[<i>Armeeliste</i>]<!----> 13. Kompanie

Serwuz,

@Gouldar: Danke für die Aussage dass Wulfen durchaus eine gute Wahl sind. Ich fürchtete schon ein wenig, dass wir uns hier irgendwann streiten würden.

@All: Wer wird denn gleich so unhöflich sein und uf anderen Membern rumtackern nur weil hier was falsch versanden wurde. Der Passus "Das Tor darf selbst dan verwendet werden, wenn sich feindliche Modelle in direktem Kontakt mit dem Runenpriester (...) befinden (die gegnerischen modelle werden zurückgelassen)."
Ist schon auch nicht ganz einfach. Ich habe in anfangs auch falsch interpretiert und wollte in der NK-Phase wegteleportieren. Also wer wird denn dshalb gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Echt LOL, selten sowas Schwachsinniges gehört[/b]
oder
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das ist nun wirklich an den Haaren herbeigezogen[/b]

ist schon eine etwas heftige Rektion. Wir alle machen Fehler.

Meine Armeeliste gibts dann am Mittwoch, wenn ich wieder zuhase bin (momentan bin ich in nem Internetcafé)

Grüze an Alle
-Marc
 
Als er es das erste Mal behauptet hat, habe ich ganz sachlich reagiert und noch gefragt ob sie vielleicht eine Hausregel haben. Kann auch sein dass man sich mal vertut. Wenn man jedoch, nachdem man per Regeltext darauf hingewiesen wurde, noch stur auf seinem Standpunkt beharrt und den mit wirklich abwegigen Argumenten zu stützen versucht, dann ist das für mich schon mehr als unverständlich.
Die Reaktion fiel außerdem etwas heftiger aus, da er vorher recht arrogant als Super-Experte auf den Putz gehauen hat. Sowas kann ich nämlich gar nicht ab....
 
😀

O.k. ist klar, da hab ich echt Mist geschrieben. Sorry. Ich hatte mich irgentwie in diesem Satz verfangen, ich denke das ist jedem mal so gegangen.

Hiermit ist das zurückgenommen.

Trotzdem kann ich hier einige Reaktionen nicht ganz verstehen. Wer beauptet das ich hier als "Super-Experte" aufgetreten wäre hat nicht ganz recht, da ich schon im Vorhinnein gesagt habe, dass ich die Liste nur für einen Freund erstellt habe. Ich habe mir natürlich herausgenommen meine Meinung zu verteidigen aber sie auch, nach überaus guten Argumenten, zurückgenommen. Ich schätze mich also nicht als arrogant ein und hoffe, dass das nicht alle Leser meiner Beiträge so empfunden haben, wie Gantus.

Zudem ist mir schon klar geworden das Taal weitaus mehr Erfahrungen mit der 13. hat als ich.

Ich habe mich abermals geirrt und das gebe ich offen zu. Auch wenn ich noch immer nicht verstehe warum dort steht "jeder Bewegungsphase" aber meine Begründung war auf echt dünnem Eis gebaut.

Was mich verwundert, ist das einige Leute dieses Forum tatsächlich so persönlich nehmen, dass sie sich über Leute ärgern, über die sie gar nichts wissen und die ihnen in keinster Weise schaden können. Leider kann Schrift nicht genau wiedergeben was der Schreiber tatsächlich denkt (dazu fehlt die Mimik), daher ist sie nie so gut wie ein normales Gespräch. Schade das manche Leute kein Verständniss für diesen Zustand haben und auch nicht genug um mit diesem grunsätzlichen Problem umzugehen und um verständnissvoll die Texte Anderer lesen können.

😀 Ich bitte also darum Dummheit nicht mit Arroganz zu verwechseln, auch wenn ich Eldar spiele. 😀
 
Serwuz,

@Industrial Army:
So hier mal zwei (bzw optional 3) meiner Listen.

