[<i>Armeeaufbau</i>]<!----> Brauch euren Rat

Aenuris Schattenpfeil

Blisterschnorrer
19. Juni 2005
449
0
8.936
38
Da ich jetzt durch einen glücklichen Zufall mal wieder sehr viel Geld in der Tasche habe, hab ich mir überlegt, meine Vamps in der Vitrine zu lassen und wollte eine Chaosarmee, sowohl in 40k, als auch in Fantasy aufbauen.
Sie sollte sich erstmal an 1500 Punkten orientieren.

Nun aber die Frage, welche Legion soll ich nehmen. Ich kann nich mehr vor lauter Kopfschmerzen vom Nachdenken.
Also Nurgle is für mich so gut wie raus, da die Modelle mir einfach nich gefallen.
World Eaters gefallen mir vom Hintergrund und den Modellen her SEHR gut, allerdings haperts bei denen ja meist in der Umsetzung von Taktiken im SPiel.
Die Emperors CHildren find ich vom Hintergrund auch sehr geil. Außerdem sind die Modelle ziemlich cool und tatkisch sind sie sehr stark!
TS find ich ein bisschen doof vom Hintergrund her, es is nich grad mein Ding eine Armee aus Elitegeistern zu spielen die übers Schlachtfeld kriechen!
Die uneteilten Legionen finde ich auch alle vom Hintergrund ziemlich gut, außer der Black Legion finde ich sie sehr gut. Die Black Legion is mir ein bisschen zuviel zusammengewürfeltes Zeug!

Könnt ihr mich bitte beraten. Ich bin sogar so weit, dass ich überlege meine Vamps zu verkaufen, um ganz auf CHaos einzugehen!
 
Originally posted by Aenuris Schattenpfeil@21. Jul 2005, 16:19
TS find ich ein bisschen doof vom Hintergrund her, es is nich grad mein Ding eine Armee aus Elitegeistern zu spielen die übers Schlachtfeld kriechen!
>lol< Und das sagt einer, der Vampire spielt :lol:

Ansonsten, sonderlich stark können wir Dir nicht helfen, wenn Du keine Kriterien anbringst...
Ansonsten würde ich Dir schon mal die Armeenübersicht empfehlen - da sind schon einige Chaos-Armeen drin:

http://www.hanefeld.net/Grzesiek/wh40k/arm...nuebersicht.pdf

Das ganze ist zwar noch aus 3rd Edi-Zeiten, aber das meiste davon stimmt für Chaos wohl trotzdem noch.

Greg
 
Originally posted by Aenuris Schattenpfeil@21. Jul 2005, 16:19
Die Emperors CHildren find ich vom Hintergrund auch sehr geil. Außerdem sind die Modelle ziemlich cool und tatkisch sind sie sehr stark!
Ich schreib mal gar nix, sondern zitiere nur 🙂 Jetzt sag mal was dich noch aufhält, EC zu sammeln? Sicherlich eine sehr schöne Armee mit schönem Background, tollen Modellen, feinen Regeln, flexibel und abwechslungsreich....

Da du Fantasy+40k gleichzeitig (?) aufbauen willst, würd ich dann mal ne gute Ladung Dämonetten einpacken, die kannst du bei beiden Armeen benutzen, ein netter Dämonenprinz, ein paar Noisemarines und schon hast du für beide Spielsysteme einen gelungenen Anfang
 
Ihr habt mich auf jedenfall schonmal richtig verstanden obwohl ich vergessen ahb zu sagen, dass ich sowohl in Fantasy, als auch in 40k die "gleiche" Armee spielen will.

@Aidan:
Eigentlich weiß ich es auch nich was mich aufhält, aber die Khornies und die ungeteilten halten mich irgendwie zurück. Außerdem meine Vamps, die ich dann wahrscheinlich aufgeben werde.
Hab das Prinzip gesetzt am anfang meiner Warhammer Karriere nur eine Armee zu spielen, auf die ich mich dann vollkommen konzentiere.

@mf_Greg:
Ich spiel zwar Vamps, aber die TS sind wirklich für 40k verhältnisse etwas sehr langsam und unflexibel meiner meinung nach! Die untoten kriechen ja nich alle! Es gibt doch auch Todeswölfe! 😀
Danke übrigens der Link is echt ziemlich gut! :wub:
 
Tja wenn BL und TS schon mal raus sind ... nimm doch ne Demonenlastige Armee, denn dann sparst du Minis - die kann man ja bei beiden einsetzen. Ich kann natürlich nur EC & IW empfehlen, da ich die selbst spiele 😉 Aber Slaanesh kommt in beiden Systemen cool. Bei Khorne läufts ähnlich und die anderen beiden sind ja aussen vor. WB dürfen so ziemlich alle Dämonen einsetzen, also käme das auch beiden System zugute.

