So, mal sehen: Ich versuche mal, meine Erfahrungen niederzuschreiben (wohlgemerkt, nur MEINE...).
Erstmal vorweg: Der größte Irrtum bezüglich Necrons ist wohl der, daß sie -da sie so hart im Nehmen sind- die meisten Anfängerfehler verzeihen und daher so leicht zu spielen sind. Das Gegenteil ist der Fall: Wir reden hier immerhin von einer der zahlenmäßig kleinsten Armeen, in der jedes(!) Modell überlebenswichtig ist - nicht zuletzt wegen des Phase-Out. Wenn ein Ork über den Jordan geht, macht das nix (an alle Orkspieler: nix für ungut...), aber jeder Necronkrieger, der endgültig weg ist, tut ziemlich weh...
Ich persönlich denke, dass Necrons gegen gewisse Armeen überdurchschnittlich leicht, gegen andere sehr schwer zu spielen sind (wie wohl die meisten anderen Armeen auch). Zu den harten Gegnern zählt imo alles, was durchweg Rüstung 3+ und besser hat - Necrons haben eben ein Durchschlagsproblem...
Pariah: Der Grund, warum sie von so wenigen Leuten verwendet werden, liegt einfach darin, daß sie nichts wirklich gut können - im Fernkampf sind Extinctoren für weniger Punkte genau so gut und im Nahkampf...naja, wie Changer schon herausgestellt hat: Ini 3 und 1 AT lassen sie leider alt aussehen. Außerdem: 36 Punkte, kein Wiederkommen und keine Necron-Modelle...du kannst sicher sein, daß die ein gefundenes Fressen für jeden Raketenwerfer o.ä. sind.
Aber: Stylish sind sie - ich mag sie jedenfalls...und in Freundschaftsspielen unter Kumpels sind sie ok. Stell sie aber in Deckung oder hinter Gruftspinnen (die verdecken auch nach der neuen Edition noch die Sichtlinie).
Alpträume: Hmmm, die sind trotz ihrer 2 Attacken leider auch keine Nahkampfspezialisten. Ich glaube, ich habe damals erst in meinem 5. oder 6. Spiel, in dem ich Alpis eingesetzt habe, das erste Modell mit ihnen ausgeschaltet (war allerdings auch ne Menge Pech dabei - irgendwie stehen die bei mir unter einem Fluch). Sie können zwar immer schocken, haben aber dabei auch das Problem, dass sie danach eine Runde auf dem Präsentierteller stehen. Wenn man sie allerdings infiltrieren läßt oder sie genau dann schocken, wenn zusätzlich noch Schwärme und Phantome auf den Gegner zukommen, können sie sehr effektiv sein. Die Sonderregel 'Schreckliches Äußeres' hört sich gut an, aber in einer Welt, in der irgendwie fast alle Armeen auf Moral 9 oder 10 kommen (wie auch immer), nun ja...
Aber: in Kombi mit Pariah in der Nähe (die den Moralwert der Gegner auf 7 senken) und einem angeschlossenen Necronlord mit Flammenmaske, der selbigen nochmal um 1 senkt, wird die Sonderregel schon wieder interessant. Wenn der Lord dann noch eine Aura des Schreckens hat...
Necronkrieger: Die Meinung über sie ist gespalten. Einige sagen, DER Geheimtip sind gaaanz viele davon; andere sagen, 360 Punkte nur für die Pflichtauswahl Standard sind viel zu viel (letzteres ist auch meine Meinung: Necronkrieger taugen - spätestens nach der 4.Ed.- für den Nahkampf gar nix mehr). Was das Schießen betrifft: ich muß erst mal auf 12 Zoll herankommen, um das volle Potenzial auszuschöpfen - und das bedeutet im Regelfall mindestens 2 Runden nach vorne laufen, eher 3...wenn man von Teleportieren usw. mal absieht. Ist aber nicht besonders schlau, die NKs ohne einen Regenerator in der Nähe zurückzulassen...
Aber: Sie sind gute Allrounder...
Destruktoren: Hmmm, haben gewonnen und verloren mit der neuen Edition: Sie können jetzt ganz schnell überall sein - dank Turboboost (sogar mit Rettungswurf)... man kann sie aber nicht mehr hinter Kriegern verstecken, so daß sie auch ganz schnell weg sein können (teure Punkte). Die meisten Leute schwören gegen SM oder ähnliche Leute in 'Dosen' auf Destruktoren. Doch eine einfache Rechnung zeigt, daß Desis selbst unter idealen Umständen (und vorausgesetzt, sie leben 6 Runden lang) gegen Rüstung 3+ in einem ganzen Spiel nicht ihre Punkte rausholen...es sei denn, man schießt mit ihnen Panzer weg, aber das können Necronkrieger genauso gut...
Aber: Gegen Orkse sind sie einfach klasse...
Extinctoren: Ich finde, die bessere Alternative zu Destruktoren (aber das ist eine ewige Diskussion). Tatsache ist, daß Desis gegen Widerstand 4 und Exis gegen Widerstand 3 sinnvoller sind (verwunden dann beide auf 2). In einer Rechnung zum Preis-Leistungsverhältnis kommen beide - je nach Gegner - ungefähr gleich weg, allerdings bekommst du mit den Exis mehr Necron-Modelle gegen den Phase-Out...dafür sind Desis beweglicher und haben eine größere Reichweite aber naja...Geschmackssache...
