlägt sich sehr gut gegen ander Armeen (ca 75% der Spiele gewonnen)

NUN suche ich nach einer Armee aus dem 40.000 System , dass ich in das Warhammer System einfügen kann.

Wenn ihr irgend welche Vorschläge habt, dann aber ran an die Tastatur.
 
Das kannst du vergessen - es sei denn dir faellt spontan eine Armee ein due mit futuristischen Waffen in den Kampf zieht. Die einzigen Modelle bei denen das theoretisch moeglich waere sind Tyraniden, aber das ist auch schon hart an der Grenze.
Das funktioniert aus dem einfachen Grund umgekehrt, da der Hintergrund von 40k besagt, dass im Imperium alle moeglichen Welten alle moeglichen Zivilisationen beherbergen, was umgekehrt aber nicht auf Warhammer Fantasy zutrifft. Ausserdem hat der gesamte Hintergrund von 40k ein duesteres gothisches Setting.
Es tut mir ernsthaft leid, wenn ich dich jetzt entmutige, aber es ist nunmal Fakt, das man nur sehr schwer 40k Figuren in Warhammer Fantasy einsetzen kann.

BTW: Warum sollte der Erfolg deiner Armee von den Modellen abhaengen?
 
Generell sehr schwierig, kenne nur die sehr schöne Kroot-Tiermenschenarmee...

http://www.dragon-slayers.org.uk/galleries...images.shtml#01

Habe aus Kostengründen auch meine Nurglegargoyle aus Kroot gebaut: Flügel drangepappt und Zombiewaffen statt der eigentlichen Knarren.
Habe auch schon einige Darkeldar unauffällig in die hinteren Reihen meiner Dunkelelfenspeerträger-Regimenter gestellt. Auch die Darkeldar-Helme sehen an Dunkelelfen okay aus.

Aber es sind eben nicht nur die Waffen sondern auch die (Servo-)Rüstungen.

Olzur
 
Also Chaos Space Marines würde ich durchgehen lassen, nur halt nicht mit Bolter/Bolterpistolen (oder zumindest nicht viele, aber Regeltechnisch haben die eh keinen Wert), da beimn Chaos grundsätzlich alles möglich ist... (Chaos Space Marine Kavallerie wär doch mal geil :sabber🙂
 
Sehr gute Idee mit den Dark Eldarn.
Wahnsinns Idee. Danke Olzur für die Inspiration.

Ich glaube ich werde eine Streitmacht des Chaos mit dem Mal des Tzeentch entwerfen..
Dabei werde ich die besonderen Charaktermodelle der Dark Eldar als Helden und Kommandanten verwenden, mit ein paar weiteren aufgeklebten Klingen aus Plastik sehen sie nicht mehr so futuristisch aus.

Dann werde ich die Inccubi zu Auserkorenen zu Fuß machen, die mit ihren „Hellebarden“ in die Schlacht ziehen. Dark Eldar auf Jetbikes werden meine Auserkorenen Ritter sein, die mit magischen Fluggäreten in den Kampf sausen.

Normale Dark Elder Krieger werde ich wahrscheinlich als Chaoskrieger mit Zweihandwaffen nutzen. Sie sehen mit ihren „Bajoneten“ eh wie Zweihandwaffen aus.

Hagashin werden die Barbaren in der Armeeliste ersetzen, und Warpbestien die Chaoshunde.

Als besonderes Special baue ich die Hellions in Kreischer um, die meine Armee mit dämonischer Schnelligkeit unterstützen werden. Grotesquen ersetzen die Horrors, die sich im Nahkampf und Magie selbst mit neu auferstehenden Zombies vermehren.

Vielleicht ersetze ich den Streitwagen durch den schwebenden Talos und die Dark Eldar Harpyen werden zu Gargoylen degradiert.

Falls ihr weitere Ideen zur Tzeentcharmee oder anderen habt, gebt bescheid.
 
Hauptsache,es ist "neu", sogar, wenns ne absolute Schnappsidee ist? :blink:

Naja, sind Dein Geld und Deine Mühen...

Jedenfalls wurde hier schon alles Erwähnenswerte gesagt. Es ist kaum möglich, ne 40K-Armee in WHFB zu integrieren. Warum sollte man auch überhaupt? Irgendwie erschliesst sich mir der Sinn des Unterfangens noch immer nicht, sorry.
 
Also sorry, aber ich seh da eher das Risiko, daß Du Dein Geschäft damit versaust... dann bau doch lieber ne weitere 40K-Armee draus. Es ist nunmal so, daß Du bei WHFB stilistisch in einem gewissen Rahmen eingegrenzt bist (das HÖCHSTE der Gefühle an "Modernität" wär vielleicht ne Steampunk-Armee nach Imperiums- oder Zwergenregeln, aber mehr ist da einfach nicht drin. Und sogar DAS wär schon Stilbruch, aber wenigstens noch ein IRGENDWIE vertretbarer). Bei 40K hast Du diese Beschränkung eben nicht (zumal Tiermenschen in der 2ten Edition sogar noch reguläre Regeln bei 40K hatten... als imperiale Strafbattailione, in denen Mutanten zusammengepfercht wurden...).
 
Es ist doch kein Problem Rüstung so zu bemalen, die so wirkt, als sei sie organisch. Der Umbau muß überhaupt nicht mega kompliziert sein, und trotzdem kann man mit gezielten Mustern (wie Fratzen, Schuppen, Schnörkel, etc.) und einfachen Highlights sehr schöne Illusionen erzeugen.

Und wenn's fertig ist, erkennt man den Unterschied zwischen gemalt oder plastisch nicht.
 
Mag stimmen, und bei einigen Minis evt auch gehen, aber Space Marines haben z.B, nun mal Rüstungen, die einfach sehr "modern" wirken in der Regel.

Das du ne Menge Figuren hast, die nicht vergammeln sollen leuchtet ja auch ein, aber die Grenzen der Fantasie sollte man nicht zu sehr belasten...
Ob nämlich der Talos so gut wird...ich weiß nicht.

Letztlich muss man mal das Ergebnis sehen, also warten wir´s ab 😉
 
Wie wahr,wie wahr!
Das ist eine gute Aussage.

Da wir gerade moderne Rüstung ansprechen, kennt ihr die Verfilmung von König Arthur(von ca1990),bei der die Ritter der Tafelrunde amerikanische Footballchasis trugen, mit jeder menge Blech und Silber. Die Kostüme fand ich prima, jedoch werde ich es unterlassen, so etwas zu entwickeln, obwohl ich so ein Umbau mit dem Champion des Imperators gemacht habe. Mußte aber dafür seinen Rücktorso abschleifen, um die Rüstung runder wirken zu lassen. Werde demnächst dieses Modell hier im Forum präsentieren.
 
Ich erinner mich nur an John Boorman's "Excalibur" von 1981, dessen Rüstungsdesign wohl eine maßgebliche Inspiration für GW's "Ur-Space-Marines" gewesen sein dürfte... 🤔

Uther%20places%20sword%20in%20stone.jpg

excalibur_b.jpg


Man beachte den Helm samt Visier und die Schulterpanzer samt "Ergebenheitsnieten"...