6. Edition [<i>Allgemein</i>]<!----> 40k Armee in Fantasy

Naja, wenn Du das hinkriegen würdest, Respekt, aber bei DEM Umbau-Aufwand wäre es fast besser, gänzlich andere Modelle als Grundlage zu verwenden (Chronopia käme mir in den Sinn)... wenn Du's versuchen willst, wären natürlich entweder Imperium (Middenheim?), Chaos oder Bretonen angesagt... wobei Chaos fast schon vorhersehbar langweilig wäre 😉

Also, ich wünsch Dir mal viel Erfolg, aber ich zweifle immer noch... überzeug mich halt 😉
 
Originally posted by Olzur@14. Dec 2004, 8:39
@MGrochow

Tendenz hier im Forum bei vielen Themen, die etweas abseitig sind is zumeist: lieber nicht machen! Ich wette John Dale mit seiner Tiermenschen-Krootarmee hätte hier auch, bevor die fertig war, nur Gegenwind gekriegt.

Laß dich nich entmutigen und mach einfach.... B)

Olzur
Du wirst aber schon zugeben, daß eine "Vogelmenschen"-Armee immer noch passender ist als eine wie auch immer geartete Hightech-Armee, oder? :huh:

BTW, Vimes' Technicus-Armee hat hier schon im WIP-Stadium nur positives Feedback bekommen. Es kommt eben immer auf die Idee an (wobei es HIER zu Anfang ja nicht mal eine Idee GAB, außer "Ich will ne 40K-Armee für WHFB umbauen"...).
 
@Olzur: Na, da wollen wir doch mal nicht alle Leutz über einen Kamm scheren..oder? 😉
Aber letztlich lässt sich hier doch auch jeder von guter Arbeit überzeugen.
Ich würde sowas eh nicht auf die Beine stellen können, mit meinen beiden linken Händen... :lol:
Nu bin ich aber gespannt wie es wird.

Das Problem bei solchen Sachen ist doch zunächst auch die Art wie es vermittelt wird und bei mir kam am Anfang nur an: Will 40K Figuren als Fantasy-Armeen nutzen! Das hät ich nicht so dolle gefunden, nu hat sich das Ganze geändert... 😉

@Film: Großes Kino übrigens. Was die ganzen Rüstungen in Filmen angeht, ist der ja noch ganz weit vorne, erinnere mich an den Mist bei "Der erste Ritter"...pfui wie albern!
 
@ melcher

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber letztlich lässt sich hier doch auch jeder von guter Arbeit überzeugen.[/b]

Das is das Problem, das ich in letzter Zeit mit dem Forum habe. John Dales Armee im fertigen Zustand gut zu finden is nicht schwer, aber anderen Usern bei der Ideensuche zu helfen anscheinend schon. Ich denke halt man sollte auch abwegige Ideen zu Anfang nicht gleich niedermachen:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das kannst du vergessen [/b]

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
kannste das echt vergessen[/b]

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hauptsache,es ist "neu", sogar, wenns ne absolute Schnappsidee ist?[/b]

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
eine komplette 40k Armee inne Fantasyarmee umzuwandeln, das ist wirklich ein aussichtsloses Unterfangen[/b]

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ich zweifle immer noch... überzeug mich halt [/b]

An der Stelle fand ich es halt mal angepasst zu sagen, daß man sich nicht entmutigenlassen soll.

Olzur

P.S.: Die Tyranidenarmee auf Quadratbases finde ich Blödsinn...
 
Die Tyraniden/Echsenarmee ist ja schon recht dürftig. Auch von der Bemalung her eher negativ,
oder liegt das an den bescheidenen Bildern?

Ich möchte niemanden entmutigen, aber ich denke es gibt wahrlich genug Warhammer Fantasy
Armeen mit sehr schönen Miniaturen, daher verstehe ich das unterfangen auch nicht sooo ganz.

Aber wenn das fertig Ergebniss mit Bildern im Forum steht, kann das gleich ganz anderster aussehen....
as so often!
 
Crazy Gringo, muß Dir leider mitteilen, dass ein kleiner Teil dieser 40k Tiermenschen Armee in einem Laden namens Outpost in Berlin steht. Der Blutdämon, Khorngors (Besessene), sowie gesegnete Mutanten (Bestigors) sind noch nicht vollendet. Die Geisel wird gerade entgratet.