Phantome: Von den Werten her toll, aber sie haben 2 große Nachteile - erstens durchschlagen ihre Attacken keine Rüstungen (da nützt auch Stärke 6 nix, wenn der Gegner RW 3+ hat) und zweitens sind sie gegen viel schwache Schüsse sehr anfällig. Ein Phantom schüttelt Treffer aus Laserkanonen so ab, aber viele Bolterschüsse erledigen einen 3er Trupp Phantome ziemlich schnell...
Also: Deckung nutzen - dafür sind sie ja auch da...
Necronlord: Für die Unterstützung deiner Truppen reicht ein normaler Lord mit Regenerator. Wenn du einen Destruktorlord nimmst, gib ihm auch eine Phasensense – der ist nämlich eher ein Nahkämpfer. Ich würde einem Desilord folgende Ausrüstung geben: Destruktorkörper, Regenerator, Phasenverzerrer, Phasensense (210 Punkte) – wenn man keine Modelle mit Energiewaffen o.ä. angreifen will, kann man auch den Phasenverzerrer weglassen und statt dessen auf Phylactiden zurückgreifen (mache ich oft, da ich den Lord sowieso ungerne gegen einen Chaosgeneral o.ä. ins Feld schicke – andere Armeen haben eben heftigere HQs).
Skarabäenschwärme: Die sind wohl nach der neuen Edition DER Hit! 24 Zoll fliegen, danach noch Rettungswurf 5+ und in der zweiten Runde auf jeden Fall im Nahkampf. Es gibt wenig, das einen Unterstützungstrupp wie Devastoren o.ä. mehr ärgert, wenn er ab der zweiten Runde nicht mehr schießen kann, weil er langsam im Nahkampf demontiert wird (und 5 Schwärme reichen aus, um 5 normale Marines auszuschalten)...
Gruftspinnen: Hmm, für mich eines der größten Rätsel bei den Necs. Ich denke, wenn sie mit dem Gegner in den Nahkampf kommen, sind sie wirklich übel – aber da muß man erst mal hinkommen... Ansonsten sind sie eben das, was sie sind: Eine prima Unterstützung. Sie sind vielleicht die am flexibelsten einsetzbaren Modelle bei den Necrons...
Übrigens: Spinnen können (obwohl monströs) nicht aus ihren Schwärmen, die sie selbst produziert haben, NICHT direkt anvisiert und herausgeschossen werden.
Schwere Desis: Jemand hat mal behauptet, man könne statt schwerer Desis besser normale einsetzen, da ein normaler Desi im Schnitt rechnerisch genau so viele z.B. SM erledigt wie ein Schwerer Desi – außerdem würde der normale Desi weniger Punkte kosten...
Was soll ich sagen: Ich hab’s nachgerechnet...es stimmt! Schwere Desis sind also nur interessant, wenn man HQs mit der ‚Stärke über doppeltem Widerstand’-Regel ausschalten möchte oder wenn man es mit RW 2+ zu tun hat. Bei RW 3+ sind Leichte Desis besser; und bei Fahrzeugen...nun ja...kein Necronspieler muss sich über Panzer Gedanken machen – einer der großen Vorteile...
Monolith: Auch hier sind die Meinungen gespalten. Ja, der Mono verschlingt viele Punkte, aber ab 1500 Punkten habe ich ihn immer dabei, und im Gegensatz zu vielen anderen Spielern wurde er mir noch nie (!) weggeschossen. Man muss halt wissen, ob man ihn offensiv (d.h. als Schocktruppe mitten in den Gegner rein) oder defensiv (hinter Gebäude oder Wald) einsetzt; wenn man ihn nur braucht, um die IKW-Würfe zu wiederholen und so den Verlust von Modellen stark zu reduzieren, kann man ihn ganz gut vor dem Gegner verstecken...
C’tan: Keine Ahnung. Mit denen spiele ich nie. Die meisten Leute sagen, die würden ihre Punkte nie rausholen (wobei Punkte rausholen ja auch nicht alles ist – oft geht’s nur ums Beschäftigen)...
Puh...jetzt habe ich doch mehr über Necs geschrieben als ich wollte. Ich hoffe, das ist dir eine gute Anleitung. Du musst einfach selber mal austesten, womit du gut bzw. schlecht zurecht kommst.
Zu deiner Liste: Ich will gar nicht viele Worte darüber verlieren, was gut oder schlecht daran ist (kommt eh auf den Gegner an). Wenn du aber viel gegen Rüstung 3+ spielst, wirst du viele Probleme bekommen (spätestens, wenn sich Terminatoren bei dir reinteleportieren)...
Mir machen Necrons jedenfalls sehr viel Spaß. Laß dich nicht davon irritieren, wenn ich oben hauptsächlich die Schwächen herausgestellt habe. Wenn Necs chirurgisch eingesetzt werden (d.h. die Unterstützung beschäftigen und dem Rest schießend immer ausweichen), dann sind sie sehr stark! Außerdem werden Necrons mit steigenden Punktzahlen immer besser (liegt an den teuren Einheiten); wundere dich also nicht, wenn du bei 1000 Punkten überdurchschnittlich oft verlierst...
Viel Glück...
🙂
P.S.: Möchtest du mal eine meiner Armeelisten sehen (die sind auch längst nicht perfekt, aber vielleicht nützlich...)?