6. Edition [<i>Armeeaufbau</i>]<!----> Khemri

Carapax

Blisterschnorrer
29. Januar 2004
469
0
6.406
44
Hi, also Ich fange nun mit Khemri an.Ich muss dazu sagen ich habe noch nie Fantasy gespielt.

Ich habe von Robenklopfer 😀 folgendes gekauft.

Ich habe mit nem Kumpel gesprochen und wir wollen am Sonntag ein Spiel machen.

Also er Spielt Zwerge und Punjte sind 1500Pts.

Hier mal die Liste von den Sachen was ich bekomme.

- 2 Grufkönige
- 1 Khalida
- 2 Brittene Todespriester
- 1 Todespriester zu fuss
- 32 Skelettbogenschützen
- 8 Skelettkavallerie
- 2 Gruftschwärme ( Teilbemalt)
- 5 Streitwägen
- 3 Streitwägen (alte Modelle, gut bemalt und auf holzbases geklebt)
- 2 Todesgeier
- 1 Riesenskorpion
- 4 Ushabties
- 12 Grabwächter
- 1 Skelettriese
- 1 Schädelkatapult (alt)


Könnt Ijr mir Helfen?
Mfg Cara
 
Also ich hab mir mal Folgendes überlegt.
Nicht in der luft zerreißen, wie gesagt die erste Liste überhaupt.

Gruftkönig auf Flammendem Streitwagen, Siegeszeichen,Rüstung der Zeitalter, Leichte Rüstung und Schild.

Insgesamt 256Pts

angeschlossen an 4Streitwagen zu je 40Pts
mit 4Musiker für40,
4*Standartenträger für 80Pts
4*Champion für 80Pts
2*Trugbildbanner für 100

Insgesamt 340Pts

16Bogenschützen 128Pts
Leichte Rüstung 16Pts
Musiker 5Pts
Standartenträger 10Pts
Champion 10Pts
Banner der Ewigen Legionen 25Pts

Insgesamt 194Pts

16Bogenschützen 128Pts
Leichte Rüstung 16Pts
Musiker 5Pts
Standartenträger 10Pts
Champion 10Pts
Banner der Ewigen Legionen 25Pts

Insgesamt 194Pts

8*Leichte Kavallerie 112Pts
Musiker 7Pts
Standartenträger 14Pts
Champion 14Pts

Insgesamt 147Pts


12Grabwächter 144Pts
Musiker 6Pts
Standartenträger 12Pts
Champion 12Pts
Banner der Ewigen Legionen 25Pts

Insgesamt 199Pts

4*Ushabties 260Pts

Skorpion 85Pts

knapp 1700Pts.

Gegner wie gesagt Zwerge, meint ihr die Lohnt sich?

Danke schonmal. 😀
 
Hi


Jo ich sage schon mal viel spass damit ^^


Also als erstes kann ein gruftkönig nicht eingesetzt werden bei schlachten unter 2000 pkt, dazu kommt, dass dein gruftkönig entweder eine magische oder normale rüstung bekommen kann, nicht beides kombiniert, zw. LR kann er haben und dazu ein magisches schild aber nicht 1 Magische rüstung + LR ^^
Unter 2000 pkt kannst du nur aus den helden auswählen ^^

Deine Streitwägen können nicht 2 mal das trugbildbanner bekommen JEDE Magische Ausrüstung kannst du insgesamt auf deine ganze armee nur einmal vergeben!!
Deine Streitwägen können nur einen musiker, einen standartenräger und einen champion bekommen und "ein" streitwagen kann nicht "alles gleichzeitig" sein ^^
4 Streitwägen incl. komandoeinheit, heisste 1 Streiwagen bekommt einen musiker ein streitwagen einen champion ein streitwagen eine standarte und einer ist "normal" ausgerüstet ^^
Das sparrt vor allem punkte ^^
Das Banner der ewigen legion kannst du natürlich auch nur EINMAL vergeben nicht jeder deiner einheiten ^^


So nun zur Armeeaufstellung

Dein Gruftkönig (ab 2000 pkt) sollte folgendes bekommen, was meiner ansicht nach eine gute kombo ist:
klinge des setep + goldenes ankhra oder kragen des sapesh + zerstörer der ewigkeiten
wenn du unbedingt den steitwagen mit besser machen willst nimmst du: kragen des sapesh + flammender streitwagen + klinge des setep und natürlich LR + Schild, wenn du den zerstörer des ewigkeit nimmst entfällt das Schild da er als ZHW gilt!!

