6. Edition [<i>Armeeaufbau</i>]<!----> Südlandarmee

ratpack

Aushilfspinsler
10. März 2005
27
0
5.076
Hi Echsenspieler
Bin gerade dabei meine Armee aufzubauen und liebäugel mit der Südlandarmee. Was bringen denn nicht plänkende Skinks (Skinkkohorte), außer das sie Zeichen der Götter tragen dürfen? Sol ich meine Skinks mit Blasrohren oder Wurfspeeren ausrüsten? Bitte schreibt mir Vor und Nachteile, würde aber zu Blasrohren tendieren (2fachschuss). Und auch allgemein: Was wären die Vor-und Nachteile einer Südlandarmee??
Ich danke schonmal im vorraus, ratpack
 
Skinkkohorten können gut umlenken, ansonsten sind sie leider recht nutzlos.

Ich bin für Wurfspeere, da man sich meistens bewegt und so noch immer recht viele Treffer hinbekommt. Auch trifft man geg. Plänkler auf 5+, was relativ wichtig ist, da diese eine der Hauptgefahren sind für Skinkplänkler.
Blasrohre haben das Problem, dass sie in der Regel auf 7+ treffen, da bewegt, Mehrfach Schüsse und lange Reichweite.


Südlande sind eine Plänkler- und Beschussarmee, welche die Magiephase des Gegners gut kontrollieren können, da Skinkschamanen das Mal des Tepok erhalten können. Das Hauptproblem einer Südlandearmee ist der MW, ansonsten sind sie relativ sicher.
 
Beim Thema MW bin ich als Skavenspieler nich besonders verwöhnt, aber mit 3W beim testen kann doch fast nichts mehr schiefgehen, oder?? 🙁

Sollte man auf die Kohorte generell verzichten?

Bei Doppelschüssen erhöhe ich doch meine chancen zu treffen mehr als bei nem Einfachschuss mit besserem Wurf, oder was sagt die Praxis dazu?
 
MW 5 ist nicht viel, auch mit kaltblütigkeit ist es ~6-7% schlechter als MW7 mit 2W6. Sollte man MW 8 (via Scar Veteran) oder MW 9 (via Slann) haben, ist dies natürlich eine recht sichere Sache mit den MW tests.

Ratten haben mit MW 9-10 wohl kaum MW Probleme.

Ich benutze Kohorten nur bei Funspielen, ansonsten nie.

Klar kann man potenziell mehr Treffer landen, doch mit Wurfspeer trifft man besser mMn., wobei es Leute gibt, die auf Blasrohre schwören. Ist halt persönlicher Geschmack.

PS
Eine ecklige Südlandeliste findest du von mir hier im Themenforum. Diese Liste wird bald (in 2 Monaten) das erste Turnier erblicken, mal sehen, wie sie sich schlägt.
 
Flankenangriffe sollten vermeidbar sein bzw. dann ist es meistens eh schon egal 😉

Welche Plänkler setzt man denn schon ein außer Gossenläufer und 2x5 Jezzails? Und die kann man auch mal verlieren.

Fliehende Einheiten sammeln sich immerhin auf die 6 bzw. 7-8 (falls General in der Nähe). Sklaven sind egal, oder.

Aber lass uns keine MW Diskussion über Skaven MWs anfangen, ok. :wub:
 
Macht es Sinn die Skinkplänkler mit Bögen auszurüsten? Würde auch gut zu den Modellen der 5. Ed. passen die ich bei ebay günstig bekommen habe. :lol:

Wie kann man Hörnerechsenreiter am besten darstellen und sollte man die überhaupt einsetzen? Leichte Kavallerie mit B8 ist doch schon zimlich wendig.

Hab ich richtig verstanden daß ich keinen Saurus Hornnackenveteran ,und Sauruskavallerie einsetzen darf? 🤔
 
Steht doch alles eindeutig in den Regeln drin Ratpack! 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wie kann man Hörnerechsenreiter am besten darstellen und sollte man die überhaupt einsetzen? Leichte Kavallerie mit B8 ist doch schon zimlich wendig.[/b]
Warte noch ne Weile, wenn ich mich nicht irre kommen zur Rise of Sotek Kampagne Hörnerechsen raus.
 
Ansichtsache. Sie halten sicherlich garnichts aus, haben aber dafür ein extremes Austeilungspotential. Mit dem Mal des Sotek sind sie echt verheerend und das für leichte Kavalerie. Aber noch besser ist das Mal, womit sie ohne Abzüge durch Wälder reiten können, so kann man sie sogar recht gut vor Beschuß sichern und in gute Positionen bewegen.
 
Bloss für die Punkte erhält man fast 3 Einheiten Skinks, welche deutlich effektiver sind.

Sicherlich für eine Nahkampforientierte SL Armee überlegenswert, doch ist es die Frage, ob es sich lohnt die SL als Nahkampfarmee aufzubauen, obwohl 2 Stegas, 2x4 Kroxis und 2x 5 Reiter sind schon eine Überraschung.
 
@Jaq:Wollte halt nicht wahrhaben, daß ich den Veteran nicht einsetzen darf, weil ich ihn für eines der geilsten Modelle (besonders mit Carnosaurus) bei den Echsen halte. :wub:

Mir gefällt die Südliste deshalb so gut da man bei ihr Nah- und Fernkampf so gut kombinieren kann. Hörnerechsen sind als leichte Kav. halt super beweglich und können den Gegner wirklich gut stören und somit auch schön ärgern. 😛