Hierzu jedoch gleich noch an alle: das Topic ist nicht von mir und es waren auch nicht meine Listen die hier zur allgemeinen Diskussion standen. Wenn wir also beim Topic bleiben wolen sollten wir uns nicht unbedingt auch noch an diesen Listen aufhängen. Dass ich natürlich nach meinen Posts damit rechnen muss dass die Listen sorgfältigst beäugt werden ist mir klar und ich verstecke mich auch nicht (sonst hätte ich sie ja per PN verschickt)

Raorkons Meute

10 Wulfen 240
10 Wulfen 240

4 Long Fangs 248
2 Laskan, 2 Plasmakan. Leitwolf

4 Long Fangs 248
2 Laskan, 2 Plasmakan. +1 Leitwolf

Wolfspriester Worthan Wirbelklinge 179
Meisterhaft. Frostklinge, Heiltränke, Talisman, Kette, Pelz, Frags

Wolfslord Raorkon die Bestie 187
Mal des Wulfen, Kette, meisterhafte Frostklinge, Talisman, Frags, Gürtel, Boltpistole

3 Sturmwolfbiker inkl. Leitwolf Alwor 158
2 E-Waffen, meisterhafte E-Waffe
1.500
optional: statt der Biker 15 Wölfe (Pelz f. Raorkon) 1495



Eisklaues einsame Jäger

9 Grauwölfe inkl. Leitwolf Vendul Wolfslauf 241
2 Flammenwerfer, Kette, E-Faußt, Kombiflammenwerfer

9 Grauwölfe 209
2 Plasmawerfer

Runenpriester Thorbold Runenrat 174
Meisterhafte Geisterwolfklinge, Talisman, Pelz, Kette, Frags, Plasmapistole

10 Wulfen 240

Wolfslord Sven Eisklaue 194
Plasmapistole, Gürtel, meisterhafte Frostklinge, Kette, Pelz, Talisman, Eisenwolf, Frags

4 Long Fangs 218
2 Laskan 2 Rakwerfer +1 Leitwolf

4 Long Fangs 218
2 Laskan 2 Rakwerfer +1 Leitwolf

1.494


@Gouldar: Du hast mich tief beeindruckt.
1. verfügst du über die Eigenschaft Fehler zuzugeben, das ist selen, wenngleich eine der wichtigsten Einstellungen, das zeugt von Größe
2. du scheinst was für Semantik / Philosophie übrig zu haben <div class='quotetop'>ZITAT</div>
Leider kann Schrift nicht genau wiedergeben was der Schreiber tatsächlich denkt (dazu fehlt die Mimik), daher ist sie nie so gut wie ein normales Gespräch. Schade das manche Leute kein Verständniss für diesen Zustand haben und auch nicht genug um mit diesem grunsätzlichen Problem umzugehen und um verständnissvoll die Texte Anderer lesen können.[/b]

Ich finde diesen Satz sehr gut. Nachdem ich nun schon einige Zeit in Foren aktiv bin habe ich mir übrigens auch die frage gestellt warum einige reagieren wenn man nicht eine virtuelle Person oder gar den realen Mensch dahinter meint. Ich bin für mich zu dem Schluss gekommen, dass es durchaus eine tendenz zeigt, dass sich User mit Ihrem Avatar identifizieren un mit dem zugehörigen Namen, und auch entsrpechend reagieren wenn "sein" Post kritisiert wird (und sei es noch so konstruktiv).

@All: Das hat mi niemandem persönlich zu un der hier gepostet hat ! gilt eher als eine generelle Aussage.

grüze
-Marc
 
Interessante Ansätze, du scheinst nicht viel für Sturmwölfe übrig zu haben ?

8 Long Fangs bei 1500 Punkten finde ich persönlich etwas Overkill aber sicher effektiv.

Die 20 Wulfen in der ersten Liste sind mir fast auch schon etwas zu viel, ich mein man kann sie recht leicht weglocken (außer den Trupp in dem der Wolfspriester ist okay. Dafür dann langsamer) und sie sterben ebenso schnell wie normale Standard-Marines.
Der Wolfslord so ganz alleine kommt mir etwas verloren vor.
Die Bikes sind krass ausgerüstet.

Alles in allem erstmal nur 3 Einheiten die sich der Gegner vornehmen muss. Hast du die Liste so schonmal gespielt ?

Die 2. Liste gefällt mir schon besser, halt mir persönlich auch zuviele Wolfsfänge.

Die Chars sind sehr teuer ausgerüstet, rentiert sich das ?
Mein Wolfslord kostet momentan nur die Hälfte.