Also ich habe z.B. mit EC angefangen, weil ich noch Dämonetten und nen alten Keeper hatte. Als die Plastik CSM dann rauskamen und ich mir ne Box "nur so" geholt habe, wars dann so ziemlich entschieden.
 
Ich tendiere auch sehr zu den EC, zu den IW, zu den NL, zu den WB oder der AL.
Khorne is einfach zu unkontrollierbar! Black Legion zu zusammengewürfelt und TS und DG gefallne mir irgendwie einfach nich!

Dämonenlastig muss es nich sein. Ich kann mir die Armeen auch ganz gut so zulegen. Da brauch ich zwar ein bisschen mehr Geld und Zeit, aber daran soll es nich hapern wenn ich mir eine Armee aufabeuen will, dann wird halt gespart (aber nich am alkohol, das kann ich jetzt schonmal sagen 😀 )
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hat wie du schon weißt den Nachteil, dass einen einige Leute aus unerfindlichen Gründen als Powergamer bzw. Bartspieler bezeichnen, ohne je eine deiner Listen gesehen zu haben.

Bei den Ungeteilten sollte meiner Ansicht nach der Hintergrund, die Modelle und das Farbschema entscheiden, da ist man ja leider nicht ganz so flexibel.

Meine Haupt-CMS kann man aus meinem Avatar ersehen. 😉
Ich spiele aber auch WE und demnächst EC.

Gerade die Frage "Dämonen oder nicht" sollte viel zu deiner Entscheidung beitragen, da eben viele UT Legionen (fast) keine Dämonen haben.

Der Spielstiel ist nicht ganz so unterschiedlich, da selbst die sehr beschußstarken IW auch Nahkampfeinheiten aufstellen können.

Ich habe mich bei der gleichen Frage übrigens so entschieden:
Chaos ist Chaos und damit zusammen immer noch nur eine Armee, die sich nach den BL Regeln ja auch bei Bedarf zusammen spielen läßt. 😉
 
Ich find die Night Lords sehr lustig!
Eine komplett mobile Night Lords Armee würd mich schon irgendwie reizen.
Viele CSM in Rhinos und einiges an Raptoren mitnehmen. Vielleicht noch einen Gargoylentrupp. noch einen Trupp Bikes und sehr Nahkampflastig mit einem Trupp Havocs spielen.
Also Havocs kümmern sich um Panzern und sonstiges, alles andere stürmt nach vorne und ballert, bzw geht in den NK!
Ich mag Raptoren und Bikes 😀
 
Also wenn du in WH40k und Fantasy Chaos spielen würdest, würde ich dir eine Word Bearers Army vorschlagen. Viele Dämonen die Du für beide Systeme verwenden kannst. Quasi die Sparvariante meiner Meinung nach.

World Eaters sind zu unkontrollierbar? Naja, in gewisser Weise schon. Es gibt jedoch noch genug Möglichkeiten dem ein wenig entgegenzuwirken. Außerdem gibt das dem Spiel häufig die nötige Priese schwarzen Humor wenn die Jungs mal wieder tun was sie wollen... Genau das finde ich sehr reizvoll.
Und eine schwache Armee sind sie bestimmt nicht. (Hab gestern Orkz Platt gehauen 😛 )

Naja..noch viel Spass beim Entscheiden!
 
SPAß?

Toll, die Qual der Wahl hab ich nun, damit verbinde ich eigentlich keinen Spaß.

Die Word Bearers find ich auch ziemlich cool, aber ich steh nich so auf so viele verschiedene Dämonen!
Das is wieder wie so ne zusammengewürfelte Armee! Da könnte ich auch gleich Black Legion spielen und wie gesagt, auf das Geld will ich nich gucken wenn ich mir eine Armee aussuche!
Das heißt nich dass ich genug davon hab, sondern einfach dass ich lieber ein bisschen mehr ausgebe und dann ne Armee hab, mit der ich auch wirklich im EInklang stehe!
 
Originally posted by Aenuris Schattenpfeil@23. Jul 2005, 11:43
Toll, die Qual der Wahl hab ich nun, damit verbinde ich eigentlich keinen Spaß.
Ich habe zwei Tipps für Dich:

1.)
Nimm einen Marine und bemale ihn nach deinem Geschmack, dann guckst du, zu welcher Legion er am Besten passt!

oder

2.)
Du bist Rollenspieler (sofern 40k für dich ein Rollenspiel ist) also entscheide das wie ein Rollenspieler und würfle es aus!