Die rüstung der zeitalter rockt nich so wirklich der GK hat eh schon 4 LP und die eiheitenstärke von 5 die du bekommst durch die siegeszeichen lohnen auch nicht, da er in einer Streitwageneiheit ist, haben die eh eine gute einheitenstärke so schon ^^

Auf jeden fall solltest du bei 2.000 pkt noch 2 oder 3 Todesprister mitnehmen, da du diese für anrufungen dringend brauchst, bedenke das du gegen zwerge keine mbs brauchst somit kannst du sie "offensiv" ausrichten sinnvoll dafür wäre z.b. urne der anrufung, stab der plage ist zwar manchmal recht lustig aber gegen zwerge etwas unsinnig, da diese einen W von 4 haben + ihre gute rüstung somit brauchste den nicht ein packen ^^


Deiner Einheit Streitwägen oder grabwächtern soltest du das banner: sympol des heiligen auges geben, da die dadurch um +1 besser treffen, das gilt sogar für die reittiere der streitwägen^^

die 2 grabschwärme sind ganz ok gegen kriegsmaschienen durch ihre regel: "etwas kriecht aus dem boden" solltest du denke ich auch rein nehmen, da sie giftattacken haben ist für die der W4 der zwerge egal ^^, kannst aber auch den skorpion dafür verwenden der hat auch diese regel

Das Schädelkatatpult MUSS mit ^^ da es keine Rüstungswürfe zuläßt, und noch panik macht egal wieviel du killst, ok zwerge haben MW 9 als standart aber auch der kann ja mal daneben gehen ^^

So hier mein Armeevorschlag für 1500 pkt aus dem was du hast!

Bedenke das dein general der Gruftprinz ist aber der oberste priester der die armee zusammen hält eine Prieser logischwerweise sein muss, wenn du pkt über hast könntest du diesem sogar einen ReW geben, da zwerge aber nicht gerade sehr mobil sind bzw. keine leichte kavallerie haben können sie den auch nicht jagen somit musste nicht unbedingt angst um den haben solange er nicht in den nahkampf kommt ^^

So hier mal ein Aufstellungsvorschlag:

- Gruftprinz auf Streitwagen
+ kragen des sapesh + flammender streitwagen + ZHW + LR 201pkt

- Priester des Todes
+ urne der anrufungen 140 pkt

- Prister des Todes 115 pkt

- 15 Bogenschützen + komando 145 pkt

- 2 Grabschwärme 90 pkt

- 12 Grabwächter incl komando + banner der verfluchung 199 pkt

- 4 Streiwägen incl. komando + banner "symbol des heiligen auges 260 pkt

- 4 Ushabties 260 pkt

- 1 Schädelkatapult 90 pkt


Modelle: 44 (die Streitwägen wurden als 1 Modell gewertet)
Summe: 1500 pkt
Bannpool: 4
Energiepool: 2 Anrufungen, 1 gebundenen anrufung, 1 "mein wille geschehe"


Mit der Armee wird es zwar nicht einfach gegen Zwerge, aber machbar und du hast viele sachen drin zum ausprobieren ^^
 
Originally posted by ></span><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>[b
QUOTE </td></tr><tr><td id='QUOTE'><!--QuoteEBegin-->Jo ich sage schon mal viel spass damit ^^ [/b]

Danke 😀

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also als erstes kann ein gruftkönig nicht eingesetzt werden bei schlachten unter 2000 pkt, dazu kommt, dass dein gruftkönig entweder eine magische oder normale rüstung bekommen kann, nicht beides kombiniert, zw. LR kann er haben und dazu ein magisches schild aber nicht 1 Magische rüstung , LR ^^
Unter 2000 pkt kannst du nur aus den helden auswählen ^^<!--QuoteEnd]Deine Streitwägen können nicht 2 mal das trugbildbanner bekommen JEDE Magische Ausrüstung kannst du insgesamt auf deine ganze armee nur einmal vergeben!!
Deine Streitwägen können nur einen musiker, einen standartenräger und einen champion bekommen und "ein" streitwagen kann nicht "alles gleichzeitig" sein ^^
4 Streitwägen incl. komandoeinheit, heisste 1 Streiwagen bekommt einen musiker ein streitwagen einen champion ein streitwagen eine standarte und einer ist "normal" ausgerüstet ^^
Das sparrt vor allem punkte ^^
Das Banner der ewigen legion kannst du natürlich auch nur EINMAL vergeben nicht jeder deiner einheiten ^^[/b]

Das man die Sachen nur einmal Vergeben darf wußte ich net.Schade eigentlich.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- Gruftprinz auf Streitwagen
+ kragen des sapesh + flammender streitwagen + ZHW + LR 201pkt

- Priester des Todes
+ urne der anrufungen 140 pkt

- Prister des Todes 115 pkt

- 15 Bogenschützen + komando 145 pkt

- 2 Grabschwärme 90 pkt

- 12 Grabwächter incl komando + banner der verfluchung 199 pkt

- 4 Streiwägen incl. komando + banner "symbol des heiligen auges 260 pkt

- 4 Ushabties 260 pkt

- 1 Schädelkatapult 90 pkt


Modelle: 44 (die Streitwägen wurden als 1 Modell gewertet)
Summe: 1500 pkt
Bannpool: 4
Energiepool: 2 Anrufungen, 1 gebundenen anrufung, 1 "mein wille geschehe"[/b]

Guti, danke die werde ich mal übernehmen. Ich sag dann mal bescheid wies gelaufen ist.