Mal meine heute gespielte erste Liste überhaupt als Vergleich/Anregung/Kritikfänger, allerdings nur 1050 Punkte (Gegner: Tau & Orks, allerdings vorher unbekannt)

Wolfslord (läuft mit Grauwölfen)
Frostklinge, Boltpistole, Frags

Runenpriester (läuft mit Sturmwölfen)
Frostklinge, Plasmapistole, Frags

7 Grauwölfe
1x Plasmawerfer

7 Grauwölfe
1x Plasmawerfer

9 Sturmwölfe
1x E-Faust, 1x E-Waffe, 1x Plasmapistole

6 Fenriswölfe

5 Wulfen

3 Long Fangs
1x LasKa, 1x RakW, 1x Grimmwolf

Also ich muss sagen, dass sich alle Einheiten rentiert haben, leider hatte ich nicht den 1. Spielzug, sonst hätten die Wölfe sofort einen Kroottrupp zerfetzen können. 2 Wulfen sind letztendlich angekommen die zusammen mit dem Chef 6 Orkbikes und den Kroot-Trupp zerfleischt haben. Die Sturmwölfe haben 2x mal das Tor benutzt und in den ersten 2 Runden einen Commander-Anzug der Tau, einen vollen Pikk-Up der Orks, einen halben Trupp Feuerkrieger und fast noch nen Himmlischen getötet (scheiss Deckungswurf). Die Grauwölfe waren auch zufriedenstellend, haben mehrere Bikes und Feuerkrieger gegrillt. Nach 3 Runden mussten wir aufhören, die Erkundungsmission war aber deutlich gewonnen.
 
Die erste Liste habe ich tatsächlich noch nicht gespielt, aber ich bin dran nen Termin zu bekommen um mal eine Armee mit Wulfenlorrd zu testen.

Sturmwölfe ? Naja da hast du recht. Ausser 2 E-Fäußte (-waffen) haben die ja nun nicht so wirklich viel, da ist mir die Ini und die Stärke der Wulfen wirklich leiber. Dadurch magelt es mir an E-Fäußten für schweres Gerät. Daher habe ich -sicher ist sicher- ja auch die LongFangs so aufgestockt. gegen eine Armee mit vielen Läufern (Eldar z.B. oder Khorne-Berserker) sieht die im Nahkampf extrem alt aus, da muss ich vorher ganz sicher die Läufer ausschalten. Jeder Cybot der an einen Trupp kommt zerfetzt diesen mit sicherheit. Daher eben auch die imense Zahl an Fangs.

Die zweite Liste ist meine Standardliste. Die spielt sich sehr gut.

Die Biker habe ich aus einem taktischen Grund so ausgerüstet. Die sollen eine schnelle eingreiftruppe sein wenn es irgendwo brennt und da sind mit 7 bzw. 10 Attacken mit E-Waffen wesentlich lieber als eine geringere Ausrüstung aber dafür 5 Modelle. Klar schmerzt bei dieser Einheit jeder Verlust ganz erheblich, aber die Attacken sind es allemal wert. (Eines besseren wird mich mein erstes Testspiel belehren).

Grüze
-Marc
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Chars sind sehr teuer ausgerüstet, rentiert sich das ?[/b]

Diese frage habe ich zunächst nicht beantwortet, sorry, aber jetzt habe ich Zeit für eine angemessene Antwort:

Nach meinen Erfahrungen hat die 13. extremste Probleme mit harten Charakteren. Ich denke da z.B. an Chaoslord mit Dämonischer Stärke, Rasender Angriff und Nachtklinge. Das Vieh hat Ini 6 (autsch) Stärke 8 im Angriff (autsch) und jede Menge Attacken mit der E-Waffe (Oberautsch). Da sind nichtmal die Wulfen lange im NK. Und wenn der Gegner gut spielt kommt er mit dem Char auch nicht vor die schweren Waffen (was die beste Alternative wäre). Daher habe ich meinen Lord extrem gepushed. Und diese Kerle sind auch der Grund weshalb er keine Eisenwolfrüstung erhällt, die Punkte sind gegen die E-Waffe völlig umsonst. Da SW max Ini 5 haben können schlägt der gegnerische Char, wenn er den Angriff hat, zuerst zu. Das heißt meine Charaktere müssen richtig was aushalten. Daher nehme ich den Gürtel mit und den Talismann. Da die InI und FAQs vorläufig ihre Gültigkeit verloren haben kann der Talismann nun ja auch wieder Rettungswurfwiederholungen erzwingen. Die Frostklinge ist die logische Konsequenz um die gegnerischen Charaktere umzuhauen, meisterhaft ist Pflicht, da meist nur eine Chance bleibt (wenn der nochmal zuschlägt ist wirklich vorbei) und die Kette ist sowieso obligatorisch. An Punkten sparen kann man sich durchaus das Mal des Wulfen, aber ich wollte ja mit der neuen Liste mal eine Wulfenarmee ausprobieren.

