[<i>Armeeaufbau</i>]<!----> Non-Heiza-Orks in 4.Edi

TheTrueWarrior

Malermeister
01. Mai 2002
2.076
0
14.841
So. Nachdem ich mir nun ewig drüber Gedanken mache, aber irgendwie nichts fruchtet hau ich das einfach mal hier rein.

Ich spiel bei Orks ja keine Heizas. Gründe warum lassen wir hier mal aussen vor. Aber seit der 4.Edi fruchtet da nun garnix mehr. Ich werde von jeder Armee zusammengeballert und wenn ich mal ankomme sind das dann sowenig, dass ich absolut nix reiß.
Grotschild is mittlerweile Witzlos geworden (der MW-Test is relativ sinnlos, da der Großeil der Völker ja MW8 oder mehr hat) und große Mobs sind durch die neuen Geländeregeln auch sehr unpraktisch (blieben ja nun überall hängen).
Bin auch schon am überlegen gewesen auf 'ne Clanliste umzusteigen, aber da seh ich auch irgendwie kein grün.

Von daher:
Wie geht man mit Infanterie-Orks am besten in der 4.Edi um?
 
naja, soo sinnlos ist der Grotschirm nichtmal. Wenn der Gegner dich durch nen Grotschirm beballert, hast du ja erst den 5+ Wurf um Grotze zu entfernen, und dann nochmal für alle Schüsse, die durchkommen einen 5+ Wurf für das Schpezialkraftfeld! (Meinte zumindest letzte Woche ein GW-Mitarbeiter zu mir) Rein Theoretisch hast du dann auch noch für alle Grotze, die du entfernen müsstest, auch nochmal einen 5+ Deckungswurf

Ansonsten setze ich gern Masskillabots ein. Klar, meist kommen die nicht an und reissen auch nicht viel. Aber für 45 Punkte sind die ein Schnäppchen 😉
 
Originally posted by TheTrueWarrior@9. Feb 2005, 18:14
Doppelter Deckungswurf geht leider ned. Killabots haben das problem, dass sie in Schwadronen laufen müssen um ordentliches Schild zu geben. Sobald da einer ned laufenm darf hält das den ganzen run auf.
Wieso sollte das nicht gehen? Wenn mir das ein GW-Mitarbeiter schon sagt 😀
 
Gerade weil es ein GW-Mitarbeiter sagt. Aber jetz mal im Ernst, GW-Mitarbeiter sind nun wirklich die Letzten von denen man sich Regeln erklären lassen sollte. Ein Modell darf immer nur 1 Schutzwurf einsetzen, wobei es auch Ausnahmen gibt (Verletzungen ignorieren bei Khorne zum Beispiel) aber diese sind eben Ausnahmen. Ansonsten besagen die Regeln nunmal, daß niemals mehr als ein Schutzwurf durchgeführt werden darf.
Also entweder ein 5+ Deckungswurf durch das Kraftfeld oder 5+ durch die Grotze oder ein 6+ Rüstungswurf. Da letzteres wohl fast immer wegfällt hat man also die Wahl zwischen den 2 Deckungswürfen und da macht der durch das Kraftfeld mehr Sinn, da man so keinen Grot opfern muß.
Also bringen es Grotze nicht mehr so doll wie damals. Im Endeffekt nutzen sie nur dann was, wenn der Gegner gewollt auf sie schießt oder aber mal seinen MW-Test verpatzt und gezwungenermaßen auf sie ballert.
Und bei Killakans hat man jetzt 2 Probleme. Erstens, daß sobald einer von ihnen betäubt oder lahmgelegt ist, man entweder die ganze Schwadron nicht bewegt oder aber einen Killakan zuzrück lässt und ihn somit zerstört. Was auch immer man tut, beides ist nicht wirklich toll, wobei das Stehenbleiben noch die beste Alternative ist, man kommt zwar langsamer voran, opfert aber keine Killakans (was der Gegner ja nur will).
Zweitens, daß das Kraftfeld ihnen nur noch bei 4+ Schutz gewährt, was sie also gegenüber 50% der Treffer verwundbarer macht als im Vergleich zur 3ten Edition.
 
ich will in naher/ferner zukunft mal hardboys als schutzschild ausprobieren.
sie werden von den regeln am wenigsten betroffen. der 4+ save wird zwar von schweren boltern negiert allerdings gegen das bolterfeuer sterben 50% weniger boys.
nachteil sind natuerlich die hohen kosten.

grotze lohnen sich uebrigens immer noch, da man mit ihnen schneller durch schwieriges gelaende kommt.

ansonsten sehe ich nur die moeglichkeit ein,zwei pickup boys mitzunehmen um gegnerische trupps in nahkaempfe zu verwickeln und dann halbwegs ungeschoren mit dem kern in den nahkampf zu kommen. wie gut das funktioniert weiss ich allerdings nicht.
 
@Slashy:
Panzaboyz klappen im Prinzip genauso gut wie Grotze. Wenn der Gegner nicht auf die Panzaboyz schießen will legt er einfach nen MW-Test ab und schießt dann auf die Boyz dahinter. Ist also auch nicht wirklich das Wahre.
Ansonsten ist die Idee natürlich gut da sie doch schon ne Menge mehr aushalten als normale Boyz aber nicht bei dieser blöden MW-Test-Regel in Sachen Beschuß.
 