Wir können es nicht für dich aussuchen (und wenn doch: Nimm eine Death Guard!!!) 😉

mfg
Attila
 
OK... Neuer Vorschlag.
Da Du nicht auf das Geld schauen musst (du glücklicher), würde ich Dir raten WH40k und Fantasy komplett getrennt aufzubauen.

Da ich Dir keine Hilfe bei fantasy geben kann "berate" ich Dich mal für WH40k.
Ich spiele eine Iron Warriors sowie eine World Eaters Armee. Beide Armeen sehen meiner Meinung nach sehr gut aus (Farbschema). Haben einen guten Hintergrund (wie aber eigentlich alle Chaos Armeen) und Unterscheiden sich wie Tag und Nacht. Somit hab ich die Möglichkeit je nach meiner Laune eine Armee zu spielen. Mach das doch so mit WH40k und Fantasy. (Ja, du möchtest eigentlich "gleiche" Armeen haben.... aber vielleicht überdenkst Du das einfach nochmal... 🙂 ) Bei WH40k eine Armee wie die IW, also sehr beschusslastig und bei Fantasy eine Armee für Khorne - also auf in den Nahkampf-.

Nur das "gleiche" zu spielen kann auf Dauer doch sehr langweilig werden. Auch wenn es verschiedene Systeme sind.

Naja, dann noch "nicht" viel Spass beim entscheiden 😛
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Night Lords und die Iron Warriors sind für mich weit vorne!
Die mag ich einfach! [/b]
Na dann viel Spaß bei der mail order Bestellung, nur dort kriegt man nämlich noch die beiden Spezialboxen für diese Legionen. 🙁

Wenn nur noch diese beiden übrig sind, dann ist der Tipp mit dem Probemalen eigendlich ganz gut. Das Problem ist nur, dass die Night Lords ganz eigene Figuren (Spezialhelme) haben, so dass du einen einmal bemalten normalen CMS nicht ohne weiteres bei den Night Lords verwenden kannst.

An sonsten könntest du einfach jedes Farbschema einmal an einem normalen CMS ausprobieren und dich danach entscheiden, was dir besser gefällt.
 
Night Lords haben in ihrer Packung für jeden Marine einen eigenen Metallhelm. IW dagegen verwenden neben ihren Metallhelmen und Metalltorsi auch die normalen Plasiktvarianten. Man kann also ohne Probleme einen normalen Plasik CMS als IW anmalen und später so verwenden. Bei den Night Lords dagegen würde ein normaler CMS wegen des anderartigen Helmes in der Armee auffallen.
Wer natürlich die Night Lords nur aus normalen CMS baut und ihre Spezialbox verschmäht, den betrifft die Sache nicht.
 
Originally posted by Mutgrimm@25. Jul 2005, 10:53
Night Lords haben in ihrer Packung für jeden Marine einen eigenen Metallhelm. IW dagegen verwenden neben ihren Metallhelmen und Metalltorsi auch die normalen Plasiktvarianten. Man kann also ohne Probleme einen normalen Plasik CMS als IW anmalen und später so verwenden. Bei den Night Lords dagegen würde ein normaler CMS wegen des anderartigen Helmes in der Armee auffallen.
Wer natürlich die Night Lords nur aus normalen CMS baut und ihre Spezialbox verschmäht, den betrifft die Sache nicht.
Und wo liegt das Problem zu mischen? Dürfen Spieler, die früher schon NL gespielt haben, heute ihre Armee nicht mit den "offiziellen" NL verstärken? :blink:

Mein Gott, jetzt lasst Euch doch nicht von irgendwelchen eingebildeten GW-Dogmen dirigieren und vor allem redet diese nicht anderen Spieler ein...
 
Im Prinzip würde ich dir ja zustimmen Greg, allerdings sieht das etwas blöde aus, dieses Gemisch ...
Zur Not nimmt man sich Fledermaus-Schwärme, knippst ihnen die Flügel ab und klebt sie an die Helme ..hier muss man vorher natürlich noch an selbigen ein bischen rumpfeilen, aber das passt schon ..

Ansonsten kann ich nur sagen, dass Night Lords wirklich eine sehr schöne Armee zu spielen sind. Aufgrund deiner vier Sturmauswahlen sind die Havocs eigentlich überflüssig, Raptoren und/oder Bikes mit Meltern reichen da auch. Zumal Havos meiner Meinung nach nicht in eine Night Lord Armee gehören ..aber nur meine Meinung ..

Ich hatte selbst mal eine Night Lord Armee und sie machen wirklich sehr viel Spaß zu spielen .. ach, ich sollte sie wieder anfangen ..hehe..