Und was den Wolfspriester sehr teuer macht ist einerseits die Frostklinge ob schon er über eine E-Waffe verfügt aber Stärke 5 ist einfach zu gut, und die Heiltränke. Aber auch diese Spielen die Punkte locker wieder ein. Ein Wulfen der wieder aufersteht ist ja schon 24 Punkte wert.

Ja und der Runenpriester ist aus einer ganz anderen Perspektive derart ausgerüstet: Die Geisterwolfkling macht Ihn sehr teuer, aber ich habe oft schon gegen Große Dämonen gespielt (vor allem Blutdämon), da ist die Chance ihn im NK auszuschalten richtig gering. Den Sturmwölfen mangelt es hier an KG bzw Kette und die E-Faust hat zwar schöne Stärke, aber mit dem KG muss man erstmal treffen, noch dazu der imense Widerstandswert, das ist ein harter Brocken. Mit der Geisterwolfklinge und der Kette ist es sehr viel wahrscheinlicher solch eine Bestie zu erschlagen und dank der Psi-Waffe alle LPs abzunehmen, noch dazu hat er glücklicherweise nur Ini 4 so dass ich in jedem Fall vor ihm zuschlage. Damit ich dann auch ordentlich treffe ist meisterhaft wiederum absolute Pflicht. Pelz auch, da ich meine Chars nie vorne hinstelle und damit die zusatzattacke bekomme wenn ich den Char dann in direkten Kontakt bewege.

Ich kann oder will daher auf keinen der Ausrüstungsgegenstände verzichten.

Fazit: Um wirklich harte Brocken zu jagen verlasse ich mich auf extrem ausgerüstete Charaktere, was natürlich ein Spiel mit dem Feuer darstellt, aber ich habe ohnehin den Eindruck, dass dies bei der 13. eine Grundeinstellung ist. Siehe das Tor, was tun wenn die Taktik darauf fusst (was sehr oft zu beobachten ist) und der Runenpriester abweicht, oder gar den MW-Test versaut, oder doppel 1 (uuaaah das war nicht schön damals).

@Gantus Insolventus: Wie setzt du die Kombination Tor - Sturmwölfe eigentlich ein ? Du kannst ja nach dem Teleport nicht mehr in den NK gehen. Wie setzt du dass effektiv ein ? Ist wirklich eine ernstgemeinte Frage und soll dich keinesfalls angreifen ? Ich schaffe es nur nicht das effektiv einzusetzen.

Grüze
-Marc
 
Naja, erstmal wird aus 7 Boltpistolen und 3 Plasmapistolen schnellgefeuert. So hab ich nach der ersten Benutzung des Tores ja den Tau-Anzug (Trupp) und den Pikk-Up (Runenpriester) zerstört. Mehr konnte nicht auf mich schießen. Da auch ich nichts mehr in Reichweite hatte, habe ich das Tor erneut eingesetzt um mir die nächsten 2 Einheiten vorzunehmen. Der Runenpriester schoss auf den Himmlischen, der Trupp auf Feuerkrieger. Weiter sind wir leider nicht mehr gekommen in dem Spiel aber die Runde danach hätten sie sich im Nahkampf entweder einen Trupp Späher oder Kolosse vorgenommen.

Das geht zwar bis hierhin mit Grauwölfen genausogut, aber wenn doch mal was hartes stehenbleibt oder ich selbst angegriffen werde, dann sind mir Sturmwölfe schon lieber.
 
Schnellfeuer ? Geht dass denn nicht nur wenn die Modelle stationär geblieben sind ? Sind doch Pistolenwaffen oder täusche ich mich ? *sichärgertdassdasRBzuhauseliegt*

Aber die Taktik verstehe ich nun schon etwas besser, dennoch musst du ja auch mit Pistolen recht nah dran sein, da kommt der Gegner dann auf dich zu und nimmt dir die Initiative, stört dich das nicht ?

Grüze
-Marc

P.S.: Den peinlichen Schreibfehler in deinem Namen habe ich eben noch editiert :shy:
 
Wie peinlich. :rotanlauf: Kommt davon wenn man das erste Mal in der 4. Edition Pistolen einsetzt. Bin von den normalen Schnellfeuerregeln ausgegangen. Mein Fehler. Das macht das ganze natürlich etwas unattraktiver !
:hau:
Obwohl, dann schiesst man eben nur einmal und kann im nächsten Zug schießen und angreifen. Kommt im Endeffekt dasselbe bei raus.

