Hi
Jo ich sage schon mal viel spass damit ^^
Also als erstes kann ein gruftkönig nicht eingesetzt werden bei schlachten unter 2000 pkt, dazu kommt, dass dein gruftkönig entweder eine magische oder normale rüstung bekommen kann, nicht beides kombiniert, zw. LR kann er haben und dazu ein magisches schild aber nicht 1 Magische rüstung + LR ^^
Unter 2000 pkt kannst du nur aus den helden auswählen ^^
Deine Streitwägen können nicht 2 mal das trugbildbanner bekommen JEDE Magische Ausrüstung kannst du insgesamt auf deine ganze armee nur einmal vergeben!!
Deine Streitwägen können nur einen musiker, einen standartenräger und einen champion bekommen und "ein" streitwagen kann nicht "alles gleichzeitig" sein ^^
4 Streitwägen incl. komandoeinheit, heisste 1 Streiwagen bekommt einen musiker ein streitwagen einen champion ein streitwagen eine standarte und einer ist "normal" ausgerüstet ^^
Das sparrt vor allem punkte ^^
Das Banner der ewigen legion kannst du natürlich auch nur EINMAL vergeben nicht jeder deiner einheiten ^^
So nun zur Armeeaufstellung
Dein Gruftkönig (ab 2000 pkt) sollte folgendes bekommen, was meiner ansicht nach eine gute kombo ist:
klinge des setep + goldenes ankhra oder kragen des sapesh + zerstörer der ewigkeiten
wenn du unbedingt den steitwagen mit besser machen willst nimmst du: kragen des sapesh + flammender streitwagen + klinge des setep und natürlich LR + Schild, wenn du den zerstörer des ewigkeit nimmst entfällt das Schild da er als ZHW gilt!!
Die rüstung der zeitalter rockt nich so wirklich der GK hat eh schon 4 LP und die eiheitenstärke von 5 die du bekommst durch die siegeszeichen lohnen auch nicht, da er in einer Streitwageneiheit ist, haben die eh eine gute einheitenstärke so schon ^^
Auf jeden fall solltest du bei 2.000 pkt noch 2 oder 3 Todesprister mitnehmen, da du diese für anrufungen dringend brauchst, bedenke das du gegen zwerge keine mbs brauchst somit kannst du sie "offensiv" ausrichten sinnvoll dafür wäre z.b. urne der anrufung, stab der plage ist zwar manchmal recht lustig aber gegen zwerge etwas unsinnig, da diese einen W von 4 haben + ihre gute rüstung somit brauchste den nicht ein packen ^^
Deiner Einheit Streitwägen oder grabwächtern soltest du das banner: sympol des heiligen auges geben, da die dadurch um +1 besser treffen, das gilt sogar für die reittiere der streitwägen^^
die 2 grabschwärme sind ganz ok gegen kriegsmaschienen durch ihre regel: "etwas kriecht aus dem boden" solltest du denke ich auch rein nehmen, da sie giftattacken haben ist für die der W4 der zwerge egal ^^, kannst aber auch den skorpion dafür verwenden der hat auch diese regel
Das Schädelkatatpult MUSS mit ^^ da es keine Rüstungswürfe zuläßt, und noch panik macht egal wieviel du killst, ok zwerge haben MW 9 als standart aber auch der kann ja mal daneben gehen ^^
So hier mein Armeevorschlag für 1500 pkt aus dem was du hast!
Bedenke das dein general der Gruftprinz ist aber der oberste priester der die armee zusammen hält eine Prieser logischwerweise sein muss, wenn du pkt über hast könntest du diesem sogar einen ReW geben, da zwerge aber nicht gerade sehr mobil sind bzw. keine leichte kavallerie haben können sie den auch nicht jagen somit musste nicht unbedingt angst um den haben solange er nicht in den nahkampf kommt ^^
So hier mal ein Aufstellungsvorschlag:
- Gruftprinz auf Streitwagen
+ kragen des sapesh + flammender streitwagen + ZHW + LR 201pkt
- Priester des Todes
+ urne der anrufungen 140 pkt
- Prister des Todes 115 pkt
- 15 Bogenschützen + komando 145 pkt
- 2 Grabschwärme 90 pkt
- 12 Grabwächter incl komando + banner der verfluchung 199 pkt
- 4 Streiwägen incl. komando + banner "symbol des heiligen auges 260 pkt
- 4 Ushabties 260 pkt
- 1 Schädelkatapult 90 pkt
Modelle: 44 (die Streitwägen wurden als 1 Modell gewertet)
Summe: 1500 pkt
Bannpool: 4
Energiepool: 2 Anrufungen, 1 gebundenen anrufung, 1 "mein wille geschehe"
Mit der Armee wird es zwar nicht einfach gegen Zwerge, aber machbar und du hast viele sachen drin zum ausprobieren ^^