Kein hoher Aufwand für Umbauten, da dieses unter Zeitdruck für ein Aufbau-Liga-System fungiert. Anschließend werden Turniere und Ligaspiele in bestimmten Zeitabständen und Punkten [erst 500, dann 1000, und 1500] veranstaltet.

Macht echt Spaß! Kann ich jedem empfehlen.

Daher kam auch die rückwertige Idee, es umgekehrt zu versuchen.

Und hier bin ich auch, und lasse mich von anderen fanatischen und besessenen Anhängern inspirieren.

Danke Olzur, dein Kommentar hat mir echt gefallen
 
Von 40K nach Fantasy ist verdammt umständlich.
Auf dem letzten Turnier habe ich gegen eine sehr schöne Kroot Tiermenschenarmee gespielt.
Modelle die mit dem Gewehr zielen waren natürlich nicht vertreten.
Ansonsten konnte man die Krootwaffen wie Sensen und Zweilillien aussehen lassen.
Dazu war auf den Waffen jede Menge "Laub" so dass man nicht unterscheiden konnte ob es eine mit Schlingen und Moss bedeckte Keule/Sense oder eine Gewehr handelt.

Eine Kroot auf einen Ox bekam "Zügel" verpasst und reitet nun auf diesem Streitwagen , während die Kanonen gestiftet ist ,um sie jederzeit abnehmen zu können.
 
@Olzur:
Ok, guter Einwand. Ich gebe zu, daß manche (mich natürlich eingeschlossen) manchmal ein Problem haben, über ihren Schatten zu springen.
Ich will auch niemanden von seinem Vorhaben abbringen, vermutlich lag es an der wenig expliziten Absicht, wie die Umsetztung im Konkreten aussehen soll.

Wie ich sagte, bei mir kam nur an (bewusst überspitzt geschrieben): "Will 40K Modelle bei Fantasy nutzen!"

Schade, daß du momentan eine weniger gute meinug bezüglich des Forujms hast, denn deine Beiträge fallen, meiner Meinung nach, immer positiv auf, Und von guten Usern lebt ein Fortum, gelle 😉
PS: Beim Tabletop-Forum bist du auch als Olzur unterwegs, oder?

@MGrochow:
Also, ich wollte dich nie entmutigen, aber auf die potentiellen Bendenken aufmerksam machen, die auch mögliche spätere Gegner diesbezüglich haben.
Viel Erfolg bei der Umsetzung.

@Tyranidenarmee: Wenn man den Tread weiter verfolgt, liest man welche Sicht der Erfinder hat, nicht ganz falsch, aber...naja, man darf ja ne eigene Meinung haben, man KANN sich auch solange alles schön reden bis es passt.
Und irgendein Spezie fand die Idee Eldargardisten als Musketenschptzen zu nutzen auch nicht sooo schlecht...ich meine, irgendwann hörts auf, oder? Ich werde auch NIEMALS nen Leman Russ als Tiremenschenstreitwagen hinbiegen könne, da stimmt ihr mir doch zu, oder?
 
@melcher

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Schade, daß du momentan eine weniger gute meinug bezüglich des Forujms hast[/b]

Hatte im 40k Board ne Arena des Todes ausgerufen (so ein Ding wo alle ihre härtesten Chars gegeneinander antreten lassen). Habe da so viel Gegenwind gekriegt, daß ich erstmal n paar Wochen aufs Posten verzichtet habe.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
deine Beiträge fallen, meiner Meinung nach, immer positiv auf[/b]

Schönen Dank.

Finde die Kurve gut, die die Diskussion nun bekommen hat.

Meiner Meinung sind es wenige Einzelmodelle, die man übertragen kann außer vielleicht auch noch n paar Kroot. Aber allein schon danach zu suchen finde ich spannend.

Habe als alter Ideendieb heute meinen 1000 Sons-Hexer mit Umhang und Schild versehen, die Energienoppens vom Schwert gefeilt und einen abartig schönen Tzeetch-Champion gebastelt. Und das hat mir letztendlich diese zu Anfang doch stark angezweifelte Diskussion gebracht (Danke MGrochow 😉 ).

Und die ganze Sache mit dem "der Termagant mit der Bohrkäferschleuder ist ein Chamäleonskink" is echt überflüssig. Ich finde so geht es nicht: einfach umdeklarieren ist nicht genug... 🙄 🙄 🙄

Olzur

P.S.:<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Beim Tabletop-Forum bist du auch als Olzur unterwegs, oder? [/b]

Jupp. B)