Was meinst du damit der Gegner kommt auf mich zu und nimmt mir die Initiative ?
Wenn man das Tor benutzt ist es eigentlich der Gegner der nur noch reagiert.
 
das mit dem tor stimmt das hat den vorteil das der gegner nur reagieren kann.
hatte auch mal mit meinen BT ne 13.kompanie am hals der typ mit seiner psikraft ist mir echt auf´n keks gegangen hab zwar noch gewonnen hat aber nen großen vorteil wenn du mit dem finger schnipst und woanders wieder auftauschst
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was meinst du damit der Gegner kommt auf mich zu und nimmt mir die Initiative ?[/b]

Damit meine ich genau die Situation mit den Sturmwölfen. In Verbindung mit:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Obwohl, dann schiesst man eben nur einmal und kann im nächsten Zug schießen und angreifen. Kommt im Endeffekt dasselbe bei raus.[/b]

Das bedeutet doch in Worten ausgedrückt: Du nutzt das Tor um in die Nähe des Gegners zu kommen und schießt mit Pistolenwaffen auf Ihn (die haben eine Reichweite von max. 12 ") Du musst dass Tor zu beginn deines Spielzuges nutzen. Ergo ist nach der Schussphase deiner Sturmwölfe, wenn sie mit dem Tor bewegt wurden ihr Spielzug vorbei. Danach kommt der Gegner dran. Da er sich 6" bewegen und 6" angreifen kann wird er in den meisten Fällen nun nur 2 Optionen haben

1. Weg von den Sturmwölfen, dann können sie max. hinterherlaufen und nochmals feuern, (i.d.R. schafft es der Gegner mit dieser Bewegung hier aber ja auch ausserhalb der 12" so dass du dann eben nicht schießen und angreifen kannst, da die 6" Bewegung + 6" Charge nicht reichen um in direkten Kontakt zu kommen)
oder
2. Da du ja näher dran bist als 12" (sonst könntest du gar nicht schießen) kann er dich angreifen. Damit nimmt er den Sturmwölfen den Angriffsbonus (das meinte ich mit "nimmt dir die Initiative") und je nach Einheiten haben sie auch wirklich noch die höhere Ini (z.B. Eldar) oder einen Bonus durch das Angreifen der zur höheren Ini verhilft (rasender Angriff o.ä.)

Ich hoffe die Erklärung ist verständlich, wenn ich sie mir selbst durchlese, dann habe ich ein leichtes Gefühl von :wacko:

In diesem Zusammenhang also nochmal die Frage vom Anfang: Wie setzt du die Kombination Tor/Sturmwölfe effektiv ein ? Ich habe es bisher immer noch nicht geschafft.

Grüze
-Marc

@Raiden: Solange du mit dem Tor ausserhalb der Reichweite des Gegners bleibst (das geht also nur mit wenn du Fahrzeuge angreifst) Kann der Gegner nur reagieren. Aber in dem Moment wo versucht wird Standards umzuschießen hat der Gegner die oben genannen Optionen und ist damit durchaus fähig zu agieren. Sicher kann sich die Bande dann in der nächsten eigenen Phase aus dem NK teleportieren aber faktisch werden sie bei diesem Manöver immer weniger und weniger und richten mit ein paar schüssen aus Boltpistolen und evtl. einigen wenigen Plasmapistolenschüssen kaum mehr Schaden an als eine angreifende einheit mit den Attackeboni. Ist in meinen Augen mehr ein psycholoischer Faktor um den Gegner unter Druck zu setzen.
 
Ich kann nur von dem einen Spiel berichten wo es geklappt hat sie effektiv einzusetzen. Sicher, dass was sie geschafft haben hätten Grauwölfe genausogut erledigt, außer dass die Sturmwölfe selbst dann noch besser sind wenn sie angegriffen werden (denn da bleiben vielleicht doch noch 3-6 E-Faust-Attaken stehen). Allerdings habe ich mich natürlich in recht günstige Positionen gebeamt. Wenn man zwischen ein paar Tau-Trupps und 10 Orks steht und noch die Schussphase hat dann fürchtet man keinen Nahkampf.
Außerdem sind ja mehrere Trupps in meiner Reichweite. Wenn ich es schaffe, dass sich alles von mir wegbewegt, dann bin ich es doch der die Iniative hat, weil doch der Gegner nur noch auf meine Aktionen reagiert und sein Spiel gar nicht aufziehen kann. Eine bewegte Einheit von mir resultiert in 2-3 Einheiten des Gegners die Bewegungen durchführen, die er gar nicht vorgehabt hat. Meine Grauwölfe und Wulfen rücken unterdessen mehr oder weniger unbehelligt vor. Ich denke man darf nicht nur die Verluste auf beiden Seiten zählen, selbst wenn es nur der psychologische Effekt ist wie du es nennst, dann ist das IMO auch schon was wert.