So siehts aus, Kraftfelder sind weiterhin die bessere Schutzmethode. Die Grotze sind im Endeffekt nur dazu da, daß wenn der Gegner mal seinen MW-Test verpatzt, diese dann das Feuer schlucken müssen und nicht irgendwelche Orks.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Man muss doch auch nach neuer Edi noch eine Sichtlinie ziehen, oder? Wenn diese Sichtlinie durch einen
Grotmob gezogen wird, funktioniert der Grotschirm (nach aktuellem FAQ) doch wie gehabt.... [/b]
Und das ist leider nicht mehr so. Gegnerische Truppen (also normale Infanterie) verdeckt keine Sichtlinie mehr.
Du könntest die Grotze Base an Base stellen, dahinter Panzaboyz Base an Base und dahinter dann 5 Brennaboyz + 1 Mek mit Kraftfeld locker laufen lassen. Wenn der Gegner nen MW-Test besteht dann darf er durch die ganzen vorderen Reihen hindurch auf die Brennaboyz schießen wenn er will.
Und das macht das decken von Einheiten mit anderen Einheiten fast sinnlos. Scheiß 4te Ed sag ich einfach mal.
 
der unterschied mit den hardboyz ist dass sie gefaehrlicher sind als grotz und deswegen der gegner gar nicht auf die trupps dahinter schiessen will.

gemein is ja auch dass geschuetze sich immer aussuchen koennen auf wen sie schiessen. also schwebt die schoene grosse schablone immer zuerst ueber dem mek und seinen brennaz.

allerdings wollen wir mal nicht schwarz malen. schliesslich kann man einen moraltest auch verhauen egal wie hoch der moralwert ist. ich mein was sollen den darkeldar sagen. die haben zwar nen 8ter aber auch nie hoeher, und den kann man schon recht leicht verhauen.
 
@Slashy the Orc:
Tja, die Hardboyz sind vielleicht gefährlicher als normale Orks aber du mußt es so betrachten. Mit den Billigwaffen wie Boltern etc. wird er auf deine ungeschützten Boyz ballern und die Hardboyz wird er nur mit DS4+ Waffen beharken, sodass diese über keinen Rüstungswurf mehr verfügen. So dezimiert er also vorne deinen Hardboyz Schild sowie die ungeschützen Boyz dahinter.
Ende vom Lied ist, daß alle Trupps am Ende so stark dezimiert sind, daß sie kaum noch Schaden anrichten können.
Der Gegner wird einfach nicht auf die Hardboyz hereinfallen und mit allem auf sie schießen und wenn er es tut ist er ein Anfänger bzw. hat es nicht anders verdient als zu verlieren.
 
mh

Also ich hab meine Orkze nun 3 oder 4x in der 4th gespielt, hab nicht (mehr) die ultimative Auswahl aber kurz zu meiner Truppe:

HQ : Waaghboss , +5 Bosse mit Spaltaz (schön günstig, allerdings auch net so der reißer, hab aber nur eine E Klaue)

BigMek mit Schpezialkraftfeld und megarüstung, der wackelt zwischen den Büxen rum.

Standard: großer Mob Ballaz, kleiner Mob moschaz (1x 2 fette Wummen, 1x 3 Bazukkaz)

Sturm: 3 Buggyz 1x mit gesyncten Fetten Wummen, 2x mit Bazukkaz
PikkUp Boyz 10 Mann, Boss, E Klaue, Brenna (Die sind ma roxxor 😀 )

U : 2 Killkanz
1 Gargbot
1 Leman Russ

Wie man sieht ein kurioses Sammelsurium an Einheitentypen. Und, es funktioniert 🙂
Der Gegner hat ziele ohne Ende auf die er feuern kann (botze, Karrenz, Leman Russ, Boyz) wo er garnicht alles zerstören kann.
Ich habe 2 Schnelle Elemente für NK (2 Pikk Uppz) , 2 schnelle um die Pikk Uppz zu decken
3 langsam vorrückende (die 3 Botz) , dazu den Leman Russ der fröhlich nach vorne holzt und eben die Boyz die fröhlich in der Gegend rumschiessen.

gegen Soros: die sahen kein Land , überfahren, zerstampft, zermoscht
gegen Deathguard: knapper aber die Pikk Up Boyz und die Büxen sind genial. Chaos 0, Orkze 1 😉
gegen Deathwing : da Massä machts, wurde zwar übel zusammengeschossen aber der Land Raider wurde vom Gargbot zerfetzt (Auf den Zoll genau hingekommen) die Bosse und die Pikk Upp Boyz haben 5 Termis, 2 Cybots und Kommandant zerlegt. Lustig wars 😉

Was mir noch bissl fehlt in der Liste sind beim Boss noch 1 oder 2 E Klauen, dann ist die Liste für mich soweit sehr in Ordnung.
 
Originally posted by Grishnak@16. Feb 2005, 16:32
Wenn Latschaz so schwer zu spielen sind, warum ziehst Du dann keine Evil SUnz oder Haizakult in Erwägung ? Ich erleide mit meinen Latschaz meistens das selbe Schicksal wie Du und bastle genau deshalb grad an einer Heizaliste, für die ich nicht alles in die Tonne hauen muß...
Ganz einfach, weil ich Heizas in der 40k-Version ned mag vom Stil her. Bei GoMo hab ich 'n reinen Bikermob, aber bei 40k... nene.
 
@Anuris:
Soviele Ziele sind das aber auch nicht bei 1500 pts (denke mal, daß es soviel sind).
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
BigMek mit Schpezialkraftfeld und megarüstung, der wackelt zwischen den Büxen rum.[/b]
Und das zum Beispiel ist garnicht erlaubt. In einer Megarüstung sind schon 2 Waffen integriert und zwar ne Wumme und ne E-Klaue. Diese Waffen dürfen nicht entfernt oder ersetzt werden, es ist nur erlaubt die Wumme aufzumotzen.
Und da ein Kraftfeld als 2-händige Waffe gilt, müßte man also die Wumme dadurch ersetzen, was aber nicht erlaubt ist. Demnach handelt es sich hierbei um kein regelkonformes Modell.