Danke
 
Ich würde die 12 Grabwächter aus der Liste raushauen, da die Einheit einfach zu klein ist. Untote müssen Überzahl haben oder zumindest nen stabilen Block.

Hau dafür 1 Riesnskorpion rein und den Rest verteilst du als Punkte fürmagsche Gegenstände an deine beiden Priester: Gib dem mit dr Urne noch ne Bannrolle und dem anderen gib Neferras Tafeln d. mächtgen Anrufung und den Staubmantel. Wenn noch Punkte übrig bleiben dann erhöhst du deine Regi mit den Skeletten oder machst 2x10 Skelette draus 🙂
 
@Zocker1
Das waren ein paar Beispiele für gute combos die solltest du nicht alle zusammenrechnen ^^

MB= Magiebannende Spruchrolle

Was das schöne an Autoverwundung + TS ist kann ich dir sagen, jedes Modell in kontakt bekommt 2 automatische treffer der ST 7 ab, dass heisst quasi jedes modell in kontakt stirbt ^^ ausser natürlich in einer herrausforderung dann machst du nur 2 auto treffer auf das modell wogegen du kämpfst fällt beim verwunden eine 6 hasste nen TS und das modell wäre sofort augeschaltet sofern es keinen ReW besitzt ^^ der kragen diehnt dazu den schaden auf den König umzuleiten auf ein anderes modell z.b. einem skelett oder ähnliches damit der GK keinen schaden abbekommt ^^ somit teilt er gut aus und kann den Schaden, den er erleidet auf ein anderes modell umleiten in 6" umkreis z.b. auf ein modell aus der einheit dem er angeschlossen ist, die klapt aber nur auf die 4+ , dass ist recht praktisch!!
 
Zerstörer der Ewigkeiten ist relativ nutzlos, da ein König dann zu langsam ist und ne 70-Punkte-Waffe hat, die er gegen einen intelligenten Spieler nie zum Einsatz bringt. Außerdem sind 2 oder 4 Auto-Treffer (natürlich immer herausfordern bzw. größere Bases) und daraus resultierend wenns gut läuft 1-2 Wunden echt zuweng für eine solch teure Waffe. Da hau ich lieber stinknormal mit nem Zweihänder zu und hab 70 Punkte mehr für Truppen.
 
Originally posted by Gantus Insolventus@2. May 2005, 17:23
Zerstörer der Ewigkeiten ist relativ nutzlos, da ein König dann zu langsam ist ...

Da hau ich lieber stinknormal mit nem Zweihänder zu und hab 70 Punkte mehr für Truppen.
@Gantus
jo stimmt, mit nem normalen Zweihänder biste natürlich schneller als mit nem magischen 😉 😛 :lol:

Allerdings vergisst du dabei, das du gegen einen anderen komandaten in einer herausforderung auch nur druschnittlich 2 treffer machst, da auf 4+, der vorteil aber ist, dass du noch den TS dabei hast was deinen kontrahenten bei einem verwundungswurf von 6 doch einigen schaden machen kann wie wir alle wissen ^^ , natürlich ist er mit 70 pkt doch sehr teuer, aber wenn du schon die großebasevarinate nimmst dann musst du auch das gegenstück aufführen nämlich die kleine base varinate, da würdest du dann 3 modelle mit je 2 automatischen treffern erwischen, d.h. im regelfall auch 3 tote!! Er ist nicht billig ausser frage, und manchmal lohnt er sich, manchmal nicht, deshalb auch meine unterschiedlichen vorschläge, da kann er dann selbst aussuchen was ihm am meisten gefällt und womit er die besten erfahrungen gemacht hat
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
jo stimmt, mit nem normalen Zweihänder biste natürlich schneller als mit nem magischen[/b]

Mit langsam meinte ich dass der König dann zu Fuß sein muss, was IMO nicht das Meiste aus ihm herausholt.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Allerdings vergisst du dabei, das du gegen einen anderen komandaten in einer herausforderung... [/b]

Bin jetzt mal von intelligenten Spielern ausgegangen die ihren General nicht gegen ein Regiment Grabwächter mit angeschlossenem König werfen. 🙄

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
nämlich die kleine base varinate, da würdest du dann 3 modelle mit je 2 automatischen treffern erwischen, d.h. im regelfall auch 3 tote!![/b]

Wow, 70 Punkte für 3 Punkte aufs Kampfergebnis. Das sollte man mit 4 KG6 - St7 - Attacken auch schaffen. Und die kosten 6 Punkte...

Ich behaupte mal ganz frech dass er sich in der Mehrheit der Fälle nicht lohnt. Naja, Geschmackssache, halte einen König auf Streitwagen und normalem Zweihänder für deutlich effektiver !