Wie gesagt war ja nur ein Versuch bei meinem 1. Spiel und es hat einfach super geklappt.

Beim nächsten Mal versuche ich mal Grauwölfe herumzuteleportieren und die Sturmwölfe laufen zu lassen. Mal sehen obs besser klappt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn man zwischen ein paar Tau-Trupps und 10 Orks steht und noch die Schussphase hat dann fürchtet man keinen Nahkampf. [/b]

Jetzt weiss ich weshalb ich das Gefühl habe wir argumentieren aneinander vorbei:

Du hast völlig recht. In solch einer Position ist die kombi wirklich ideal. Selbst wenn dich die tau angreifen sollten wirst du mit recht wenig Verlusten überstehen und im Gegenzug richtig schaden verursachen, und wenn ich mich recht entsinne habe auch Orks keine all zu hohe inin, so dass du sogar vor Ihnen zuschlägst, selbst wenn sie dich angreifen.

Meine Argumentaion kam ja eben von der anderen Seite: Der gegner ist im NK wesentlich gefährlicher und noch viel effektiver wenn er Attackeboni bekommt.

Ich nehme meine Arguentationen insofern zurück als dass sie für die von dir beschreibene Spielsituationvölliger Nonsens waren. (Ich spiele normalerweise nur gegen Chaos, weils bei mir in der Gegend kaum wat anneres gibt)

Und da hast du recht. Dann schon lieber Sturmwölfe (solange du damit von standards angegriffen wirst ist alles schön und gut, sollten sich Krisis nähern -oder Koosse oder wie die Tau-Kampfanzüge nun auch immer heißen mögen- hast du immer noch richig viele E-Faußtattacken. Eine ideale Technick/Taktik gegen diese Gegner.

Grüze
-Marc
 
Um konsequent dabei zu bleiben: Die Liste "Raorkons Meute" hat gestern die feuertaufe erlebt (und nicht überlebt).

Kurz dazu:
Die 2 Rudel Wulfen sind wirklich genial und schier nicht ufzuhalten ich war am ende der 1. Runde im NK (Erste Runde)

24,1" Dann freie bewegeung wegen Anschleichen, 18,1" dann bewegt sich mein Gegner 3" 15,1" dann Würfel ich für Wulfenzorn rudel 1 eine 5 rudel 2 eine 6 (5+6+6 für NK Bewegung) Boah war das gigantisch !

Tja und dann fiel mir ein echt schlimmer Fehler auf: In der Aufstellungsone hat der Gener verdammt viele Einheiten ! Das war letztlich das Verhängnis. Habe zwar jeweils einen trupp (grob, Magnus, nur grob) ausgelöscht aber danach stand ich dann da und sah mich je 2 neuen gegenüber...

Die 3 Bikes haben nicht wirklich enützt und binden zuviele Punke in zuwenige Effizienz.

Seit gestern is die Liste modifiziert:


10 Wulfen
+ Lord Raorkon die Bestie (Mal, meist. Frostklinge, Talisman,Kette, Frags, Gürtel, Boltpistole, Pelz)

10 Wulfen
+ Wolfspriester Worthan Wirbelklinge (meist. Frostklinge, Kette, Talisman, Pelz, Frags, Heiltränke)

Longfangs (4-Leitwolf)
3 Laserkanonen, 1 Raketenwerfer, Leitwolf Khoram Donnerkiefer

13 Wölfe

10 Sturmwölfe
incl. 1 E-Waffe, 1 E-Faußt, Leitwolf Korloth
meisterhafte E-Waffe, kombiflamer, Kette, Talisman

Die Wölfe sollen ein weitere Einheit binden und die Sturmwölfe als zweite Welle (sind etwas langsamer als die Wulfen) unterstützend eingreifen.

So was sagt ihr ?

Grüze
-Marc
 
moin

hab mal wieder ein paar überlegungen angestellt und frage mich ob 3 efäuste
zuviel sind in nem strumwolftrupp..
bei einem testspiel mit proxys haben sie aber ziemlich viel gekillt und auch überlebt weil die 7 anderen modelle den schaden abbekommen haben..

sollte ich meine grauwolf leitwölfe auch mit efäusten ausrüsten oder wäre das der efaust overkill in der armee?


greetz
IndustrialArmy